Benutzer
Benutzername: 
Deidree C.
Wohnort: 
Oberösterreich
Über mich: 
Lesesüchtig ;-)

Bewertungen

Insgesamt 172 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2023
Melendez, Jarrett

Chef's Kiss


sehr gut

Goldig Liebesgeschichte rund um Entscheidungsfindung

Es ist meine erste Graphic Novel und sie hat mir sehr gut gefallen. Ich fand mich schnell zurecht. Ist es doch ein Unterschied, Bilder vorgegeben zu haben, oder nur Text.
Bei „Chef´s Kiss“ stammen die Idee und Texte von Jarrett Melendez, die Zeichnungen von Danica Brine sind wunderbar mit der Farbgebung von Hank Jones kombiniert.
Wir finden im Buch nicht nur die Geschichte selbst, sondern auch einige Seiten Bonusmaterial. So zum Beispiel wird kurz die Vorgeschichte angerissen, oder der Leser kann zusehen wie Ben sein Rezept kocht, aber auch die Figuren inklusive Watson werden vorgestellt.
Die Geschichte an und für sich ist liebevoll aufgebaut, muss sich doch Ben einer schweren Aufgabe stellen. Diese Entscheidungsfindung ist aber keineswegs drückend, sondern locker dargestellt. Bens alte und neue Freunde sind allesamt junge, sympathische Figuren, denen man ihre Handlungen und Aussprüche abkaufen kann.
Die unterschiedlich großen Bilder enthalten sehr viele kleine Details, die in meinen Augen die Szenen weiter beleben.
Mein Fazit zum Buch ist eine Leseempfehlung für alle die Comics mögen oder es einfach gerne einmal versuchen möchten. Hiermit ist sicher ein guter Einstieg möglich.

Bewertung vom 02.08.2023
Bauhaus, Ben

Jagd auf einen Toten / MK4 Berlin Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Fall der Aufmerksamkeit braucht, spannend und verwinkelt aufgebaut

In der „MK4 Berlin“ ermittelt ein kleines, feines Team. Momentan besteht es aus vier Mitgliedern. Die einzige Frau, Marika, ist sehr taff. Da sie sich in einem typischen Männerberuf behaupten muss, wirkt sie manchmal etwas hart. Doch Nadir bewegt sie zunehmend zum Überdenken ihrer Haltung. Das hat mir sehr gut gefallen. Auch die Männer sind sehr authentisch gezeichnet, sodass das Gesamtbild der Ermittler realitätsnah wirkt.
Der Fall „Jagd auf einen Toten“ ist nicht ganz einfach aufgebaut. So für zwischendurch schnell einmal einen Krimi lesen, hat bei mir nicht funktioniert. Ich brauchte schon meine Aufmerksamkeit. Ist jetzt aber positiv gemeint, da sich bei mir dadurch auch Spannung und Neugierde aufbaute.
Es gibt mehrere Möglichkeiten wer der Täter sein könnte, ebenso muss das Team in verschiedene Richtungen ermitteln. Die Eigenheiten der Ermittler kommen gut zur Geltung und lassen jeder Figur ihren eigenen Raum.
Der Schreibstil von Ben Bauhaus ist flott zu lesen, einzig über die nordischen Namen bin ich immer wieder gestolpert, aber das liegt ja nicht am Buch.
Mein Fazit ist, wer gerne einen Krimi liest, in dem der Täter nicht sofort erkennbar ist, der ist mit diesem Buch sicher gut beraten.