Benutzer
Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 277 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2024
Paris, Helen

Canada Love (MP3-Download)


ausgezeichnet

Nachdem ihr Arbeitsplatz kurzerhand stillgelegt wird, erfüllt sich Sara einen Traum. Vom großen New Yorker Hotel geht es für sie ab in die kanadische Provinz. Ja, genau dorthin wo sich Bär und Karibu gute Nacht sagen. Das nächste Dorf liegt in der Einheit Stunden entfernt und die nächsten Nachbarn würden auch nicht bei einem Metallica Konzert aus dem Bett fallen. Doch wie dem so ist, ohne Menschen klappt es trotzdem nicht und zur Begrüßung darf sich Sara erstmal an den Spießruten vorbeihangeln oder angeln. Doch insbesondere ihr Nachbar Matt scheint bereits im Winterschlaf zu sein und das Verhältnis zu ihm startet gut unterkühlt.

Zugegeben, anfangs hab ich mir etwas schwer getan einen Zugang zur Protagonistin zu bekommen. Mit der Zeit haben wir uns dann akklimatisiert und ich fand ihren Charakter mehr präsent. Trotz seiner Art ist mir das bei Matt weniger schwer gefallen.

Ich hab mal zu einem Menschen gesagt "Ich will aber ich kann nicht und ich kann aber ich will nicht". Irgendwie kam mir Matt auch in diesem Dilemma feststeckend vor. Vielleicht war auch das mein Zugang.

Während Sara eher ein Freigeist in gewisser Form ist, ist Matt eher der Verwurzelte. Dieser Kontrast führt einerseits zu Konflikten, anderseits macht es glaube ich auch die Anziehung der beiden aus.

Die beiden in Kombination mit der Natur und den Nebencharakteren bilden das Fundament für die Geschichte, die, denke ich, eher auf leise Töne setzt, als auf große Paukenschläge, aber dadurch in diesem Ambiente auch wirken kann.

Eine schöne Geschichte, mit einem Gleichgewicht von Leichtigkeit und Schwere. Von der Stimmung her, einmal Herbst und zurück. ;)

Bewertung vom 07.06.2024
Thorne, Rachel Jonas und Nikki

Sweet Revenge / Kings of Cypress Pointe Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als Blue an eine neue Schule wechselt ist das nicht nur das typische Drama. Als Mädchen aus dem niederen Viertel der Stadt ist es an der Eliteschule alles, nur nicht ihre Comfortzone. Und aus irgendeinem merkwürdigen Grund ist der Kopf der heiligen, Entschuldigung, unheiligen Dreifaltigkeit West ihr schlimmster Feind. Wäre diese Antipathie nicht schon genug spoilert eine unbekannte Person ziemliche pikante Geschichten über alles und jeden auf Social Media. Natürlich bleibt die Neue an der Schule nicht unverschont. Da ist es doch von großem Vorteil wenn man in ein heimeliges Zuhause kommt und einfach mal im Schoss der Familie ausspannen kann. Oder wäre.

Die Story ist typisch College, erinnert mit ihrer speziellen Note aber auch an Gossip Girl bzw. Bridgerton. Ich muss ehrlich sagen, dass ich am Anfang maximal ein kleines Lächeln für die Geschichte hatte, da mir irgendwie das Besondere gefehlt hat. Im Fortgang der Story und dem Ausbau der Beziehung von Blue und West hat das Buch aber die Chance genutzt und mich wirklich daran gebunden, so dass die Seiten nur so verflogen sind und man sich unwillkürlich fragt, "und jetzt?". Denn abgeschlossen hat man mit der letzten Seite noch lange nicht und die Fortsetzung lässt noch ein bisschen auf sich warten.

Das Buch verbindet klassische Schulthemen mit Tragik, Spaß und Geheimnissen, die hinter verschlossenen Türen lauern oder einem direkt ins Gesicht springen. Ein Leben zwischen Luxus, Exzessen und Manipulation.

Bewertung vom 07.06.2024
Louis, Saskia

Mordsmäßig unverblümt - Louisa Manus erster Fall (MP3-Download)


ausgezeichnet

Louisa kämpft mit dem alltäglichen Chaos als Unternehmerin. Nicht ganz unbeteiligt ist dabei ihr Personal. Deshalb würde es ihr wohl keiner übel nehmen, dass sie hin und wieder ein bisschen zerstreut ist. Außer vielleicht ihre etwas grobe Begegnung mit der guten Laune. Nur blöd, wenn diese ihr dann auch noch wie Klopapier am Schuh klebt und ihr zunächst positiver Zuwachs sich als Albtraum entpuppt. Und dann ist da ja noch die allseits besorgte Frau Mama, die Louisa lieber heute als morgen aufgeräumt wüsste.

Nachdem ich vor längerer Zeit mal einen der späteren Bände konsumiert habe und auf die Reihe ein Auge geworfen hatte, bin ich endlich mal am Anfang angekommen. Louisas Geschichte ist ein wirklich unterhaltsamer Cosy Crime, was nicht nur der Dynamik mit ihrem unliebsamen Sidekick geschuldet ist. Was ich manchmal schwierig finde ist, dass man nicht eingreifen kann, denn an manchen Stellen hätte ich ihr längst geholfen. ^^

Jedenfalls bietet die Story eine gelungene Kombination aus Biss, Spaß, Rätsel und Chaos und man fiebert mit ihr mit.

Ein erfolgreicher Start in die Reihe mit dem Wunsch nach mehr.

Bewertung vom 30.05.2024
Kärsting, Marie

Nevada Highways 1: Promise of Redemption (eBook, ePUB)


sehr gut

Nachdem ihr Bruder gestorben ist, musste Alicia weg. Denn an diesem Ort, den sie Zuhause nannte erinnerte sie alles an ihn. Doch für ihre Reise gab es nur leichtes Gepäck. In der Hoffnung sich erfolgreich ein seriöses Leben aufzubauen, holt sie jedoch ihre Vergangenheit wieder ein und zieht sie zurück an diesen Ort, der ihr vertraut und doch fremd geworden ist, so wie auch die Menschen in ihm.

Anders als die meisten motorradlastigen Geschichten, setzt die Autorin, auch trotz oder gerade wegen dem Club, auf eine weibliche Hauptrolle.

Alicia hat aber nicht nur mit den typischen Vorurteilen zu kämpfen, sondern auch mit den Altlasten, die sie zurückgelassen hat. Und die sind mal mehr und mal weniger hinderlich. Neben dem Kampf um die Familie bildet sich aber auch um den Club ein Kartenhaus, das stark ins Wanken kommt und Alicia muss nicht nur sich selbst überzeugen, sondern auch ihre Familie, dass ihre Absichten und Ziele nicht egoistisch sind.

Neben dem Rätsel um ihre Vergangenheit steht man als Leser auch vor dem ein oder anderen aktuellen Rätsel, bei dem man im Laufe der Geschichte die Puzzleteile einsammeln kann.

Mir hat Alicia als Charakter gut gefallen und auch die übrigen Mitglieder waren jeder für sich stimmig. Ich glaube, mich hat an manchen Stellen die Logik verlassen (ich mag Logik 😅) und es mir deshalb manchmal nicht mehr leicht gemacht, die Teile zusammenzufügen. Vielleicht hab ich auch ein bisschen zu viel nachgedacht.

Ansonsten ist es wie schon gesagt eine Geschichte mit starker weiblicher Hauptrolle, für Fans einschlägiger Serien. Wer gerne etwas düstere Geschichten mag, bei denen die weiße Weste maximal das Krankenhaushemd ist, wird hier gut bedient.

Auch positiv ist die Möglichkeit, auf eine Fortsetzung zurückzukehren.

Bewertung vom 23.05.2024
Disney, Walt

Donald Duck - Bitte lächeln!


ausgezeichnet

Passend zum 90. Geburtstag der chaotischen Ente mit dem kleinen roten Wagen darf sich der Entenhausen-Freund über einen Sammelband mit über 200 Comicstrips freuen. Dabei fliegen natürlich nicht nur ordentlich die Federn, sondern auch die anderen mehr oder weniger geschätzten Bewohner der Metropole geben sich die Klinke in die Hand.

Auch wenn diese Darstellung nicht meinen üblichen Pro-Punkt 1 von der Liste unterstützt, bei dem ich immer gerne anführe, dass die meisten Werke von Maus und Ente nämlich einen versteckten Bildungsauftrag erfüllen, so ist der Band doch eine nette Möglichkeit, z.B. den Rest vom Jahr täglich einen Streifen zu verinnerlichen oder das Ganze als Gastgeschenk an ähnlich glückskompatible Mitbürger in Umlauf zu bringen.

Eine schöne Erinnerung an all die vielfältigen Geschichten, die Entenhausen und die Welt zu bieten haben.

Selbstverständlich im Querformat, damit man nicht auf die Idee kommt es einfach normal ins Bücherregal zu stellen. 😂

Bewertung vom 20.05.2024
Howard, Scott Alexander

Das andere Tal


ausgezeichnet

Odile ist in der Schule eher unscheinbar. Weder ist sie besonders beliebt, noch ist sie besonders begabt, noch wächst ihr ein Baum auf dem Kopf, der die Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde. Die Hoffnung ihrer Mutter, eine Karriere die ihresgleichen sucht. Odile hingegen weiß nicht recht, um ihr diese Laufbahn gefällt. Und noch vielmehr weiß sie nicht recht, was sie von der unerwarteten Begegnung mit der Familie eines Schulkollegen halten soll. Denn diese Begegnung steht unter einem schlechten Stern.

"Das andere Tal" ist wahrlich anders. Nicht nur, dass sich der Leser fragen muss, wie diese besondere Welt aussieht und funktioniert, auch kommt die Frage auf, was man selbst an Odiles Stelle tun würde. Denn die Wahl fällt nicht nur zwischen Pflicht und Freiheit, sondern auch zwischen ihr selbst und dem großen Ganzen.

Auch wenn die Geschichte keine Antwort auf alle Fragen gibt, so kann man doch auf der Reise mitfiebern und seine eigenen Hoffnungen verfolgen.

Das Buch ist definitiv keine leichte Kost und erfordert auch den Wunsch, die Gedanken auf die Probe zu stellen.

Wie in einigen bekannten Büchern stellt sich auch die Frage, ob man Regeln blind folgen sollte oder ob man diese Verantwortung für sich selbst nicht abgeben darf.

Eine besondere Geschichte, die ihren Glanz nicht über Sympathie gewinnt.

Bewertung vom 20.05.2024
Troi, Heidi

Die Liebe ist ein Ponyhof


sehr gut

Caleb landet unerwartet in einer Welt die er nie kennengelernt hat. Während hingegen Avery einen kennenlernt, den sie eben erst kennengelernt hat. Zu ihrem Leidwesen hat der neue Bekannte einen größeren Dickschädel als ihre gesamte Alpakaherde an schlechten Tagen. Wäre da doch nur nicht dieses Loch in ihrem Leben, das kürzlich aus dem Nichts kam. Und dann ist die Rentnergang auch noch mal wieder auf Beutezug.

Manchmal wundert mich, dass Valentine noch nicht wegen Überfüllung geschlossen wurde. 😄

Ich stell mir das ja schon nach einem Ort mitten im Nirgendwo vor, den man auf der Landkarte auch nur findet, wenn zufällig eine Fliege drauf landet.

Mir hat der Start ins Buch wirklich sehr gut gefallen. Mit einer Brise Humor, Augenhöhe und Leichtigkeit inklusive dem fehlenden Gedanken an morgen landet man mitten drin. Leider hat mich dieses Gefühl dann doch wieder etwas verlassen, was sicher auch der Entwicklung der Geschichte geschuldet war, dennoch hätte ich mir zumindest manchmal noch einen Funken dieser Atmosphäre gewünscht um weiterhin auf der Wolke zu schweben. ;)

Dennoch war es ein schöner Ausflug nach Valentine, der zwar wieder typisch für die Reihe ist, aber doch auch wieder seine eigene Note mit sich gebracht hat. Inklusive einem Einblick in den nächsten Band.

Bewertung vom 13.05.2024
Bieber, Cassia

Falling for Dr. Heartless (eBook, ePUB)


sehr gut

Lexy findet ihren Weg zurück in die Stadt ihrer Jugend. Nachdem sie sich als Healthcare-Managerin einen Namen gemacht hat, landet sie ausgerechnet in der renommierten Klinik der Familie, in deren Hinterhof sie quasi aufgewachsen ist. Was für Außenstehende nach der Chance auf Nestwärme klingt, ist für Lexy mehr als tricky, denn das Zusammentreffen mit den Söhnen der Familie ist für sie mehr als nur nettes Wiedersehen.

Mich hat der Start ins Buch sehr positiv überrascht. Auch wenn ich selten Bücher mit medizinischem Setting lese, hatte ich ein bisschen Erinnerungen an Doctor's Diary. Das Grundgerüst ist auf alle Fälle originell gewählt und bietet auch die Chance ein Team zu wählen, für die, die ohne Competition nicht auskommen. ;) Auch die Augenhöhe auf der sich die Protagonisten begegnen finde ich gelungen. Die Geschichte bewegt sich nicht nur im Krankenhaus, sondern auch offtopic, dadurch bietet das Buch finde ich auch eine gute Basis, falls man nicht passionierter Anhänger der medizischen Kreise ist.

Was ich etwas schade fand war, dass Richtung Ende hin der Biss, der zu Beginn vorhanden war, abhanden kam. Ich hätte mich gefreut, wenn diese Spannung, Präsenz und das Feuer weiterhin die Geschichte getragen hätten, so hat mein innerer Smily leider etwas die Mundwinkel hängen lassen und daher "nur" 4 Sterne. Da das allerdings ein subjektiver Punkt ist, ist das für viele Leser sicher nicht relevant.

Trotz dem war es ein kurzweiliges Lesevergnügen und mit der Aussicht auf eine Reihe auch eine gute Möglichkeit, weitere Charaktere noch intensiver kennenzulernen.

Bewertung vom 13.05.2024
Miller, C. L.

Der falsche Vogel / Ein Fall für Freya und Tante Carole Bd.1


ausgezeichnet

Freya kommt widerwillig in ihre Heimat zurück, nachdem ein früherer Weggefährte ein Ticket ohne Wiederkehr gebucht hat. Gemeinsam mit ihrer Tante steht sie nun vor der Frage, ob sie diese Büchse der Pandora öffnen wollen die sich in Mr. Crocklefords Antiquitätenladen versteckt hat. Denn der Weg zu ihrem Ziel führt über allerhand Hindernisse und bei den Begleitern bleibt offen, ob diese Freund oder Feind sind.

Deckel auf und man wird erstmal ins kalte Wasser geschmissen, denn ein Vorspiel ist hier Fehlanzeige. Erst nach und nach geben Freya und Konsorten ihre Geheimnisse preis und fügen somit Teil um Teil zusammen um den Fall aufzuklären. Wer nun aber denkt, dass es so einfach wäre, liegt falsch.

Trotz dem eher unscheinbaren Cover wartet die Geschichte mit allerhand Details auf. Mit diesen wird die Story auch deutlich komplexer, so dass ich es nicht als Cosy Crime werten würde, bei dem man entspannt vor sich hinschnüffelt.

Neben einer ordentlichen Portion Fachwissen fehlt aber auch die zwischenmenschliche Komponente nicht. Obwohl manchmal durchaus die Frage aufkommen kann, ob nun Freya der Sidekick von Carole ist oder umgekehrt.

Ich würde sagen, very british, denn auch die Teatime darf nicht fehlen.

Ein origineller Fall mit Potenzial zum Grübeln und dem Schrei nach einer Fortsetzung.