Benutzer
Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 297 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2025

Schauplätze der Weltliteratur


sehr gut

„Schauplätze der Weltliteratur – Eine Reise zu berühmten Orten großer Werke“ ist ein Sachbuch von John Sutherland. Auf 256 Seiten präsentiert es die Schauplätze und wichtigsten Orte von über 70 internationalen Romanen.

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und in vier Kapitel unterteilt: Romantische Aussichten, Kartierung der Moderne, Nachkriegspanoramen und Zeitgenössische Schauplätze. Insgesamt werden über 70 internationale Romane vorgestellt, von denen ich viele noch nie gehört habe. Dieses Buch interpretiert literarische Klassiker durch die Linse des geografischen Kontexts neu und macht es so zu einer reichhaltigen und bereichernden literarischen Reise.

Ich liebe die Idee, große literarische Werke durch ihren geografischen Kontext neu zu entdecken. Das Buch ist voller wunderschön gestalteter Karten, Originalcover und Illustrationen, was es zu einer fesselnden Lektüre macht. Ich war jedoch etwas enttäuscht. Ich hätte mir eine tiefere Auseinandersetzung mit dem geografischen Kontext gewünscht – einen stärkeren Fokus auf reale Orte statt auf literarische Interpretationen. Alles in allem ist dies ein wunderschön gestaltetes Buch, das die Leser dazu inspirieren wird, die Zusammenhänge zwischen Ort und Geschichte neu zu entdecken, und es ist perfekt für das Bücherregal jedes Literaturliebhabers!

Bewertung vom 24.08.2025
Gaida, Dominik

Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1


ausgezeichnet

„Gestern waren wir unendlich“ ist ein Fantasy-Liebesroman von Dominik Gaida. Das 432 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte von Louis' Versuch, seinen geliebten Henry durch eine Zeitschleife zu retten.

Für Louis war Henry die Liebe seines Lebens. Doch nach einem Autounfall verlor Louis Henry für immer. Am Boden zerstört wacht Louis am nächsten Morgen auf und findet sich in den Tag vor dem Unfall zurückversetzt. Kann Louis die Gelegenheit nutzen und Henry retten?

Das Setting der Zeitschleife ist nicht neu, doch Dominik Gaida gestaltet die Geschichte mit großer Kreativität. Auch wenn sich die Handlung teilweise wiederholt und etwas eintönig ist, ermöglicht sie es den Lesern, Louis' Situation besser zu verstehen und seine Frustration und seinen Schmerz nachzuempfinden. Die wechselnden Perspektiven der Geschichte zwischen Vergangenheit und Gegenwart vermitteln ein tieferes Verständnis für beide Charaktere. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen und freue mich schon auf den zweiten Band.

Bewertung vom 24.08.2025
Klinger, Maya C.

Wie ein Foto unser Leben rettete


ausgezeichnet

„Wie ein Foto unser Leben rettete - Die wahre Geschichte der Familie Mandil“ ist ein historisches Kinderbuch von Maya C. Klinger mit Illustrationen von Isabel Kreitz. Es ist für Leser ab sieben Jahren geeignet. Das 120-seitige Buch erzählt die wahre Geschichte der Flucht der jüdischen Familie Mandil aus dem ehemaligen Jugoslawien während des Zweiten Weltkrieges.

Die fünfjährige Gavra Mandil lebte mit ihrer Familie in Jugoslawien. Ihr Vater war Fotograf und besaß ein Geschäft. Er hatte eine jüngere Schwester, Irena. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs besetzten die Nazis Jugoslawien. Obwohl Gavra jung und unverständlich war, hatte er große Angst. Da sie jüdisch waren, fühlte sich die Familie Mandil von den Nazis bedroht und beschloss, nach Albanien zu fliehen.

Die Geschichte erzählt aus Gavra Mandils Perspektive, mit kindlicher Klarheit und natürlicher Sprache. Die Geschichte ist flüssig und lebendig und daher für Kinder geeignet. Auch die Illustrationen sind wunderschön, mit zarten Schwarz-Weiß-Tönen, die an Nostalgie grenzen und dennoch sehr ausdrucksstark sind. Dieser kinderfreundliche Bericht über eine wenig bekannte Geschichte ist ein kraftvolles, herzliches und unglaublich einfühlsames Werk.

Bewertung vom 24.08.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


ausgezeichnet

„The One I Left Behind“, ein Liebesroman von Piper Rayne (ein Pseudonym für zwei Autorinnen), erzählt auf 304 Seiten die Geschichte von Ben Noughton, einem Ex - NFL-Spieler, und seinem Wiedersehen mit seiner ersten Liebe Gillian.

Ben Noughton, ein ehemaliger NFL-Spieler, kehrt nach seiner Footballkarriere in seine Heimatstadt zurück, um an einer Schule Football zu trainieren. Vierzehn Jahre zuvor hatte Ben seine erste Liebe Gillian für seine eigenen beruflichen Träume verlassen. Gillian, heute alleinerziehende Mutter, beschließt, Ben aus dem Weg zu gehen, als sie erfährt, dass er der neue Footballtrainer ihres Sohnes ist. Doch Ben macht ihr unerbittlich den Hof, entschlossen, ihre Beziehung wiederzubeleben.

Das Buch ist unbeschwert und lebendig geschrieben, mit genau der richtigen Portion Humor und Verspieltheit. Aus Bens und Gillians Perspektive erzählt, bietet die Geschichte einen umfassenden Überblick. Ich hätte mir jedoch mehr Rückblenden gewünscht, um ihre frühe Beziehung besser zu verstehen. Insgesamt ist dies eine sentimentale, zugängliche zweite Liebesgeschichte mit Kleinstadtatmosphäre und liebenswerten Charakteren. Auch wenn es nicht perfekt ist, ist es auf jeden Fall eine unterhaltsame Lektüre.

Bewertung vom 24.08.2025
Serle, Rebecca

Als ich dich traf


ausgezeichnet

„Also ich dich traf“, ein 304 Seiten starker Liebesroman von Rebecca Serle, erzählt die Geschichte von Daphne Bells schicksalhafter Begegnung und Liebesaffäre mit Jake.

Die 33-jährige Daphne lebt in Los Angeles und arbeitet in der Filmbranche – ein vertrautes Umfeld, das jedoch eine ungewöhnliche Wendung nimmt: Vor jeder neuen Beziehung erhält sie eine geheimnisvolle Nachricht mit dem Namen ihres zukünftigen Partners und der genauen Zeit, in der sie zusammen sein werden. Bis eines Tages eine Nachricht ohne Ablaufdatum auftaucht – und mit ihr Jake.

Rebecca Serles Schreibstil ist flüssig, und der Roman ist geschickt strukturiert. Immer wieder werden Rückblenden eingestreut, um Daphnes verschiedene Beziehungen im Laufe der Jahre zu zeigen und ihre Entwicklung geschickt nachzuzeichnen. Der Stil ist insgesamt leicht zu lesen, mit kurzen Kapiteln und gut entwickelten Charakteren. Daphne ist sympathisch, und die Nebenfiguren sind charmant. Dies ist eine übernatürliche Liebesgeschichte, die sowohl leidenschaftlich als auch herzzerreißend ist.

Bewertung vom 24.08.2025

Die Schatten der Solaren Union


ausgezeichnet

Die Schatten der Solaren Union, ein Politthriller von Eryx Vail, entfaltet auf über 400 Seiten einen brutalen politischen Machtkampf in der Solaren Union.

Die Geschichte spielt über 250 Jahre in der Zukunft. Obwohl sie in der Solaren Union spielt, werden viele der politischen Themen und sogar bestimmte politische Figuren den heutigen Lebenden vertraut vorkommen. Die beiden Anführer, der Präsidenten Julius Marek und die Vizepräsidentin Selena Veyra, müssen zusammenarbeiten, um diesen politischen Machtkampf zu gewinnen.

Das Buch berührt ein breites Themenspektrum und umfasst nicht nur Machtkämpfe, sondern auch Medienmanipulation, Wahlstrategien und regionale Konflikte (wenn auch auf einem Planeten im Weltraum). Leser werden schnell erkennen, dass die Ereignisse, obwohl sie in der Zukunft und im Weltraum spielen, mit realen Problemen der heutigen Welt in Zusammenhang stehen. Eryx Vails Schreibstil ist einzigartig. Er ist lebendig, atmosphärisch und manchmal sogar filmisch. Mir gefällt dieser Stil besonders gut. Dies ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 24.08.2025
Weigert, Evelyn

Peace, Moms


ausgezeichnet

„Peace, Moms“, ein humorvoller Roman von Evelyn Weigert, erzählt auf 240 Seiten die Freuden und Sorgen der Erziehung einer jungen Mutter.

Dieses Buch fängt Evelyns eigenes Leben als Mutter zweier Jungen ein und stellt eine echte Herausforderung dar. Sie muss sich nicht nur um ihre lebhaften Kinder kümmern, den Haushalt führen und lernen, die Veränderungen in ihrem Körper, ihrem Geist und ihrem Leben zu akzeptieren, einschließlich ihrer Bedenken hinsichtlich ihres Körperbildes, ihrer Einstellung zu Urlauben und ihrer Beziehungen zu Freunden.

Die Beschreibungen dieser alltäglichen Momente verleihen dem Buch eine unglaublich reale Atmosphäre. Ich liebe Evelyn Weigerts Schreibstil, der sowohl aufrichtig als auch humorvoll ist. Ich musste beim Lesen oft laut lachen. Viele Szenen berührten mich und weckten Erinnerungen, und das Buch vermittelt eine nachfühlbare Atmosphäre, die Mütter wirklich nachempfinden können. Insgesamt ist dies ein wunderbares Buch mit Humor und Tiefgang, das ich Müttern wärmstens empfehlen kann. Wir sind nicht allein mit den Schwierigkeiten der Elternschaft.

Bewertung vom 24.08.2025
Apraku, Josephine;Antmann, Debora;Bordo Benavides, Olenka

Diskriminierung geht uns alle an


ausgezeichnet

„Diskriminierung geht uns alle an“ ist ein Sachbuch für Kinder, geschrieben und illustriert von neunzehn Personen, die sich mit dem Thema Diskriminierung auskennen. Es ist für Leser ab 12 Jahren geeignet. Auf 176 Seiten erklärt das Buch die verschiedenen Auswirkungen von Diskriminierung in unserer Gesellschaft.

Das Buch ist sehr inhaltsreich und behandelt verschiedene Themen im Zusammenhang mit Diskriminierung, wie Rassismus, Heterosexismus ,Klassismus usw. Die Geschichten werden aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen in einem kindgerechten Format und in einfacher und flüssiger Sprache erzählt. Jeder Begriff wird klar und verständlich erklärt, und die reichhaltigen Illustrationen steigern die Attraktivität des Buches. Ein Frage-und-Antwort-Teil macht das Buch zudem unterhaltsam und unterhaltsam.

Kurz gesagt: Dies ist ein wirklich wichtiges Buch, das Kinder sowohl aufklärt als auch für Gerechtigkeit wirbt. Diskriminierung betrifft jeden um uns herum, und es ist wichtig, dass Kinder dies verstehen. Ich empfehle, dieses Buch in den Schulunterricht aufzunehmen oder als Lesematerial im Unterricht zu verwenden, damit Kinder gemeinsam diskutieren und lernen können.

Bewertung vom 24.08.2025
Priest

Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1


sehr gut

Guardian 1 – Seelenwächter, der erste Band einer Reihe von Fantasy-Romanen von Priest, umfasst 448 Seiten und erzählt die Geschichte eines übernatürlichen Mordes und einer bleibenden Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer düsteren Akademie.

Detektiv Zhao Yunlan hat einen einzigartigen Job: Er bearbeitet übernatürliche Fälle. Bei einem seiner Einsätze trifft er den zurückhaltenden Professor Shen Wei. Im Laufe ihrer Interaktion wächst Zhao Yunlans Neugier auf Shen Wei, und dieser mysteriöse Mann fesselt allmählich seine volle Aufmerksamkeit.

Priests Schreibstil ist lebendig, atmosphärisch und realistisch. Das gesamte Buch wird aus der Perspektive des Erzählers erzählt, doch der schnelle Wechsel zwischen den Charakteren wirkte dennoch etwas einschüchternd. Die Geschichte ist komplex und voller Bezüge zu Mythologie und Buddhismus. Anfangs war ich oft verwirrt, besonders in der zweiten Hälfte, als alles immer mehr miteinander verwoben wird. Doch allmählich wird vieles klarer – wie die Teile eines Puzzles, die langsam zusammenpassen.

Ich freue mich jedenfalls auf den zweiten Band dieser Reihe.

Bewertung vom 24.08.2025
Dave, Raksha

Auf den Spuren unserer Vorfahren


ausgezeichnet

„Auf den Spuren unserer Vorfahren - 50 Funde erzählen die Geschichte neu“ ist ein Sachbuch für Kinder von Raksha Dave mit Illustrationen von Kimberlie Clinthorne-Wong. Das Buch ist für Leser ab sieben Jahren geeignet und erzählt anhand von 50 archäologischen Artefakten wichtige Episoden der Weltgeschichte neu.

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Archäologie und nimmt junge Leser anschließend mit auf eine historische Reise anhand von 50 von Archäologen entdeckten Artefakten. Das Buch führt die Leser chronologisch in 14 Regionen der Welt ein, von Australien bis China und von den Wikingern bis zu den Inuit. Jedes Thema erhält einen vierseitigen Abschnitt. Das Buch ist voller reicher archäologischer Entdeckungen, und der Text ist leicht verständlich und präsentiert Geschichte auf lebendige und kindgerechte Weise.

Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen – nicht nur für Kinder ab sieben Jahren, sondern auch für Erwachsene, die ihren Horizont in der Menschheitsgeschichte erweitern möchten.