Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jublo

Bewertungen

Insgesamt 376 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2025
Wie die Luft zum Atmen / Romance Elements Bd.1 (eBook, ePUB)
Cherry, Brittainy

Wie die Luft zum Atmen / Romance Elements Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Brittainy Cherry – Wie die Luft zum Atmen
(Romance Elements 1)


Schwermütig, aber explosionsartig gefühlvoll


Meine Meinung / Bewertung:
Als die Bücher damals erschienen sind war mir der Hype um die Autorin zu groß und die Cover haben mich nicht wirklich angesprochen. Doch seitdem habe ich das ein oder andere Buch von ihr gelesen und mich von ihrer herausragenden Schreibkunst selber überzeugen können. Dass diese Reihe nun mit neuen – in meinen Augen traumhaften – Covern daherkommt, hat mich sehr gefreut.
Die Thematik ist recht schwermütig, weshalb ich empfehlen würde die Leseprobe zu lesen, um ein Gefühl für die Stimmung zu bekommen. Denn diese gedrückte Stimmung zieht sich größtenteils durch das gesamte Buch, wird allerdings vereinzelt aufgelockert. Ebenfalls zu finden sind Szenen, die ich nur als absolut gefühlvoll und rührend beschreiben kann.
Dennoch konnte mich das Buch nicht so sehr wie andere Werke der Autorin überzeugen. Dies lag wohl daran, dass mir manche Charaktergestaltung „zu drüber“ war und ich zwischendurch das Gefühl hatte eine Seite überblättert, also etwas verpasst zu haben.

Mein Fazit:
Geschichte und Charakter bekommen von mir drei Sterne. Aufgrund der maximal emotionalen Momente müsste ich fünf Sterne vergeben. Also:


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 31.03.2025
Honeymoon / Purple Clouds Bd.1
Jayawanth, Mounia

Honeymoon / Purple Clouds Bd.1


gut

Mounia Jayawanth – Purple Clouds. Honeymoon
(Purple Clouds 1)


Die Geschichte verliert sich ein bisschen in den Wolken


Meine Meinung / Bewertung:
Die Gestaltung ist ein Traum und lädt zum Lesen ein. Dies und den Klappentext zusammengenommen hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht.
Erwartet habe ich eine moderne Geschichte über junge Erwachsene, die vergleichsweise früh den Bund fürs Leben geschlossen haben.
Bekommen habe ich dies auch – allerdings ein bisschen blasser als gedacht.
Dies lag in erster Linie an der Charaktergestaltung. Denn beide erzählen mir derart oft von ihren aktuellen oder früheren Problemen, die große Auswirkungen auf ihr Leben hatten oder haben, dass ich irgendwann dachte: ich hab’s begriffen! Auch wäre es mir lieber gewesen, dass ich darüber etwas in Szenen gelesen, es also „erlebt“, hätte, anstatt es wiederholt gesagt zu bekommen.
Das passte auch irgendwie nicht so recht zu dem insbesondere am Anfang sehr ausschmückenden und Metaphern-reichen Schreibstil.
Ich war zudem erstaunt, dass die Thematik rund ums Heiraten bzw. Verheiratet-Sein gefühlt weniger Raum einnahm als gedacht. Dafür gab es jedoch zig andere Themen, die mehr oder weniger seitenreich angeschnitten wurden. Es gab so einige Szenen, in denen ich mich fragte, ob diese Art des Umgangs miteinander „modern“ oder „politisch überkorrekt“ ist. Als Beispiel: Wenn jemand Schulden macht, darf man nicht fragen: wieso hast du denn? Sondern man muss sagen: dein Geld, deine Entscheidung. Es gab mehrere Szenen, in denen mir das aufgefallen ist, und die ich persönlich eher als anstrengend und übergriffig empfand. Aber das ist Geschmackssache.
Unterm Strick glaube ich schon verstanden zu haben, worauf die Autorin hinaus will. Und das finde ich auch gut. Aber es war für mich von allem einfach zu viel, sodass die Hauptgeschichte, die Storyline der verheirateten Protagonisten, nicht derart viel Aufmerksamkeit bekommen hat, wie sie verdient hätte.

Mein Fazit:
Guter Reihenstart, der ein bisschen zu viel (von allem) bereithält.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 31.03.2025
Starting Something Great / Starting Something Bd.3
Dawson, April

Starting Something Great / Starting Something Bd.3


gut

April Dawson – Starting Something Great
(Starting Something 3)


Geschichte mit Ausflügen in die Vergangenheit


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat echt gut angefangen: Jasmina ergattert einen gutbezahlten Job als Make-Up-Artist für einen Star und muss vor Ort feststellen, dass es sich bei diesem Star um ihren Exfreund Julian handelt. Für mich hörte sich das nach viel Chaos und angenehmen Situationen an, die viel Raum für knisternde Funken lassen. Und anfangs habe ich das auch bekommen, wobei insbesondere der super angenehm zu lesende flüssige Schreibstil hervorzuheben ist.
Lange steuerte das Buch auf fünf Sterne zu, doch dann hat es mich ein bisschen verloren. Das fing mit den Rückblenden in die Vergangenheit an, die für mich zu häufig waren und die Stimmung, die die Szenen im Jetzt erzeugt hatten, immer wieder gelöscht haben.
Auch von dem Knistern war immer weniger zu spüren. Vielmehr verzweigte sich die Geschichte in verschiedenen Problematiken, die alle derart eingeleitet wurden, dass ich auf den großen Knall gewartet habe, der aber nicht kam. Lieber ein großer eindrucksvoller Knall, als mehrere Knaller mit mehr Rauch als Knall.

Mein Fazit:
Guter Anfang, doch letztlich habe ich die Gefühle der Charaktere auf dem Weg zum Ende nicht mehr gespürt.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 31.03.2025
Beneath Broken Skies / London is Lonely Bd.1
Savas, Anna

Beneath Broken Skies / London is Lonely Bd.1


ausgezeichnet

Anna Savas – Beneath Broken Skies
(London is Lonely 1)


Ein Buch von und für „Büchermenschen“


Meine Meinung / Bewertung:
Der Ausdruck „Büchermenschen“ kommt im Buch ein paar Mal vor, daher nutze ich ihn lediglich als Zitat. Als ich ihn das erste Mal las, dachte ich mir: „Ja! Das passt!“. Denn Lesende sind nicht nur Bücherwürmer, Leseratten oder Personen, die ständig die Nase in einem Buch haben – alles Ausdrücke, die negativ anklingen und meist skeptisch belächelt werden. Lesende sind: Büchermenschen!
Ich stelle diesen Ausdruck derart in den Vordergrund, weil er das Buch ganz gut beschreibt: Madelyn liebt Bücher. Doch sie liebt nicht nur die Geschichten, sondern auch das Handwerk an sich. Und das merkt man ihr jede Sekunde an. Wesley hingegen weiß mit Büchern und der Liebe zum Lesen wenig anzufangen und so ist es unterhaltsam zu erleben, wie Madelyn versucht Wesley Büchermenschen zu erklären. Denn diese sind die Zielgruppe des Verlags, dessen neuer Boss ungewollt Wesley geworden ist.
Ich musste einige Male schmunzeln, habe ich mich doch dabei ertappt vieles von mir und meiner Freude an Büchern wiederzufinden. Derart verbunden mit der Geschichte habe ich mich glaube ich selten gefühlt.
Die Geschichte selbst empfand ich als sehr modern und kurzweilig. Insbesondere die Charaktergestaltung von Madelyn, die mir sehr taff und gleichzeitig emotional erschien, hat mich überzeugen können. Doch auch Wesley, quasi der Prinz ohne Freiheiten, hat mir gut gefallen, wenngleich mich die noch nicht aufgelöste Geschichte um seinen Bruder sehr neugierig auf die Fortsetzung gemacht hat.
Und ja, Buch zwei ist eine Fortsetzung und kein zweiter alleinstehender Band. Wer also nicht geduldig sein kann, der sollte erst zum Buch greifen, wenn beide Bände erschienen sind.

Mein Fazit:
Absolutes Highlight, dem man die Liebe zu Büchern auf jeder Seite entnehmen kann.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 31.03.2025
Wild Love / Rose Hill Bd.1
Silver, Elsie

Wild Love / Rose Hill Bd.1


ausgezeichnet

Elsie Silver – Wild Love
(Rose Hill 1)


Die Liebe findet einen auch in einer verträumten Kleinstadt


Meine Meinung / Bewertung:
Das Cover finde ich modern, wenn auch ein wenig unspektakulär gehalten. Und doch macht es eben aufgrund seiner Gestaltung neugierig auf den Inhalt, in dem wohl Musik, Liebe und eine wunderschöne Landschaft eine Rolle spielen.
Nimmt man dann noch die Autorin, die mir bereits viele schöne Lesestunden beschert hat, und den Klappentext, laut dem plötzlich eine ominöse Tochter bei dem Protagonisten auftauchen soll, hat man mein Interesse geweckt.
Die Geschichte ist gut gemacht. Anfangs braucht sie ein wenig, bis alles anläuft. Aber durch den Klappentext weiß man bereits in welche Richtung es geht, sodass es für mich passte.
Auch die Charaktere sind gut eingesetzt. Gut gefallen hat mir, dass es nicht zu viele sind, sodass man sich mehr auf die vorhandenen Charaktere konzentrieren und auf den Kleinstadt-Charme einlassen kann.
Ford und Rosie sind zwei interessante Charaktere, die scheinbar seit ihrer Kindheit Katz-und-Maus miteinander spielen. Jetzt als Erwachsene sind sie an einem Punkt in ihrem Leben, an dem sie sich fragen wie es weitergehen soll. Dass dann plötzlich ein Teenie auftaucht und behauptet Fords Tochter zu sein, macht die Sache nicht unbedingt leichter. Zumindest nicht für ihn, dafür jedoch für mich als Leserin und Rosie, da es so zu einigen Szenen kommt, die gut für die Geschichte und die Charaktere gut sind.
Natürlich kommen dann auch irgendwann bestimmte andere Szenen. Diese waren für mich ein wenig insoweit grenzwertig, als dass sie mir fast zu viel Raum einnahmen. Aber zum Glück nur fast. Denn mehr Szenen dieser Art hätte das Buch, hätten die Geschichte, die Stimmung und die (weiteren) Charaktere des Buches in meinen Augen nicht verdient. Aber so war es für mich noch in Ordnung.

Mein Fazit:
Moderne Liebesgeschichte mit viel Herz!


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 01.03.2025
Dämonenmagie und ein Martini (eBook, ePUB)
Marie, Annette

Dämonenmagie und ein Martini (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Annette Marie – Dämonenmagie und ein Martini
(Guild Codex: Spellbound 4)


Damönisch gut!


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe bei den letzten Bänden kritisiert, dass es für mich zu wenige gemeinsame Szenen von Tori und den drei Magiern gab. Denn gerade diese Szenen bzw. die Chemie zwischen den Vieren war es, was mir anfangs besonders gut gefallen hat. Daher bin ich besonders froh sagen zu können: endlich! Die Vier sind fast das gesamte Buch über zusammen und ich konnte mich sehr an der ihnen ganz eigenen Dynamik erfreuen.
Ein weiteres Highlight war, dass wir den Geheimnissen rund um Ezra endlich näher kommen. Denn all diese Andeutungen haben mich fast verrückt gemacht.

Mein Fazit:
Das Buch war super! Es hatte ein gutes Tempo, es passierte was und Geheimnisse wurden gelüftet. Doch das Beste: all das erleben die Vier gemeinsam!


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 01.03.2025
Cold King / Empty Kingdom Bd.1
Dalgleish, L. M.

Cold King / Empty Kingdom Bd.1


sehr gut

L. M. Dalgleish – Cold King
(Empty Kingdom 1)


Also kalt geht es mal ganz sicherlich nicht her!


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe schon länger nichts mehr aus diesem Genre gelesen (-ONS entpuppt sich am nächsten Tag quasi als neuer Boss-) und auch wenn die Geschichten rund um CEOs und Co. im Kern recht ähnlich sind, hat mir „Cold King“ gut gefallen.
Denn die Geschichte hatte keine Längen, ließ sich flüssig lesen und auch die Charaktergestaltung war überzeugend. Dies zeigt sich insbesondere daran, dass ich die ganze Zeit über neugierig auf die Geschichten der Brüder des Protagonisten war und mich über jede gemeinsame Szene, in denen sich nach und nach ihr verzwicktes Verhältnis offenbarte, gefreut habe.


Mein Fazit:
Ein gutes Buch, dem noch das gewisse Extra fehlt.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 01.03.2025
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2 (eBook, ePUB)
Cherry, Brittainy

Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Brittainy Cherry – Was wir verloren glaubten
(Problems-Reihe 2)


Absoluter Angriff auf die Gefühlswelt!


Meine Meinung / Bewertung:
Die Protagonistin Avery ist etwas ganz Besonderes. Denn sie ist eine junge Frau mit Problemen – sowohl im Privatleben, als auch im Beruf.
Wenn sie wütend ist, zeigt sie das. Wenn sie schlecht drauf ist, zeigt sie das. Sie ist kein Sonnenschein. Und genau dadurch fühlt es sich echt an. So echt, dass ich mich vielleicht an der ein oder anderen Stelle selber wiedergefunden habe.
Selbst in ihren schwachen Momenten gibt sie sich stark – bis jemand in ihr Leben tritt, der hinter die Fassade blickt: Nathan. Nathan ist ein echter Schatz. Für meinen Geschmack vielleicht sogar zu verständnisvoll. Doch als Ausgleich zu Avery passt seine Charaktergestaltung super.
Das Buch behandelt einige schweren Themen, doch dies so gekonnt, dass ich das Buch nicht weglegen konnte – auch wenn ich emotional sehr berührt und froh über das Taschentuch in Greifweite war.


Mein Fazit:
Ein Buch voller Emotionen, die einen mitreißen!


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 01.03.2025
Undoubtable Love (eBook, ePUB)
Scott, Kylie

Undoubtable Love (eBook, ePUB)


gut

Kylie Scott – Undoubtable Love


Solide Geschichte mit ominöser Urkunde aus der Zukunft


Meine Meinung / Bewertung:
Ich mag die Bücher von Kylie Scott. Umso erstaunter war ich, als ich den Anfang als ungewohnt unbeholfen und improvisiert empfand. Zum Glück hat sich das, nachdem quasi die Weichen für die Geschichte gestellt wurden, recht schnell gelegt.
Man muss sich auf dieses ominöse Scheidungszertifikat aus der Zukunft einlassen, da es eine ziemlich große Bedeutung für die Protagonisten und die sich zwischen ihnen entwickelnde Beziehung einnimmt. Ich bin mir unsicher, ob es das gebraucht hätte, oder ob die Geschichte nicht auch ohne dieses Zertifikat funktioniert hätte – und vielleicht sogar noch ein bisschen besser.


Mein Fazit:
Von dem ominösen Aspekt abgesehen war es eine solide Geschichte, die sich gut lesen ließ.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 01.03.2025
Fearless / Chestnut Springs Bd.4
Silver, Elsie

Fearless / Chestnut Springs Bd.4


ausgezeichnet

Elsie Silver – Fearless
(Chestnut Springs 4)


Überraschendes Highlight


Meine Meinung / Bewertung:
Ich muss gestehen, dass ich keine große Lust auf dieses Buch hatte. Winter war mir in den vorherigen Büchern nicht als eine Person erschienen, über die ich gerne mehr lesen würde. Doch ich habe schnell gemerkt, dass ich mich geirrt habe. Wenn jemand en eigenes Buch verdient hatte, dann Winter!
Das Buch war super und das verdankt es dieser wunderbaren und gefühlvollen Protagonistin, die zu viel empfindet, um sich unter (fremden) Menschen wohl zu fühlen. Hinter ihrer kalten Fassade steckt eine Geschichte bzw. eine Vergangenheit, die sie zu der gemacht hat, die sie glaubt sein zu müssen
Sie hat auch eine leidenschaftliche Seite, die unter anderem Theo zu sehen bekommt. Theo und Winter scheinen sehr unterschiedlich im Wesen und doch ist da eine spürbare Chemie zwischen den beiden, die den ersten Stein für eine gemeinsame Zukunft legt.
Eine Zukunft, in der Winter die Bedeutung und das Gefühl von Familie lernt.


Mein Fazit:
Der Blick hinter die Fassade der Eisprinzessin lohnt sich definitiv.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!