Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 190 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

Harlow hackt ein Bankkonto, um ihrem Bruder eine lebensrettende OP zu ermöglichen. Nun hat sie zwei Möglichkeiten. Entweder ins Gefängnis gehen oder eine Elite-Uni besuchen, auf die sie wegen ihrem Hacking-Talent gehen kann. Dort trifft sie auf Zack und es funkt zwischen den beiden. Doch beide haben Geheimnisse voreinander. Was wird geschehen, wenn diese gelüftet werden?

Harlow und Zack haben mir richtig gut gefallen, sowohl einzeln als auch als Paar. Harlow würde alles für ihre Familie und die Menschen tun, die ihr etwas bedeuten, was ich sehr bewundernswert finde. Zack finde ich sehr stark. Er hat ein traumatisches Erlebnis überstanden und lässt sich von seiner Stummheit nicht beeinträchtigen. Die Art und Weise wie Harlow und Zack miteinander umgehen finde ich toll.
Nebencharaktere die ich sehr gemocht habe, sind Ethan und Lucie. Die beiden sind einfach tolle Freunde, die immer einen guten Rat parat haben.
Die Handlung hat mir gefallen. Da ist zum einen das Leben auf dem Campus mit all seinen Problemen, zum anderen aber auch das Hacking von Harlow, was eine große Rolle spielt.
Der Schreibstil ist genial. Man kann sich gut in die Personen hineinversetzen und man klebt nur so an den Seiten.
Das Cover gefällt mir farblich gut und sagt mir auch mit seiner Schlichtheit zu.
Das Buch hat mir richtig gut gefallen und mich sehr unterhalten, weshalb ich das Buch nur empfehlen kann. Wenn man eine schöne Romanze lesen möchte, in der Informatik eine Rolle spielt, könnte das Buch etwas für einen sein. Der Aspekt mit dem Gendefekt von Zack ist ebenfalls ein Argument für das Buch, da ich es wichtig finde, dass solche Themen behandelt werden da es Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenkt.

Bewertung vom 08.04.2024
Melodie der Asche
Adair, Elya

Melodie der Asche


ausgezeichnet

Diese Geschichte hat mich umgehauen. Es steckt so viel Liebe in der Welt und den Charakteren, was man mit jedem gelesenen Wort merkt. Alles ist gut durchdacht und lässt einen bis zum letzten Moment grübeln und mitfühlen.

Die drei Hauptcharaktere Laudan, Caliyan und Vaelen haben mir gut gefallen. Sie sind sehr unterschiedlich, weshalb es spannend ist die Kapitel aus den verschiedenen Perspektiven zu lesen. Laudan ist der Anführer eines Heers, der den Krieg als falsch ansieht und deshalb nicht mehr auf dieser Seite kämpfen möchte. Er schließt sich den Rebellen an, doch wie lange geht sein Doppelleben gut?
Vaelen ist ein einfacher Fischer, der sich nicht an seine Vergangenheit erinnern kann. Doch woran liegt das und ist es vielleicht besser, wenn die Erinnerungen nicht mehr zurückkommen?
Caliyan ist ein mächtiger Magier, der sich immer mehr in der Vergangenheit und Dunkelheit verliert. Was wird passieren, wenn die Dunkelheit überhand nimmt?
Es gibt viele tolle Nebencharaktere, wenn ich mich aber für meine Lieblinge entscheiden müsste, wären es Reskir und Raelia. Auf die beiden können sich Laudan und Vaelen immer verlassen.
Die Handlung hat mir gefallen. Die Charaktere müssen sich entscheiden auf welcher Seite sie stehen und wie sie den Frieden herbeiführen können. Außerdem erfahren sie auch nach und nach mehr über sich und ihre Vergangenheit.
Dieses Buch eignet sich nicht für Zwischendurch. Die Geschichte und die Charaktere sind so komplex, dass man sich zum Lesen viel Zeit nehmen sollte. Alles andere würde dem Buch nicht gerecht werden. Es wird immer wieder Wendungen und Offenbarungen geben, mit denen man nicht rechnet und die man dann in den Gesamtkontext einordnen muss. Erst am Ende wird einem alles offengelegt.
Der Schreibstil ist etwas besonderes. Man wird sofort in die Welt hineingezogen und fühlt mit den Charakteren mit, vor allem bei den traurigen und schmerzhaften Momenten.
Das Cover finde ich sehr ansprechend. Was mir besonders gut gefällt ist das rote Band, dieses spielt nämlich auch in der Geschichte eine Rolle.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine komplexe und emotionale Fantasy Geschichte lesen möchte, in der man nicht direkt von Anfang an alles durchschaut.

Bewertung vom 23.03.2024
Die Burg (eBook, ePUB)
Poznanski, Ursula

Die Burg (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Escape Room soll eröffnet werden. Das besondere? Diesen kann man sich nach den eigenen Wünschen durch eine KI erstellen lassen. Zum Testen wird eine zusammengewürfelte Gruppe eingeladen. Doch was als ein Spaß beginnt, wird bald zu einem Wettlauf gegen die Zeit und der einzige Ausweg ist ein Geständnis.

Auf den ersten Blick sind die Charaktere total unterschiedlich, doch bemerkt man bald, dass sie sich ähnlicher sind als zuvor gedacht. Denn keiner von ihnen spielt mit offenen Karten.
Die Handlung finde ich spannend. Man hat ein paar Stunden für die Lösung eines Escape Rooms, doch das artet aus und wird zu etwas anderem, nämlich dem Suchen nach Gerechtigkeit. Doch wie gerecht ist es, wenn unschuldige Menschen mit in den Wahnsinn gezogen werden? Und wer trägt am Ende die Schuld? Die KI oder doch jemand anderes? Das Buch hält einige Wendungen bereit, mit denen ich nicht gerechnet habe, sowie Gruselmomente. Man wird sich beim Lesen also nicht langweilen.
Der Schreibstil ist gut. Man ist sofort im Geschehen drin und mir hat es gefallen, dass die Geschichte nicht nur aus der Sicht der Teilnehmer erzählt wird, sondern auch aus der der Angestellten. Damit ist die Ausweglosigkeit der Situation gut rübergekommen und das Szenario wirkt realistischer.
Das Cover gefällt mir und passt auch gut zur Geschichte. Durch die Farben und die Gestaltung fällt das Buch auf.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Thriller liest und sich gerne etwas gruselt. Aber auch für Leute, die sich für KIs und Escape Rooms interessieren, ist das Buch absolut lesenswert.

Bewertung vom 22.03.2024
Die Letzte der Sturmkrallen / Kings & Thieves Bd.1
Kim, Sophie

Die Letzte der Sturmkrallen / Kings & Thieves Bd.1


ausgezeichnet

Alle Sturmkrallen werden getötet, bis auf Lina. Sie wird gezwungen, die Befehle des Anführers der Schwarzkraniche auszuführen. Ein solcher Befehl führt dazu, dass sie vom König der Dokkaebi entführt wird und in 14 Tagen getötet werden könnte. Außer sie töten ihn zuerst. Doch wie tötet man jemanden, der unsterblich ist? Und vor allem, wenn Gefühle ins Spiel kommen?

Lina hat in ihrem Leben bereits viel verloren, doch trotzdem hat sie nicht aufgegeben und weiter gekämpft. Sie hat dabei nicht nur für sich gekämpft, sondern auch für jemanden, den sie damit aus der Schussbahn nimmt. Das finde ich stark und sehr bewundernswert von ihr.
Charaktere die mir gut gefallen haben, sind Rui und Eunbi, aber auch Sang. Alle drei haben ihren eigenen Charm und haben einen starken Einfluss auf Lina.
Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Lina muss herausfinden, wie sie den König töten und wem sie dabei vertrauen kann. Denn schnell wird ihr klar, dass das nicht so einfach wird, wie zuerst geplant, sowohl aufgrund der Fähigkeiten eines Dokkaebis, aber auch, weil die Anziehung zwischen den beiden immer stärker wird. Und schon bald muss sie sich fragen, was sie eigentlich möchte. Doch auch Rui muss sich das bald fragen. Aber nicht nur dass, sondern auch, wie er die Versprechen, die er Lina gegeben hat, einhalten kann. Es gibt viele unerwartete Wendungen und das Ende macht Lust auf mehr. Es gibt noch einige unbeantwortete Fragen, weshalb ich es schon jetzt kaum erwarten kann, bis der zweite Band herauskommt.
Der Schreibstil ist klasse, weshalb man direkt in die Welt eintaucht. Das Worldbuilding und Setting hat mir gut gefallen und ist mal etwas neues.
Das Cover finde ich unglaublich schön. Linas Illustration auf dem Cover gefällt mir gut, genauso wie die anderen Elemente des Covers.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Fantasybuch mit einem koreanischen Setting lesen möchte, in welches auch Wesen der koreanischen Mythologie eingebaut wurden. Auch wenn man eine Nacherzählung der Sage des Rattenfängers von Hameln lesen möchte, ist man hier gut aufgehoben. Oder wenn man gerne eine sowohl spannende als auch emotionale Geschichte lesen möchte, in der zwei von Trauer zerfressene Personen zueinander finden, könnte das Buch etwas für einen sein.

Bewertung vom 18.03.2024
Bound by Firelight / Magie der Farben Bd.2
Swift, Dana

Bound by Firelight / Magie der Farben Bd.2


ausgezeichnet

Adraa wird unschuldig in die Kuppel gebracht, doch recht schnell bemerkt sie, dass es da nicht mit rechten Dingen zugeht. Und noch schlimmer, es bahnt sich ein Krieg an. Wird sie es schaffen, aus dem Gefängnis auszubrechen und wird sie rechtzeitig kommen, um ihre Leute zu retten?

Adraa gefällt mir auch in diesem Teil wieder richtig gut. Sie ist so stark und gibt nicht auf, auch wenn die Situation ausweglos erscheint.
Jatin gefällt mir vom Charakter her ebenfalls sehr gut. Er gibt alles und stellt das Wohl anderer vor seines.
Das Verhältnis der beiden finde ich so schön. Sie respektieren einander und können in Notlagen immer auf den anderen vertrauen. Ich mag auch die Art und Weise, wie sie miteinander umgehen und sich necken.
Die Nebencharaktere haben mich auch hier wieder überzeugen können, allen voran Harini. Hinter ihrer harten Schale verbirgt sich ein weicher Kern, den sie Adraa ab und zu hat sehen lassen. Aber auch die Freundesgruppe der beiden, sowie Prisha, hat mir auch in diesem Band wieder gefallen.
Die Handlung habe ich spannend gefunden. Da sind zum einen die Geschehnisse rund um die Kuppel und was in dieser passiert und zum anderen ist da der Krieg. Die Beschreibung haben mich mitfühlen lassen und man ist förmlich in die Situationen hineingezogen worden. Es gibt einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, weshalb es auch nicht an Spannung gefehlt hat.
Der Schreibstil ist klasse, weshalb man in der Geschichte gefangen ist und sich nur schwer von dieser lösen kann.
Das Cover finde ich, wie bereits das erste, super schön und ansprechend. Es passt auch gut zur Geschichte.
Ich kann die ganze Reihe nur empfehlen. Es gibt ein originelles Magiesystem, interessante und starke Charaktere, unerwartete Wendungen und eine schöne Romanze.

Bewertung vom 16.03.2024
Finsterengel
Weiß, Michaela

Finsterengel


ausgezeichnet

Sara versucht sich das Leben zu nehmen, doch sie überlebt. Als sie im Krankenhaus aufwacht, ist etwas anders. Auf einmal sieht sie einen Schatten, mit dem sie auch reden kann. Doch warum ist er da und welche Verbindung hat er zu Sara?

Sara hat mir als Hauptperson richtig gut gefallen. Am Anfang ist sie am Tiefpunkt ihres Lebens, doch jeden Tag sieht sie immer mehr ein, dass es immer einen Grund gibt zu leben. Mithilfe des Schattens, ihren Freunden und ihrer Familie schafft sie es, wieder glücklich zu werden.
Der Schatten ist auch eine interessante Persönlichkeit. Er spricht Sara Mut zu und mit ihm kann sie über alles reden.
Das Verhältnis zwischen den beiden hat mir gut gefallen. Sie sind für einander da und wollen nur das Beste für den anderen. Am Anfang ist der Schatten eine Stütze für Sara, Richtung Ende ändert sich das und dann ist Sara die Stütze für den Schatten.
Die Handlung folgt zwei Grundsträngen. Zum einen dem Alltag von Sara und den Problemen, denen sie sich stellen muss, zum anderen geht es um den Schatten und den Versuch, seine Erinnerungen zurückzubekommen.
Das Buch behandelt viele Themen, die Jugendliche betreffen, nämlich Mobbing, Suizid, das "Anderssein", Sexualität und einiges mehr. Diese Themen werden seriös behandelt und nicht heruntergespielt, was super wichtig ist.
Der Schreibstil ist gut und die Seiten fliegen nur so dahin. Man kann sich gut in die Personen hineinversetzen und fühlt mit ihnen mit.
Das Cover gefällt mir mit der blauen Farbe gut, ist aber von der Gestaltung nicht ganz meins.
Ich kann das Buch jedem Jugendlichen, aber auch Älteren, empfehlen, der eine emotionale Geschichte lesen möchten, in der ein Mädchen versucht, die positiven Seiten des Lebens zu sehen.

Bewertung vom 15.03.2024
The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe
Wibberley, Emily;Siegemund-Broka, Austin

The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe


sehr gut

Riley und Max kennen und lieben sich schon seit dem College, doch sie wollen verschiedene Sachen im Leben. Riley möchte Musik machen, während Max sich um die Seniorenresidenz seiner Eltern kümmern möchte. Sie trennen sich und 10 Jahre später treffen sie nocheinmal aufeinander. Werden sie wieder zueinander finden und hat ihre Liebe überhaupt eine Chance?

Riley liebt die Musik und ihr Leben, aber auch Max. Im Verlauf des Buches merkt man immer wieder ihre Zerrissenheit. Sie lebt ihren Traum, aber wie kann sie ihn ohne die Liebe ihres Lebens leben?
Max hat die Musik für die Seniorenresidenz zum Großteil aufgegeben. Doch nicht nur die Musik, sondern auch Riley. Wenn er die Zeit zurückdrehen könnte, würde er einen anderen Weg einschlagen?
Die Beziehung der beiden ist einerseits sehr schön und andererseits sehr schwer. Sie reden nicht wirklich über ihre Gefühle und Probleme, sondern entfernen sich lieber vom anderen. Das ständige hin und her ist mir manchmal etwas zu viel gewesen.
Die Handlung ist simpel, man begleitet Riley und Max auf Tour, erlebt sie aber auch im Privaten. Man bekommt ihre schönsten, aber auch ihre schlimmsten Momente mit.
Der Schreibstil ist angenehm und man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen. Aufgrund der musikalischen Thematik, wird manchmal ein Songtext oder einfach nur eine ausgeschmückte Beschreibung eingebaut, was mir gut gefallen hat.
Das Cover ist unglaublich schön und passt perfekt zur Geschichte. Mir gefällt die Art, wie Riley auf diesem dargestellt wird.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Musik interessiert und gerne eine schöne, emotionale Second Chance Romanze lesen möchte.

Bewertung vom 13.03.2024
Der Taliban
Owen, Marley Alexis

Der Taliban


sehr gut

Saras erste Mission für die Sisterhood führt sie zurück nach Afghanistan. Zu den Leuten, denen sie damals ein Versprechen gegeben hat. Wird sie diesmal in der Lage sein, ihr Versprechen zu halten?

Sara setzt sich auch in diesem Band einer großen Gefahr aus, doch sie ist eine ziemlich taffe Frau, die nicht so einfach aufgibt.
Meine liebste Nebenfigur ist Jaleela. Sie ist wie Sara eine unglaublich starke Frau, die alles für ihre Familie tun würde.
Die Handlung ist meiner Meinung nach recht vorhersehbar. Sie reist nach Afghanistan, um einen Gegenstand zu finden und eine Familie zu retten, doch die Taliban machen es ihr nicht so einfach. Wenn man sich etwas mit den Taliban und ihren Taten auskennt, wird hier nichts neues lesen. Vielleicht hat sich aus diesem Grund das Buch für mich um den Mittelteil herum etwas gezogen. Das Ende konnte mich hingegen wieder fesseln und überzeugen.
Obwohl der Schreibstil angenehm zu lesen ist, konnte ich aufgrund der nicht neuen Thematik, das Buch nicht so flüssig lesen. Auch die beschriebene Grausamkeit in manchen Momenten, hat es mir nicht so leicht gemacht.
Das Cover passt farblich gut zum Thema und ist im selben Stil, wie auch die anderen Sara Konrad Thriller. Dieser Wiedererkennungswert gefällt mir.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die einen spannenden Thriller lesen möchten, in dem sich die Hauptperson großen Gefahren stellen muss.

Bewertung vom 09.03.2024
Die Perlenjägerin
Beck, Miya T.

Die Perlenjägerin


sehr gut

Kai und Kishi sind unzertrennlich. Zumindest als sie noch jünger waren, denn je älter sie werden, desto mehr wachsen sie auseinander. Doch als Kishi vom Geisterwal entführt wird, gibt Kai alles, um Kishi zurückzubekommen. Deshalb begibt sie sich auf eine Reise, auf der sie einige Hürden überwinden muss.

Kai hat mir als Hauptperson gut gefallen. Sie ist mutig, schlau und ehrlich. Obwohl sie in einigen Aspekten nicht dieselbe Meinung hat wie Kishi, zögert sie keine Sekunde, um sie zu retten und hat am Ende hat sogar mehr Verständnis für Kishi als zuvor.
Ren, ein Junge, welchen sie auf ihrer Reise trifft, hat mir auch gut gefallen. Er kann ihr einiges beibringen, leistet ihr Gesellschaft und sieht sie als gleichwertig an.
Die Handlung finde ich im Großen und Ganzen gut, jedoch hat es mir vor allem um den Mittelteil herum etwas an Spannung gefehlt. Die "Reisepunkte" von Kai sind abwechslungsreich und hinter jedem von diesen steckt eine interessante Idee. Der lachende Wald und der Fuchsbau haben mir hier am besten gefallen.
Beim Schreibstil merkt man, dass das Buch für Teenager ist. Es sind meistens kurze Sätze, wodurch ich mich etwas schwer getan habe, dass Buch flüssig zu lesen.
Das Cover ist unglaublich schön und passt perfekt zum Inhalt des Buches.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die eine schöne Geschichte lesen möchten, in der es um die Wichtigkeit der Familie geht und das man den Mut nie verlieren sollte. Auch jemandem, der sich für die japanische Mythologie interessiert oder etwas über diese lernen möchte, könnte dieses Buch gefallen.

Bewertung vom 07.03.2024
Stars In Your Eyes
Callender, Kacen

Stars In Your Eyes


ausgezeichnet

Logan und Mattie, zwei Schauspieler, deren Image unterschiedlicher nicht sein könnte. Logan ist ein "Bad Boy", während Mattie ein "Sunnyboy" ist. Die beiden wurden für denselben Film gecastet, doch Logan sorgt schnell für Negativpresse, weshalb der Film auf der Kippe steht. Die Producer von Logan und Mattie fordern, dass sie eine Fake-Beziehung eingehen, doch kann das gut gehen?

Die Charakterentwicklung von den beiden hat mir richtig gut gefallen. Logan und Mattie haben ihre Päckchen zu tragen und lernen im Verlauf des Buches, ihre Gedanken auszusprechen und an ihren Problemen zu arbeiten. Das finde ich super wichtig und es würde hier meiner Meinung nach, gut umgesetzt. Obwohl Logan am Anfang unsympathisch rüberkommt, merkt man schnell, dass hinter seiner Fassade mehr steckt, als er bisher gezeigt hat. Auch bei Mattie kann man hinter die Fassade blicken und merkt, dass nicht alles nur positiv in seinem Leben ist.
Die Beziehung der beiden hat mir gut gefallen. Es geht viel um Konsens und ums auffangen, wenn der andere es gerade braucht.
Die Handlung habe ich gut gefunden, auch wenn nicht besonders viel Abwechslung herrscht. Man bekommt einiges vom Filmset mit, aber auch von ihren privaten Treffen.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen, weshalb man leicht in die Gedanken und Gefühle von Mattie und Logan eintauchen kann. Auch die kleinen Einschübe, von zum Beispiel Blog-Einträgen, haben mir gut gefallen und das Thema 'Leben in der Öffentlichkeit', wurde dadurch greifbarer und realistischer dargestellt.
Das Cover ist wunderschön. Die Art, wie die Gesichter der beiden um den Titel platziert wurden, gefällt mir und die Goldfolie macht es noch besser.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne ein Buch über Hollywood und seine Schattenseiten lesen möchte, vor allem in Bezug auf Minderheiten. Wenn man eine Person ist, die Triggerthemen hat, sollte man die Triggerwarnung durchlesen.