Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 331 Bewertungen
Bewertung vom 17.06.2024
Lane, Soraya

Die verheimlichte Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.3


ausgezeichnet

Auch Band 3 hat mich wieder absolut mitgerissen

Ella ist 30 Jahre und steht mit beiden Beinen voll im Leben. Dennoch hat sie das Gefühl, dass ihr etwas fehlt. Als ihr eine kleine Holzschachtel, in der sich ein altes Foto und ein Notenblatt befindet, von einem ehemaligen Frauenhaus in London überreicht bekommt, steht sie vor einem großen Rätsel. Dieses führt sie nach einiger Zeit ins malerische Griechenland, wo sie nicht nur ihre schon immer in ihr schlummernde Kreativität wieder für sich entdeckt. Gemeinsam mit einem charmanten Pianisten, kommt sie langsam einer tragischen Familiengeschichte und einer verbotenen Liebe auf die Spur. Ob das Erbe von Ellas Großmutter ihr den Weg in die Zukunft weisen kann?

Puuh, was soll ich sagen… diese Buchreihe ist einfach fantastisch und macht wahnsinnig viel Spaß zu lesen. Hier fiebert man von Anfang bis Ende komplett mit und taucht ein, in eine wunderschöne aber auch traurige Familiengeschichte. Der Schreibstil ist großartig und unfassbar bildlich. Man fühlt sich absolut mittendrin und hat das Gefühl, die Orte und Protagonisten hautnah zu erleben. Ein wundervolles Setting und zauberhafte Charaktere, reißen einen mit und lassen einen erst am Ende wieder los. Doch auch wenn die Geschichte abgeschlossen ist, so beginnt bereits die Nächste…
Voller Vorfreude auf den nächsten Band, der am 30.12.2024 erscheint, empfehle ich euch von Herzen diese spannende und tiefgründige Geschichte!

Bewertung vom 13.06.2024
Canizales

Manchmal fühle ich mich Grau


ausgezeichnet

Ich habe mich entschieden, sie gemeinsam vorzustellen, weil sie für mich ein stimmiges Quartett bilden und einfach zusammen gehören. ♥️

Doch, worum geht es in den Büchern?

Beginnen wir mit
Grau, die Farbe der Angst…
Egal, ob ein Häschen sich versteckt und sich nicht traut herauszukommen, der erste Schultag beginnt, man sich eine Mütze tief ins Gesicht zieht, oder man sich nicht traut, etwas zu sagen. All das hat mit der Angst zu tun, die tief im Inneren empfunden wird.

Gelb, die Farbe der Freude…
Hier kann es sich um ein Lieblingseis, eine Geburtstagstorte oder die Sonne handeln. Es kann aber auch ein schöner Tag mit Freunden bedeuten, denn die Freude kommt von innen heraus.

Grün, die Farbe der Ruhe…
Hierbei kann es sich um den schönsten und intensivsten Duft von Blumen handeln, das Vogelgezwitscher oder Träumen im Garten, aber auch eine schöne Umarmung von einer lieben Person, denn auch die Ruhe schlummert in einem.

Rot, die Farbe des Zorns…
Total egal, ob es das Essen ist, das man nicht mag, leise sein zu müssen oder ins Bett zu müssen, obwohl es draussen noch hell ist. Es ist auch dann so, wenn man Ärger bekommt, denn der Zorn befindet sich im Körper.

Habt ihr gemerkt, dass alle vier Bücher eine ganz bestimmte Botschaft mitbringen?
In all diesen fantastischen Pappbilderbüchern, geht es um Empfindungen, um starke Gefühle, die man in Farben einordnen kann. Hier bekommt man eine großartige Grundlage, um Gespräche zu beginnen und Gefühle und Wahrnehmungen vernünftig einordnen zu können.
Absolut hilfreich, herrlich illustriert und mit den wenigen Worten wunderbar verständlich für die Kleinsten.

Bewertung vom 13.06.2024
Canizales

Manchmal fühle ich mich Grün


ausgezeichnet

Ich habe mich entschieden, sie gemeinsam vorzustellen, weil sie für mich ein stimmiges Quartett bilden und einfach zusammen gehören. ♥️

Doch, worum geht es in den Büchern?

Beginnen wir mit
Grau, die Farbe der Angst…
Egal, ob ein Häschen sich versteckt und sich nicht traut herauszukommen, der erste Schultag beginnt, man sich eine Mütze tief ins Gesicht zieht, oder man sich nicht traut, etwas zu sagen. All das hat mit der Angst zu tun, die tief im Inneren empfunden wird.

Gelb, die Farbe der Freude…
Hier kann es sich um ein Lieblingseis, eine Geburtstagstorte oder die Sonne handeln. Es kann aber auch ein schöner Tag mit Freunden bedeuten, denn die Freude kommt von innen heraus.

Grün, die Farbe der Ruhe…
Hierbei kann es sich um den schönsten und intensivsten Duft von Blumen handeln, das Vogelgezwitscher oder Träumen im Garten, aber auch eine schöne Umarmung von einer lieben Person, denn auch die Ruhe schlummert in einem.

Rot, die Farbe des Zorns…
Total egal, ob es das Essen ist, das man nicht mag, leise sein zu müssen oder ins Bett zu müssen, obwohl es draussen noch hell ist. Es ist auch dann so, wenn man Ärger bekommt, denn der Zorn befindet sich im Körper.

Habt ihr gemerkt, dass alle vier Bücher eine ganz bestimmte Botschaft mitbringen?
In all diesen fantastischen Pappbilderbüchern, geht es um Empfindungen, um starke Gefühle, die man in Farben einordnen kann. Hier bekommt man eine großartige Grundlage, um Gespräche zu beginnen und Gefühle und Wahrnehmungen vernünftig einordnen zu können.
Absolut hilfreich, herrlich illustriert und mit den wenigen Worten wunderbar verständlich für die Kleinsten.

Bewertung vom 13.06.2024
Canizales

Manchmal fühle ich mich Gelb


ausgezeichnet

Ich habe mich entschieden, sie gemeinsam vorzustellen, weil sie für mich ein stimmiges Quartett bilden und einfach zusammen gehören. ♥️

Doch, worum geht es in den Büchern?

Beginnen wir mit
Grau, die Farbe der Angst…
Egal, ob ein Häschen sich versteckt und sich nicht traut herauszukommen, der erste Schultag beginnt, man sich eine Mütze tief ins Gesicht zieht, oder man sich nicht traut, etwas zu sagen. All das hat mit der Angst zu tun, die tief im Inneren empfunden wird.

Gelb, die Farbe der Freude…
Hier kann es sich um ein Lieblingseis, eine Geburtstagstorte oder die Sonne handeln. Es kann aber auch ein schöner Tag mit Freunden bedeuten, denn die Freude kommt von innen heraus.

Grün, die Farbe der Ruhe…
Hierbei kann es sich um den schönsten und intensivsten Duft von Blumen handeln, das Vogelgezwitscher oder Träumen im Garten, aber auch eine schöne Umarmung von einer lieben Person, denn auch die Ruhe schlummert in einem.

Rot, die Farbe des Zorns…
Total egal, ob es das Essen ist, das man nicht mag, leise sein zu müssen oder ins Bett zu müssen, obwohl es draussen noch hell ist. Es ist auch dann so, wenn man Ärger bekommt, denn der Zorn befindet sich im Körper.

Habt ihr gemerkt, dass alle vier Bücher eine ganz bestimmte Botschaft mitbringen?
In all diesen fantastischen Pappbilderbüchern, geht es um Empfindungen, um starke Gefühle, die man in Farben einordnen kann. Hier bekommt man eine großartige Grundlage, um Gespräche zu beginnen und Gefühle und Wahrnehmungen vernünftig einordnen zu können.
Absolut hilfreich, herrlich illustriert und mit den wenigen Worten wunderbar verständlich für die Kleinsten.

Bewertung vom 13.06.2024
Canizales

Manchmal fühle ich mich Rot


ausgezeichnet

Ich habe mich entschieden, sie gemeinsam vorzustellen, weil sie für mich ein stimmiges Quartett bilden und einfach zusammen gehören. ♥️

Doch, worum geht es in den Büchern?

Beginnen wir mit
Grau, die Farbe der Angst…
Egal, ob ein Häschen sich versteckt und sich nicht traut herauszukommen, der erste Schultag beginnt, man sich eine Mütze tief ins Gesicht zieht, oder man sich nicht traut, etwas zu sagen. All das hat mit der Angst zu tun, die tief im Inneren empfunden wird.

Gelb, die Farbe der Freude…
Hier kann es sich um ein Lieblingseis, eine Geburtstagstorte oder die Sonne handeln. Es kann aber auch ein schöner Tag mit Freunden bedeuten, denn die Freude kommt von innen heraus.

Grün, die Farbe der Ruhe…
Hierbei kann es sich um den schönsten und intensivsten Duft von Blumen handeln, das Vogelgezwitscher oder Träumen im Garten, aber auch eine schöne Umarmung von einer lieben Person, denn auch die Ruhe schlummert in einem.

Rot, die Farbe des Zorns…
Total egal, ob es das Essen ist, das man nicht mag, leise sein zu müssen oder ins Bett zu müssen, obwohl es draussen noch hell ist. Es ist auch dann so, wenn man Ärger bekommt, denn der Zorn befindet sich im Körper.

Habt ihr gemerkt, dass alle vier Bücher eine ganz bestimmte Botschaft mitbringen?
In all diesen fantastischen Pappbilderbüchern, geht es um Empfindungen, um starke Gefühle, die man in Farben einordnen kann. Hier bekommt man eine großartige Grundlage, um Gespräche zu beginnen und Gefühle und Wahrnehmungen vernünftig einordnen zu können.
Absolut hilfreich, herrlich illustriert und mit den wenigen Worten wunderbar verständlich für die Kleinsten.

Bewertung vom 11.06.2024
Diemer, Sandra

Café Seelenzauber am See Liebe im Café am See (Band 1)


ausgezeichnet

Ein mega gelungener Auftakt. Ich liebe dieses Buch.

Anstatt in Hawaii zu landen, strandet Julia bei ihrer Freundin Lisa am Walchensee. Dabei wollte sie eigentlich mal abschalten und ihre Trennung vergessen. Tja, selbst Schuld, dass sie nun hier hockt. Doch hingegen ihrer Erwartungen, muss Julia sich schnell eingestehen, dass sie sich hier sehr wohl fühlt. Nach einigen Tagen bekommt sie sogar die Chance auf ein eigenes Café am See. Was sie allerdings gerade gar nicht brauchen kann, ist ihr Nachbar Fabio. Der hübsche Italiener mit der geheimnisvollen Art, der ihr Herz bei jeder Begegnung höher schlagen lässt...


Was für ein großartiges Leseerlebnis. Ein wirklich zauberhaftes Buch, das ich in einem Schwung mit viel Begeisterung gelesen und genossen habe. Diese Geschichte steckt nicht nur voller Liebe, Leidenschaft, Herzschmerz und Neuanfängen, sondern auch voller Ruhe, Yoga und Wassersport. Das Setting ist der absolute Wahnsinn, was durch diesen grandiosen und bildlichen Schreibstil unfassbar gut rüberkommt. Die Protagonisten sind so realistisch dargestellt, man kann sie nur ins Herz schließen und fühlt sich direkt in ihrem Freundeskreis aufgenommen.
Die Story ist fantastisch und hat mich von der ersten Zeile an komplett mitgeschliffen. Zudem regt sie zum Nachdenken an.
Von mir gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung. Ich freue mich schon riesig auf Band 2.

Bewertung vom 10.06.2024
Roth, Rita

Kirschkernküsse mit Meerblick


gut

Ein Neuanfang in Flensburg

Eigentlich war Louisa mit ihrem Job als Erzieherin sehr zufrieden, doch als ihr völlig unerwartet gekündigt wird, steht sie vor einem Wendepunkt in ihrem Leben. Vielleicht sollte sie es wirklich wagen und den Rat ihrer Familie und Freunde annehmen und ihr Glück in der wundervollen Hafenstadt Flensburg versuchen. Dort wird gerade eine Erzieherin gesucht.
Nach einiger Überlegung, macht sich Louisa auf den Weg nach Flensburg. Eine Veränderung tut sicher gut. Dort angekommen, stößt sie auf Erik, der wie ein Wikinger der Neuzeit aussieht.
Erik gefällt Louisa auf Anhieb und auch seine Art und die Herausforderung zum Kirschkern-Weitspucken beim ersten Date, fasziniert sie. Kirschen spielen in Louisas Leben eine ganz besondere Rolle. Es könnte ein toller Neuanfang werden, wären da nicht ihre Prinzipien, die sie schleunigst ablegen müsste, damit sie endlich ihr Leben genießen könnte.
Letztendlich ist es Erik, der dafür sorgt, dass sie einen Weg findet, endlich positiv nach vorn zu schauen. Ihr Herz schlägt höher und als sie denkt, alles könnte gut werden, machen sich Missverständnisse breit. Tja, manchmal ist das Leben gar nicht so einfach. Können die Dinge geklärt werden und haben die Beiden eine gemeinsame Chance?

Das wundervolle Setting ist sehr schön beschrieben und auch die Charaktere sind sympathisch und gut vorstellbar. Der Schreibstil war okay und hat mich ziemlich gradlinig durch das Buch geführt. Leider ist die Geschichte komplett voraussehbar und mir haben Überraschungen gefehlt. Einfach etwas, was die Story ein bisschen aufgepeppt hätte. So war es für mich eine lesbare Liebesgeschichte, die mich allerdings nicht wirklich überzeugen konnte, tut mir leid.

Geschmäcker sind verschieden. Nur weil mir dieses Buch nicht so gut gefallen hat, kann es gut sein, dass es euch komplett aus den Socken haut!

Bewertung vom 10.06.2024
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Mix aus Romantik und Spannung

Die Krimiautorin Rae bekommt eine Nachricht ihrer Freundinnen, die sie nicht so ernst nehmen kann. Ihre Großmutter soll entführt worden sein, das kann Rae sich gar nicht vorstellen. Als sie allerdings in den Norden Schottlands reist, um eventuell mehr in Erfahrung bringen zu können, muss sie feststellen, dass an der Vermutung tatsächlich etwas dran sein könnte und. Gemeinsam mit alten Freunden, entdeckt sie einige Geheimnisse, von denen Rae absolut überrascht ist und die viele Fragen aufwerfen. Eins davon bringt sie zu Archer Warwick, ausgerechnet. Damals wollte sie mit ihm durchbrennen, doch daraus wurde nichts. Als sie nun vor ihm steht, stellt sie fest, dass ihr Herz in seiner Nähe immer noch Achterbahn fährt. Das macht es nun nicht einfacher, nach ihrer verschwundenen Großmutter zu suchen.

Meine Meinung:
Ich mag Cosy Crime und auch Second Chance sehr gern, somit hat mich der Klappentext natürlich sehr schnell überzeugt. Der Schreibstil ist herrlich bildlich, modern und gut zu lesen. Orte und Protagonisten sind wunderbar vorstellbar. Während ich den spannenden Teil recht gelungen fand, kam der romantische Part bei mir jedoch leider nicht so wirklich an. Alles in allem ein schönes Buch für zwischendurch, das ich gern empfehle.

Bewertung vom 06.06.2024
Tietgen, Madita

Zitronenfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine zauberhafte Story mit viel Herzschmerz

Nachdem Hope sich entschieden hat, ihrer Praxis den Rücken zu kehren und als Physiotherapeutin für sechs Wochen an die Cliffs Of Moher, an der riesigen Westküste zu reisen, steht sie nun vor ihrem neuen Zuhause und Arbeitsplatz. Sie wird den Destillerie-Besitzer Angus O‘Neill pflegen, der einen schweren Unfall hatte. Hope hofft darauf, ihre Selbstzweifel und Schuldgefühle in dieser Zeit ablegen zu können.
Obwohl Angus alles andere als freundlich ist, fühlt sie sich in dem kleinen Ort Ardwellheart schnell wohl und lernt liebe Menschen kennen. Besonders hat es ihr Dylan, der Sohn von Angus angetan. Die Beiden kommen sich näher und Hope verbringt viel Zeit mit ihm und unterstützt ihn bei der Arbeit im einem Feriencamp für Waisenkinder.
Da die Familie allerdings mit starken Differenzen zu kämpfen hat, steht Hope schnell zwischen den Stühlen und somit vor einer der schwersten Entscheidungen ihn ihrem Leben...

Meine persönliche Meinung:
Die Geschichte hat es wieder voll in sich und mich tief berührt. Hier sind viele wichtige Themen, ganz wundervoll mit eingeflochten, bleiben im Unterbewusstsein hängen und sorgen für einigen Stoff zum Nachdenken. Die Protagonisten sind teilweise schon von den vorherigen Bänden bekannt, was mich sehr gefreut hat, denn sie sind einfach wundervoll. Das Setting und der bildliche und moderne Schreibstil sind wieder wunderschön und mitreißend und lassen einen komplett in das Geschehen eintauchen. Dieses Buch ist wirklich unfassbar berührend und absolut lesenswert. Ich würde mich riesig über weitere Bände der Reihe freuen.

Übrigens sind alle Bände unabhängig voneinander lesbar.

Bewertung vom 04.06.2024
Baruzzi, Agnese

Im Garten


ausgezeichnet

Ein ganz zauberhaftes Pappbilderbuch für die Kleinsten

Das Cover lässt schon zuckersüße Illustrationen vermuten und so schlägt man die erste Seite mit großen und erwartungsvollen Augen auf. Hier wird man nicht enttäuscht und farbenfroh empfangen. Auch hier stolpert man über viele bunte und total niedlich Zeichnungen, in denen es eine ganze Menge zu entdecken gibt.

Während auf der linken Seite immer ein ganz toller und verständlicher Text steht, findet man auf der rechten Seite das passende Bild.
Das Interessante daran ist, dass es sich bei dem Text um Hinweise auf das zu entdeckende Tier handelt. Zudem kann man auf der rechten Seite auch noch das Schieb und Sieh Spiel spielen. Schiebt man die beweglichen Teilchen, dann bekommt man das Bild des gesuchten Tieres zu sehen. So macht das Rätseln richtig Spaß.
Hinzu kommen die tollen Fragen, die in der Ecke stehen und um sie zu beantworten, muss man ein bisschen suchen und zählen. In diesem süßen Büchlein ist also ganz schön was los.

Das Pappbilderbuch ist sehr stabil und liegt super in den kleinen Kinderhänden. Die beweglichen Teilchen sind einfach zu bedienen und der Text ist absolut kindgerecht und leicht verständlich. Hier steht nicht nur der Spaß an erster Stelle, sondern auch das spielend leichte Lernen.
In diesem Buch lernt man Tiere und Pflanzen kennen, das Zählen und die Farben und man muss genau hinschauen, suchen, finden und Bilder zusammensetzen.

Für mich ein wirklich knuffiges und hilfreiches Buch, das ich sehr gern empfehle.