Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 258 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2023
Erin / Die Giganten Bd.1
Lylian

Erin / Die Giganten Bd.1


ausgezeichnet

Die Giganten ist eine 6-bändige Comic-Reihe. Und der erste Band legt da schon mal mächtig vor. Die Story ist sicher überschaubar, aber die Figuren sind wirklich gut herausgearbeitet. Im ersten Band der Reihe sind das die rothaarige Erin, die einen absoluten grünen Daumen und das perfekte Gefühl für Pflanzen hat. Trotzdem ist Erin in ihrem Leben eher ein vom Pech verfolgter Außenseiter. Und dann gibt es da natürlich auch noch YRSO den Giganten. Zusammen sind sie ein tolles Team. Natürlich hat das Comic auch eine klare Message, nämlich den Schutz der Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen.
Wen das alles jedoch noch nicht überzeugt hat wird spätestens von der sensationellen Illustrierung des Buches in seinen Bann gezogen.
Als Fazit bleibt festzustellen, dass Die Giganten ein gigantisch starker Comic ist, bei dem man definitiv auch noch die anderen fünf Bände lesen muss.

Bewertung vom 15.01.2023
Mind Gap
Freytag, Anne

Mind Gap


ausgezeichnet

Die Welt wie wir sie kennen hat sich verändert. Deutschland ist ein Staat der Vereinigten Europäischen Staaten. Aber abgesehen von den politischen Änderungen hat die Entwicklung des NINK die Menschen und deren Leben erheblich verändert.
Aufgerüttelt von der Nachricht des Selbstmordes ihres Bruders, den sie 2 Jahre zuvor bereits zu GRabe getragen hatte, versucht Silvie Mankovic Hintergründe zu erforschen und stößt dabei auf ein perfides Netz aus Macht und Gewalt.
Die Handlung erstreckt sickt sich zwar über die ganze Welt, aber das Zentrum der Handlung befindet sich in Berlin.
Die Handlung ist schnell, denn alles geschieht unter einem hohen Zeitdruck. Die Handlung springt immer wieder zwischen verschiedenen Handlungsorten hin und her. Helden gibt es überall, wobei die in Manila arbeitende Mariany Morales durch Mut und Zivilchourage herausragt.
Silvie ermittelt unter Hochdruck und stößt auf Verbindungen zu Erik Fallberg und Inge Kallmann, der aussichtsreichen Bundeskanzlerkandidatin.
Mind Gap ist ein sozialkritischer Thriller mit nervenzerfetzender Hochspannung und enormer Handlungsgeschwindigkeit. Kurz gesagt ein echter Pageturner.

Bewertung vom 15.01.2023
Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1 (eBook, ePUB)
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bisher kannte ich nur die Krimis von Arnaldur Indridason. Und genau in dieser ganz eigenen, typischen Art der Islandkrimis schreibt auch Eva Björg Aegisdottir. Wer Highspeedaction oder Superthrill erwartet ist hier sicherlich fehl am Platz.
In Verschwiegen wird die Geschichte eines Mädchens aufgearbeitet, dass es stets schwer hatte und sich dabei doch nur nach Liebe und Anerkennung sehnte. Dies bleibt ihr jedoch verwehrt und so kämpft sie sich durchs Leben und gegen ihr Schicksal an. Doch dieser Kampf ist vergebens. Und so ist es an Elma und ihren Kollegen von der Kriminalpolizei in Akranes den Mord an Elisabeth aufzuklären. Das kann aber nur gelingen, wenn man tief in die Vergangenheit eindringt.
Verschwiegen ist ein toller Islandkrimi für unterhaltsame Lesestunden.

Bewertung vom 01.01.2023
Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1 (eBook, ePUB)
Mackintosh, Clare

Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Genialer Kriminalroman
Schon die Reste Beschreibung zeigt des Handlungsortes zeigt wie schwierig sich die Aufklärung eines Mordes gestalten kann. Ein See in Wales, dessen Ostufer aber auf englischem Territorium liegt. Und dort befindet sich die Lodge die der ehemals erfolgreiche walisische Sänger Rhys dort mit einem Investor hat errichten lassen. Aber die Leiche des ermordetet wird auf der walisischen Seite des Ses aufgefunden. Somit teilen sich Detective Constables Ffion (Wales) und Leo (England) die Ermittlungsarbeit. Selten habe ich eines solche Vielzahl von Verdächtigen gehabt, sodass es nahezu unmöglich ist, den Ausgang vorherzusagen. Dies aber auch die raue walisische Landschaft und die charaktervollen Einwohner machen dieses Buch zum absoluten Leseerlebnis. Clare Mackintosh springt in Ihrer Erzählung ständig in den Zeiten und den betreffenden Personen hin und her. Klar ist jedoch, ohne die Vergangenheit zu kennen wird es schwer den Fall zu lösen.
Die letzte Party ist ein genialer Kriminalroman, den ich auf jeden Fall empfehlen kann.

Bewertung vom 21.12.2022
Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1


ausgezeichnet

Natürlich habe ich die Kluftinger-Reihe gelesen und war gespannt, was das Autorenduo Klüpel und Kobr unter der Sonne der Cote d´Azur kreieren würde.
Hier gilt zuerst einmal festzuhalten, dass es eben kein Remake eines Kommissars Kluftinger auf französisch ist. Aber genau betrachtetet ist es eigentlich Kluftinger hoch 6, denn 6 mit vielen menschlichen Schwächen geprägte Personen finden zueinander und ermitteln in einem Kriminalfall und gehen auf die Jagd nach dem großen Geld. Natürlich spielt sich das alles in einer reellen Gegend ab und zu habe ich beim Lesen viel über die Lagunenstadt Port Grimaud erfahren, die sicherlich eine Reise wert ist.
Natürlich ist die Geschichte reine Fiktion, aber allein die liebevoll skizzierten Protagonisten mit all ihren Klischees machen das Buch einfach lesenswert. Ich werde mir bestimmt auch Teil 2 der Unverbesserlichen zulegen.

Bewertung vom 21.12.2022
Gequält / Rachejagd Bd.1
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1


ausgezeichnet

1. Band der Rachejagd-Trilogie.
FBI-Agent Nick Colemann und die Journalistin Anna Jones stehen im Zentrum der Geschichte. Die beiden, ehemals ein Paar, jagen den Verfolger von Anna, der 3 Jahre nach einer dramatischen Entführung Annas und deren Freundin Nathalie wieder zurückkommt und versucht Anna in seine Gewalt zu bekommen. Unterstützt werden Anna und Nick noch von der Profilerin Lynette McKenzie und Computerspezialist Zane. Die Autoren Nica Stevens und Andreas Suchanek haben einen Thriller-Trilogie geschrieben, die mit hoher Geschwindigkeit und immer wieder überraschenden Wendungen zu überzeugen vermag. Natürlich ist schon im Vorfeld klar, dass nach diesem Band noch kein Ende erreicht ist, aber Rachejagd - Gequält ist auf jeden Fall ein Pageturner. Dass die Story manchmal ein wenig zu konstruiert scheint, ist kein Problem. Hier wurde beim Schreiben viel Wert auf Tempo, Spannung und maximalen Thrill gelegt. Und das ist auf jeden Fall gelungen. Jetzt heißt es die Bände 2+3 zu lesen.

Bewertung vom 09.12.2022
Blutige Tarnung
Potthast, Jessica

Blutige Tarnung


sehr gut

Patricia ist Parfümeurin und hat einen neuen Duft entwickelt. Eigentlich erscheint das alles sehr harmlos, doch dann startet eine Mordserie und Patty ist irgendwie darin verwickelt. Das Problem ist nur, wem kann sie trauen und wer verbirgt seine Geheimnisse vor ihr?
Blutige Tarnung ist ein gut geschriebener deutscher Thriller. Die Handlung ist weitestgehend schlüssig. Der Text ist flüssig geschrieben und durch zahlreiche Kapitel untergliedert, so dass einem das Lesen sehr leicht fällt. Das Handeln des Täters wird schlüssig herausgearbeitet und trotz allem darf man bis kurz vor dem Ende rätseln, wer denn der Täter ist.
Jessica Potthast hat die posttraumatischen Störungen des Täters aus seinen Kindheitstagen herausgestellt und eine Querverbindung zum neu kreierten Duft hergestellt.
Den Titel finde ich nicht ganz so passend, dennoch ist es insgesamt ein gutes Buch.

Bewertung vom 03.12.2022
Die tausend Verbrechen des Ming Tsu
Lin, Tom

Die tausend Verbrechen des Ming Tsu


ausgezeichnet

„Die Tausend Verbrechen des Ming Tsu“ ist sicherlich ein Western, aber ganz anders als man gemein hin Western kennt. Ming Tsu befindet sich auf dem Rachefeldzug gegen die Männer, die ihm seine Frau und große Liebe genommen und ihn als Arbeitssklaven an die Eisenbahngesellschaft verkauft haben. Aufweinen Weg nach Westen findet sich dabei eine wahrhaft sonderbare Gesellschaft zusammen. Dabei geht nicht immer alles mit verstandesmäßig begreifbaren Dingen zu. Gerade das macht dieses Buch so besonders. Auf der anderen Seite ist es natürlich ein Western und alleine der Titel lässt erahnen, dass es reichlich Schießerei gibt. Aber so böse Ming Tsu vielleicht auch auf der der einen Seite ist und reihenweise Menschen tötet, so ist er auf der anderen Seite absolut ehrenhaft.
Tom Wentao Lin ist ein ganz besonderes Debüt gelungen und kann von mir auf jeden Fall empfohlen werden.

Bewertung vom 27.11.2022
Die Stunde der Hyänen
Groschupf, Johannes

Die Stunde der Hyänen


ausgezeichnet

Johannes Groschupf überzeugt einmal mehr. Nachdem Berlin Heat schon richtig gut war, hat er mit „Die Stunde der Hyänen“ einen Thriller der Extraklasse geschrieben. Die Einführung der Hauptpersonen erfolgt schnell und deutlich. Da gibt es Maurice den Postboten, Jette die Reporterin und Romina die Polizistin. Verworrener wird es da schon mit der sozialkritischen Handlung des Buches. Dabei hat Groschupf mal wieder seine ganz besondere Kenntnis der Berliner Verhältnisse verarbeitet. Wieder einmal war es nicht schwer der Handlung und den Schauplätzen zu folgen. Hier braucht es kein Kino und keinen Fernseher, um die Handlung klar und deutlich vor Augen zu haben.
Die Botschaften Groschupfs sind facettenreich. Zum einen sind wir in unserer Denkweise häufig zu schnell voreingenommen und lassen uns von Medien zu Meinungen verführen, die einer Hinterfragung nicht standhalten. Genau damit jongliert uns der Autor durch die Handlung.
Das Buch ist nicht nur spannend, sondern bietet auch sehr viel Raum zum Nachdenken!