Benutzer
Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 314 Bewertungen
Bewertung vom 09.08.2024
Sanne, Manuela

Der frühe Vogel / Rosa Fink Bd.4


sehr gut

Rosa versucht dem Grünkohl Herr, äh Frau zu werden und begeistert sich für das aktive Foodsharing im Ort. Übrig gebliebene Lebensmittel werden gespendet, damit sie noch von anderen genutzt werden können. In einer Verkettung unglücklicher Umstände trifft sie leider nur noch auf eine tote Aktivistin. Als ihr dann noch zu Ohren kommt, dass die Dame schon seit längerem angeblich von heimtückischen Angriffen heimgesucht wird, traut sie dem Braten nicht.

Nachdem ich zwar den Vorgänger kenne, der aber schon etwas zurücklag, fiel es mir trotzdem leicht, die Charaktere wiederzuerkennen.

Das Thema Foodsharing im Buch finde ich als aktiver Foodsaver toll, wenngleich es hier recht kontrovers behandelt wird. Ob als Foodsaver oder Foodsharer, jedes gerettete Lebensmittel hilft auf unterschiedliche Art und Weise, daher ein Aufruf an alle, lest euch gerne in das Thema ein und schaut euch die Möglichkeitenin eurer Region an. Man braucht dafür auch kein Diplom. ;)

Was die Story betrifft hätte ich gerne einen Blick auf den Schrittzähler geworfen. 😅 Die Geschichte ist schon sehr umtriebig. Neben dem Hauptstrang gehen auch einige Nebengeschichten voran, die einiges an Chaos bereit halten. Wer auf ausgewogenes Leseverhältnis mit Freud und Leid setzen möchte, kann hier zufrieden verweilen.

Was für mich nicht ganz so passend war, (das geht mir aber öfter so weil ich zu viel hinterfrage und beim Lesen ausgiebig Gedanken wälze) war die Spannung. Ich konnte die Auflösung des Falls schon recht früh kommen sehen und bin dann auch nicht mehr vom Pfad meiner Theorie angekommen. Wie aber gesagt, das ist wahrscheinlich auch ein persönliches Problem.

Ansonsten ist das Buch eben ein Cosy Crime mit Küstenwind, eine schöne Kombination für Freunde von Meer und ein bisschen was zum Knobeln mit tierischer Unterstützung.

Bewertung vom 09.08.2024
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1


sehr gut

Sepia wird nach 12 Jahren endlich aus dem Waisenhaus entlassen. Ihr Weg führt sie in eine Buchdruckerei, in der sie das Handwerk lernen soll. Doch bei aller Freude warten dort neue Herausforderungen auf sie und so allerlei merkwürdige Wesen, deren Ansinnen nicht immer wohlwollend ist. Und schon bald ist ihr Weg nicht mehr in der Bahn, in der sie ihn begonnen hat.

Sepia ist ein Buch mit viel Liebe zu Details und Akzeptanz, aber auch ein Geschenk an das Wissen. So versteckt sich in den Zeilen so manche Information, die auch Erwachsenen neu ist.

Die Geschichte ist tendenziell eher ein bisschen finster, wenn auch einiges im Licht glänzt. Also vermutlich kein Grund schlaflose Nächte zu haben. Die Charaktere sind sehr kreativ und vielschichtig angelegt und bieten sicher dem ein oder anderen Leser eine Figur, mit der er sich identifizieren kann.

Ich kann nicht genau sagen, was mich nicht ganz abgeholt hat. Ich würde es vielleicht so formulieren, dass der Funke bei mir nicht ganz übergesprungen ist. Das soll aber keinen davon abhalten, sein Glück hier zu versuchen.

Da es sich um Band 1 handelt, ist es auch eine gute Wahl für Anhänger von umfangreichen Stories. Falls jemand einen Buchvergleich hilfreich findet, würde ich hier die Flüsterwaldreihe nennen.

Bewertung vom 09.08.2024
Troi, Heidi

Eine Freundschaft gefüllt mit Liebe


sehr gut

Jenna und Jamie sind BFFs, schon immer. Für immer. Doch Jamie hat mehr als ein Geheimnis von dem Jenna nichts weiß. Und trotz allem guten Zureden ist das mit der Offenbarung nicht so einfach. Jenna hingegen sucht immer noch nach ihrem Puzzlestück und einer Begleitung für die nächste Hochzeit.

Im Gegensatz zu anderen Bänden aus Valentine spielt sich diesmal eigentlich alles im emotionalen Bereich ab. Die Frage, was man sucht oder ist haben sich vermutlich die meisten in der ein oder anderen Form schon gestellt. Auch die Protagonistinnen fahren diesmal wieder ausgiebig Gedankenkarussell. Dabei werden auch viele der anderen Bewohner in die Schusslinie gezogen und zu Lippenbekenntnissen gezwungen.

Auch wenn Jamie und Jenna mit einem ähnlichen Problem kämpfen, haben sie beide sehr unterschiedliche Gedankengänge.

Ab und an hätte ich mir etwas mehr Mut zu sich selbst gewünscht, statt sich in den Gefühlen zu verlieren. Es gibt dir keiner ein paar Extrajahre oder ein neues Leben, weil du dich für andere aufreibst. Egal ob mit oder ohne Happy End, für sich selbst einzustehen ist eigentlich etwas das man als Kind lernen sollte. Diese Fähigkeit zu bekommen, würde den einen oder anderen sicher sehr glücklich machen...

So langsam schließt sich der Kreis in Valentine und wer weiß, wer nach diesem Band sonst noch vom Markt ist. ;)

Bewertung vom 29.07.2024
Schwartz, Gesa

Ivy und die Magie des Poison Garden / Poison Garden Bd.1


ausgezeichnet

Ivy ist im Modus "bockiger Teenie". Denn ihre Mutter hat sie aufgrund ihrer beruflichen Reisen zu ihrem Großvater in dessen weit abgeschiedenes Domizil abgeschoben. Natürlich freut man sich da wahnsinnig drüber, wenn dann auch noch der Handyempfang einen auslacht. Einziger Lichtblick bei ihrem herrischen, grantigen Opa ist Finn, ein Junge aus der Gegend, der hin und wieder im Garten aushilft. Garten, Garten... da war ja was. Nicht nur das Herrenhaus hat etwas mystisches an sich, auch der Garten birgt scheinbar eine Vielzahl von Geheimnissen. Doch während ihr Großvater sie eingehend darauf hinweist, dass sie dort nichts zu suchen hat, ist ihr als würde der Garten selbst eine andere Meinung haben.

Zunächst besticht "Ivy und Magie des Poison Garden " durch eine kreative Verpackung. Die Illustratorin bietet bereits beim ersten Blick eine Vorschau auf die Bandbreite der Geschichte. Auch im Buch wartet eine Vielzahl liebevoller, detailreicher Sehenswürdigkeiten auf den Leser.

In der Geschichte selbst war es für mich ein Ausflug in verschiedene, bekannte Anekdoten mit einer ordentlichen Portion eigener Fantasie. Mit Finn an ihrer Seite erkundet Ivy sowohl das Anwesen als auch viele der Geheimnisse um Carlton Manor. Nicht nur Freundschaft und Familienbande sind zentrale Themen des Buches, auch der Umgang mit Tier- und Pflanzenwelt findet seinen Platz. Das Abenteuer, das die Geschichte umhüllt, ist keineswegs dem vielleicht ersten Eindruck nach ein einschlägiges Kinderbuch. Die Komplexität der Geschichte sowie deren Ausläufer bieten in jedem Fall für Jugendliche älter als 10 Jahre genügend "Wohlfühlatmosphäre". Und auch Erwachsene dürfen sich über ausreichend altersgerechtem Input freuen.

"Ivy und die Magie des Poison Garden" bietet somit das Potenzial, als Familienlektüre Groß und Klein mit einer fantasievollen, abenteuerreichen Reise zu begeistern. Neben dem Stempel der Autorin bietet das Buch zugleich einiges an Allgemeinwissen, so dass auch auf spielerische Weise mehr als nur die Geschichte hängen bleibt.

Der Titel ist für mich somit eine klare Empfehlung an eine große Bandbreite Leser, wenn sie sich denn ihrer Fantasie hingeben wollen 😉

Es handelt sich um den ersten Band einer Reihe, der aber auch alleinstehend gelesen werden kann.

Bewertung vom 27.07.2024
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


sehr gut

Val ist erfolgreiche Influencerin, doch es ist nicht alles Gold was glänzt und so findet sie sich auf den Stufen des Polizeireviers wieder. Ihr Ritter in Form eines Klassenkameraden, leider ausgeflogen. Doch vielleicht ist das auch besser so. Denn eigentlich ist Val nicht mehr das Mädchen von damals.

Als ich vor einer Weile die Leseprobe gesehen habe, dachte ich mir ganz überzeugen konnte es mich noch nicht, aber der Ansatz der Story und der Charakter von Paul haben mich neugierig gemacht. In großen Teil fand ich die Idee hinter dem Buch auch gut, allerdings bin ich mit der Protagonistin nie warm geworden. Auch nicht im Sinne einer Hassliebe. Ich konnte mich auf sie irgendwie nie ganz einlassen. Rückblickend würde ich die Geschichte für Leser empfehlen, die nicht träumen wollen, sondern lieber harte Realität und allerlei Abgründe zwischen den Zeilen finden möchten. Und einen eklatanten Mangel hatte Valeries Charakter für mich unabhängig vom offensichtlichen. 😅 Aber den findet wahrscheinlich nicht jeder.

Ein Buch für die, die nicht nach Romantik suchen, sondern lieber ein bisschen mehr Drama mit im Boot mögen.

Bewertung vom 27.07.2024
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


ausgezeichnet

Eigentlich hat Devin Anlass zum Feiern. Doch als ihr Freund an diesem Tag im Krankenhaus landet, ist es vorbei mit der Freude. Und auch mit der Ruhe in ihrem Leben, denn plötzlich passieren seltsame Dinge, die sie ziemlich schnell ziemlich auf den Kopf stellen.

Ich bin kein Fantasyfreund, greife aber bei Kinder- und Jugendbüchern schon mal dazu, da mir deren Fantasienote deutlich besser taugt.

Ich fand das Buch kreativ, sowohl vom Einstieg in die Geschichte, den Charakteren als auch den Figuren. Einerseits konnte man als Leser versuchen, eigenes Wissen in die Geschichte einfließen zu lassen, anderseits wird Bekanntes hier auf eigene Art und Weise dargestellt.

Während dem Verlauf ist es irgendwie auch ein bisschen Krimi und man kann der Ermittlungsarbeit frönen. ;)

Mir hat die Story jedenfalls sehr gut gefallen, eine gute Verbindung von Realität und Fiktion.

Man baut Sympathien auf (zumindest bei manchen) und lässt sich immer wieder von den Wendungen in der Geschichte überraschen.

Nicht nur für Junge, auch für Junggebliebene einen Griff wert.

Und man fliegt über die Seiten. :)

Bewertung vom 27.07.2024
Metzner, Michaela

Mittsommercamp zum Verlieben


sehr gut

Nach einer Irrfahrt durch ihr Leben landet Bea in ihrer Stuga in Schweden. Im Gepäck jede Menge Trübsal und null Plan. Denn mit ihrem Beruf findet sie hier keine Berufung. Wenn der Tod in der Not Fliegen serviert, nimmt man die halt auch mit Kusshand und so landet sie mit Verstärkung in einem Camp für eckige Jugendliche. Und dann ist da noch ihr mürrischer Boss, der irgendwie alles ist, nur nicht das was Bea erwartet.

Mal vorneweg, wirklich bereut habe ich noch keinen Ausflug mit Flamingo Tales Airways. Mit den Büchern wartet auf den Leser nicht nur immer eine neue Destination, auch kann man ohne viel Geld in der Tasche einiges von Land und Leuten lernen. Die Geschichte von Treibgut Bea ist bunt, chaotisch und sympathisch. Womit ich etwas gerungen habe, war das Miteinander von Bea und Ed. Phasenweise wirkte es auf mich eher wie ein Nebeneinander, was mir in der Interaktion viele Wünsche offen gelassen hat. Dadurch hat mir ein bisschen Natürlichkeit in der Beziehung und in deren Wachstum gefehlt. Wie aber schon erwähnt, ist auch dieses Buch seine Reise wert und man lernt Schweden vielleicht etwas intensiver kennen. (Auch wenn die Aussprache von Köttbullar leider nicht näher erläutert wird ;)

Ein Sommernachtstraum in blau-gelb mit ein bisschen Mut, viel Appetit und keinem Tellerrand.

Bewertung vom 27.07.2024
Ahrens, Michelle C.

Ten Thousand Miles to My Heart


sehr gut

Emmi hat den Jackpot. Naja fast, eigentlich ist ihre Oma die Glückliche. Dennoch sitzt Emma nun im Flugzeug in die Staaten und begibt sich ganz allein, eine Weltreise von zuhause entfernt auf einen kleinen Trip über Stock und Stein. Mehr unfreiwillig klebt sie kurz darauf ihrem Mitreisenden Sawyer am Hintern, der sein Emmi-Abwehrspray allerdings in den tiefen Tiefen seines Rucksacks nicht finden kann. Doch auch wenn Emmi neue Abenteuer weit weg von daheim erlebt, kann sie nicht verhindern dass Daheim in ihrem Kopf mit dabei ist. Und das macht es ihr schwer, auf den Weg direkt vor sich zu achten.

Irgendwo im Nirgendwo beginnt die Reise, die den Leser in die Wildnis der USA entführt. Neben einigen handfesten Informationen zu Land und Leuten beschäftigt sich die Geschichte intensiv mit Damals und Heute der beiden Protagonisten. Mit allerlei Unterschieden bieten sich die beiden genug Angriffsfläche um ihr Innenleben manchmal außen vor zu lassen. An manchen Stellen hatte ich aber das Gefühl, dass das Geschehen nicht ganz zu dem passt was ich mir in diesem Moment zu den Charakteren gedacht habe, so dass es mir wie eine Dissonanz vorkam.

Trotz dem typischen Bild von Roadtrip und zwei einsamen Wanderern wiegt die Geschichte schwer und ist somit kein Vertreter einer netten Sommerromanze mit leichtem Flair. Sowohl die Charaktere als auch der Leser dürfen sich mit viel Balast auseinandersetzen und den Weg nach vorn unter einigem Geröll suchen.

Eine intensive Kombination aus Wissen und Gefühl.

Bewertung vom 27.07.2024
Collins, Kelly

Las Vegas Kings - Betting on her (eBook, ePUB)


sehr gut

Katya kann Katastrophen. Nach der gescheiterten Hochzeit mit Alex steht schon ein neuer Verlobter auf der Matte. Diesmal aber aus "ihren" Reihen. Wie gut dass Katya keine Gründe hat, die dagegen stehen würden. Außer vielleicht, dass sie ihn nicht will, er ihr nicht sympathisch ist, seien Berufswahl fragwürdig... wie viele Stunden habt ihr Zeit?

Ach und dann ist da noch der Bruder, von ihrem "Ex". Tolle Geschichte.

Zunächst mal ist es schön, dass diese Reihe eher enger verzahnt ist, daher ist Band 1 als Start nicht verkehrt. Darüber hinaus ist die Romance hier eben ein bisschen dark und ein bisschen Mafia. Die Geschichte ist originell und vielschichtig und bietet so einiges an Chaos und wahrscheinlich auch so 50 Shades of dark. Was mir etwas schwer fiel, war das Konstrukt Katya/Matt nachzufühlen. Ich habe zwar die Worte gesehen, aber nicht entsprechend verinnerlicht. An einigen weiteren Stellen hatte ich auch mehr das Gefühl von Konstruktion als von Wachsen. Wäre die Geschichte an diesen Stellen anders umgesetzt, hätte sie mich definitiv deutlicher überzeugt, denn der Ansatz ist gut und sie liest sich wirklich schnell und spannend.

Daher eine solide 4/5 mit dem schnellen Zeitvertreib im Netz der bösen Buben.

Bewertung vom 14.07.2024
Score, Lucy

Forever Never


sehr gut

Als Remi plötzlich wieder vor ihm steht, steht die Welt für Brick innerhalb einer Sekunde in Flammen. Sie, die ewige bittersüße Qual seiner Seele, seit er vor ewiger Zeit auf dieses Eiland gespült wurde. Er, der Junge der aus dem Nichts kam und nun ein Ritter in glänzender Rüstung ist. Auf dem Schlachtfeld dazwischen: ihre Familie, seine Familie und alle möglichen so called Freunde. Doch irgendwas ist da und wie Ritter so sind, Frau in Nöten will geholfen sein.

Für mich war das das erste Buch der Autorin. In der Leseprobe fand ich die Story ansprechend, wenn auch nicht besonders.

Gelungen fand ich die Kombination von Romance und Spannung, wenngleich die Spannung phasenweise etwas aus den Augen verschwunden ist.

Den Buchumfang habe ich beim Lesen schon gemerkt, da es mir manchmal einfach zu fokussiert auf einen Punkt war. Da hätte ich mir mehr Varianz gewünscht, z.B. mit Einbindung anderer Charaktere. Auch war der Spice für die Häufigkeit nicht sonderlich originell.

Ich würde nicht sagen, dass das Buch ein Fehlgriff ist. Für mich war es nur kein Herzblatt, so dass ich Wiederholungsbedarf hätte.

Aber es war technisch gut und wie beschrieben auch ein guter Mix, für die, deren Schnulzenfass schneller vollläuft. ;)