Benutzer
Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 241 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2023
Schleif, Thorsten

Richter jagen besser / Siggi Buckmann Bd.2


sehr gut

Gelungene Fortsetzung

Siggi Buckmann ist wieder da. Dieses Mal ermittelt er mit der Journalistin Robin Bukowsky, die nicht nur Gutes im Sinn hat. Als allerdings ihr guter Journalistenfreund einen schweren Unfall hat und sie einen USB-Stick mit brisanten Informationen erhält, braucht sie die Kompetenz und Unterstützung von Siggi.

Auch der zweite Teil der Reihe überzeugt. Die Geschichte ist spannend und die Charaktere bestechen erneut durch ihre Authentizität. Die Schwächen des Justizsystems in Form von korrupten Politikern und ihren Machenschaften werden deutlich dargestellt.

Der flüssige und präzise Schreibstil ist auch in diesem Band wieder einnehmend. Einzig der Humor war im ersten Teil etwas mehr im Fokus. Nichtsdestotrotz kann ich auch dieses Buch nur empfehlen und freue mich bereits auf den dritten Teil.

Bewertung vom 07.05.2023
Henry, Emily

Happy Place


ausgezeichnet

Absolutes Highlight



Ich hatte mich bereits auf Happy Place gefreut, aber mit diesem Buch hat die Autorin Emily Henry meine Erwartungen absolut übertroffen!

Harriet und Wyn sind das Traumpaar im Freundeskreis. Dass sie sich zwischenzeitlich getrennt haben, haben sie bisher verheimlicht und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als noch eine Woche lang das Traumpaar zu spielen, um den Freunden nicht den Urlaub zu vermiesen. Das sollte doch nicht so schwierig sein - oder?

Was wie eine rein amüsante RomCom klingt, ist einfach so viel mehr! Die Geschichte ist eine gelungene Mischung. Eine unterhaltsame, sommerliche Geschichte, die einen zum Lachen bringt und Lust auf Urlaub macht. Genauso aber auch eine emotionale Geschichte über die große Liebe, langjährige Freundschaft und das persönliche Leben der sechs Freunde. Ich habe das Buch geliebt!

Bewertung vom 07.05.2023
Knoth, Mareen

Beyond the Stars / Beyond Bd.1


sehr gut

Die Liebe zur Musik

Natalie Winter, eine etwas umstrittene Gesangstrainerin, wird engagiert, dem berühmten Rockmusiker Pascal Girard zurück zu seiner alten Stärke zu führen. Doch der Star ist so gar nicht bereit, auf seinen aktuellen Lebenswandel zu verzichten. Das führt natürlich zu Konflikten.

Der Schreibstil der Autorin hat mir zugesagt. Die kurzen Kapitel haben das Buch unterhaltsam und flüssig gemacht. Natalie ist ein selbstbewusster Charakter, den ich gut kennenlernen konnte. Pascal hingegen blieb bis zum Schluss eher geheimnisvoll. Auch wenn mir der Sprung zum Ende mir nicht ganz so gut gefiel, konnte das emotionale Finale beeindrucken, insbesondere die Songtexte.

Sehr interessant fand ich die Stellen zum Gesangstraining und der Herangehensweise. Es wird deutlich, dass die Autorin sich bestens auskennt. Dementsprechend sind diese Stellen sehr gut herausgearbeitet. Insbesondere Leser:innen, die selbst singen, kann ich dieses Buch daher nur empfehlen.

Bewertung vom 01.05.2023
Edvardsson, Mattias

Die Wahrheit


ausgezeichnet

Raffiniert bis zum Schluss

In Lund werden Steven, ein angesehener Kinderarzt, und seine Frau tot in ihrem Haus aufgefunden. Doch wie konnte es soweit kommen? Und wer ist der Mörder? Fünf Personen, deren Verbindung zueinander nach und nach aufgedeckt wird, und drei Verdächtige, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird.

Nach und nach blickt man in das Leben und die Abgründe von Bill, Karla und Jennica. Jeder hat eine eigene Wahrnehmung und bald weiß man nicht mehr, wem man Glauben schenken darf. Zwischen den Kapiteln werden auch noch Auszüge aus den Vernehmungen verschiedener Personen eingeschoben.

Es gibt nur eine Wahrheit - oder? Der neue Roman von Mattias Edvardsson überzeugt mit einer raffinierten Handlung, komplexen Charakteren und subtiler Spannung, die einen von Anfang bis Ende packt.

Bewertung vom 01.05.2023
Figgener, Christine

Meine Reise mit den Meeresschildkröten


ausgezeichnet

Beeindruckend

Die Meeresbiologin Christine Figgener erzählt in ihrem Buch aus dem faszinierenden Leben von Meeresschildkröten. So erfährt man viele Fakten über Meeresschildkröten und ihren Lebenszyklus. Zeichnungen und interessante Farbfotos dienen der Visualisierung. Im Wechsel erzählt sie zudem über ihren Werdegang und ihr spannendes, aufregendes, aber auch anstrengendes Leben und ihre Arbeit in Costa Rica. Es wird deutlich, dass die Forschung harte Arbeit ist und die Autorin wirklich für ihre Arbeit lebt. Auch die negativen Aspekte kommen zur Sprache und werden nicht beschönigt. So ist das Buch für mich eine gelungene und spannende Mischung aus Sach- und Erlebnisbuch. Die persönlichen Erlebnisse, die Leidenschaft, das Durchhaltevermögen und das Engagement der Autorin haben mich nachhaltig beeindruckt.

Das Buch ist sehr informativ, aber auch berührend, teilweise erschreckend und hat mich aufgerüttelt. Es wird nochmal deutlich gemacht, wie wichtig der Natur-/Umweltschutz ist und wie schlimm es bereits um die Natur und insbesondere die Weltmeere bestellt ist. Eine klare Leseempfehlung für dieses besondere Buch!

Bewertung vom 23.04.2023
Thompson, Kate

Die Bibliothek der Hoffnung


ausgezeichnet

Bewegender Roman

Der Roman „Die Bibliothek der Hoffnung“ erzählt die bewegende Geschichte einer Bibliothek und zweier starker Frauen im zweiten Weltkrieg in der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die auf einer wahren Geschichte beruht. Clara Button, eine Witwe, und ihre selbstbewusste Freundin Ruby Monroe führen die Bibliothek mit Liebe und geben den Bibliotheksbesuchern mehr als nur Bücher.

Der Krieg stellt die Frauen mit all seinen Widrigkeiten auf die Probe. Dennoch erzählt der Roman sehr berührend, welche Kraft und Magie die Bücher und ein gemeinsamer Ort auf die Menschen nicht nur, aber besonders in schwierigen Zeiten ausüben können. Das damalige Leben in der U-Bahn-Station finde ich erstaunlich und interessant dargestellt.

Ein wundervoller Roman über Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt, der für mich auf jeden Fall ein Highlight ist.

Bewertung vom 18.04.2023
Fjell, Jan-Erik

Nachtjagd / Anton Brekke Bd.6


ausgezeichnet

Extrem spannend

Anton Brekke und Magnus Torp ermitteln in einem Fall, bei dem eine Frauenleiche gefunden wird. Die Frau wurde ermordet und sie wird nicht das einzige Opfer bleiben. Die Ermittler vermuten eine Beteiligung des eiskalten Serienmörders Stig Hellum, der sich auf der Flucht befindet.

Der Schreibstil ist packend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Nervenkitzel war stets spürbar. Es gibt zwei Handlungsstränge - die aktuellen Ermittlungen und die Geschichte eines Insassen aus dem Todestrakt in Texas, der wiederum eine Geschichte aus seiner Vergangenheit erzählt. Diese Handlungsstränge werden zum Schluss geschickt zusammengeführt. Die Ermittler fand ich sympathisch und authentisch.

Der Thriller „Nachtjagd“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Schon länger habe ich keinen Thriller mehr gelesen, der mich in dem Maße begeistert und so genau meinen Geschmack getroffen hat. Ich werde mir definitiv noch weitere Bücher des Autors anschauen. Der Thriller ist eins meiner Highlights in diesem Jahr.

Bewertung vom 14.04.2023
Reid, Taylor Jenkins

Malibu Rising


sehr gut

Eine unvergessliche Nacht

In Malibu Rising erzählt die Autorin Taylor Jenkins Reid von den vier Geschwistern Nina, Jay, Hud und Kit, deren Vater der berühmte Musiker Mick Riva ist. Im Mittelpunkt steht das Higlight des Sommers, die jährliche Party von Nina Riva, die in Malibu schon sehnlichst erwartet wird und wo sich selbst Hollywoodstars blicken lassen. Doch nicht nur die Party gerät aus den Fugen - in der Partynacht kommen noch weitere Familiengeheimnisse ans Licht und Entscheidungen werden getroffen.

Die Geschichte ist in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil wird in Rückblenden die Familiengeschichte der Rivas, insbesondere auch das Kennenlernen und Leben der Eltern, erzählt, wohingegen sich der zweite Teil auf die eigentliche Party beschränkt. Der Schreibstil ist unterhaltsam und der "allwissende" Blick auf das Geschehen vermittelt dem Leser ein umfassendes Bild.

Ein bewegender Roman über das Leben einer Familie und zugleich eine unterhaltsame Sommerlektüre, die es so nicht nicht gegeben habt. Dies wird nicht mein letzter Roman der Autorin bleiben.

Bewertung vom 14.04.2023
Ohlandt, Nina;Wielpütz, Jan F.

Schwarze Dünen / Kommissar John Benthien Bd.9


sehr gut

Spannung bis zum Schluss

In ihrem neunten Fall ermitteln Kommissar John Benthien und sein Team in einem Flugzeugabsturz auf Sylt. Neu mit im Team ist die Staatsanwältin Sanna Harmstorf, die nicht nur in diesem Fall ermitteln soll...
Zudem wird ein Cold Case untersucht, so dass das Team alle Hände voll zu tun hat.

Die Ermittlungen fand ich interessant und es gab einige Verdächtige und Geheimnisse, so dass ich bis zum Schluss mitgerätselt habe, wer der Täter ist. Die Charaktere sind authentisch dargestellt. So sind nicht alle durchweg sympathisch und haben ihre Schwächen.

Ich kenne die vorherigen Bücher der Reihe nicht. Auch wenn ich gemerkt habe, dass mir Vorwissen zu den persönlichen Beziehungen untereinander fehlt, habe ich dennoch gut in die Geschichte gefunden. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und trotz der 500 Seiten kam zu keiner Zeit Langeweile auf.

Ein wunderbarer Krimi mit überzeugendem Ende, der mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 08.04.2023
Stankewitz, Sarah

Dream and Dare / Faith-Reihe Bd.3


sehr gut

Bewegend

Die Straßenmusikerin Hope kämpft jeden Tag, um sich und ihren Bruder Noah über Wasser zu halten. Durch einen Zufall trifft sie auf Isaac, den Sänger der bekannten Band Crashing December. Doch nicht nur das - sie soll künftig als Sängerin in der Band einspringen, denn Isaac hat seine Stimme verloren. Die Abneigung, die die beiden zunächst füreinander empfinden, ist jedoch nicht von Dauer.

Auch im dritten Band der Faith-Reihe von Sarah Stankewitz bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil hat mich wieder einmal überzeugt. Die emotionale Liebesgeschichte zwischen Hope und Isaac, die beide einiges zu verarbeiten zu haben, ist bewegend. Die Geschichte kommt für mich nicht an den zweiten Band Shatter & Shine heran, ist aber dennoch schön und hat mich gut unterhalten. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.