Benutzer
Benutzername: 
Robert Christ
Wohnort: 
Waldsassen

Bewertungen

Insgesamt 179 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2020
Schröder, Carsten

Fotografie zwischendurch


ausgezeichnet

Es ist ein (Foto-)Buch, welches als Anregung und Inspiration verstanden werden will. Ich habe beim Lesen keine wirklich neue Technik erlernt, wohl aber viele Fotoideen für meine Projekte bekommen. Geschärft wurde der Blick für Motive, die sich "im Vorbeigehen" entwickeln. Ich teile zwar die Ansicht, des Autors nicht, dass man Fotos auch dann machen kann, wenn man "keine Zeit" hat. Mein Vorteil ist aber auch, dass Fotografie für mich eher eine angenehme Beschäftigung ist und ich nicht davon leben muss. Das Buch hilft aber dabei, auch mal ein Spontanfoto zu machen, weil dafür die Aufmerksamkeit geschärft wird. Für mich persönlich kein "Must-have"-Buch, aber ein trotzdem lohnenswerte Lektüre für Fotografen, bei denen es auch mal schnell gehen muss.

Bewertung vom 07.06.2020
Kelby, Scott

Wie mache ich das in Photoshop?


ausgezeichnet

Ich habe schon viele Bücher über Photoshop gelesen und auch einige Videotutorials angeschaut. Diesen Scott Kelby halte ich für das nützlichste Buch für Fotografen, weil es wirklich fast alle der wichtigsten Bearbeitungsschritte mit Photoshop im Bereich der Fotografie abdeckt. Es wird jeweils eine Frage mit Aufgabenstellung formuliert, was gemacht werden soll und dann die Umsetzung in der Software gezeigt. Die Arbeit mit Ebenen wird erklärt, ebenso die Bearbeitung von schwierigen Gegenlichtaufnahmen. Obwohl ich es selbst (noch nicht) nutze, fand ich das Kapitel spannend, wie man selbst Videos mit Photoshop bearbeiten kann. Ein rundum gelunger Ratgeber, eher ein Workshop als ein reines "Lese-" Buch...!

Bewertung vom 07.06.2020
Kelby, Scott

Porträt-Rezepte mit natürlichem Licht


ausgezeichnet

Ja, ich muss zugeben: Ich bin bekennender Scott Kelby - Fan. Er versteht es einfach, witzig, unterhaltsam und zugleich informativ über Fotografie zu sprechen! In diesem Buch schrebt er in 9 Kapiteln und gibt unzählige gute Tipps, welche es wirklich wert sind, sie auszuprobieren. Ich mag den Aufbau dieses im wahrsten Sinn des Wortes "Fotobuchs", wo zu jedem Tipp ein Beispielbild zur Verdeutlichung zu sehen ist. Kelby gibt einen Überblick über die geeigneten Portraitobjektive und deren Besonderheiten, er beschreibt verschiedene Einstellmöglichkeiten und gibt neben Nachbearbeitungstipps auch Empfehlungen zu Posing und Kommunikation mit dem Model. Sehr gelungen und ein weiterer toller "Kelby"!

Bewertung vom 07.06.2020
Adler, Lindsay

Das Posing-Handbuch


ausgezeichnet

Dies ist ein wirklich hervorragendes Buch, welches sowohl unterschiedliche Posen (Frauen und Männer) beschreibt und selbst auf die kleinsten Details wie Handhaltung und Ausdruck eingeht. Besonders hilfreich empfand ich das Kapitel zu den oft gemachten Fehlern und Fallstricken. Rückblickend kann ich sagen, dass ich in den vergangenen Jahren manche dieser Fehler immer und immer wieder gemacht habe, ohne genau darauf zu achten. Ich wünschte mir, dieses Buch schon eher gelesen zu haben. Es hätte mir einiges erspart. Es ist nicht nur ein Buch, sondern auch ein gutes Nachschlagewerk für unterschiedliche Modeltypen. Sehr gut!

Bewertung vom 07.06.2020
Ulrich, David

Zen - der Weg des Fotografen


ausgezeichnet

Kein klassisches Fotobuch. Aber wunderbar für "achtsame Lichtmaler".
Interessiert an Achtsamkeit und Fotografie hatte ich mir dieses Buch als Wochenendlektüre bestellt. Schnell habe ich gemerkt, dass es wohl doch etwas länger dauern wird, es zu lesen und auch zu verarbeiten. Die Texte sind sind teils sehr tiefgründig, stets jedoch gut zu lesen und nachzuvollziehen. Es macht aber Sinn, nach den einzelnen Kapiteln kurz inne zu halten und das Gelesene zu überdenken und zu verarbeiten.
Die Belohnung dieser aufmerksamen und achtsamen Lektüre ist eine andere Herangehensweise an das Bildermachen, ja ein neuer, ruhigerer Stil der Fotografie.
Mir hat es sehr gut getan, es zu lesen und meine Bilder sind weniger hektisch und "ruhiger" geworden.
Danke!

Bewertung vom 07.06.2020
Sergent, Philippe

Urbex-Fotografie


ausgezeichnet

Ich finde den Stil und Inhalt des Buches gut! Mir hat gefallen, dass der Fotograf an den Ehrenkodex von uns URBEXern erinnert, dass wir von jedem Lost Place nur Bilder mitnehmen und alles unverändert lassen! Der Überblick über die geeignete Ausrüstung ist sicherlich für Einsteiger sehr gut, ich kannte das schon. Super fand ich den Teil es Buches, in welchem andere URBEXer ihren Stil und ihre Art zu fotografieren vorstellen. Rundum ein gelungenes Buch mit einem fantastischen Preis.-/Leistungsverhältnis! Ich hätte mir gewünscht, dass ich es schon früher gelesen hätte. Mir wären einige Lernaufgaben (und auch Kosten!) erspart geblieben!

Bewertung vom 07.06.2020
Klebe, Alexander

Businessfotografie


ausgezeichnet

Hervorragendes Kompendium zum Thema Businessfotos!
Da wir in unserer Firma die Homepage neu gestalten und immer öfter Bilder in den einzelnen Social Media - Kanälen wie Instagram oder auch Facebook posten, brauchen wir auch immer öfter qualitativ hochwertige Bilder. Natürlich können wir nicht immer (aus Kostengründen!) professionelle Fotografen engagieren. Daher haben wir uns entschieden, die Bilder selbst zu machen. Zur Vorbereitung darauf habe ich dieses Buch gekauft und wurde nicht enttäuscht! Den entsprechenden Buchteil mit Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen benötige ich zwar nicht, aber es war trotzdem interessant, es zu lesen. Sehr geholfen haben mir die Inhalte aber bei meinem Blick, wie man Businessportraits aufbaut und vor allem, wie eine konsequente Markensprache umgesetzt werden kann. Ein tolles Buch!