Benutzer
Benutzername: 
Rine
Wohnort: 
Kerpen

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 03.10.2024
Obrecht, Bettina

Der Keine-Langeweile-Klub


sehr gut

Das Cover ist so voll wie es im inneren nach und nach geschrieben ist. Es ist bunt und ansprechend. Auch dort wird sofort sichtbar, dass in Silben geschrieben ist. Im inneren sind die Silben in schwarz/blau geschrieben. Dieses hat kaum Farbunterschied und finde ich persönlich in rot/blau besser gehalten. Super ist das die Seite in vielen Abschnitten gehalten ist und diese Absätze nach meist zwei Sätzen kommen. Das macht es für Kinder übersichtlicher und es können kurze Pausen gemacht werden. Der Text selbst ist in leichter Sprache und lässt sich für Kinder gut lesen. Die Fragen auf den Seiten finde ich teilweise sehr umfangreich und schwer für die Kinder, die mit dem Lesen Starten. Bilder sind mal mehr und mal weniger vorhanden auf den Seiten. Die Geschichte selbst ist sehr kurzweilig und haben viele Kinder sicher schon einmal erlebt.

Bewertung vom 01.09.2024
Neßhöver, Nanna

Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda! / Die kleine Fledermaus Wegda Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch hat ein schlichtes Cover, was gut zur Reihe passt. Im in inneren findet sich eine zauberhafte Geschichte. Viele Familien werden es kennen, wenn am Abend das beliebte Stofftier nicht zu finden ist. Die kleine Fledermaus macht sich auf die Suche, denn ohne dieses eine kann sie nicht schlafen. Die Bilder sind meist sehr dunkel, doch trotzdem klar und freundlich. Der Text ist klar geschrieben und doch so schön. Wir haben es sofort gelesen, weil das Buch einfach schon äußerlich sehr ansprechend ist. Meine Tochter hat selbst ein solch wichtiges Stofftier und wir konnten danach noch lange über das Buch und den Inhalt sprechen. Mein Sohn der schon 7 Jahre ist, hat mit gehört, doch für ihn ist es nicht mehr cool genug. Ein tolles Buch für Familien mit kleinen Kindern. Da ich das erste nicht gelesen habe,kann ich nicht sagen ob es sich in die Reihe einreiht

Bewertung vom 23.08.2024
Weger, Nina Rosa

Die wilden Robbins Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist cool und ansprechend. Im inneren hat man ein tolles Bild von den Straßen, um welche es geht. Die Charaktere sind jeder für sich super und jedes Kind sollte eine finden, in der es sich wiederfindet. Die Freunde haben ein tolles Projekt, von welchem viele Kinder träumen. Sie bauen sich ein Baumhaus, welches immer mehr erweitert werden soll. Die Geschichte kommt immer wieder auf Robin Hood. Alles ist toll, bis die andere Bande in ihr „Revier“ kommt. Es gibt Rivalität und Abenteuer. Immer wieder gibt es kleine Bilder die zusätzlich unterstützen. DerErzählstil ist gut und verständlich geschrieben, sodass Kinder gut verstehen worum es geht. Aufgrund der vielen Seiten und doch kleineren Schrift, ist es zum selber Lesen erst ab der 4. Klasse. Jüngere Kinder lassen es sich aber gerne vorlesen und möchten ins Abenteuer einsteigen

Bewertung vom 22.06.2024
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder


sehr gut

Das Cover ist hell und freundlich. Es zeigt die typischen Bauernhoftiere. Um diese geht es im Buch nur auf einer Seite, daher finde ich es nicht ganz passend. Die kurzen Texte sind prima und lassen über das Bild in den Austausch kommen. Das neue sind die Klappen beim Wimmelbuch. Diese erschweren den Kindern das Finden des Tieres auf der Seite. Die Bilder sind schön gestaltet,für ein Wimmelbuch fast eher schon zu reduziert und mit zu wenig Aktion. Es gibt wenig über das bild zu berichten außer die Tiere zu suchen, da wenig passiert. Daher ist der Text dazu relativ gut und wichtig. Die Bilder sind so für Kleinkinder schön gestaltet und es spricht sie sehr an. Ich habe es mit meinen Kindern 6 und 7 gelesen. Auch sie hatten Spaß beim suchen und fanden die letzte Seite eher schwer. Hier ist das Eis weiß und viele Tiere auch. Daher war hier mehr Konzentration gefragt

Bewertung vom 18.06.2024
Schilp, Tina

Auf die Tatzen, fertig, los / Olympiade der Tiere Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist wild und bunt und zeigt den Sport. Es ist eine tolle Geschichte über einen jungen Löwen,der nicht den Sieg sondern den anderen im Kopf hat. Der Schreibstilist gut für Kinder, die am Ende der ersten Klasse sind. Es ist relativ groß und einfach geschrieben. Die Seiten sind länger als bei Erstlesebüchern. Es gibt immer wieder tolle Bilder. Eine wundervolle Geschichte, wie der kleine Löwe für den Vater einspringt und sich als Verlierer sieht. Am Ende geht er als der Größe Gewinner aus dem Wettkampf. Meine beiden Kinder haben das Buch verschlungen und konnten nicht genug bekommen. Es ist sehr zu empfehlen. Auch als tolles Vorlesebuch für den Abend. Ich kann dieses Buch jedem nur empfehlen. Meine Kinder sagen seither nur noch „Auf die Tatzen fertig Los“. Dem kann ich mich nur anschließen. Ein jedes Kind kann sich in einer Figur wiederfinden

Bewertung vom 26.05.2024
Berg, Ellen

Komm schon, Baby!


sehr gut

Das Cover des Buches ist bunt und einladend. Zudem gibt es einen guten ersten Eindruck auf das Thema welches im Buch behandelt wird.
Das Thema des Buches wird durch die unterschiedlichen Perspektiven der verschiedenen Charaktere spannend aufgebaut und getragen. Durch die vielen inneren Dialoge der Hauptfigur, kann man sich gut in diese hineinversetzen. Durch die vielen ironischen inneren Monologe fällt es leicht sich mit der Hauptdarstellerin zu identifizieren. Zudem entsteht dadurch eine gewisse Leichtigkeit, was das Lesen angenehm und nicht zu schwer werden lässt. Es handelt sich um ein Thema aus dem Leben, welches zwar stark zugespitzt ist, aber insgesamt zu einer Authentizität der Geschichte führt. Wer auf bodenständige und lustige, sowie leichte Lektüre steht, der findet in diesem Buch einen angenehmen Begleiter

Bewertung vom 28.04.2024
Hamberg, Emma

Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1


ausgezeichnet

Zunächst muss ich sagen, dass das Cover sehr bunt und einladend gehalten ist, was lust auf das Buch macht. Insgesamt ist der Schreibstiel des Buches sehr detailliert, weshalb man sich die beschriebenen Szenen sehr gut vorstellen kann. Die beschriebenen Charaktere sind sehr authentisch, weshalb man rasch eine Beziehung aufbauen kann und Vergleiche zur eigenen Familie/Freundeskreis entstehen.
Weiterhin entsteht ein schöner Spannungsbogen, der dazu führt, dass man sich mit den unterschiedlichen Protagonisten identifiziert und man Lust hat ihre persönlichen Entwicklung innerhalb des Buches zu begleiten.
Das Buch ist aus meiner Sicht sehr geeignet für Personen, die lust auf eine Geschichte haben, die sich mit authentischen und realen Herausforderungen im leben beschäftigt. Diese Thematik wird angenehm leicht und mit dem nötigen Witz erzählt, was das Lesen sehr einfach und leicht erscheinen lässt. Die Zeit vergeht dabei wie im Flug.

Bewertung vom 25.04.2024
Iland-Olschewski, Barbara

Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2


sehr gut

Das Cover ist ansprechend und zeigt eine etwas ältere Conni. Leider fehlen auch hier wieder die besten und bekannten Freunde von Conni. Die Geschichte ist schon etwas anders und wenig der Realität entsprechend. Dies kennt man sonst von Conni eher. Ihre Oma gewinnt eine Reise, die dann aber anders genutzt werde. Soll. Die Geschichte sonst ist für Kinder nett geschrieben und lässt sich schnell und gut lesen. Die Bilder sind auch dem Alter wegen weniger und in schwarz weiß. Das Buch fasst sich gut an und ist auch nicht zu lang. Es fügt sich gut in den ersten Band der neuen Reihe ein. Allein an der Optik erkennt man die neue Conni Reihe. Es ist tatsächlich eher ein Buch für Mädchen. Mein Sohn liest eher aus Zwang mit. Für Mädchen ein nettes Buch, dass sich auch gut verschenken lässt da es sich auch preislich in einem guten Rahmen bewegt und nicht zu teuer ist.

Bewertung vom 11.04.2024
Iland-Olschewski, Barbara

Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch fasst sich gut an. Auch dieser raue Streifen an der Seite ist etwas anderes. Das Cover ist wie ein Urlaubsfoto von tollen Momenten und ansprechend aber einfach gehalten. Zu Beginn werden alle Personen mit Bild und Namen gezeigt. So hat man einen ersten Überblick. Die typischen Conni Freunde fehlen und es ist klar erkennbar, dass sie in dieser Reihe älter ist. Die Geschichte ist mit allen Gefühlen toll aufgebaut. Das erste Mal längere Zeit ohne Eltern und Freunde. Mit einer Angst von ich möchte doch nicht, dann die vielen neuen Personen, die man langsam kennenlernt. Viele spannendes Abenteuer und Situationen, ein klassischer Streit und dann finden doch alle zusammen und haben eine tolle Zeit. Das Thema Nachhaltigkeit,welches auch noch extra Seiten am Ende hat, kommt mir etwas zu kurz. Es wird immer wieder angerissen und ist es dann doch nicht. Ansonsten ein tolles Buch, welches sich gut und schnell lesen lässt

Bewertung vom 21.03.2024
Eliopoulos, Christopher;Meltzer, Brad

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Leonardo da Vinci


ausgezeichnet

Das Cover ist ein typisches für die Buchreihe. Was ich hier im inneren von den Bildern schwer finde. Ist das er als Kind auch schon mit Bart als alter Mann gezeichnet wird. Das Buch ist sonst in einem Comic Stil gehalten. Der Text ist auch schon für jüngere Kinder sehr verständlich geschrieben. Es gibt viele Informationen über den Künstler,die ich selbst so vorher nicht wusste. Die Kinder finden ihn spannend aber zum folgen manchmal etwas für sie verwirrend. Dies liegt aber an der Person und ihrem Leben. Es ist für uns ein weiteres tolles Buch, was auf schöne Weise Informationen zu einer bekannten Person gibt. Es regt dieKinder an um weitere Fragen zu stellen und zeigt auch seine ganze Arbeit. Wir hatten im Buch so viele Anlässe zu Gesprächen. Daher hat für mich das Buch etwas tolles erreicht. Kinder erlangen Wissen und stellen viele weitere Fragen