Benutzer
Benutzername: 
Anja

Bewertungen

Insgesamt 173 Bewertungen
Bewertung vom 11.01.2023
Caspari, Anna-Maria

Ginsterhöhe


sehr gut

Der Roman GINSTERHÖHE von Anna-Maria Caspari ist der dritte Roman aus einer Trilogie rund um besondere Orte und deren Geschichte.

Ginsterhöhe umfasst den Zeitraum 1919 bis 1950 und erzählt die Geschichte von Wollseifen, einem bäuerlichen Eifeldorf. Der erste Weltkrieg ist gerade vorbei und die Menschen versuchen, ihr Leben wieder aufzunehmen. Das klappt auch gut, bis die Burg Vogelsang von den Nazis errichtet wird und der Ort mit SS-Leuten geschwemmt wird. Dabei zeigt sich dann auch, wer aus dem ersten Weltkrieg gelernt hat und sich zurückhält und wer sich von den Nazis umwerben lässt und auf die Propaganda hereinfällt. Letztendlich läuft es auf den zweiten Weltkrieg hinaus und viele Familien verlieren ihre Familienangehörige durch Fronteinsätze oder Bomben im Ort. Nach dem zweiten Weltkrieg setzen die Dorfbewohner alles daran, ihr Dorf trotz Not wieder aufzubauen, bis der nächste Schlag erfolgt.

Dieser Roman macht Geschichte erlebbar. Die Figuren sind realistisch dargestellt, so dass man mit ihnen mitfühlen und mitleiden kann.

Bewertung vom 07.01.2023
Godoy, Ariana

Through my Heart - Ich begehre nur dich / Hidalgo Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Roman THROUGH MY HEART – ICH BEGEHRE NUR DICH von Ariana Godoy ist der zweite Band rund um die Hidalgo-Brüder.

In diesem Band geht es wieder um die drei sexy Hidalgo-Brüder, die in reichen Verhältnissen aufwachsen und eng verbunden sind mit Claudia, der Tochter der Hausangestellten. Sie sind zusammen aufgewachsen und kennen sich in- und auswendig. Insbesondere zwischen dem ältesten Sohn der Familie – Artemis – und Claudia gab es schon immer eine große Anziehungskraft, die beide zunächst nicht zulassen wollen. Aber nach und nach werden ihre Gefühle immer stärker, denn auch wenn Artemis den Eisberg gibt, kennt Claudia ihn viel zu gut und weiß, was hinter der Fassade steckt…..

Dieser Roman ist sehr flüssig geschrieben, ein echter page-turner. Man fühlt sich mittendrin in der Familiengeschichte und der aufkommenden Love-Story und kann das Buch kaum zur Seite legen.

Bewertung vom 16.12.2022
Groschupf, Johannes

Die Stunde der Hyänen


sehr gut

Der Thriller DIE STUNDE DER HYÄNEN von Johannes Groschupf handelt vom Leben in der Großstadt Berlin – mit allen Abgründen und einer Brandserie.

Das Buch gibt Einblick in die verschiedensten Persönlichkeiten, die in Berlin aufeinandertreffen und in diesem Fall durch eine Reihe von Autobränden zufällig miteinander verbunden sind.
Der Postbote Maurice Jaenisch ist hin- und hergerissen zwischen den Anforderungen seiner Kirche und seinen persönlichen Bedürfnissen, was ihn in dunkle Abgründe führt.
Die Polizistin Romina Winter ist durch ihre selbstbewusste Art nicht gerade beliebt, versucht aber intensiv, sich an die Fersen des Brandstifters zu heften.
Hilfe bekommt sie dabei von der Journalistin Jette Geppert, die einerseits zwar selbst gerade private Probleme hat, aber andererseits über ein fotografisches Gedächtnis verfügt….wie gemacht für die Ermittlungen…..

Der Thriller hat ein hohes Tempo und befasst sich mit den unterschiedlichsten Themen, wobei die Brandserie im Vordergrund steht. Man kann die Hauptstadtabgründe gut erkennen.

Bewertung vom 05.12.2022
Krüger, Martin

Wintersterben


gut

Der Thriller WINTERSTERBEN von Martin Krüger spielt in der Abgeschiedenheit der Schweizer Berge, in der eine Leiche gefunden wird und Ermittlerin Valeria Ravelli der Sache auf den Grund gehen soll.

Zunächst zum Cover:
Es sieht toll aus mit der düsteren Winterstimmung in dem einsamen Bergdorf Steinberg.
Zur Story:
Da in dem abgelegenen Dorf ausgerechnet die Leiche eines deutschen BKA-Beamten gefunden wird, wird Ravelli zu Hilfe gerufen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Vor Ort angekommen, stößt sie auf eine Mauer des Schweigens. Nur nach und nach erfährt sie Details zu einzelnen Personen oder Vorgängen im Dorf und der Umgebung. Doch sie kann sich nie ganz sicher sein, wem sie eigentlich vertrauen darf….bis es fast zu spät ist….

Der Thriller ist gut geschrieben und die düstere Atmosphäre der Walliser Alpen perfekt eingefangen, ebenso die Gefühlswelt der einzelnen Bewohner und Ermittler. Leider hatte das Buch aber auch ein paar Längen, bis es zu einem spannenden Ende kommt.

Bewertung vom 28.11.2022
Born, Leo

Schwarzer Schmerz / Mara Billinsky Bd.7 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch SCHWARZER SCHMERZ von Leo Born ist der 7. Band aus der Reihe rund um Kommissarin Mara Billinsky.

Die „Krähe“ alias Kommissarin Mara Billinsky ermittelt in der Hochfinanz- und Immobilienwelt Frankfurts, da es dort mehrere brutale Morde an Maklern gab. Denn zwischen all den großen Zahlen und schillernden Bürotürmen lauert auch der Abgrund. Einerseits der persönliche Abgrund bei den dort arbeitenden Menschen, andererseits der berufliche Abgrund, der ausgelöst wird von Macht- und Geldgier. In diesem für sie ungewohnten Umfeld sind einige bei der Firma Atlantique mehr als irritiert über Maras selbstbewusstes und unkonventionelles Auftreten. Die Mauer aus Schweigen und Ausreden und falsch interpretierter Solidarität bröckelt erst nach und nach.
Parallel hat es Mara noch mit weiteren Ermittlungen zu tun, diesmal zusammen mit einem undurchschaubaren schwedischen Kollegen und einer französischen Kollegin – sie sollen zusammen eine Spur verfolgen, die von Stockholm nach Frankfurt führt.
Und auch ihr weiteres berufliches Umfeld ist im Umbruch, denn ihr ruhiger, aber effizienter Kollege Jan Rosen möchte eigentlich seinen Job beenden…

Dieser Krimi ist wie ein Fluss, in den man sich begibt und aus dem man nicht mehr entrinnen kann. Man liest immer weiter, glaubt ein paar Wahrheiten gefunden zu haben, die dann eine Seite später wieder zunichte gemacht werden. Spannend!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.11.2022
Le Tellier, Hervé

Ich verliebe mich so leicht


sehr gut

Das Buch ICH VERLIEBE MICH SO LEICHT von Hervé Le Tellier handelt von einem reifen Herrn und seiner frischen Liebe zu einer jungen Schottin.

Die Erzählform gefällt mir sehr gut. Man erfährt nie den Namen der einzelnen Personen, sondern es wird immer „aus dem off“ über den verliebten Mann und seine Bemühungen, seine Angebetete zu erreichen, berichtet. Und das in sehr angenehmer und lockerer Art und Weise. Auch werden mitunter die Gedanken schon genannt, welche die Lesenden haben könnten. Das nimmt den Leser richtig mit in den Roman und man fühlt sich mit dem Herrn verbunden. Ob der Herr jemals längerfristiger Teil im Leben der Dame sein wird, weiß man nicht, aber darum geht es vorrangig auch gar nicht, sondern um das Wesen der Liebe an sich.

Ein erfrischender Ausflug in die Welt der Liebe mit all ihren Höhen und Tiefen. Sehr angenehm zu lesen.

Bewertung vom 19.11.2022
Sigurdardóttir, Yrsa

SCHNEE


ausgezeichnet

Gefahr im Schnee

Das Buch SCHNEE von Yrsa Sigurdardottir handelt von einer Gruppe, die im winterlichen isländischen Hochland unter mysteriösen Umständen eine Tour durchführt, die sehr gefährlich wird. Parallel gibt es merkwürdige Vorkommnisse auf der Radarstation Stokknes.

Wie nicht anders bei Yrsa Sigurdardottir zu erwarten, ist der Thriller von der ersten Seite an packend und mitunter auch gruselig. Man hält mitunter den Atem an vor Spannung😊.
Eine Gruppe macht sich auf den Weg ins unwirkliche Hochland Islands – und das im tiefen Winter. Doch dann schlagen die Naturgewalten zu und die Gruppe gerät in Lebensgefahr. Auch der anschließend einberufene Suchtrupp hat große Probleme bei der Suche.
Auf der Radarstation Stokknes kommt es auch immer wieder zu mysteriösen Ereignissen – und das scheinbar am Ende der Welt, wo Hilfe nicht so einfach zu erreichen ist.

Wenn man den Schreibstil von Yrsa Sigurdardottir mag, wird man auch dieses Buch lieben. Gewohnt präzise werden Landschaften, Menschen und Zusammenhänge beschrieben, wobei immer der Hauch eines Zweifels, einer Andeutung oder ähnliches hängenbleibt…..

Bewertung vom 19.11.2022
Mann, Michael;Gardiner, Meg;Gardiner/Mann, Meg/Michael

Heat 2


gut

Der Thriller Heat 2 von Michael Mann handelt von diversen kriminellen Geschehnissen in den USA und Mexiko und die Verfolgung durch die Polizei.

Es geht einerseits um den ambitionierten Polizeibeamten Vincent Hanna und seine Verbrecher-Jagd.
Und andererseits um die Kriminellen in seinem Zuständigkeitsbereich. Da geht es um Banküberfälle, Überfälle auf reiche Familien, Hehlereien usw. Auch die Kriminellen sind entsprechend organisiert und nicht so einfach zu fassen, so dass Hanna und sein Team entsprechend gefordert sind.

Das Buch las sich leider nicht ganz so flüssig wie erhofft. Darüber hinaus ging es mitunter ziemlich brutal zu, wobei fraglich ist, ob die beschriebenen Machenschaften auf beiden Seiten des Gesetzes wirklich realitätsnah sind.

Bewertung vom 19.11.2022
Teuber, Klaus

CATAN Bd.1


sehr gut

Der Roman CATAN von Klaus Teuber ist der erste Band einer dreiteiligen Familien-Saga rund um drei Brüder beginnend im Norwegen des Jahres 860.

Kurz zum Einband:
Das Cover mit dem Schiff symbolisiert schon gut den Beginn des Buches….dem Aufbruch in neue Welten ins Land der Sonne – Catan. Darüber hinaus sind im inneren Teil des Einbandes alte Landkarten abgebildet, die den Weg der Brüder zeigen. Sehr gut gemacht und hilfreich.

Zum Inhalt:
Die drei Halbbrüder Thorolf, Yngvi und Digur müssen aus Norwegen fliehen, weil sie beim Wikingerfürst Halldor in Ungnade gefallen sind. Mit anderen Siedlern machen sie sich daher auf in Richtung Catan, um dort eine bessere Zukunft zu finden. Aber klappt das auch wie erhofft?

Das Buch beschreibt in spannender Art und Weise die Flucht der drei Brüder und den Neubeginn in Catan. Lediglich bei der Fülle an Personen muss man ein wenig aufpassen, dass man sie jeweils richtig zuordnet…