Benutzer
Benutzername: 
Jazzy

Bewertungen

Insgesamt 169 Bewertungen
Bewertung vom 24.06.2025
Weis, Marie

Words Like Feathers


sehr gut

Olivia ist Teil eines Künstler Retreats in Schottland. Der Stargast dort ist ausgerechnet Tristan Kingsley - gefeierter Musicalstar und der Mann, den Olivia ohne ein Wort sitzen gelassen hat. Können sie ihre Differenzen und ihre Vergangenheit überwinden?

Das Setting hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es meiner Meinung nach noch hätte mehr ausgearbeitet werden können. Die Orte in Schottland sind sehr anschaulich beschrieben. Der Fokus liegt allerdings eher auf der Liebesgeschichte. Zwar dreht sich in dem Workshop alles um Theater, Musical und Kunst - wir als Leser erhalten aber weniger Einblick darin. Hier hätte ich mir gewünscht, noch tiefer eintauchen zu können.

Die Lovestory entwickelt sich leise und langsam. Das gefällt mir aber wirklich gut und es passt zu Olivia und Tristan. Ich mag die kleinen Momente zwischen ihnen. Slow Burn ist hier Programm. Ihre Charaktere sind gut und tief gezeichnet. Auch wenn die Geschichte ausschließlich aus Olivias Sicht erzählt wird, kann man Tristans Gedanken doch gut einschätzen.

Mental Health ist in diesem Roman ein großes Thema und meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt von der Autorin. Auch durch die immer wieder eingebauten Rückblenden erfahren wir viel von Olivias Vergangenheit und den Kampf mit ihren mentalen Ängsten, die letztendlich zur Trennung von ihr und Tristan damals geführt haben. Für mich war dies sehr gut nachzuvollziehen.

Insgesamt ist es eine schöne Second Chance Romance, die ich schnell verschlungen habe.

Bewertung vom 07.06.2025
Aster, Alex

Summer in the City


sehr gut

Schöne RomCom für Fans von Ali Hazelwood

Eine in sich gekehrte, anonyme Drehbuchautorin trifft auf einen gefeierten Tech-Milliardär. Elle hat seit Monaten eine Schreibblockade. Durch einen Deal mit Parker soll sich das ändern. Sie soll dabei den Sommer üner seine Fake Freundin spielen.

Der Einstieg ist mir total leicht gefallen. Der Schreibstil ist kurzweilig und wirklich super angenehm. Die Begegnungen zwischen Parker und Elle sind voller Feuer, Romantik, Knistern und Humor. Mich erinnert dieses Buch durch den Stil sehr an Ali Hazelwood - was absolut positiv ist. So bin ich durch die Seiten geflogen, immer mit einem Lächeln im Gesicht.

Due Charaktere sind vielfältig und interessant. Auch wenn wir nicht tief in ihr Innerstes blicken, so sagen ihre Gesten viel aus. Erzählt wird dabei aus Elles Sicht.

Ein wenig schwierig fand ich sowohl Parkers als auch Elles Verhalten, vor allem im letzten Drittel. Parker übertreibt mit seinen Gesten maßlos. Elle verstrickt sich so in ihren engstirnigen Ansichten, sodass ich sie wenig verstehen kann. Es gibt sehr viel Dramatik und auch die Handlungen der Protagonisten waren immer wieder unlogisch und wenig nachvollziehbar. Aber dennoch mochte ich die Geschichte irgendwie super gern.

Die Beschreibungen Fake Dating und RomCom sind bei dieser Geschichte absolut passend und für mich ist es ein tolles Sommerbuch.

Bewertung vom 25.05.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


sehr gut

Lolas Mitbewohnerin Vivian ändert sich komplett, nachdem sie den charismatischen Pascal kennenlernt. Und dann ist sie auf einmal verschwunden. Zusammen mit Vivs Bruder Pascal versucht Lola herauszufinden, was mit ihr passiert ist.

"Loverboy" ist ein Romance Thriller, der die Loverboy-Masche thematisiert. Die Masche ist ein wichtiges Thema. Ich habe zuvor noch nie davon gehört und sie ist tatsächlich wirklich erschreckend. Antonia Wesseling schärft das Bewusstsein zu diesem Thema sehr gut.

Erzählt wird aus den Sichten von Lola und Elias. Außerdem erhalten wir durch digitale Tagebucheinträge ein tiefen Einblick in Vivians Situation. Der Schreibstil ist dabei kurzweilig, schonungslos und emotional.

Der Spannungsaufbau hat mir gut gefallen und ich habe bis zum Ende nicht vorhersehen können, wie die Geschichte endet. Tiefgreifend und anschaulich werden schwierige Themen wie Ausnutzung, emotionale Manipulation, Fehlgeburt und Bedrängnisse erzählt. Die Triggerwarnung finde ich hier enorm wichtig. Vivis Geschichte ist sowohl aufwühlend als auch informativ.

Womit ich weniger anfangen konnte, war die Liebesgeschichte. Sie ist eher nebensächlich und wird auch sehr oberflächlich behandelt. Deshalb hat sie mich nicht so richtig abgeholt. Man sollte bei diesem Buch keine romantische Geschichte erwarten. Der Fokus liegt auf Spannung und ernste Themen.

Mir hat "Loverboy" als eine realitätsnahe, aufwühlende Geschichte gut gefallen.

Bewertung vom 18.05.2025
Keys, Tarah

Paperweight Hearts / Literally Love Bd.3


sehr gut

"Paperweight Hearts" ist der dritte Band der Reihe, kann aber unabhängig gelesen werden. Ich kannte die vorherigen Bände auch nicht und habe kein Vorwissen vermisst.

Erzählt wird die Geschichte von Nolan und Chelsea, die sich bicht ausstehen können und sich immer wieder gegenseitig in Wetten messen. Durch eine verlorene Wette soll Chelsea nun so tun, als wäre sie Nolans Date. Und die beiden verstricken sich in eine Fake Beziehung, die sie beide verwirrt.

Super interessant finde ich das Setting, das in der Verlagsbranche spielt und gute Einblick gibt. Chelsea ist Programmleiterin, Nolan Literaturagent. Dabei wollen sie ein Buch vermarkten, dass die Geschichte der beiden widerspiegelt. Eine kreative Idee!

Dies ist ein kurzweiliges Buch, was sich wunderbar weglesen lässt. Der Schreibstil ist locker und leicht und macht es einfach zu lesen. Sehr gut gefallen hat mir, dass die Kapitel abwechselnd auch Sicht beider Protagonisten erzählt wurden. So hatte ich das Gefühl, beide Charaktere gut zu verstehen.

Nolan ist dabei mein Favorit. Schnell werden ihm seine aufkommenden Gefühle klar, während Chelsea ihre konsequent ignoriert. Chelsea hat es mir dabei ein wenig schwer gemacht, sie zu mögen. Hier bin ich auch ein Fan von noch größeren Emotionen, die toll gewesen wären. Die Wetten und Wortgefechte mochte ich allerdings sehr gern.

Insgesamt ist es ein schönes, unterhaltsames und humorvolles Buch für zwischendurch.

Bewertung vom 02.05.2025
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1


ausgezeichnet

"Blood of Hercules" ist der Auftaktband einer Romantasy-Reihe über griechische Götter und blutrünstige Bestien, in deren Welt Alexis stolpert, die bis dahin nicht einmal wusste, dass göttliches Blut in ihr fließt.

Normalerweise bin ich überhaupt kein Fan des Reverse Harem-Tropes. Ich mag keine Dreiecksgeschichten. Und in diesem Buch möchte irgendwie jeder Alexis für sich haben. Dennoch hat die Geschichte eine extreme Sogwirkung und ich bin so gespannt auf den zweiten Band und wie es mit Alexis und den Männern weitergeht.

Dieser Band ist keine typische Romantasy. Romantik ist quasi gar nicht vorhanden - was aber nicht schlimm ist und wahrscheinlich im zweiten Band folgt. Dafür gibt es sehr viel toxische Männlichkeit mit sehr vielen extrem "morally grey" Charakteren.

Das Setting gefällt mir gut, auch wenn es sehr düster ist. Immer wieder steht Alexis am Rande ihrer körperlichen und geistigen Kräfte. Die Situation werden immer abgefahrener und brutaler. Wer sich sehr mit der antiken Göttergeschichte beschäftigt, kann eventuell mit der Story in diesem Buch Probleme haben, da einiges umerzählt und neu interpretiert wird. Mich hat es nicht gestört, da ich mich in der griechischen Mythologie auch nicht so wirklich auskenne. Man sollte aber nicht mit der Erwartungshaltung an dieses Buch gehen, die Personen und Geschichten so wiederzufinden, wie man sie kennt.

Alexis ist eine vielschichtige Persönlichkeit. Sie wächst in schlimmen Verhältnissen auf und muss sich mit ihrem Bruder durchs Leben schlagen. Dann wird enthüllt, dass sie Götterblut in sich trägt und sie wird nach Sparta gebracht, wo sie sich bei der Feuerprobe wacker durchschlägt. Es steckt mehr in ihr, als alle zunächst glauben. Und ich liebe ihren Sarkasmus.

Die Männer sind alle attraktiv - und komplett verrückt. Wir erleben jede Menge Testosteron, Blut und Machtgerangel. Aber irgendwie hat es die Geschichte einzigartig gemacht und ich befinde mich das erste Mal in der Situation, keinen Favoriten zu haben, sondern mich einfach nicht entscheiden zu können. Vielleicht im nächsten Band.

Mich hat "Blood of Hercules" positiv überrascht und mitgerissen.

Bewertung vom 27.04.2025
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


ausgezeichnet

Chrissy lebt in einem Problemviertel. Auf einmal bekommt sie die Chance, auf das renommierte Heinrich Heine-Gymnasium zu wechseln. Doch sie will nicht als soziales Projekt zwischen den reichen Kids abgestempelt werden, auch wenn sie alles dafür geben würde, von ihrem gewalttätigen Stiefvater und ihrer drogenabhängigen Mutter wegzukommen. Und dann verliebt sie sich an dem Gymnasium auch noch in Alex, der für alles steht, was sie niemals erreichen kann...

Mir gefällt sehr gut, dass der Erzählstil wahnsinnig authentisch wirkt. Ich hatte das Gefühl, wirklich aus Chrissy's Perspektive zu lesen und bin durch die Seiten geflogen. Chrissys Situation und ihre schlimmen Probleme werden sehr eindrücklich geschildert, was einen mitnimmt und nicht mehr loslässt.

Chrissy ist ein spannender Charakter. Man merkt deutlich, dass sie unbedingt raus aus dem Problemviertel möchte, weg von ihrem familiären Umfeld und raus auch der Chancenlosigkeit in ihrer aktuellen Situation. Durch den Schulwechsel kann sie ein Stück weit entfliehen. Doch es holen sie wieder schlimme Ereignisse ein. Ihre Geschichte hat mich tief berührt. Man sollte auf jeden Fall die Triggerwarnung beachten und ernst nehmen.

Zusammen mit ihrem besten Freund Tjard geht sie durch dick und dünn. Und auch Alex, der aus einer anderen Welt, der Welt der Reichen, kommt, steht an ihrer Seite. Ich mag sowohl Chrissy und Alex als Paar als auch Chrissy und Tjard als beste Freunde sehr zusammen.

Dieses Buch ist eine Geschichte eines starken Mädchens, das versucht, aus ihrer persönlichen Hölle auszubrechen, um ein besseres Leben zu führen - authentisch und eindrücklich erzählt.

Bewertung vom 14.04.2025
Kennedy, Elle

Body Check


gut

"Body Check" ist eine ältere Geschichte der Autorin, die überarbeitet wurde.

Dabei begegnen sich Hayden und Brody nach ihrem One Night Stand wieder. Denn Haydens Vater ist der Eigentümer der Eishockey-Mannschaft, für die Brody spielt.

Der Schreibstil ist angenehm kurzweilig und einfach zu lesen. Dabei erfahren wir die Geschichte zwischen Hayden und Brody - eine typischen Eishockey Romance, wie wir sie kennen.

Wir erhalten hier einen kurzen, lockeren Roman ohne großartiger Tiefgründigkeit. Die Emotionen bleiben meiner Meinung nach eher oberflächlich. Es gibt jede Menge Spice und die meisten Szenen zwischen den beiden enden im Bett. Hier hätte ich mir noch ein paar tiefgründigere Gespräche zwischen den Protagonisten gewünscht.

Da das Buch generell sehr kurz ist, hätten hierfür auch gern noch weitere hundert Seiten hinzugefügt werden können, um tiefgründigere Gespräche auch als Leser mitzubekommen und die Charaktere noch ein wenig mehr auszuarbeiten.

Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Für zwischendurch ist dieses Buch eine gute Möglichkeit, einfach mal abzuschalten und etwas Leichtes zu lesen.

Bewertung vom 10.04.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


sehr gut

Vor fünf Jahren verschwindet Nathalies Verlobter und seitdem kann sie nicht loslassen. Doch dann taucht Kage auf, düster, interessant und unheimlich gutaussehend. Schnell erliegt sie seinen Reizen. Doch dann kommen düstere Geheimnisse zum Vorschein. Diese Geschichte ist eine Dark Romance durch und durch.

Das Setting ist düster und voller moralisch zweifelhaften Charaktere - und es ist faszinierend.

Im ersten Drittel war ich nicht komplett überzeugt, da die Protagonisten sich so schnell nahe kommen, nachdem sie sich kaum kennen. Auch war es für mich erst einmal zuviel Spice und zu wenig Inhalt. Aber die zweite Hälfte war genau meins - prickelnd, romantisch, atemlos und spannend. Am Ende hat mir dieses Buch doch wirklich gut gefallen.

Die spicy Szenen sind sehr ausführlich und speziell beschrieben, in denen es um Fesselspiele und ähnliches geht. Das muss man müssen. Sie waren aber auch sehr authentisch beschrieben.

Nathalie und Kage sind beides starke und außergewöhnliche Charaktere, deren Welten aufeinander prallen. Die beiden zusammen ergeben eine explosive Mischung voller Feuer und voller Emotionen.

"Ruthless Creatures" ist eine prickelnde, intensive und düstere Geschichte in einem moralischen Graubereich über die Mafia.

Bewertung vom 07.04.2025
Ryan, Kennedy

Before I Let Go


sehr gut

Nach einem tragischen Ereignis sind Yasmen und Josiah geschieden. Durch ihre Kinder sehen sie sich weiterhin regelmäßig und irgendwann tauchen wieder erwachte Gefühle zueinander auf.

Der Schreibstil ist super angenehm, gefühlvoll und nahbar. Wir lesen sowohl aus Yasmens als auch aus Josiahs Sicht und erhalten hier einen tiefen Einblick in ihre Gefühle. Rückblenden unterstützen dabei, ein Gesamtbild ihrer gemeinsamen Geschichte zu erhalten.

Dieses Buch beinhaltet ernste Themen wie Trennung, Depression und Verlust. Ungeschönt werden wir in diese an Schicksalsschlägen zerbrochene Familie hineingeworfen. Doch sowohl Josiah als auch Yasmen machen eine starke Entwicklung durch. Mir gefällt der Tenor, dass eine Therapie genau das Richtige sein kann und nicht verpönt sein sollte.

Viele ungesagte Worte hängen zwischen den beiden, was letztendlich zum Scheitern ihrer Ehe geführt hat. Doch die körperliche Anziehungskraft ist weiterhin da. Und hier gibt es gerade in der zweiten Hälfte spicy Szenen, die ich so nicht erwartet hätte. Im Laufe des Buches erfahren wir Stück für Stück mehr aus ihrer Vergangenheit und vor allem auch mehr über ihre Gefühle. Mit viel Tiefgang werden Themen wie Depressionen und Trauer ungeschönt und wahnsinnig authentisch aufgegriffen und ich habe alles geglaubt.

Eine Geschichte, die aus dem wahren Leben gegriffen sein könnte!

Bewertung vom 06.04.2025
Vasquez, Rina

A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1


ausgezeichnet

"A City of Flames" ist der Auftaktband der Solaris und Crello-Trilogie rund um Drachen, Hexen und Gestaltwandler.

Auch wenn es um den Inhalt geht, muss ich hier einmal erwähnen: Die Buchgestaltung ist ein Traum und Farbschnitt und Kapiteldekor zusammen liebe ich!

Nachdem Narelias Vater von einem Drachen getötet wurde, schwört sie Rache und wünscht sich nichts sehnlicher, als zur Venatorin ausgebildet zu werden, einer Drachenjägerin. Der stellvertretende Kommandant Lorcan hilft ihr dabei. Doch bald ist nichts mehr, wie es scheint.

Die Geschichte ist packend, spannend und hat überraschende Wendungen. Auch wenn die Welt nicht wahnsinnig komplex aufgebaut ist, so kann man sie sich doch gut vorstellen und eintauchen. Ich mochte es wirklich gern und habe dieses Buch verschlungen.

Die Charaktere sind interessant. In Nara schlummert wahrscheinlich noch so einiges, dass wir im Laufe der nächsten Bände erfahren. Sie ist gerecht, empathisch, emotional und stark. Die Wortgefechte und Neckereien zwischen ihr und Darius habe ich von Anfang an geliebt. Lorcan dagegen war für mich zunächst eher ein schwer einzuschätzender Charakter ist. Schnell habe ich meinen persönlichen Favoriten gefunden.

Wer Romantasy, Drachen und Intrigen in einer magischen Welt mag, wird wie ich dieses Buch lieben.