Benutzer
Benutzername: 
schluny
Wohnort: 
A.

Bewertungen

Insgesamt 190 Bewertungen
Bewertung vom 31.08.2022
Tevis, Walter

Der Mann, der vom Himmel fiel


ausgezeichnet

"Der Mann, der vom Himmel fiel" in der Neuübersetzung hat ein passendes Cover und besticht ebenso durch seine eindrückliche und faszinierende Geschichte. Das original aus dem Jahre 1963 finde ich ein zeitloses Meisterwerk. Der Autor hatte die Fähigkeit technologische Fortschritte vorauszusehen, ähnlich wie Star Trek, und hat es geschafft seinen Protagonisten in eine Welt zu platzieren, die so ganz anders ist, als er es sich zu träumen gewagt hatte. Hauptsächlich in der Zwischenmenschlichen Ebene. Hier wird den Leser:innen bewusst vor Augen geführt, wie wir miteinander umgehen und wie unser Handeln alles beeinflusst. Wer möchte ich auch gar nicht verraten, daher spreche ich hier nur noch meine Leseempfehlung aus. Dieser Roman ist tiefgründig und beschäftigt einen noch lange, nachdem das Buch bereits gelesen wurde.

Bewertung vom 26.08.2022
Buehlman, Christopher

Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)


ausgezeichnet

Der Schwarzzüngige Dieb hat mich von Anfang an gefesselt und bereitete mir sehr viel Spaß und Schmunzeln beim Lesen. Das Cover hat mich auch sofort angesprochen und passt ausgezeichnet zum Roman. Die Handlung geht über den Dieb Kinsch Na Schannack und der Kämpferin Galva, die zusammen mit ein paar auserlesenen Mitglieder eine Reise beginnen, die lauter Gefahren mit sich bringt. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Die Vulgären Ausdrücke muss man mögen, haben mich aber jetzt nicht weiter gestört. Die Charaktere hat der Autor sehr gut beschrieben und dargestellt. Am besten haben mir Kinsch, Galva und Norigal gefallen. Das Einzige was nicht so einfach ist, ist dem Überblick zu behalten, bei diesen vielen verschiedenen Ländern und Sitten. Aber die Karte am Ende des Buches ist hierfür sehr hilfreich. Ich hatte schon lang kein gutes Fantasy Buch in der Hand wie dieses hier, kurz gesagt für jeden Fantasy Fan ein Muss.

Bewertung vom 22.08.2022
Georg, Miriam

Träume / Das Tor zur Welt Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover passt hervorragend zur Handlung und gibt einen guten Vorgeschmack aus welch unterschiedlichen Leben die beiden Hauptfiguren stammen. Der erste Band von Das Tor zur Welt - Träume stellt die beiden bisherige Leben von Claire und Ava sehr gut da und wie es Ihnen bisher ergangen ist. So konnte man die beiden sehr gut verstehen lernen. Dass sie sich dann über das Auswandererdorf kennenlernten und Freundinnen wurde hatte ich anfangs nicht erwartet. Auch alle anderen Charaktere hat die Autorin Miriam Georg sehr gut und detailliert beschrieben sowie deren Werdegang, um auch sie zu verstehen. Die Handlung über das Leben von Arm und Reich, von Krankheiten wie Cholera und Tod, Freundschaft und den Wunsch nach einem neuen Leben in den USA fand ich sehr gut dargestellt, sowie das offene Ende, bei dem vor Spannung am liebsten sofort den nächsten Band nehmen möchte und weiterlesen will.

Bewertung vom 18.08.2022
Bernard, Caroline

Die Wagemutige


ausgezeichnet

Das Buchcover hat mir auf den ersten Blick gefallen, es stellt das Leben der Lisa F. sehr gut dar. Sie ist eine starke selbstbewusste junge Frau, die weiß was sie will und die Gefahr vor den Nazis nicht gescheut hat. Die Autorin hat ihr Leben sehr beeindruckend dargestellt und so hat man bis zum Ende mit gefiebert, wie es ausgeht. Sie führte ein Leben in der Illegalität und half Menschen, die vor den Nazis fliehen mussten und musste auch selbst aufpassen das sie nicht gefangen genommen wird. Die Charaktere hat sie alle sehr schillernd und lebhaft dargestellt. Man konnte sie sich alle sehr gut vorstellen. Der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben. Es lässt sich schön lesen, und man behält immer den Überblick. Was mir auch sehr gut gefallen hat, das vieles so passiert ist und die Autorin nur ein paar Dinge eingebaut hat, um auch eine andere Seite von Lisa zu zeigen. Jedem der sich für die Vergangenheit interessiert kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 16.08.2022
Aurel, Anna-Maria

Das tote Mädchen / Die Marseille Morde Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buchcover finde ich sehr gelungen und schön gestaltet. Die Autorin hat die Themen Mobbing, Vertuschung und Corona sehr gut in dem Roman verarbeitet und gut dargestellt. Mir wurde es an keiner Stelle langweilig. Die Charaktere hat sie eindrucksvoll beschrieben, sodass man sie sich gut vorstellen konnte. Die Geschichte über den Selbstmord einer Schülerin, der nicht aufgeklärt werden sollte und es sich trotzdem mutige Menschen gefunden hatten, die sich davon nicht entmutigen gelassen haben und ihn trotzdem aufgeklärt haben hat mir sehr gut gefallen. Kann das Buch nur jedem empfehlen.

Bewertung vom 08.08.2022
Kupferberg, Shelly

Isidor (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Diogenes Buchcover finde ich immer sehr gut gelungen und sie geben in der Regel auch einen guten Vorgeschmack auf das Buch. Wie auch in diesem hier. Die Biografie einer jüdischen Familie und die Zeit der Weltkriege, finde ich ein interessantes wie auch wichtiges Thema, dass nicht in Vergessenheit geraten darf. Der Schreibstil von Shelly Kupferberg gefiel von der ersten Seite an sehr gut. Sie schreibt sehr flüssig und es lässt sich alles gut lesen. Die Charaktere hat sie sehr gut dargestellt, sodass man den Werdegang und die Familie bildlich vor Augen hat. Walter konnte ich seine Frage nach dem Warum sein Onkel das nicht kommen sah sehr gut nachvollziehen. Auch das erlebte, wie sich Wien von einem auf dem anderen Tag so radikal verändert hat, war sehr gut dargestellt. Für alle die sich für Geschichte interessieren kann ich dieses Buch empfehlen.

Bewertung vom 02.08.2022
Blum, Charlotte

Die Nachricht des Mörders / Fräulein vom Amt Bd.1


ausgezeichnet

Das Buchcover wurde sehr schön gestaltet. Ein richtiger Hingucker im Bücherregal. Alma eine junge, selbstständige Frau arbeitet im Amt für Telefonverbindungen in Baden-Baden in 20er Jahren und lauscht einen Anruf der sie neugierig macht und sie stellt Nachforschungen an. Die Handlung fand ich sehr schön geschildert und die Charaktere wurden detailgetreu dargestellt, sodass man sich gut zurückversetzen konnte in diese Zeit. Mir wurde es nie langweilig beim lesen und bis zum Schluss weiß man auch nicht wer der Täter ist, was mir persönlich sehr gut gefällt. Auch die Verwendungen des damaligen Wortschatzes find ich herrlich und von den Autorinnen sehr gut recherchiert. Alles in einem kann ich sagen, ein sehr gelungenes Buch das sehr gut zu den 20er passt. Bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil der im Januar erscheint.

Bewertung vom 01.08.2022
Kurkow, Andrej

Samson und Nadjeschda


gut

Die Cover der Diogenes-Bücher finde ich immer sehr gelungen und gut durchdacht. Wie auch das von Samson. Samson ist eine sehr spezielle Figur, dem man nicht so leicht durchschauen kann. Seine Herangehensweise war für mich nicht immer nachvollziehbar, aber bedenkt man die spezielle Situation, in der er nach der Russischen Revolution steckte, doch auch verständlich. Der Autor schafft es, dass Nachrevolutionäre Kiew in seinem Roman sowie die einzelnen Figuren authentisch erscheinen zu lassen. Der Schreibstil war so weit flüssig nur an einigen Stellen doch etwas sperrig zu lesen, was sicherlich aber auch an den ukrainischen Begriffen lag, für die ich mir ein Glossar gewünscht hätte. Den Roman fand ich unterhaltsam, obwohl die Krimihandlung doch eher nebenbei lief, und es mehr darum ging Samsons Entwicklung zu verfolgen. Ich kann ihn jeden empfehlen, der historische Bücher mag mit etwas ruhigem Fahrwasser.

Bewertung vom 26.07.2022
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


ausgezeichnet

Das Cover in Lilafarben gehalten, die Pflanzen und die Apothekenphiole haben mir schon sehr gut gefallen. Die Handlung wurde von der Autorin sehr gut umgesetzt. Die Erzählung aus zwei Perspektiven Vergangenheit und Gegenwart fand ich sehr gut gelungen und so spannend erzählt, dass ich das Buch schlecht zur Seite legen konnte. Man wollte immer gleich wissen wie es weiter geht. Der Schreibstil fand gelungen und ließ sich gut und flüssig lesen. Die Figuren wurden authentisch dargestellt und haben mir sehr gut gefallen. Ich konnte auch sehr gut nachvollziehen warum die Apothekerin damals zur Giftmischerin wurde. Das Caroline alleine nach London gereist ist um abschalten zu können und durch Ihren Fund und das herausgefundene auch Ihr Leben in Ordnung bringen konnte, war auch absolut nachvollziehbar. Ich kann das Buch jedem der historische Romane mag nur wärmstens empfehlen

Bewertung vom 24.07.2022
Vassena, Mascha

Mord in Montagnola / Moira Rusconi ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover passt hervorragend zur Geschichte. Das hat mir als erstes sehr gut gefallen. Die Handlung ist sehr gut umgesetzt und ich fand das eine sehr gute Idee sie so zu gestalten. Man weiß bis zum Ende nicht wer es denn war und wie alle Verdächtigen zusammenhängen. Auch bleibt es spannend wie es mit Moira weiter geht. Die Figuren wurden sehr detailgetreu dargestellt und mir haben sie sehr gut gefallen. Ich konnte mir alle sehr lebhaft vorstellen. Man hatte mit allen Verdächtigen Verständnis warum sie die Tat begonnen haben konnten. Der Verstorbene war ein richtiger Widerling um den es nicht schade war. Trotzdem muss auch dieses Verbrechen aufgeklärt werden. Ich hatte den Klapptext des Buches und die verfügbare Leseprobe gelesen und wusste das Buch muss ich ganz lesen, und ich habe es nicht bereut. Ich kann jeden Krimifan das Buch wärmstens empfehlen.