Benutzer
Benutzername: 
Jc

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 03.06.2023
Baumeister, Jens

Das Flüstern im Wald / Andor Junior Bd.3


ausgezeichnet

Solide Fantasie Geschichte für Kinder

"Andor Junior 3 - Das Flüstern im Wald" ist eine sehr typische Fantasie-Geschichte: eine Zauberin, eine Bogenschützin, ein Schwertkämpfer und ein Zwerg gehen auf eine Suche, um den Bösewicht zu bekämpfen. Die Charaktere haben Stärken und Schwächen und müssen als Team zusammen zu arbeiten um zu gewinnen.

Der Leser wird schnell in die Geschichte hineingezogen, in eine Welt mit viel Magie und Zauberei. Man entdeckt auch viele fantastische Wesen mit komischen Namen. Wenn man die anderen Bücher nicht gelesen hat, hat man relativ viel Neues auf einmal. Dies kann ein bisschen anspruchsvoll sein, doch wird man relativ schnell abgeholt.

Das Buch lässt sich flüssig lesen und alle paar Seiten sind schöne, farbenfrohe Zeichnungen, die für ein bisschen Auflockerung sorgen.

Im Fazit: eine spannende und abenteuerliche Geschichte, die die jungen Fantasie-Fans begeistern wird.

Bewertung vom 28.05.2023
Lang, Veronika

Mein erster Naturführer, Was krabbelt denn da?


ausgezeichnet

Für kleine Entdecker

Ich finde dieses Buch super süß.

Das Buch ist im "Taschenformat" (ca. 10x15 cm) und die Seiten sind aus Pappe. Es ist also perfekt für kleine Hände und lässt sich gut in der Natur (oder auch halt am Spielplatz) herumtragen ohne Sorgen, dass die Kinder die Seiten reißen.

Im Gegenteil zu üblichen Pappbüchern haben die Seiten eher eine matte als eine glänzende Oberfläche. Ich finde die Textur sehr angenehm, aber vielleicht nicht so praktisch: man kann die Seiten nicht so leicht sauber wischen wenn sie ein bisschen dreckig werden.

Ich finde den Inhalt sehr passend. 16 Insekten und Krabbeltiere, die sehr häufig vorkommen, werden gezeigt, je mit Bild und kurzem Steckbrief. Kinder werden nicht überfordert und können schnell die Seiten umblättern um ein Tier im Buch zu finden. Bald werden sie stolz darauf, alle Insekten sofort erkennen zu können.

Einfach ein tolles Buch um die Natur zu entdecken.

Bewertung vom 26.05.2023
Hille, Lea

Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da?


ausgezeichnet

Für kleine Vogelbeobachter

Ich finde dieses Buch super süß.

Das Buch ist im "Taschenformat" (ca. 10x15 cm) und die Seiten sind aus Pappe. Es ist also perfekt für kleine Hände und lässt sich gut in der Natur (oder auch halt am Spielplatz) herumtragen ohne Sorgen, dass die Kinder die Seiten reißen.

Im Gegenteil zu üblichen Pappbüchern haben die Seiten eher eine matte als eine glänzende Oberfläche. Ich finde die Textur sehr angenehm, aber vielleicht nicht so praktisch: man kann die Seiten nicht so leicht sauber wischen wenn sie ein bisschen dreckig werden.

Ich finde den Inhalt sehr passend. 16 Vogelarten, die in Städten sehr häufig vorkommen, werden gezeigt, je mit Bild und kurzem Steckbrief. Kinder werden nicht überfordert und können schnell die Seiten umblättern um einen Vogel im Buch zu finden. Bald werden sie stolz darauf, alle Vögel sofort erkennen zu können.

Einfach ein tolles Buch um die Natur zu entdecken.

Bewertung vom 25.05.2023
Perrin, Kristen

Magische Tinte / Die Geschichtenwandler Bd.1


ausgezeichnet

Ein Muss für Leseratten

Mit 300 Seiten ist dieses Buch schon ziemlich lang für die Zielgruppe (11 Jahre+), doch die kleinen Buchliebhaber werden sich sicher freuen. Wer Spaß daran hat, in ein Buch einzutauchen und sich in die Rolle der Hauptfigur zu versetzen wird spannende Abenteuer erleben.

Die Geschichte findet in einer Welt statt, wo Bücher die Zauberkraft haben, die Weltgeschichte zu ändern. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben, und dadurch fühlen sich die Leser:innen wirklich in die Welt eingetaucht.

Die Protagonistin lebt in London und besucht im Laufe des Buches viele bekannte Orte.

Die Ereignisse und Umgebungen sind ausführlich beschrieben, und wenn man die Stadt London ein bisschen kennt, kann man sich die Geschichte so vorstellen, als wäre man dabei gewesen.

Auch die grüne Farbe der Schrift zieht die Leser:innen in die magische Welt des Buches.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.05.2023
Rose, Barbara

Geheimnis des Meeres / Whisperworld Bd.3


sehr gut

Die Tierflüsterer tauchen ins Meer

Ich kannte diese Buchreihe bisher nicht. Das Buch ist so geschrieben, dass man die vorherige Banden nicht lesen muss, um direkt in die Geschichte einzutauchen.

Die Tierflüsterer bestehen aus einer Gruppe von sechs Kindern. In diesem Buch lernen wir Chuck besser kennen.

Die Geschichte erinnert mich ein bisschen an Harry Potter, indem das Kind aus dem Nichts eine Nachricht bekommt, das er für was besonderes bestimmt ist und dann Fähigkeiten lernen muss um seine Kräfte besser auszunutzen.

Was ich besonders mag ist die Gruppendynamik und die unterschiedlichen Charaktereigenschaften der einzelnen Kinder. Chuck ist nicht das freundlichste Kind und sein Verhalten ist manchmal problematisch. Die Teamarbeit ist nicht immer einfach, auch wenn jeder speziell auserwählt ist.

Es ist auch gut, dass junge Leser:innen auch ab und zu Beispiele haben, wo der Umgang mit Teammitglieder schwierig ist, um zu lernen wie man damit umgehen kann.

Bewertung vom 20.05.2023
Applegate, Katherine

Willodeen


sehr gut

Perfekt für nachdenkliche Kinder

Kindergeschichten zum Thema Umweltschutz gibt es zahlreiche, und auch die Handlung von diesem Buch, welche schon im Klapptext verraten wird, ist eine, die häufig vorkommt: Menschen zerstören etwas, das sie nicht mögen; gleichzeitig verschwindet etwas, das sie gut fanden, jemand findet den Zusammenhang, Menschen bereuen und ändern ihre Verhalten.

Besonders in diesem Buch ist die Stimmung. Willodeen ist ein Waisenkind. Ihre ganze Familie ist vor einigen Jahren bei einem Brand verstorben und es bleibt durch die ganze Geschichte eine leicht düstere Atmosphäre im Hintergrund. Willodeen ist zurückgezogen und geht nicht zur Schule, weil sie sich da nicht wohl fühlt. Nur im Wald ist sie wirklich glücklich. Und sie liebt alle Tiere, die den anderen Menschen nicht gefallen.

Die Geschichte an sich ist nicht sehr abenteuerlich. Das Tempo ist eher langsam und die Leser:innen folgen Willodeens Gedankengänge als sie untersucht, warum die Summbärchen verschwunden sind.

Ein Buch für Kinder, die für mehr als Kindergeschichten bereit sind.

Bewertung vom 19.05.2023
Baier, Hiltrud

Emma und die Fürchterlichen Fünf


ausgezeichnet

Ein süßes Cover für ein süßes Buch

Wie man von das Cover es sieht, sind die fürchterlichen Fünf gar nicht so fürchterlich.

Dieses Buch hat alles, was Kinder mögen. Welches Mädchen hat sich nicht einmal ein Pony gewünscht? Hier in der Geschichte kann Emma, die Hauptfigur, das Pony sogar verstehen! Es heißt Klara und bittet um Hilfe. Es gibt freundliche Tiere, die man aus dem Bauernhof Retten muss, und dafür muss Emma mit ihrem Bruder und seinem Freund eine geheime Rettungsaktion entwerfen. Auf keinen Fall dürfen Ihre Eltern irgendwelchen Verdacht haben!

Mit quasi 200 Seiten ist dieses Buch kein Zuckerschlecken. Der Text ist aber altersgemäß und liest sich sehr gut. Es gibt keine langwierige oder überflüssige Beschreibungen; man gleitet einfach durch die Seiten.

Das Buch richtet sich natürlich an Mädchen, aber da die andere 2 Kinder Jungs sind, können kleine Bubs auch die Geschichte genießen.

Bewertung vom 18.05.2023
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke


ausgezeichnet

Kartoffel rettet die Welt

Das Buchcover vertritt den Inhalt sehr gut: es handelt sich um ein buntes Comicbuch das sich nicht so ernst nimmt und bewusst Stereotypen und Klischees verwendet, immer mit einer gewissen Menge Humor.

Die Bilder sind sehr klar gestaltet, was für die Zielgruppe passend ist, doch im Buch sind auch Witze, die für die Erwachsenen unterhaltsam sind. Es gibt wenig Texte und auch meinem 4-jährigen Kind hat das Buch sehr gefallen.

Supermax ist unserer Superheld, und als Superheld muss er natürlich ein gepflegtes Aussehen zeigen. Und genau deswegen wird er von seinem Erzrivalen Doktor Megafies in eine Kartoffel verwandelt. Was der böse Doktor nicht weiß: eine Kartoffel kann auch die Welt retten!

Im Buch sind zwei Geschichten enthalten und es sorgt für Abwechslung. Die zweite Geschichte ist jedoch ein bisschen weniger spannend als die erste.

Bewertung vom 11.05.2023
Gay, Olivier;Tarrin, Fabrice

Asterix und Obelix im Reich der Mitte


gut

Dies ist kein Comic!

Achtung! Wer ein traditionneller Asterix lesen will werde hier enttäuscht sein.

Dieses Buch ist kein Comicbuch!

Obwohl das Cover im gleichen Stil ist, wie übliche Asterix Comics, handelt es sich hier um eine illustrierte Geschichte. Also, wie ein Kinderbuch, mit einem großen Bild pro Seite. Die Bilder sind aber im traditionellen Asterix-Stil gezeichnet und sehr schön.

Die Geschichte ist nicht zu kompliziert erzählt. Für Eltern, deren Kinder zu jung sind, um die Asterix Comics zu genießen, ist dieses Buch eine tolle Einleitung zu der Welt der Galliern.

Ich muss aber zugeben, dass ich der Schreibstil nicht so toll fand. Schon in der ersten Seite macht sich Asterix Gedanken über die gesundheitlichen Folgen des Wildschwein-Essens und des Zaubertranks. Er will die Legionäre verprügeln, und sei "genervt", dass er es ohne Zaubertrank nicht schafft??

Für mich bleibt Asterix ein Comic-Buch Held.

Bewertung vom 09.05.2023
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch


sehr gut

Suchspaß bei den Galliern

Wo steckt Asterix?

Dieses Buch erinnert mich an die "Where's Waldo" (wo ist Walter) Bücher aus meiner Kindheit und ist eine tolle Ergänzung zu einer Asterix und Obelix Sammlung.

Die Seiten stellen den Alltag im Dorf vor und sind voller Leben. Man erkennt familiäre Szenen und Charaktere. Auch Kinder, die nicht alt genug, die Asterix Comics zu genießen, können hier Spaß haben.


Die Charaktere sind aber manchmal echt schwer zu finden, was für Kinder frustrierend sein kann. Auch die Suchaufträge sind nur namentlich aufgelistet, also die Kinder müssen lesen können und schon die Charaktere kennen. Ansonsten dient das Buch auch als ganz normales Wimmelbuch.

Auch erwähnenswert ist die Tatsache, dass manche Szenen Gewalt zeigen. Für Asterix Fans ist das selbstverständlich, aber wer das Buch an einem Kind verschenken möchte sollte daran denken.