Benutzer
Benutzername: 
Israelfreund

Bewertungen

Insgesamt 236 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2023
Rudt, Nina

Wir sind das Urteil


ausgezeichnet

Brisant
Hochaktuell und mitten aus dem Leben gegriffen. Für einen Sachsen dessen Herz „links“ schlägt ist das Buch sehr nahe an der Wirklichkeit.
Das machte es für mich „gruselig“, dass Buch zu lesen, es spiegelt den Alltag zu deutlich :). Im Moment nicht mit der App JUDGE aber man ist schon froh, makaber das auch ist, wenn in der Zeitung nach einem Verbrechen steht „deutscher“ Mann. Ansonsten rollt die Ausländerfeindliche Lawine wieder unhaltbar los. Ähnlich wie in dem Buch werden dann, nicht die Familie von Yas, sondern Wildfremde mit Drohbotschaften an Wänden oder im Internet oder auf der Straße rufend „beglückt“, Hauptsache Ausländer. Wie schnell und gewaltig sich die „Menge“ einnehmen lässt ist in dem Buch gänsehautmässig beschrieben wurden. Mich hat das Buch sehr erschüttert und wieder aufgerüttelt, wachsam zu sein und gegen jedwede Ungerechtigkeit einzutreten.

Bewertung vom 20.07.2023
Pöltl, Jonas

Die Insel der Erkenntnis 2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wo ist meine Insel?
Suche deine Insel in Zeiten der Entscheidung aber nicht nur dann.

Scott, Student der vor zwei Entscheidungen steht - schnelles, sicheres Geld verdienen oder in seinen Traum, wie ungewiss der Ausgang auch sein mag, investieren. Er möchte dort anknüpfen wo er schon forscht, einer KI, Robotertechnik welche in der Chirurgie eingesetzt werden kann. Nach einem Unfall mit dem Fahrrad, wobei er fast ertrunken wäre, wacht er auf der Insel bei Tata und Kiri, sowie deren kleinen Söhnen Nini und Lui wieder auf. Jetzt beginnt sein und mein Abenteuer. Denn nicht nur er wird auf der Insel herausgefordert sich zu hinterfragen und sein Leben, seine Werte sich anzuschauen, zu hinterfragen und gegebenenfalls sich zu verändern. Die Geschichten und die anschließenden Fragen haben es in sich. Sie gehen ganz schön tief und das ist gut so. Welche Erkenntnis nun Scott von der Insel mit nach Hause nimmt? Das bleibt mein Geheimnis :), lies das Buch. Was ich für Erkenntnis bekommen habe? Sehr viele. Ich denke auch andere als du. Las Dich ein auf das Abenteuer „Die Insel der Erkenntnis 2“ Das Buch kann ohne das Vorgängerbuch gelesen werden. Ich werde es auch erst irgendwann nachholen, denn der Schreibstil und die Geschichten von Jonas Pöltl haben mich hungrig auf mehr gemacht. Viel Freude und gute Erkenntnisse beim Lesen.

Bewertung vom 19.07.2023
Knieps, Angélique

Die Glerien Saga (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Rückkehr von Rize
Unser größter Feind ist unser Stolz und unser Hunger nach Macht.‘, weiße Worte, aus einer Spannenden Saga.

Der Streit und der Stolz trennen die Familien in Darkonia. Aber nicht nur dort. Es gibt den Dämonenmagiers Alistor und seinen Bruder Rize, der seit Hunderten Jahren auf seine Freilassung wartet. Und es gibt loyale Auserwählte wie Neil und Lavah, die zwei Halbbrüder, welche auf der anderen Seite kämpfen. Ein spannendes, packendes Abenteuer, wo es manchmal nicht klar ist, wer gut, wer böse ist. Das macht es auch interessant. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Ange‘lique Knieps schreibt ein spannendes Epos was fesselt.

Bewertung vom 19.07.2023
Hensel, Kai

Wo ist Valentin?


ausgezeichnet

Katergate
Lehrer sind auch nur Menschen, Katzen jagen Mäuse und Schüler haben auch ein Leben neben der Schule. Guter Roman, spannend geschrieben.

Kai Hensel beschreibt den Alltag von Lehrern, Eltern und Schülern perfekt. Es sind die vielen kleinen Episoden, wo ich als ehemaliger Lehrer sage „Genau, so ist es. Sei dankbar, dass du die Notbremse gezogen hast und aus dem Moloch Schule raus bist. Es gibt ein Leben nach und trotz der Schule.“ Etwas zum Inhalt. Der Kater Valentin ist weg und die Lehrerin Fontane sucht ihn. Das ist der Faden der sich durch das Buch zieht. Aber viele andere Baustellen machen sich auch auf. Überforderung von Schülern und Lehrern, sowie der unterschiedliche Umgang der Einzelnen ist dabei die größte Baustelle. Kai Hensel gelingt es ältere Schüler und auch Eltern in seinem Buch anzusprechen. Wenn dann daraufhin ein Gespräch ermöglicht würde, wäre es toll. Aber auch so, wenn jede Generation nachdenkt, ist viel gewonnen. In meinen Augen ein überzeugender, guter Roman.

Bewertung vom 19.07.2023
Alexander Ruth

Das Bee-Team - Marshals


ausgezeichnet

Einigkeit
„…Es begab sich aber zu einer Zeit, da hatten Mensch und Tier ihre Welt gerettet“ Was wie ein biblischer Text klingt, könnte zum Heil werden.

Franz von Assisi sprach von Bruder Mond und Schwester Sonne, das Verhältnis zu den Tieren sah er im geschwisterlichen Miteinander. In diesem Geist ist auch das Buch geschrieben. Es braucht aber den Willen des Menschen zu einer anderen Sicht der Natur und zu den Tieren, ähnlich der von Franz von Assisi. Sonst geschieht genau dass, was wir gerade erleben. Alexander Ruth findet wunderbare, erschütternde, eindrückliche, mahnende, nachdenkenswerte, nachdenklich machende Bilder und Worte für den Zustand unsere Erde und aber auch der Hoffnung. Er bringt auch nachdenkenswerte Fakten. Das Bee-Team brauchen wir so dringend. Denn die Großen Hitzewellen, der Starkregen usw. belasten das Leben von Mensch und Tier. Kommt das Jemanden bekannt vor? Mir als zweimaligem Jahrhunderhochwasserbetroffenem innerhalb von 10 Jahren ja. Ich weiß leidvoll um den Klimawandel und die Veränderungen. Ich bin dankbar über das Buch von Alexander und hoffe, dass es gelesen wird, in den Schulen, von Politikern, von Dir.

Bewertung vom 18.07.2023
Stevens, Nica

Morgen wirst du bleiben


ausgezeichnet

Liebe schafft alles
Eine romantische Liebesgeschichte. Berührend wie „Ghost - Nachricht an Sam“, aber doch ein ganz anderer Ausgang. Traumhaft schön.

Ich musste an Patrick Swayze denken, dieser Film hatte mich damals stark berührt und die gleichen Gefühle kamen beim Lesen des Buches. Wenn ihr es lest und den Film kennt, wisst ihr was ich meine. Das ist eine besondere Gabe welche die Autorin hat. Ich habe hier mit mit ihren Geschöpfen Jill und Adam mitgefiebert, mitgelitten, mitgeweint. Das Buch beinhaltet alles, was man sich wünscht. Es steckt eine gute Idee dahinter, welche nicht „0-8-15“ ist, so nach der Art - kennst du ein Buch kennst du alle. Das macht es wirklich spannend und lesenswert bis zum Schluss. Dazu kommt der faszinierende Schreibstil von Nica Stevens. Diese Geschichte entfaltet sich, hat Spannungsbögen und Überraschungsmomente, ist wunderschön erzählt. Es wird nicht das letzte Buch von ihr gewesen sein. Bin neugierig geworden.

Bewertung vom 17.07.2023
Schaumlöffel, Anette

Eine zweite Chance


ausgezeichnet

Unser blaues Wunder
Wenn es nur so einfach wäre und ich in der Zeit zurückreisen könnte. Es wäre einen Versuch wert und nicht nur einen.

Alles was hilft uns ins Nachdenken zu bringen über unseren Umgang mit unseren „blauen Wunderplaneten“, der irgendwie schon einmalig ist hilft. Die Welt soll zu einem Zeitpunkt gerettet werden, wo es noch möglich ist. Das ist mit Hilfe einer Zeitreisemaschine möglich. Klasse Idee. Das dieses ganze Unterfangen nicht einfach ist, im Gegenteil eine Menge Spannung Vorprogrammiert ist, liegt auf der Hand. Dabei kommt aber auch Hoffnung und eine Portion Humor im Buch vor. Ich glaube, das brauchen wir ganz besonders in dieser Problematik um nicht zu verzweifeln, sondern Lösungen zu sehen. So wie die Protagonisten in dem Buch. Klasse ausgedacht und recherchiert von Anette Schaumlöffel. Es macht einfach Freude ihren Gedankengängen zu folgen. Das Buch selber ist spannend geschrieben. Achtung, es könnte sein, der Morgen ist schneller da als erwartet.

Bewertung vom 17.07.2023
Korten, Astrid

Overkill - Tod der Schwalben


ausgezeichnet

Kein Blyad
Brandaktuelle Informationen über die Ukraine und gleichzeitig atemberaubender Krimi? Geht nicht zusammen? Doch bei Astrid Korten.

Als Kind habe ich mir immer als erstes die Schimpfwörter in der jeweilig anderen Sprache angeeignet, war besonders cool. Jetzt weiß ich, was „Scheiss…“ auf ukrainisch bedeutet, „Blyad“. Ich weiß auch, dass Astrids Krimi kein „Blyad“ ist, sondern ein super recherchiertes Buch. Ich bin DDR Kind, Baujahr 71 und kann mich noch gut an die Nachricht erinnern was in Tschernobyl passiert ist. Das es nur ein Bruchteil Wahrheit war, ist mir später auch bewusst geworden, aber schon dass was ich hörte machte mich betroffen. Astids Hintergrundinfos von damals bis zu den Krebsauswirkungen noch heute, machen mich sprachlos und ich kann nur heulen. Und dann gibt es Leute die fahren als Touristen dort hin? Wegen dem besonderen Kick? Irre. Es sind nicht die einzigen gut recherchierten Infos, dazu kommen die über Tierpräparation, Umweltgruppen und Nazis in der Ukraine und vieles mehr. Wenn Astrid ein Thema abschneidet hat man als Leser das Gefühl, sie steht in der Materie, weiß wovon sie schreibt. Dazu kommt diese packende Art zu schreiben. Es ist ein Gänsehautgefühl und Genuss zugleich. Denn sie schreibt einen Thriller. Und der hat es wirklich in sich. So viele Spuren, so viele Motive, so viele … lest es einfach selber. Ich war und bin von dem Buch einfach begeistert.

Bewertung vom 16.07.2023
Rosenberger, Sabine

Weil der Mut die Angst besiegt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lebensweg
Denen, die Gott lieben, müssen alle Dinge zum Besten gereichen.“ (Römer 8,28) Ein solches Leben hat Sabine Rosenberg von sich beschrieben.

An den Römerbrief musste ich denken. als ich das Buch von Sabine las. Da steht auch nicht drin, das alles Sonnenschein im Leben ist, so schön wie es wäre. Aber so viel Regen- und Mistwetter wie Sabine erleben musste, dass war schon für mich als Leser heftig zu Lesen. Es fing ja schon mit der Geburt an, dass sie die „ungeliebte Tochter“ war, sich anpassen sollte und wo sie das nicht tat gleich wieder unten durch war. Und es wird heftiger. Wie kann man als Eltern seinem Kind nur so etwas immer wieder sagen und intrigieren? Gott sei Dank, wusste Sabine wo sie sich hinwenden konnte, Kraftquelle fand. Ich will gar nicht viel Spoilern, nur soviel, ich würde gern in dem Unterricht von ihr sein. Solche Lehrer braucht unser Land. Ein wahnsinnig beeindruckendes Buch mit Tiefgang, super gut geschrieben.

Bewertung vom 16.07.2023
Schneider, Astrid; Schneider, Astrid

Malou - ein Berner spricht Klartext (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fachbuch
Erstes Fachbuch für Hunde! Wurde von Hunden selber empfohlen

Ich bin durch unsere Hündin Bella zu diesem Buch gekommen, damit ich sie besser verstehe. Und ich muss nach dem Lesen des empfohlenen Fachbuches sagen: 1. Bella hat recht, es ist ein gutes Buch. 2. Es liest sich locker, lustig, humorvoll, manches aber auch zum Nachdenken. 3. Wann kommt der Teil 2?
Da habe ich mich Jahrelang mit irgendwelchen langweiligen, trockenen Hundeerziehungsbüchern herumgeschlagen, welche nichts gebracht und die ich auch nicht verstanden habe. Und dann kommt „Malou. Ein Berner spricht Klartext“ um die Ecke und erkläre es so, dass ich es verstehe. Klasse Buch, habe herzhaft gelacht und viel gelernt.