Benutzer
Benutzername: 
Israelfreund

Bewertungen

Insgesamt 236 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2023
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 73: Komm mit zum Reiten


ausgezeichnet

Zauberwort Pferde
Dieses eine Wort „Pferde“ genügt und eine ganze Menge Jungs und Mädchen verwandeln sich ruckartig von gelangweilt in interessiert, verzückt. Es ist ein Zauberwort. Wenn man dann noch selber auf dem Rücken eines Pferdes sitzt ist das Paradies erreicht. Mehr braucht man fast nichts. Um es richtig zu machen mit dem Reiten braucht man vielleicht noch ein Fachbuch. Was ist da besser geeignet als eines aus der erfolgreichsten Reihe. Auch dieses hier passt gut dazu und ist informativ. Klare Empfehlung.

Bewertung vom 24.07.2023
Melendez, Jarrett

Chef's Kiss


ausgezeichnet

Liebe geht durch den Magen
Ich mag Graphic Novels und finde dieses von Jarett und Danica toll gezeichnet und geschrieben. Dieser leichte, humoristische Roman in Bildern dreht sich um die Liebe zwischen Ben und Liam, Schriftsteller und Koch. Wobei der Schriftsteller Ben um sich Überwasser zu halten eben in dieser Küche anfängt. Tolle Story, tolles Buch.

Bewertung vom 24.07.2023
Jensen, Joost

Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Bier tut fast Jedem gut
Ein Buch, was nach dem Einband her sehr düster daherkommt, aber erfrischend locker geschrieben ist. Der Ostfriese ist dem Autor anzuspüren, ein bisschen Schalk und Satire welche seinen Figuren sehr gut tun. Ich hoffe mir schmeckt das Bier auch nach dem Buch noch gut :). Das Buch selber ist auf jeden Fall gelungen.

Bewertung vom 24.07.2023
Fromental, Jean-Luc

Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari


ausgezeichnet

Detektivin auf Samtpfoten
Sehr guter Trailer der Neugier weckte. Die Story selber klang auch sehr interessant und Detektive sind immer spannend. Also habe ich das Buch für die Kinder gekauft. Denen gefielen auch die tollen Zeichnungen und sie waren hin und weg. Das Konzept scheint aufzugehen. Es ist der erste Band und dieser ist schon mal gelungen. Weiter so. Wir als Familien fiebern Band 2. entgegen.

Bewertung vom 24.07.2023

DC Superhelden: Batman im Kampf für Gerechtigkeit


ausgezeichnet

Held meiner Kindheit
Wer kennt ihn nicht - Batman? Eigentlich muss man gar nicht viel über ihn sagen, gerade wir Erwachsenen sind mit ihm groß geworden. Manche lästern, ja die „fliegende Fledermaus“, aber er ist eine Legende. Umso mehr freut es mich das die Legende weitergegeben wird, die Botschaft weiterfliesst. Und das vor allem Kindgerecht und zum vorlesen, selberlesen für Erstleser geeignet. Es sind zwei Geschichten in dem Buch. In der ersten rettet Batman die Welt. Hier kann man mit den Kindern auch gut über Klimawandel und Erderwärmung sprechen. In der zweiten Geschichte muss Batman gegen einen Bösewicht kämpfen, also eine klassische Geschichte. Der Bösewicht hat eine Fleischfressende Pflanze erschaffen, welche alle Tiere verschlingt. Logisch, dass diese schnellstmöglich gestoppt werden muss. Die Zeichnungen sind super und im klassischen schwarz-weiß gehalten. Ich freue mich für meine Kinder und lese natürlich gern vor.

Bewertung vom 24.07.2023
Hiiragi, Sanaka

Die Erinnerungsfotografen


ausgezeichnet

Erinnerungen sind kostbar
Mir fiel das interessante Cover auf dem Buch auf, was auf das Handlungsland Japan verweist, wo die Personen lebten und jetzt ihren Erinnerungen nachhingen, auf dem Weg in die Ewigkeit. Für jedes Jahr ein Ordner mit Fotos, vielen unterschiedlichen Momenten. Es lädt aber auch mich ein, genau wie die Worte, über mein Leben nachzudenken. Welche Erinnerungen kommen mir in den Sinn, welche Fotos aus meinen 52 Ordnern steigen da in mir auf? Ich kann diese Momente mir anschauen und mich wieder zurückversetzen in einen früheren Moment. Diesen Moment kann ich dann noch einmal erleben. Im Moment fällt mir keiner ein, bin gespannt was mir dann, wenn ich alle Fotos in den Händen halte wähle. Das Buch liest sich sehr flüssig und man ist gleich drin in der Geschichte. Es ist sehr poetisch und von einer Tiefe, welche ich liebe. Es reiht sich nahtlos ein in eine Reihe japanischer Bücher zum Nachdenken. Ich bin dankbar, dass ich es gefunden und lesen konnte. Eine klare Kaufempfehlung von mir und mindestens 5 Sterne.

Bewertung vom 24.07.2023
Just, Roman

Eric Holler: Leichen im Kanal - Eric Holler ermittelt!


ausgezeichnet

Stimmen
Eric Holler hört genau hin und lässt sich nicht täuschen. Klasse Krimi mit einem überraschenden Ende.
Es war mein erster Krimi von Roman Just und ich fand einen sympathischen Privatdetektiv vor, welcher das Herz auf dem rechten Fleck hat. Eric Holler passt in den Pott, liebt und leidet mit seiner wahren Liebe Schalke, welche es ihm nicht einfach macht. Verzwickt ist auch der Fall. Seine Klientin hat zwei Leichen im Kanal gesehen, die Rettung alarmiert und soll jetzt für groben Unfug blechen. Die Leichen wurden nicht mehr gefunden. Ein Problem ist, dass der Vorfall zwei Monate zurück liegt. Ob Eric hier noch helfen kann? Mehr als Aussichtslos… Spannend bis zum Schluss.

Bewertung vom 24.07.2023
Fuchs, Ruth M

Erkül Bwaroo bittet zum Tanz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gut, Besser, Bwaroo
Sherlock Holmes und Doktor Watson waren Gestern. Heute ermitteln Erkül Bwaroo und Dr. Heystings. Ein Super Gespann, mit Witz und Grips.
Ich habe mich super gut unterhalten gefühlt von dem Niederelf Bwaroo und seinem aufgeblasenen Ego, was aber zugegebenermaßen berechtigt ist. Er ist einfach Genial. Wie er diesen Fall löst, „Hut ab“, Respekt. Respekt auch und vor allem seiner Schöpferin Ruth M. Fuchs. Was sie für ein Feuerwerk an Sprüchen loslässt, ist einfach köstlich, ein genialer Wortwitz. Das fängt bei den Zeitungen an, welche Namen sie sich für diese ausdenkt, geht über zu lockeren Sprüchen, welche sie den Figuren in den Mund legt und nicht zu vergessen Bwaroos. „frankreichisch“ :), einfach köstlich. Und bei allem Humor bleibt die Spannung nicht auf der Strecke. Es ist und bleibt ein Detektivkrimi, wo miträtseln großen Spaß macht. Klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 23.07.2023
Kaufmann, Francis

Das kleine Hotel am Himmelsfluss


ausgezeichnet

Glück kann auch pink sein
Ein Brunnen von Weisheiten aus der japanischen Kultur, eine tolle Geschichte und viel zum Nachdenken. Klasse Buch, sehr gut geschrieben.
„Du begegnest dem Leben nicht so gern mit einem Lachen, oder?« diese Worte machen die 40jährige Geschäftsfrau Ursula Nachdenklich. Und nicht nur sie. Auch mir geht es manchmal so. Eigentlich bin ich Einer der gerne und herzhaft lacht. Wenn ich verstumme hat das Leben mit den Schattenseiten gewonnen und die Oberhand eingenommen. Ich bin so die männliche Version von Ursula. Vielleicht liegt das an ähnlichen Glaubenssätzen, welche sie als Kind vom Vater übernommen hat. „Frederick sammelt Farben“ von Leon Lionni ist ein Buch das auf Unverständnis in ihrer Familie stößt. Was soll das? Zeitverschwendung? Es geht hier um nichts materielles… Was bestimmte Sätze anrichten können und das ein Leben lang. Ursula entdeckt in einem kleinen Tal, einen herrlichen Fluss, eine ideale Landschaft für ihren Traum - das perfekte Luxushotel. Das Problem nur; es gehört einer Kommune und die Chefin will nicht verkaufen. Noch nicht? Ursula ist erfolgsorientiert und aufgeben gibt es nicht….Was ist Glück für Ursula? Warum ist es Pinkfarben, was aber fürs Glück selber zweitrangig ist? Francis Kaufmann schreibt einfühlsam und ich habe ganz viel über die Kultur, Japan und mich gelernt. Klare Kaufempfehlung.