Benutzer
Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 514 Bewertungen
Bewertung vom 26.05.2025
Hausburg, Julia

Fighting Through Deep Waters / Deep Waters Bd.1


ausgezeichnet

~ ein außergewöhnliches Setting und dazu ein paar tolle Tropes, wie zBsp: Childhood-Friends-to-Lovers

Meine Meinung
Der Schreibstil von Julia Hausberg ist angenehm und leicht, das gewählte Setting und das Thema Meeresbiologie ist außergewöhnlich. Mit Henriette hat es etwas gedauert, bis man sie fassen konnte und auch wirklich verstanden hat. Ihr Versuch, in die Rolle der Schwester zu schlüpfen, hat nicht nur sie selber an ihre Grenzen gebracht. Gut, dass sie dann schnell umgezwitscht ist. Die echte Henriette mit ihrer lieben Art und auch mit ihrer verletzten Seele hat mir besser gefallen.
Lukas hat sich in meinen Augen viel schneller geöffnet. Hier spürte man die Ursache seiner Verletzlichkeit schon sehr früh.
Besonders gefallen haben mir Abi und Kai, die das Ganze um einiges aufgelockert haben.
Die Tauchgänge und auch die Hinweise zum Meeresschutz und Artenschutz haben mir sehr gut gefallen. Das Schiff natürlich auch und die verschiedenen Inseln.
Was ich etwas unrund fand, war das Ende. Nicht wegen des Cliffhangers, sondern wegen des Sturms und des folgenden Dramas. Niemals hätten die zwei bis zum Bug unter Deck laufen dürfen.

Fazit
Ein guter erster Band der Reihe, der neugierig macht, wie es weitergehen wird. Die Tropes Childhood-Friends-to-Lovers, Forced Proximity und Emotional Scars wurden hier wunderbar umgesetzt. Ich ziehe ein halbes Huhn ab, aufgrund des Dramas am Ende. Also 4,5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 26.05.2025
Rogasch, Julia

Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer


ausgezeichnet

~ ein Wohlfühlroman auf der wunderschönen Insel Sylt

Meine Meinung
Zuerst: Dieser Roman ist auch unabhängig von Band 1 zu lesen. Sehr schnell lernt man alle Figuren kennen und versteht auch die Zusammenhänge. Für einen schöneren Lesegenuss empfehle ich aber, Band 1 vorab zu lesen.
Julia Rogasch entführt uns wieder auf ihre Herzinsel, und je mehr Geschichten ich davon lese, desto größer ist mein Wunsch, diese wunderschöne, abwechslungsreiche Insel zu besuchen. Natürlich mit der Hoffnung, so ein süßes Bonbonlädchen zu entdecken.
Die Haptik des Taschenbuchs gefällt mir auch hier sehr gut. Das Reetdach lässt sich erfühlen und auch der Titel ist mit Glitzer versehen und lädt zum Drüberstreichen ein. Im Innenteil gibt es persönliche Inspirationen für eine zauberhafte Zeit auf Sylt von Julia Rogasch.
Wir kehren zurück zum Bonbonladen und dürfen Insa und Marla bei den Vorbereitungen zu ihrer Hochzeit beobachten. Doch die zwei haben schon arg viel Stress mit der Planung, da kommt Cleo genau zum richtigen Zeitpunkt auf die Insel und in den Bonbonladen. Die drei Frauen freunden sich schnell miteinander an, bis Insa auf Thore trifft. Danach wird alles etwas merkwürdig und verworren. Doch Marla entwickelt einen guten Spürsinn und geht der Sache auf den Grund. Ihre Angst, die Hochzeiten könnten platzen, ist einfach zu groß.
Ein Wohlfühlroman mit vielen Herzmomenten und Glücksmomenten. Auf keiner Seite hatte ich das Gefühl, dass die Hochzeiten in Gefahr sind, ich hatte da vollstes Vertrauen in Julia Rogasch, dass sie uns Leserinnen nicht enttäuschen wird.
Insa und Marla halten uns abwechselnd auf dem Laufenden. Und auch an ihrer Gefühlswelt dürfen wir teilhaben. Und auch Cleo kommt zu Wort. Besonders gefallen haben mir die Bonbonherstellung mit den Kids, die Hochzeitsvorbereitungen und Thore mit seinem Surfkurs. Levke, Linus und Emma sind meine drei Lieblinge und ganz fest in meinem Herzen.

Fazit
Mit ihrem detaillierten und leichten Schreibstil hat mich Julia wieder zu 100 % nach Sylt entführt. Der Bonbonduft liegt in der Luft, die Sonne kitzelt meine Nase und der Sand am Strand wärmt meine Füße. Einmal Urlaubsfeeling für zu Hause. Auch hier befinde ich mich mit dem Wohlfühlroman an einem Herzensort, der auch meiner werden könnte. Marla, Insa, Thore und Peer, dazu Cleo, Linus, Emma und Levke, mehr braucht man eigentlich nicht. Halt ... doch die Himbeer-Sahne-Bonbons aus Marlas Bonbonladen dürfen nicht fehlen.
Ich vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 für den Feelgood-Roman und eine große Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.05.2025
Wesseling, Antonia

Tausend Splitter zu dir - Based on Lena's True Story


sehr gut

~ Lovestory über Mut und Missbrauch

Inhalt
Ellie hat sich zu einer mutigen Journalistin entwickelt. Sie setzt sich nach Möglichkeit für die Schwächeren ein. In ihrer Kindheit hat sie sexualisierte Gewalt erfahren. Sie meidet Beziehungen, und warum sie sich von Louis getrennt hat, erfährt man im Laufe der Geschichte. Besonders heikel wird es, als sie wieder auf ihn trifft bei einer Recherche für ihren neuesten Artikel.

Meine Meinung
Immer den Aspekt im Hinterkopf, dass diese Story so oder so ähnlich passiert ist, hat mir beim Lesen einige Gänsehautmomente und ganz viel Wut im Bauch bescherrt. Solltet ihr euch nicht sicher sein, ob euch dieses Thema zu sehr triggert, dann lest die Triggerwarnung.
Antonia C. Wesseling hat Ellie wunderschön beschrieben und alles gefühlvoll behandelt. Die Entwicklung der Figuren Elli und Louis ist durchaus authentisch und real. Mit Ellie habe ich sehr viel gelitten und mich über jede positive Entwicklung gefreut. Louis hat mein Herz direkt erobert. Einfühlsam und ehrlich, und rundherum sympatisch.
Aufgrund der True Story von Lena hätte ich gerne mehr zu den Tätern erfahren. Wie sie agieren usw. Das Thema geht uns alle an und wir sollten in Bezug auf Kindesmissbrauch Ohren und Augen offenhalten.

Fazit
Eine rundherum spannende Lebens- und Liebesstory. Die Tropes: Second Chance und Friends to Lovers sind hier gut dargestellt. Der erste Teil von Ellie und Louis ist sehr emotional und spannend. Im zweiten Teil sind kleine, langatmige Passagen dabei, die mir nicht so gefallen haben. Das Nachwort von Antonia C. Wesseling und der Storygeberin Lena ist Gänsehautmomente. Ich vergebe sehr gerne 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.05.2025
Caboni, Cristina

Der Zauber der Lagune


ausgezeichnet

~ im Buch spürt man den Zauber der Lagune

Inhalt
Die junge Juliet hat ein ungewöhnliches Talent. Bei einem Wettbewerb gewinnt sie einen begehrten Platz in der Glaskunstschule auf Murano. Sie begibt sich daraufhin auch auf eine Reise in die Vergangenheit. Auf Murano lernt sie den überaus sympathischen Markus kennen, der ihr in vielen Situationen zur Seite steht.

Meine Meinung
Cristina Caboni entführt mich nach Venedig auf die Glasinsel Murano. Ich habe mit großer Spannung die Entwicklung von Juliet verfolgt, wie sie sich von den Fängen ihrer Familie befreit und zu einer selbstbewussten Frau entwickelt. Besonders spannend ist es zudem, wie sie langsam in der Glaskunstschule Anerkennung von ihren männlichen Kollegen erhält. Der Beruf der Glaskünstler lag lange Zeit in der Hand der Männer, die sich damit schwer tun, Frauen am heißen Ofen zu akzeptieren.
Der Roman spielt in der Gegenwart und auch in der Vergangenheit. In der Vergangenheit gab es eine Frau, die auch eine ganz besondere Glaskünstlerin war. Ihre Werke findet man noch heute in Museen. Ihre Geschichte ist ebenso spannend und aufregend, von Freude und Tränen gepflastert, wie Juliets Geschichte. Die Autorin hat mich in beide Storys reingezogen und ich habe sie mit Freude gelesen und verfolgt. Der rote Faden konnte von der ersten Seite bis zur letzten gut verfolgt werden.
Das Setting rund um Venedig und Murano ist traumhaft, ich habe viele Gassen und Gebäude wiedererkannt. Die Glasbläserkunst ist einfach unfassbar faszinierend. Wie kann man aus einem glühendheißen Klumpen so wunderschöne Sachen herstellen?
Die Figuren sind alle authentisch und entwickeln sich weiter, stehen zu Fehlern, die passieren. Besonders ausgeprägt ist die Veränderung von Juliet und von Markus. Beide sind so herzensgute Figuren und haben mir mehr als ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Fazit
Cristina Caboni hat einen sehr schönen bildlichen und warmherzigen Schreibstil. Die Geschichte entführt in eine zauberhafte Welt, und am Ende möchte man diesen Ort nicht verlassen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 Und dazu eine Reiseempfehlung nach Venedig und zur Insel Murano. Ich bin der Meinung, das muss man gesehen haben.

Bewertung vom 23.05.2025
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


sehr gut

~ ein Dark Romance vom Feinsten

Inhalt
Soléne und ihr Verlobter Romain haben ihre Heimat Frankreich verlassen und wollen sich in Amerika etwas aufbauen. Noch schwebt sie auf plüschigen rosa Wolken, doch schnell zeigt sich ihr Verlobter nicht als der, den sie liebt. Bei der Flucht vor ihm lernt sie Jaxon kennen, der verzweifelt nach seiner Schwester sucht. Schaffen sie es zusammen, die Schwester zu finden und sich vor Romain zu verstecken?

Meine Meinung
Ich liebe die Bücher von Sarah Saxx und traue mich auf ein relativ neues und unbekanntes Terrain mit ihr. Möchte aber jedem ans Herz legen: Lest die Triggerwarnung, wenn ihr Dark Romance zum ersten Mal lest. Es wird hier richtig heftig und ich musste oft schlucken und mir selber sagen: Das ist nur eine Story, nicht real.
Soléne erkennt leider viel zu spät, was ihr Verlobter Romain für ein Mann ist. Dazu lebt sie erst kurze Zeit in Amerika und hat noch keine Freundschaft knüpfen können. Auf ihrer Flucht lernt sie Jaxon kennen und lieben.
In Fatal Secrets geht es schnell zur Sache und es ist nichts für zarte Seiten. Hier geht es unter anderem um Menschenhandel und andere nicht so nette Sachen. Und Jaxon, ein überaus taffer und sympathischer Kerl, befindet sich schneller auf der Suche nach Soléne und seiner Schwester. Auch wenn ich mir weiterhin sage, es ist nicht real, liest sich alles sehr real und authentisch. Dazu kommt noch eine Spannung, die einem Thriller in keiner Weise nachsteht. Ich fliege nur so über die Seiten und muss am Ende feststellen, dass Frau Saxx einen genialen Cliffhanger dagelassen hat. Nun freue ich mich schon auf Band 2 und kann es kaum abwarten.

Fazit
Sarah Saxx lässt mich dank ihres wunderbaren Schreibstils durch die Seiten fliegen. Einige Szenen sind wirklich heftig und lassen mir das Blut in den Adern gefrieren. Aber da ich hoffe, am Ende ist alles gut, und wenn nicht, ist es noch nicht das Ende, lese ich weiter. Ein Cliffhanger sagt mir: Recht gehabt, es ist noch nicht zu Ende. Band 2 - Broken Promises, erscheint im Juli 2025. Von mir gibt es hier 4 🐥🐥🐥🐥 ,ein kleines 🐥 abgezogen, weil mir Soléne nicht immer 100% gefallen hat mit ihrem Verhalten.

Bewertung vom 23.05.2025
Harper, Polly

Lovely Hearts. Nur ein Lächeln von dir / Goodville Love Bd.1


ausgezeichnet

~ eine tolle Umsetzung von enemies to lovers und found family

Inhalt
May kehrt nach Goodville zurück um sich um ihre Nichten zu kümmern, die bei einem tragischen Unfall ihre Eltern verloren hat. Doch in Goodville schlägt ihr Misstrauen und Unhöflichkeit entgegen. Aber sie kämpft für sich und ihre Nichten, auch gegen den einflussreichen Cole.

Meine Meinung
Der Neustart von May in Goodville gestaltet sich schwieriger als erhofft, nicht nur die Bewohner dieser netten Kleinstadt, nein, auch ihre Nichten mögen sie nicht. Cathy, die ältere Nichte, ist aufmüpfig und zickig und sehr bestimmend. Zu Gute halten muss man ihr, dass sie sich sehr liebevoll und fürsorglich um ihre kleine Schwester Lily kümmert. Lily ist zuckersüß und würde so gerne mit ihrer Tante kuscheln, doch wie soll sie das erklären, wenn sie seit dem Tod der Eltern nicht mehr spricht? Auch ihre Therapeutin ist hilflos. Doch May hat eine Geduld mit den Kindern, die absolut bewundernswert ist. Sie drängt sich nicht auf und akzeptiert die Mädels so, wie sie sind.
Nur die Bewohner der Kleinstadt, besonders der einflussreiche Cole, der die Mädels zu sich holen möchte, bringen sie zur Weißglut, und sie muss sich oft, sehr oft beherrschen, nicht auszuflippen.
Doch zwei Bewohnerinnen in der Kleinstadt helfen May und werden zu ihren besten Freundinnen. Nova und Laura sind jede auf ihre Art eine Bereicherung in Mays Leben und in der Story. Die Gründung des Clubs »Soul Sisters« führt zu großem Gesprächsbedarf bei Cole und einigen Herren aus Goodville.
May ist eine herzensgute und zu Unrecht vorverurteilte junge Frau. Selbstlos lässt sie alles stehen und liegen, um sich um ihre Nichten zu kümmern, die sie gar nicht kennt, und um einen grummelnden Opa. Cole und die Bewohner von Goodville machen ihr das Leben zur Hölle, aber sie ist eine Kämpferin und gibt nicht auf. Und dann kommt der Tag, an dem sie endlich die Pobacken zusammenkneift und Cole ihre Meinung sagt.
Zitat Seite 226/227
»Ich werde dir sagen was falsch ist, Cole. Es ist falsch, andere nach ihrem Äußeren zu beurteilen oder nach dem, was man irgendwann einmal über sie gehört hat. Es ist falsch, Fremden gegenüber selbstgefällig und herablassend zu sein, obwohl sie einen nichts getan haben. Es ist falsch, eine ganze Stadt aufzuhetzen, nur um seinen Willen durchzusetzten.«
Cole, bester Freund von Mays Schwester Rose und ihrem Mann Julian, mit dem er ein Bauunternehmen zusammengeführt hat. Cole ist der Coach der Softball Mannschaft in der Cathy spielt. Er kümmert sich wirklich liebevoll um die Mädels, aber er kämpft auch mit sehr unfairen Mitteln um das Sorgerecht. Zudem ist er sehr stur und dickköpfig, ungerecht und rechthaberisch. Und er hat mich mit seiner Art schier zur Weißglut gebracht bis Seite 240. Danach zeigt er endlich seine wahre Seite. Er ist lustig, verschmitzt, sexy, besorgt und sehr liebevoll.
Cathy und Lily, zwei zuckersüße Mädels, und jede auf ihre Art besonders.
Erwähnenswert ist noch »Hund«, der von May gerettet wurde. Wird er den Weg zu den Mädels für May leichter machen?

Fazit
Polly Harper hat einen sehr angenehmen Schreibstil, man findet sich schon ab der zweiten Seite mitten in der Story. Das Setting der Kleinstadt und ihrer Bewohner ist realistisch und auch ihre Figuren sind authentisch, einige mit extrem vielen Kanten, andere liebt man sofort und möchte sie auch einfach nur beschützen. Der Twist zum Ende ist ausgesprochen gelungen und macht zudem neugierig, wie es in Goodville weitergeht. Die Tropes: - enemies to lovers, - Kleistadtfeeling und -found family sollte man sich nicht entgehen lassen. Diese Story zählt zu meinen Highlights und bekommt 5 🐥🐥🐥🐥🐥 + 💛 Eine große Leseempfehlung dazu.

Bewertung vom 21.05.2025
Sonnberg, Elena

Das Versprechen eines Sommertags


ausgezeichnet

~ ein rundherum schöner Sommer-Familien-Roman, der uns nach Mallorca entführt

Inhalt
Isabelles Ehe steht kurz vor dem Aus, doch ihre Eltern auf Mallorca haben alle zu ihrer Goldhochzeit eingeladen. Dort trifft sie auf ihre Jugendliebe Ben, der ihre Gefühle ziemlich durcheinander wirbelt. Wird sie ihre Ehe retten können?

Meine Meinung
Gerade einen Kurzurlaub auf Mallorca verbracht, darf ich gedanklich wieder zurückreisen. Elena Sonnberg entführt mich von Hamburg ins wunderschöne Städtchen Portocolom, an traumhafte Buchten und in das Häuschen von Isabelles Eltern mit Blick aufs Meer. Die anfänglich gedrückte Stimmung bei Isabelle kehrt sich schnell ins Positive um. Dafür sorgen ihre Mutter und ihr Vater und auch ihre Jugendliebe Ben. Eine anfängliche Distanz zwischen ihnen zerbröselt recht schnell und auch ihre Hoffnung, ihre Ehe retten zu können, legt sie ad acta. Die Worte ihres Vaters sind ihr dabei eine große Hilfe.
Seite 275: » ... es gibt keine Garantie auf eine Beziehung. Sie ist kein Toaster oder eine Waschmaschine. Und wenn nicht beide Seiten gewillt sind, immer daran zu arbeiten, können Beziehungen kaputtgehen.«
Die Charaktere gefallen mir hier sehr gut, sei es Isabelle, die eine große Entwicklung durchmacht, oder auch ihre Kinder, die mit der Situation zu kämpfen haben. Und auch ihre Eltern und ihr Bruder müssen mit Veränderungen zurechtkommen und sich ihnen stellen. Dabei ist der beste Freund ihres Vaters allen eine große Hilfe. Noch-Ehemann Stefan zeigt sich zu Beginn nicht als Sympathikus, oberflächlich und erfolgsorientiert ist sein Lebensmotto, doch am Ende hat er die Kurve noch bekommen und das hat mich sehr gefreut.
Paul ist ein toller Ehemann, Papa und Opa, auch wenn er gerne mal grummelt und seinen Oldtimer sehr liebt, seine Marianne liebt er viel mehr. Marianne ist eine herzliche und fürsorgliche Ehefrau, Mutter und Oma, sie hält alles zusammen. Daniel ist ein toller Bruder und Onkel. Und Ben, die vergessene oder mehr verdrängte Jugendliebe von Isabelle, einfach nett und gutaussehend, unterstützt sie und die Kids auf vielfältige Art, hört zu, ohne zu bewerten.
Das Setting auf Mallorca ist einfach traumhaft, dazu streut die Autorin spanische und landestypische Köstlichkeiten ein.

Fazit
Elena Sonnberg führt mich mit einem lockeren, leichten Schreibstil durch den Roman. Ihre gewähltes Thema »Mut zur Veränderung, alte/neue Liebe und Familie« wird hier gut umgesetzt. Spanisches Flair in Form spanischer Köstlichkeiten finden wir auch in der Klappbroschur. Den beliebte Kuchen ›gató de almandra‹ sollte man unbedingt mal gegessen haben. Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 04.05.2025
Lukas, Jana

Herzklopfen in der Bergpraxis / Die Bergpraxis Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

~ Risiken und Nebenwirkung: man könnte sich verlieben

Inhalt
Not in der Bergpraxis von Simon und Sanna Thaler: Der ehemalige Studienkollege Mats Lindberg erklärt sich bereit, für zwei Monate auszuhelfen. Doch in der Praxis in Waldkirch treffen Welten aufeinander und Sanna und Mats liefern sich einen Schlagabtausch wie in ihrer Studienzeit.

Meine Meinung
Jana Lukas weist hier speziell darauf hin, dass Risiken und Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen sind, und ich kann das nur bestätigen. Sanna und Mats sind wirklich kein leichtes Pärchen. Die sture Allgäuerin und der arrogante Frankfurter liefern sich einige Schlagabtäusche. Doch dank des ein oder anderen Patienten finden sie nicht nur beruflich einen Kompromiss, auch privat kommen sie sich näher. Nur Simon darf das besser nicht erfahren. Zu den drei gesellen sich noch ein kleines, süßes Marshmallow, das ich sofort in mein Herz geschlossen habe, und noch Sannas Freundin Pauline und Mila. Auch die Eltern von Simon und Sanna sind sehr unterhaltsam.
Die Autorin hat mit dem Setting im Allgäu einen neuen Wohlfühlort geschaffen und sorgt mit den Einwohnern für eine immer gut gefüllte Bergpraxis. Hier erwarten euch wunderschöne Tropes:
~ Enemies to Lovers
~ Forced Proximity
~ Brothers best Friend
Der Schreibstil von Jana Lukas ist locker, leicht und ausgesprochen humorvoll, ein wenig Spice ist auch vorhanden. Eine Story, die jeden in ihren Bann zieht, der auch den Bergdoktor gerne schaut.

Fazit
Herzklopfen in der Bergpraxis entführt ins Allgäu, verzaubert mit modernen und natürlichen Heilmethoden, liefert einiges an Herzklopfen und bringt den Puls in Wallung. Ich empfehle einen Kräutertee und etwas Schoki zum Buch und vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. Band 2, Traummomente in der Bergpraxis, erscheint schon im Juli 2025.

Bewertung vom 30.04.2025
Covi, Miriam

Wiedersehen in Wildberry Bay / Wildberry Bay Bd.3


ausgezeichnet

~ mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von Wildberry Bay

Meine Meinung
Schnell finde ich mich wieder zurecht in Wildberry Bay. Gwen hatte einen kleinen Auftritt im ersten Teil und ist somit keine Unbekannte für mich. Die Flucht von ihrem Mann war sehr aufregend und ihr Kater Elmo ist auch etwas verstimmt. Schnell findet sie Unterschlupf bei Neil, der im Zelt vor ihrer Hütte übernachtet, um sie zu beschützen. Gwen findet auch direkt wieder Anschluss an ihre Freundin und auch an die alte Clique, die mittlerweile etwas größer geworden ist. Ich mag Gwen sehr und habe auch sehr mit ihr gelitten, wie ihr Mann Tom sie behandelt hat, wie er sie klein geredet hat. Gut, dass sie den mutigen Schritt gewagt hat. Ihre Freundin Flo ist immer an ihrer Seite und auch Neil weicht nur selten von selbiger.
Miriam Covi bringt die Leserinnen zurück nach Kanada und ich habe mich direkt wieder zurechtgefunden, die Karte in der Klappbroschur ist dabei ein tolles Gimmick. Und für Quereinsteiger findet sich auf der ersten Seite ein Personenregister, sehr hilfreich. Für Musikfans findet sich im Anhang eine Playlist.
Es gibt natürlich ein paar Wiederholungen in der Story, wie den Flugzeugabsturz oder die geplatze Hochzeit von Flo. Das hat mich jetzt nicht gestört, ich empfinde es als schöne Erinnerung. Viele Figuren kennt man schon und freut sich, auch von ihnen Neues zu erfahren. Das Leben in Wildberry Bay steht nicht still und somit gab es nicht nur Gwen Story, auch Eliza Baker durfte ihr Glück wiedersehen.

Fazit
Miriam Covi liefert mit der Story rund um Gwen authentische Figuren. Wir dürfen mit ihnen lachen und weinen und zwischendurch auch ängstigen. Die Lovestory zwischen Gwen und Neil hat mir richtig gut gefallen, auch wenn es zwischendurch ein paar Missverständnisse gab. Das Ende war bezaubernd und jeder hat das bekommen, was er oder sie verdient hat. Ich trockne nun die Tränen und freue mich, vielleicht bald wieder etwas von Miriam Covi zu lesen. Gerne wieder aus Kanada. Ich vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.04.2025
Caplin, Julie

Das kleine Schloss in Schottland / Romantic Escapes Bd.9


sehr gut

~ verträumte Winterzeit in Schottland

Meine Meinung
Ich reise mit Julie Caplin nach Schottland und ich freue mich, dass es mit der Romantic-Escapes-Reihe weitergeht. Mit ihrem angenehmen und leichten Schreibstil entführt mich die Autorin ins winterliche Schottland. Und Julie Caplin ist immer für eine Überraschung gut in ihren Geschichten.

Ein Schloss in Schottland, eine romantische Vorstellung, genau diese hatte Izzy McBride. Doch als sie vor ihrem besagten Erbe stand, ist die Romantik geflüchtet. Vor ihr lag ein riesiger Berg an Arbeit und Geld, ihr Traum, ein Bed&Breakfast daraus zu machen, wurde kleiner. Zur Enttäuschung kam noch ihre quirrlige Mutter und ein grummeliger, nicht eingeplanter Gast im Schloss. Die Nerven von Izzy wurden schon strapaziert, bevor der Umbau starten konnte.

Julie Caplin hat hier wieder eine leichte und amüsante Geschichte erschaffen. Ihre Protagonisten sind liebenswert und authentisch, mit ein paar Macken und Kanten. Das Setting ist ein Träumchen und Izzy kämpft dafür, es auch zu ihrem Traum zu machen.

Das Cover passt perfekt und fügt sich nahtlos in die Romantic-Escape-Reihe ein.

Fazit
Das kleine Schloss in Schottland hat mich wunderbar unterhalten und ich durfte lustige und auch spannende Momente mit Izzy, ihrer Mutter und ihren Mitstreitern erleben. Von mir gibt es 4🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.