Benutzer
Benutzername: 
US
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 350 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2023
Meyer, Kai

Die Bücher, der Junge und die Nacht


ausgezeichnet

Die Magie der Bücher

Der Handlungsort ist sehr gut gewählt. Vom Ende des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war Leipzig die deutsche Buchhauptstadt.
Der Autor entführt seine Leser mit dieser fiktiven Geschichte in das reale Grafische Viertel. Ein spannendes Stück Zeitgeschichte während der Weimarer Republik, dem Zweiten Weltkrieg und der Gegenwart.

Die Bitte einer jungen Frau an den junge Buchbinder Jakob Steinfeld im Jahr 1933 und einige aufgefundene Bände aus der Leipziger Buchbinderei Steinfeld in den siebziger Jahren, die Rätsel aufgeben, bilden die Grundlage der Geschichte.

Ereignisse führen immer wieder in die Vergangenheit und zurück. Das macht die Handlung spannend, ohne zu verwirren durch die Zeitsprünge. Man bekommt so ein umfassendes Bild vom Geschehen.
Die Protagonisten wirken auf mich sehr überzeugend und authentisch.

Ein fesselnder und historisch interessanter Roman, der wirklich eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher ist!

Bewertung vom 03.01.2023
Louis, Saskia; Bohndorf, Julia; Stöcken, Julia Lalena; Weißdorn, Marie

Ein Santa zum Verlieben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Weihnachtsmann werden ist nicht immer leicht.

Das ist eine Geschichte für alle die Weihanchtsromantik lieben! Glitzer, Schnee und Sternenleuchten inklusive.

CJ soll seinen Vater ablösen, der endlich in den Ruhestand will. Das das Komplikationen mit sich bringt versteht sich von selber. Weihnachtsmann ist kein leichter Job.
Und das erkennt er schnell...

Es gibt verschiedene Figuren, die diese Geschichte bereichern. Jede ist auf ihre Art besonders oder bezaubernd.

Witzig erzählt! in bisschen kurz die Geschichte, man hätte da noch mehr ins Detail gehen können für noch mehr Lesespaß.
Aber auf jeden Fall versüßt sie die Wartezeit bis zum Fest.

Bewertung vom 28.12.2022
Groschupf, Johannes

Die Stunde der Hyänen


ausgezeichnet

Mehr als erwartet.

"Ein heißer Höllentrip durch ein Berlin, wie man es nicht kennt."

Das trifft es voll und ganz! Spannend und mitreißend wird man durch das Buch gezogen! Der Autor versteht es seine Leser nicht nur zu unterhalten, sondern auch zu schocken.

Drei unterschiedliche Menschen treiben nachts durch Berlin, unterschiedlicher wie sie nicht sein könnten. Die dunklen Seiten der Stadt, die unheimlichen und die gefährlichen werden hier geweckt. Johannes Groschupf gibt seinen ungewöhnlichen Charakteren ein Gesicht, eine Stimme und jede Menge Handlungsfreiheit.

Er zeigt Berliner Ecken, die nicht im Glanzlicht stehen. Deckt ein anderes Gesicht der City auf.
Eindrucksvoll, schonungslos offen und sehr unterhaltsam!!!

Vielleicht ist es kein typischer Thriller, aber nichtsdestotrotz, ein Buch das brennt! Hier kommt einiges zusammen!

Bewertung vom 21.12.2022
Chick, Mike

Der Käfig: Entkommen ist tödlich


ausgezeichnet

Ich will raus!

Es gibt Bücher, da sollte man sich gut überlegen, ob man sie lesen möchte. 

Ist man ersteinmal eingetaucht ins Geschehen, dann kann es einem ergehen wie Marcus Nolte. Man findet sich in einem Albtraum wider!

Der Autor hat so eine ganz besondere Art seine Leser zu fesseln. Nicht nur seine Fantasie, gerade seine Art zu Erzählen und seine Figuren agieren zu lassen, macht es so aufregend. Die Geschichte wechselt zwischen heute und damals, so lässt er uns noch tiefer blicken.

Die Mischung aus Thriller und Horror, die psychologischen Aspekte, die Angst und Verzweiflung, Mike Chick hat es einfach drauf! Hat man ein Buch gelesen, will man alle lesen!

Gruselig, grauenvoll, sehr spannend und absolut fesseln! Gibt es ein entkommen aus dem Käfig???

Bewertung vom 18.12.2022
Sayram, Iris

Für euch


ausgezeichnet

Eine Kindheit in Köln.

Die Autorin scheut sich nicht, ihre Familiengeschichte offenzulegen, in allen Facetten, schonungslos ehrlich.

Es ist ja nicht wirklich eine Kindheit, auf die man stolz sein kann, ein Familienleben das alltäglich ist. Hier lief alles außerhalb der Norm.

Diese Einblicke sind es, die dieses Buch so besonders machen. Das Eintauchen in die Achtziger und Neunziger Jahre ist wie eine kleine Zeitreise. Der Handlungsort Köln wird hier lebendig und spiegelt die Gesellschaft wider.

Es war interessant über Mimis Leben zu lesen. Eine Mutter, die versuchte alles für ihre Kinder zu tun, um ihnen eine glückliche Kindheit zu ermöglichen. Einfach war es nie, was hier sehr authentisch geschildert wird.

Der Schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig, auch wegen dem Kölner Dialekt.

Das Buchcover hat mich nicht angesprochen, zu viel pink, zu viel gelb.

Bewertung vom 17.12.2022
Borrmann, Mechtild

Feldpost


ausgezeichnet

Liebe und Verrat

Diese aufregende Geschichte entführt ihre Leser von der Gegenwart (2000) in die Vergangenheit (1935).

Eine Tasche mit alten Feldpostbriefen, gerät in die Hände der jungen Anwältin Cara. Was hat es damit auf sich? Sie macht sich auf die Suche und findet bald den wahren Empfänger heraus. So erfährt sie vom Schicksal der deutschen Familie Kuhn, die während des zweiten Weltkriegs Schreckliches erlebt hat. Zeitgeschichte und Fiktion werden hier gekonnt miteinander verwoben.

Die Autorin versteht es, diese Zeit lebendig werden zu lassen. Sehr authentisch schildert sie das Leben der Familie. Man spürt die Angst und die Ohnmacht, gegen das Naziregime. Liebe und Leid liegen nah beieinander. Freunde werden zu Feinden.

Cara ist eher eine Randfigur, die keine große Rolle spielt. Ganz anders die Familienmitglieder der Kühns, besonders Adele und Albert, die mich sehr berührt haben. Im Gegensatz dazu steht die linientreue Familie Martens. Sie sind das perfekte Beispiel für überzeugte Deutsche des Regimes.

Ich habe schon viele Romane über diese Zeit gelesen und bin immer gespannt auf neue. Dieses Buch hat mich mitgerissen, aber auch sehr bewegt. Zu lesen, welches Unrecht den Personen widerfährt macht wütend und traurig.

Bewertung vom 17.12.2022
Wellen, Jennifer

Ein Hauch von Winterzauber (eBook, ePUB)


sehr gut

Kurz und unterhaltsam

Gerade zur Weihnachtszeit liese ich solche Romane sehr gerne.

Auch wenn sie sich alle irgendwo ähnlich sind, unterhalten sie mich doch für ein paar gemütliche Stunden.

Die chaotische Mona ist schon ein Garant für viel Chaos und lustige Begebenheiten. Aber David lässt sich davon nicht abschrecken...

Die beiden Charaktere bringen Schwung in diese Weihnachtsgeschichte und sorgen auch für viel Humor.

Eine kurze, aber sehr unterhaltsame Geschichte mit witzigen Gedichten an jedem Kapitelanfang.

Bewertung vom 11.12.2022
Schlüter, Andreas

Young Agents - New Generation (Band 4) - Verrat im Hauptquartier


ausgezeichnet

Alarmstufe Rot!

Der vierte Band der Reihe um die neue Generation der jungen Agenten ist wieder sehr spannend und mitreißend! Tim, Abena und Balu sind top ausgebildete Geheimagenten im Alter der jungen Leser.

Wer alle Vorgängerbände gelesen hat, findet sich hier leicht zurecht. Aber auch für Neueinsteiger bietet dieser Band gute Unterhaltung.

.Es tauchen Fotos auf, die es gar nicht geben darf. Fotos von ihren geheimen Einsätzen. Das brisante daran, eigentlich weiß niemand von den Young Agents. Kommt der Fotograf aus den eigenen Reihen und was will er??? Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Tim und Abena, erkennbar an den unterschiedlichen Schriftarten. Es geht rasant zu und Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.

Altersgerecht führt der Autor seine Leser durchs Geschehen. Die geheime Welt der Agenten mit all ihren Gadgets und Möglichkeiten kommt hier ins Spiel.

Die Aufmachung des Hardcoverbuches ist sehr gelungen. Besonders gut gefallt uns das hochwertige Buchcover mit Kaltfolie und Spotlackveredelung, was sich auch Dank der Durchnummerierung perfekt in die Reihe einfügt.

Für junge Fans von Spionage, Technik und Krimis ist diese Reihe ein Muss! Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung!!!