Benutzer
Benutzername: 
Anonym

Bewertungen

Insgesamt 188 Bewertungen
Bewertung vom 26.11.2023
Wahi, Alex

Easy Indien


sehr gut

Fernsehkoch und Gastronom Alex Wahi hat in seinem Kochbuch „Easy Idien“ eine tolle Sammlung an indischen Rezepten zusammengepackt.

Die Auswahl ist wirklich riesig. Es gibt Grundrezepte, bei denen man unteranderem lernt eigene indische Gewürze herzustellen. Es gibt eine breite Auswahl an kleinen Köstlichkeiten, es gibt viele Rezepte für Beilagen und natürlich gibt es viele Rezepte mit Fleisch & Fisch. Was ich super fand, war das Kapitel Vegetarisch und vegan. Dies fehlt mir oft bei solchen Kochbüchern und ich war positiv überrascht welche tollen Rezepte man in diesem Kapitel finden konnte. Als letztes gab es auch noch Rezepte für Süßspeisen und auch Getränke.

Es gab wirklich sehr viel Auswahl und ein Riesen Angebot von verschiedenen Rezepten.
Man hat alles dabei von Vorspeise bis Nachspeise.
Die Rezepte sind jedoch größtenteils sehr aufwändig und manche sind meiner Meinung nach auch etwas schwerer.
Trotzdem finde ich das sich die Arbeit lohnt, denn wir haben schon einiges nachgekocht und fanden es super lecker. Mein Favorit war die gebackene Süsskartoffel-Chole hier ging die Zubereitung und das Endergebnis war wirklich super lecker. Aber auch das Pfirsich-Kardamom-Gebäck oder auch die Samosa Roll Meat fanden wir sehr lecker.

Ich finde das Kochbuch von Alex Wahi wirklich super, hätte mir aber gerne ein paar Rezepte gewünscht, die etwas einfacherer wären.
Trotzdem kann ich das Kochbuch empfehlen, vor allem für die Menschen die gerne kochen und gerne mal etwas neues ausprobieren möchte.

Bewertung vom 11.11.2023
Brockmann, Nina

Deine Zeit zu sein


sehr gut

„Deine Zeit zu sein“ von Nina Brockmann handelt von unserem Heilungsprozess. Sie gibt den Lesern wertvollen Input, unser Leben zu leben, so wie wir es wollen und unser Leben positiv zu gestalten.

Das Cover gefällt mir sehr gut, die Gestaltung finde ich wirklich richtig schön. Und die Schriftfarbe passt perfekt aufs Cover.

Nina Brockmann kenne ich von Instagram und mir gefällt ihr Content sehr gut, deswegen war ich schon sehr auf ihr Buch gespannt.

Zum Buch:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und den Schreibstil von Nina Brockmann fand ich auch sehr gut.
Ich finde die Autorin hat viele gute Denkanstöße in ihrem Buch und man hat meiner Meinung sehr gut gemerkt, dass sie das Buch mit voller Überzeugung schreibt, das fand ich sehr schön, dass man dies so gut aus den Zeilen rauslesen konnte.
Es gab viele Selbstreflexionen, was ich persönlich sehr mag. Ich befasse mich viel mit dem Thema Reflexion und fand es gut das dies auch in einem solchen Buch vertreten ist, weil ich der Meinung bin das es ohne Selbstreflexion schwierig wird bei solchen Themen.
Was ich mir jedoch gewünscht hätte wäre mehr von der Autorin persönlich. Vielleicht ihre Erfahrungen oder ähnliches.
Aber was natürlich zählt ist, ob man etwas mitnehmen konnte. Ich konnte zwar einiges mitnehmen aber nicht viel was mich wirklich weiterbringt, das finde ich leider schade aber trotzdem fand ich das Buch schön und interessant.

Bewertung vom 09.11.2023
Sprott, Caroline;Lipp, Anna-Theresa

Diagnose Lipödem?


ausgezeichnet

In dem Buch „Diagnose Lipödem? Du bist nicht allein!“ von Influencerin Caroline Sprott und Fachärztin Dr. Anna - Theresa Lipp erzählen beide über die Diagnose Lipödem.

Während Fachärztin Dr. Anna - Theresa Lipp die Krankheit überstanden hat, kämpft Caroline Sprott, auch bekannt als Powersprotte weiterhin mit der Diagnose. Beide erzählen ihre Geschichte und ich fand es sehr spannend die verschiedenen Perspektiven zu sehen. Einmal die Seite der Betroffenen und auf der anderen Seite die, die es überstanden hat.

Dr. Anna - Theresa Lipp gibt den Lesern und Betroffenen viele wertvolle Tipps und Ratschläge. Auch geht sie auf Fragen rund um die Operation und andere wichtige Fragen, die Betroffene stellen ein. Ich fand es mega spannend von ihrer Zeit zu lesen und was sie aus der Zeit auch gelernt hat.
Besonders interessant fand ich auch das Thema über die Lipödem Schmerzen. Da ich nicht von der Diagnose selbst betroffen bin, fand ich es interessant zu lesen wie Betroffene es wahrnehmen und was ich ganz klasse fand, ist das Dr. Anna - Theresa Lipp Tipps gegen die Schmerzen gegeben hat, dies hilft bestimmt vielen Betroffenen.
Caroline Sprott ist immer noch von der Diagnose betroffen, ich fand ihre Beiträge auch sehr interessant zu lesen und finde es toll wie sie die Leser an die Hand nimmt.
Es gibt außerdem zahlreiche Listen zum ausfüllen und viele medizinische Facts.

Da ich wie gesagt nicht von der Diagnose Lipödem betroffen bin, bin ich auch planlos ins Buch eingestiegen. Ich fand es aber trotzdem wirklich sehr interessant und hab auch viel gelernt.
Das Buch gibt den Betroffenen sicherlich viel Mut und lässt sie wissen, dass sie nicht alleine sind.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und kann es sowohl für Betroffene als auch für nicht Betroffene empfehlen, da ich es einfach super spannend fand.

Bewertung vom 08.11.2023
Schira, Larissa

Die Farbe von Schneeflocken


ausgezeichnet

Das Buch „Die Farbe von Schneeflocken“ von der Autorin Larissa Schira handelt von Letti und Matteo. Letti hasst Weihnachten und ausgerechnet sie soll eine Kinderklinik in Weihnachtsstimmung bringen.
Matteo der Weihnachten liebt, wird ihr hierbei zur Seite gestellt. Beide versuchen den Kindern in der Kinderklinik das schönste Weihnachten zu bescheren.
Doch die Charaktere haben auch beide eine Vergangenheit die sie belastet, sie vertrauen sich einander an und merken schnell das Funken da sind ✨

Die Farbe von Schneeflocken ist ein wunderschönes Weihnachtsbuch.
Ich fand das bisherige Leben von Letti als auch das von Matteo sehr rührend und beide taten mir auch leid. Die beiden sind so tolle Charaktere.
Matteo lernt man in der Geschichte als einen wahnsinnig warmherzigen Menschen kennen und sein Umfang mit Kindern fand ich einfach nur mega schön.
Matteo war auf der einen Seite ein etwas „wilderer“ Junge aber auf der anderen Seite ein toll herzlicherer Mensch, vor allem gegenüber den Kindern, das man mich sehr fasziniert und fand ich auch sehr schön.
Von Letti hatte ich anfangs keinen wirklichen Eindruck aber als man sie in der Kinderklinik erlebt hat, hat man auch bei ihr gemerkt, dass ihr die Kinder wirklich sehr am Herz liegen und sie alles dafür tut den Kindern den Aufenthalt in der Kinderklinik so schön es geht zu gestalten.
Vor allem da sie es ja auch freiwillig macht und ihr ganzes Herz in die Arbeit steckt, einfach nur richtig schön!

Ich fand die Geschichte wirklich mega schön und man bekommt sofort Weihnachgsgefühle. Ich liebe die Entwicklung der Charaktere!!!
Man konnte sich die Geschichte so gut vorstellen und vor allem die Kinder in der Kinderklinik fand ich unfassbar süß.
Die Geschichte war wirklich richtig toll geschrieben und hat richtig Spaß gemacht zu lesen!

Bewertung vom 03.11.2023
Moninger, Kristina

Two Lives to Rise / Breaking Waves Bd.2


ausgezeichnet

Two lives to rise ist der 2.Band der Breaking - Waves - Serie von Kristina Moninger.
Die Breaking - Waves - Serie handelt von 5 Freundinnen die früher unzertrennlich waren, doch durch das verschwinden von Josie hat sich die Freundschaft aufgelöst. Doch keiner weiß was mit Josie passiert ist.

Das Cover finde ich wieder traumhaft schön, vor allem die Verbindung mit dem Wasser, welche die Freundinnen teilen, finde ich hier sehr toll dargestellt.
Auch der Schreibstil von Kristina Moninger fand ich wieder sehr gut.

Das tolle an der Breaking - Waves - Reihe ist das in jedem Band von einer anderen Freundin die Geschichte erzählt wird. Während in Band 1 Avery uns ihre Geschichte erzählt hat, erzählt in Band 2 Isabella von ihrer Geschichte.
Band 1 war für mich schon ein Highlight also musste ich natürlich auch Band 2 lesen, und was soll ich sagen, Band 2 fand ich nochmal eine Stufe mehr spannender und mysteriöser.

Isabella ist eine Person wo jeder denkt aber was im inneren von Isabella abgeht, kann keiner ahnen. Seit dem Verschwinden von Josie plagt sie die Einsamkeit und ist einfach nur sehr unglücklich. Was ich an dieser Stelle schonmal sagen kann, ist das die Gefühle von Isabella sehr gut rüber kamen, man konnte sich sehr gut in die hineinversetzten.

Preston der ihr gewaltig auf die Nerven geht, wird jedoch bald zu einer Person die es seit Jahren geschafft hat in Isabellas Nähe zu kommen.

Isabella war für mich ein sehr starker Charakter der mir aber sehr leid tat. Ihre Geschichte war sehr tragisch und wurde sehr spannend beschrieben.

Sehr gut fand ich das es auch dieses Mal wieder die verschiedenen Zeitzonen beschrieben wurden. Man hatte also zum einen die Gegenwart und zum anderen die Vergangenheit. Es gab viele Passagen die erst Sinn ergaben als man die Vergangenheit gelesen hat, das hat auch nochmal die Spannung aufgebaut.

Fazit:
Seit dem ersten Band bin ich schon ein riesiger Fan der Breaking - Waves - Reihe. Den zweiten Band fand ich mehr als gelungen und freue mich schon sehr auf Band 3 und 4.

Bewertung vom 29.10.2023
Krell, Tobias;Eisenbeiß, Gregor

Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen


ausgezeichnet

Das Kochbuch von Checker Tobi ist nicht nur vollgepackt mit Rezepten sondern man lernt auch viel über die Lebensmittel.
Die Rezepte sind abwechslungsreich, manchmal einfach manchmal schwerer.
Zwischen den Rezepten gab es viel zu lernen. Zum Beispiel konnte man lesen wie Mehl hergestellt wird, woher die Nudel kommt oder auch wie man selbst Kresse anpflanzt. Auch gab es zwischendrin verschiedene Quiz, zum mitraten. Das alles natürlich sehr an die Serie angelehnt aber auch für keine Zuschauer von Checker Tobi sehr toll!
Die Auswahl der Rezepte gefällt mir sehr gut, es sind neue Rezepte dabei, die ich nicht kannte und wir haben auch schon ein paar ausprobiert und waren wirklich begeistert. Chili con Chicken und Süsskartoffel-Masala fand ich mir am besten. Vor allem das Kapitel Lecker um die Welt fand ich sehr interessant. Man lernt Rezepte aus anderen Ländern kennen und was ich sehr toll fand, man hat auch die verschiedenen Esskulturen kennengelernt, das fand ich sehr spannend.
Aber auch die Lieblingsgerichte von Checker Tobi klingen sehr lecker und die Pausenbrote werden definitiv auch noch ausprobiert.
Es gibt wirklich eine tolle Auswahl an Rezepten!
Ich kann das Buch sowohl kleine als auch große Köche empfehlen. Jedoch brauchen die kleinen auf jeden Fall die Hilfe von einem Erwachsenen. Und typische Kinderrezepte sind auch nicht dabei, was ich aber garnicht so schlimm finde, denn so lernen die Kinder auch mal neue Rezepte und Gerichte kennen.
Man lernt auch nicht nur neue Rezepte kennen sondern auch viel Wissen über die Lebensmittel und wie sie geerntet oder hergestellt werden.
Die Rezepte sind wirklich klasse und ich freue mich schon riesig darauf noch weitere auszuprobieren.

Bewertung vom 28.10.2023
Henssler, Steffen

Hundert Klassiker


ausgezeichnet

Da wir zuhause sehr gerne Grill den Henssler schauen und ich die bisherigen Kochbücher von Steffen Henssler sehr gut fand, musste auch dieses hier her.

Das tolle an diesem Kochbuch finde ich, ist dass es wirklich Klassiker sind. Also keine ausgefallene Rezepte, die man davor nicht kannte, sondern wirklich Gerichte die man kennt. Und ich fand es sehr interessant zu sehen, wie die Rezepte hier sind, denn Klassiker macht ja jeder anders.

Man erfährt auch viele Dinge über zum Beispiel Fleisch oder wie man Dinge einfrieren sollte. Also nicht nur Rezepte sondern echt interessante und hilfreiche Dinge, für die Küche.
Die Rezeptauswahl finde ich klasse.
Wir haben bereits das Hühnerfrikassee gemacht und es war wirklich mega mega gut.
Natürlich gibt es in dem Buch auch mehrere Desserts. Mein Highlight war definitiv der Käsekuchen.

Das Buch ist prall gefüllt mit tollen Klassikern, mit einfachen Rezepten. Ich kann das Kochbuch jedem der gerne kocht nur ans Herz legen.

Bewertung vom 27.10.2023
Conny from the block

Da bin ick nicht zuständig, Mausi


sehr gut

Durch das Buch „Da bin ick nicht zuständig, Mausi“ von Conny from the Block erfahren die Leser viel über die Arbeit als Beamtin auf dem Amt.
Conny from the Block erzählt hier Stories aus ihrem Arbeitsleben auf dem Amt.

Ich fand das Buch sehr lustig und amüsant. Ich war sehr neugierig wie eine Beamtin ihren Job beschreibt und wie der Arbeitsalltag aussieht, weil jeder hat ja ein Bild vorm Augen wenn man an Beamte denkt.
Man hat in dem Buch die verschiedenen Charaktere auf dem Amt kennengelernt und am Ende befindet sich auch noch ein Glossar mit verschiedenen Begriffen.
Zum Buch kann ich sagen das es wirklich sehr amüsant ist und die Story von Conny from the Block auf keinen Fall langweilig sind. Aber man braucht auf jeden Fall Humor für das Buch.
Man bekommt von dem Buch neue Eindrücke und erfährt wie es auf dem Amt abläuft, deswegen fand ich es auch teilweise sehr interessant.

Ein wirklich sehr humorvolles und lustiges Buch über das Beamtenleben auf dem Amt.

Bewertung vom 26.10.2023
Rainbow, Shisha

F*ck the Universe


gut

F*ck the Universe von Shisha Rainbow handelt davon wie wir die Macht unserer Emotionen nutzen und diese zu manifestieren.

Zuvor habe ich vom manifestieren nur auf TikTok gehört, konnte aber trotzdem nicht wirklich etwas mit dem Begriff anfangen. Deswegen fand ich gut, dass alle Begriffe die damit zusammenhängen erhört wurden, und zwar verständlich, das fand ich ganz wichtig.
In dem Buch lernt man neben den verschiedenen Begriffen auch verschiedene Meditationsmethoden, was ich auch sehr spannend und interessant zu lesen fand.
Trotz allem fand ich es an manchen Stellen auch etwas langweilig und mit machen Sachen kann ich als Mensch nichts anfangen, aber ich denke das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Aber im großen und ganzen ist es trotzdem interessant und ob es wirklich hilfreich ist, muss finde ich jeder selbst herausfinden. Aber ich finde man kann das Buch so oder so lesen da es eben schon interessante Dinge enthält.

Bewertung vom 23.10.2023
Wesseling, Antonia

Was wir uns versprechen


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wunderschön. Die Funken die aussehen wie ein Feuerwerk passen perfekt zur Schrift.

Auch die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich hab bereits die anderen zwei Teile gelesen und finde das dieses Buch ein wirklich toller Abschluss ist.

Es geht um Alicia die endlich ihren Traum verwirklichen kann und sich sehr darüber freut. Aber eine wichtige Person steht ihr hierbei im Weg. Ihr Freund Timon gönnt ihr diesen Erfolg nämlich garnicht. Für Alicia liegt ein steinerner Weg, denn sich zu trennen stellt sich als sehr schwer heraus, bis sie auf einen besonderen Jungen trifft…

Ich hab dieses Buch einfach geliebt. Für Antonia Wesseling ist es ja typisch das sie in ihren Büchern auch wichtige Themen aufgreift, und das hat sie auch in diesem Buch perfekt umgesetzt.
Was ich an Antonia Wesseling so sehr liebe, ist das sie die Gefühle von den Protagonisten sehr gut beschreiben kann. Man fühlt immer richtig mit den Charakteren mit und kann sich sehr gut in sie hineinversetzen.
Vor allem Alicia empfand ich als sehr starke Person und bin wirklich von ihrer Persönlichkeit überwältigt.

Ich fand das Buh wirklich sehr schön, und hab jede Seite geliebt. Ich kann das Buch somit auf jeden Fall empfehlen!