Benutzer
Benutzername: 
Samirka
Wohnort: 
Trier

Bewertungen

Insgesamt 157 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2025
Lütje, Wolf

Dein Geburtscoach


ausgezeichnet

Endlich mal ein Buch zum Thema "Geburt", das wirklich hilfreich und gelungen ist. Dr. med. Wolf Lütje nimmt Frauen in seinem Buch "Dein Geburtscoach. Wie du selbstbestimmt, individuell und voller Zuversicht die Ankunft deines Babys vorbereitetest" die Angst vor der Geburt, in dem er wertvolle Tipps gibt und zugleich Aufklärungsarbeit in vielen Bereichen leistet. So ist dieses Buch nicht nur für Erstgebärende, sondern auch für Frauen mit dem zweiten oder dritten Kind noch informativ und nützlich. Schon das Cover des Buches zeigt, dass hier auch viel Liebe ins Detail gelegt wurde. Die Schrift innen ist sehr leserfreundlich, teils mit farbigen Absätzen und wundervollen und passenden Illustrationen. Ein Buch mit ganz viel Mehrwert, das sich vom Klinik-Mainstream abhebt! Gerne empfehle ich es weiter!

Bewertung vom 12.05.2025
Kapff, Gerhard von;Lammert, Andrea

KUNTH Mit dem Wohnmobil durch Deutschland und zu unseren Nachbarn


ausgezeichnet

Wir liebäugeln damit, uns ganz bald einen Wohnwagen zuzulegen. Als erste Inspirationsquelle ist das Buch "Mit dem Wohnmobil durch Deutschland und zu unseren Nachbarn" perfekt. Und natürlich auch für alle, die schon mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil auf Reisen sind! Schon das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und weckt die Reiselust. Mit über 380 Seiten ist dieses Buch wirklich sehr umfangreich und spannend. Es gibt jede Menge nützliche Tipps, Reiseroutenvorschläge, tolle Sehenswürdigkeiten und natürlich Stellplatzempfehlungen. Besonders sprechen aber die tollen Fotografien an. Die einzelnen Texte sind nicht zu lang und dennoch sehr informativ. Man bekommt tolle Einblicke quer durch Deutschland, aber auch zu den Nachbarn Niederlande, Belgien, Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz und Frankreich. So ist das Buch perfekt für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und "alte Hasen", die einfach den Weitblick lieben und neue Ziele suchen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Buch sehr stimmig und es eignet sich perfekt dafür, dass man es im Wohnwagen oder Wohnmobil immer dabei hat. Wertig eingebunden, verspricht es des Weiteren eine lange Haltbarkeit!

Bewertung vom 12.05.2025
Henss, Rita

DUMONT Bildatlas Mosel


ausgezeichnet

Der Dumont-Bildatlas "Mosel" ist ein interessanter Bildband über eine landschaftlich sehr interessante Gegend Deutschlands, die sich am Dreiländereck Deutschland - Luxemburg - Frankreich befindet. Trier ist inzwischen meine Wahlheimat geworden. Aber auch am Wochenende oder in den Ferien übernehmen wir als Familie gerne Cabrio-Fahrten und Kurztrips entlang der Mosel. Besonders gefreut hat mich, dass auch meine Heimatstadt mit dem Fluss Saarburg im Heft zu finden ist - denn diese Gegend ist direkt angrenzend und bietet so viele wundervolle Fleckchen! Es gibt zahlreiche nützliche Karten, tolle Ausflugstipps, Restaurantempfehlungen und Inspirationen - auch für tolle Fotomotive. Der Bildband ist super aktuell, zeitgemäß und wirklich inspirierend - auch für Menschen, die in der Gegend Zuhause sind. Wir haben alleine beim Durchblättern schon viele Ideen für kleine und größere Familienausflüge und Cabriotouren bekommen. Besonders Letzteres bietet sich in dieser wunderbaren Gegend einfach nur an! Weinliebhaber sind hier natürlich ebenso am richtigen Ort! Kultur, Religion und Geschichte finden sich natürlich auch an jeder Ecke. Für mich ein durch und durch gelungener Bildband mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis!

Bewertung vom 01.05.2025
Unterweger, Lena

Tradition trifft vegan


sehr gut

Tradition trifft vegan von Lena Unterweger, ist ein ansprechend gestaltetes, modernes Kochbuch in einem handlichen Format. Es kombiniert die vegane Küche mit der Küche Südtirols. Die Autorin möchte den Lesern helfen, mehr Bewusstsein in die Küche zu bringen. Denn in einer Welt der verarbeiteten Lebensmittel, des schnellen Kochens und Essens muss mehr Ruhe und Genuss zurückkehren. Dies geht ihrer Meinung nach am besten mit naturbelassenen, unverarbeiteten Lebensmitteln, mit regionalem und saisonalem Obst und Gemüse sowie Lebensmitteln aus fairem Handel. Des Weiteren ist es ihr ein Anliegen, unnötige Verpackungsmaterialien zu reduzieren.

Zunächst einmal gibt sie eine gute Übersicht, welche Lebensmittel im Kochbuch vorkommen und in welche Kategorie sie fallen. Dies hilft, um sich mit gewissen Grundnahrungsmitteln einzudecken, ehe man sich ans Nachkochen begibt.

Ferner liefert sie eine Vielzahl an leckeren Rezepten, angefangen mit kalten Vorspeisen, über Suppen, warme Speisen bis hin zu Desserts und Kuchen. Alle Rezepte sind wunderschön ansprechend bebildert und geben eine tolle Inspiration, falls man selbst einmal für Gäste kocht.

Die verwendeten Zutaten kann man alle in einem gut sortierten Supermarkt finden. Es sind keine exotischen Gerichte, sondern echte Alltagsgerichte, die jedem schmecken und doch auch für besondere Anlässe geeignet sind. Eigentlich merkt man gar nicht bis kaum, dass es rein vegane Rezepte sind.

Ein durch und durch gelungenes, ansprechendes Kochbuch!

Bewertung vom 26.04.2025
Pauly, Charlotta

Sina Seestern


sehr gut

"Sina Seestern" ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuch für Kinder im Kindergartenalter. Es ist wertig als Hardcover eingebunden und auch die einzelnen Seiten sind stabil und farbenfroh. Die kleine Protagonistin Sina Seestern ist auf der Suche nach dem "Meermädchen". Zusammen mit anderen Meeresbewohnern beginnt eine spannende Suche. Von Seite zu Seite wird die Neugierde der kleinen Leser gesteigert. Denn man möchte ja wissen, wer dieses vielgesuchte "Meermädchen" ist. Es gibt immer wieder neue Hinweise, die anfänglich ins Leere laufen, am Ende aber als Puzzle ein großes Ganzes und die Lösung ergeben. Die Geschichte ist rund und in sich stimmig. Die einzelnen Illustrationen laden zum Betrachten und Verweilen ein. Ganz nebenbei lernt man viele unterschiedliche Meeresbewohner kennen und der kindliche Wortschatz kann ganz nebenbei erweitert werden. Das Buch eignet sich aufgrund der Thematik auch super als Urlaubslektüre oder vorbereitende Lektüre. Am Ende des Buches gibt es auch noch tolle Malvorlagen. Diese runden das tolle Kinderbuch perfekt ab.

Gerne empfehle ich dieses Buch weiter und hoffe, dass es weitere Kinderbücher der Autorin Charlotta Pauly geben wird.

Bewertung vom 08.04.2025
Gärtner, Verena;Gräßer, Melanie

Leben ohne Mama Maus


ausgezeichnet

Suizid in der Familie ist in der Gesellschaft ein Tabuthema - leider kommt es doch häufiger vor als man denkt. Diesem ernsten Thema widmet sich das Kinderbuch "Leben ohne Mama Maus", erschienen im Mabuse-Verlag, auf einfühlsame Art und Weise. Liebevoll illustriert zeigt das Buch schon über die Bilder, welch düstere Stimmung im Inneren der Mama-Maus herrschen muss. Obwohl sie eine Familie hat und das Glück perfekt scheint, sieht sie keinen anderen Ausweg mehr als sich der Katze hinzugeben und so den Freitod zu wählen. Etwa die Hälfte des Buches widmet sich der Geschichte, die andere Hälfte stellt einen Ratgeber mit unzähligen, hilfreichen Praxistipps dar. Die Gefühle der Kinder kommen im Buch auch zum Ausdruck, so dass es am Ende noch einen zweiten Teil im Buch gibt, der die "lange Zeit" nach dem Tod der Mama-Maus aufgreift, in der die Mäusekinder wieder einen eigenen Sinn im Leben finden und mit dem schweren Verlust weiterleben gelernt haben. Wut, Trauer, Verzweiflung und Unverständnis sind nur einige Gefühle, die in diesem Kinderbuch ausführlich thematisiert und einfühlsam behandelt werden. Ein durch und durch gelungenes Kinderbuch mit Ratgeberteil zu einem leider sehr bedrückenden Thema.

Bewertung vom 08.04.2025
Silverberg, Cory;Smyth, Fiona

Wie entsteht ein Baby?


ausgezeichnet

Das Aufklärungsbuch "Wie entsteht ein Baby?" von Cory Silverberg, im Mabuse-Verlag erschienen, erklärt auf moderne, aber zugleich auf das Wesentliche konzentrierte Weise, wie Kinder entstehen. Einfache, farbige Illustrationen führen mit kurzen Texten durch das Buch. Es eignet sich deshalb schon für den ersten Aufklärungsunterricht im Kindergarten- und frühen Grundschulalter. Es enthält Themen wie Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt. Dabei richtet es sich nicht nur an die klassische Kleinfamilie, sondern passt auch auf andere Familienmodelle. Durch klare, einfache Sprache und kongeniale Bildsprache, bleibt vieles offen. Hier können Eltern und Lehrer selbst ansetzen und so viel erzählen, wie sie für richtig halten. Vielfalt spielt in diesem Buch nicht nur in den zahlreichen Farben, sondern ebenso im Inhalt eine Rolle. Die Sprache richtet sich an Kinder und ist leicht verständlich. Die Illustrationen unterstützen dies. Ein durch und durch interessanten, innovatives Aufklärungsbuch!

Bewertung vom 07.04.2025
Andrés, José Carlos

Klaus, die Büchermaus


sehr gut

"Klaus, die Büchermaus" ist ein wundervoll illustriertes Kinderbuch für kleine und große Buchliebhaber. Es geht um die Liebe zu Büchern, zum Lesen und um die Welt der Fantasie. Diese Liebe beginnt im idealen Fall bereits sehr früh und dazu brauchen Kinder Lesevorbilder sowie Personen, die ihnen gerne vorlesen. Dazu eignet sich dieses Buch mit dem süßen Protagonisten Klaus perfekt. Er kommt, hungrig wie er immer ist, irgendwann auf die Idee, Bücher zu essen. Und diese schmecken nach Kobolden, Abenteuern und verborgenen Schätzen. Die Fantasie der Kinder wird sowohl durch die Texte als auch durch die Bilder angeregt und die Wichtigkeit von Vorlesevorbildern wird auf besondere Art und Weise herausgestellt. Das Buch ist durch und durch farbenfroh, kindgerecht und herzerwärmend. Dazu ist es wertig als Hardcover eingebunden und eignet sich prima als Geschenkidee.

Bewertung vom 19.03.2025
Mönch, Rebecca

Minas Freunde-finde-Plan - In jedem leuchtet eine Sonne


ausgezeichnet

Schon das Cover des Kinderbuches "Minas Freunde-finde-Plan. In jedem leuchtet eine Sonne" von Rebecca Mönch ist sehr aussagekräftig. Die Protagonistin Mina, 5 Jahre alt, ist neu im Kindergarten und sucht auf ganz besondere Art und Weise Freunde. Auf dem Titelbild läuft Mina mit weit ausgebreiteten Armen und einem freundlichen, strahlenden Lächeln auf den Leser zu. So offen geht sie auch auf andere zu und ist damit ein echtes Vorbild. Ihre Mutter untermauert dies am Ende noch mit der Botschaft : "In jedem leuchtet eine Sonne". So regt das Kinderbuch nicht nur kleine, sondern auch große Leser zum Nachdenken und Umdenken an. In jedem Menschen kann man etwas Positives finden - man muss es nur entdecken wollen. Für mich als Lehrerin hat das Buch nochmals einen tollen Aha-Effekt gehabt. So verschieden jeder einzelne Mensch, jedes einzelne Kind doch ist, so verbindend ist doch dieser kleine, zunächst einmal unscheinbar erscheinende Satz. Untermauert wird diese Botschaft durch tolle, ausdrucksstarke Illustrationen. Denn auch die Mama von Mina ist auf den ersten Blick etwas anders. Ein wirklich tolles Kinderbuch, das ich sehr gerne in den Unterricht mit einbaue und das ich von Herzen gerne weiterempfehlen möchte!

Bewertung vom 19.03.2025
Leibig, Corinna

Der kleine Bauchweh


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Der kleine Bauchweh" von Corinna Leibig, im Mabuse-Verlag erschienen, kommt mit sehr wenig Text, aber dafür mit eindrucksstarken Illustrationen aus. Es richtet sich an Kinder, die häufig unter angstbedingten Bauchschmerzen leiden, und ihre betroffenen Familien. Das Buch soll den jungen Lesern spielerisch vermitteln, dass sie mit ihren Sorgen und Problemen nicht alleine sind und es soll Mut machen, über die eigenen Gefühle zu sprechen. Vielfach wird das "Bauchweh" falsch gedeutet, sowohl vom Umfeld als vom Kind selbst. Man geht zunächst davon aus, dass der Magen verdorben sei oder einfach zu viel gegessen wurde. Allerdings ist dem nicht so - und hier wollen und müssen die betroffenen Kinder ernst genommen werden. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, die Bauchschmerzen verursachen können. Von Schönen (Verliebtsein) bis Unschöne (Magen-Darm-Viren). Ganz nach dem Ausschlussprinzip kommt dann irgendwann ein Streit ins Spiel... Und Wut... Traurigkeit und Angst. Alle diese Gefühle werden mit ausdrucksstarken Illustrationen und passenden Farben untermauert. Eine Umarmung ist die erste sichere und helfende Anlaufstelle - nicht nur im Buch, sondern auch im realen Leben. Die Kinder müssen sich angenommen, geliebt und verstanden wissen, trotz ihrer Probleme und Sorgen. Die Kinder werden dann auch animiert, über ihre Gefühle zu sprechen - der wichtigste Ansatz zur Problemlösung!
Am Ende des Buches gibt es dann noch wertvolle Tipps für die Erwachsenen, egal ob es nun Eltern, nahestehende Personen, Lehrer oder andere Therapeuten sind. Hier gibt es viele Lösungsansätze und Hilfestellungen.
Ein durch und durch wertvolles, toll gestaltetes und hilfreiches Buch, das man auch ganz prima im Grundschulunterricht, beispielsweise im Morgenkreis oder Ethik- bzw. Religionsunterricht, einsetzen kann, wenn es ums Thema Gefühle geht oder wenn es ganz konkrete "Sorgenkinder" in der eigenen Klasse gibt.