Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 596 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2022
Hunke, Robby

Team Alva - Fußball ist für alle da


ausgezeichnet

Alva liebt Fußball: ihr Kinderzimmer hängt voller Plakate, sie tauscht mit ihren Freunden Sammelkaten und spielt in jeder freien Minute mit ihren Freunden. Und noch etwas ist besonders: Ihr Papa ist Fußballkommentator bei den Großen! Alva darf sogar einmal mit Papa zur Arbeit und das Spiel „Wolfsburg – Schafe 04“ live mit anschauen! Dort fällt ihr auf, wie vielfältig die Besucher sind. Eines Nachmittags ist wieder Bolzplatz-Zeit und die Freunden spielen ausgelassen als drei „neue Kinder“ auftauchen. Die drei Pinguine folgen der Einladung und spielen gern mit. Leider können sie (noch) nicht gut Fußball spielen und so schickt Felix Fuchs sie mit wenig wertschätzenden Worten vom Feld… Alva steht daneben und „fühlt sich überhaupt nicht gut“. Die Situation geht ihr lange nach und sie ist betrübt. Doch mit Mut und der Einstellung „Fußball ist für alle da“ wächst das Team. Die mutmachende Botschaft sich für andere einzusetzen und mutig zu sein ist ganz toll transportiert. Die Illustrationen sind toll: sehr klar und mit Details. Besonders gelungen ist die Mimik der Tiere – es lassen sich Schreck, Freude, Unsicherheit und Traurigkeit bestens heraus lesen.

Bewertung vom 22.10.2022
Leitl, Leonora

Kaiserschmarrn


sehr gut

Der 9-jährige Arthur Wolkenstein ist mit seiner Familie aufs Land gezogen und wohnt am Waldrand. Super für Arthur denn er lässt die Leser wissen „Ich bin gern im Wald.“ Dort trifft er auch auf die Geschwister Fanny und Freddy - die drei werden zu einem super Team. Doch komplett werden sie erst mit Cäsar Napoleon Alexander dem Größeren. Der sprechende und sehr anspruchsvolle Ziegenbock ist ab sofort nicht mehr wegzudenken. Ja, er kann sogar helfen höchst unterschiedliche streitende Väter zusammenzubringen! Die Autorin hat das Buch nicht nur geschrieben - nein sie hat es ebenso illustriert. Und das ganz wunderbar: modern, mit in sich stimmigen und dennoch angenehm grellen Farben. Super, das auf jeder der Doppelseiten eine Illustration zu finden ist - das erhält die Lesemotivation der Kids. Dieser genial-komische Kinderroman wurde im Juni 2022 von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum Kinderbuch des Monats ausgezeichnet! Ein unterhaltsamen und kurzweiliger Roman mit kreativen und sympathischen Protagonisten und einer saucoolen Ziege !

Bewertung vom 22.10.2022
Ulmen-Fernandes, Collien

Lotti und Otto Bd.2


ausgezeichnet

Otto feiert mit seinen Freunden seinen Geburtstag. Um den “Coolen” zu imponieren zieht er sich extra in ihrem Stil an und legt dein geliebtes Blumenshirt ab. Bevor die Party losgeht gibt es jedoch ein Problem: ein Pfeil steckt im Baum fest und keiner der Tiere bekommt ihn raus. Während der Versuche den Pfeil zurückzuerobern kommt die Nachricht: Dikdiks sind im Anmarsch!!! Sofort sind alle ob des Fremden beunruhigt und sie kommen gar auf den Gedanken es seien Monster… Die Auflösung ist putzig und lehrreich - und trägt Blumenshirt! Die Illustrationen sind zauberhaft! Liebevolle Details und sympathisch dargestellte Tiere. Es macht wirklich Spaß im Bilderbuch zu schmökern. Unser Fazit: Ein tolles Bilderbuch samt wertvoller und kindgerecht vermittelter Botschaft.

Bewertung vom 22.10.2022
Ulmen-Fernandes, Collien

Lotti und Otto Bd.3


ausgezeichnet

17 Kurzgeschichten drehen sich um Lotti, Otto und ihre Freunde aus dem Wald. Dabei erleben wir den Alltag der Tiere zu Hause, in der KiTa oder beim nachmittäglichen Spielen. Überschriften wie „Der große Igel-Krach“ und „Auch Wölfe weinen“ zeigen worum es in diesem knapp 140-Seiten-Buch geht: Gefühle und deren Wahrnehmung, Unterschiedlichkeit und Akzeptanz und erneut Klischees zu Mädchen/Jungs.Die Geschichten selbst sind 8-10 Seiten lang und drehen sich beispielsweise um den Angebär Björn der seine Verhaltensweise auf freundliche Art gespiegelt bekommt. Fremdsein und Schüchternheit aufgrund von fehlenden Sprachkenntnissen wird kindgerecht dargestellt: Johnny ist neu im Kindergarten und spricht nicht mit den anderen Kindern. Zumindest nicht sofort. Besonders Stellen Sätze wie „Alle Gefühle sind doch für alle Tiere da!“ und die Erkenntnis, dass man sich „mit den Pfoten und den Füßen unterhalten kann, wenn einem die Worte ausgehen“ machen das Buch wertvoll. Auch ist dieses Buch illustratorisch wieder ein Volltreffer: Auf jeder Seite gibt es etwas zu entdecken und alle Charaktere sind gewohnt liebevoll und charmant gezeichnet. Ein Komplettpaket an Geschichten mit mehr als nur einer wichtigen Kinderbuchbotschaft und damit ein wundervolles Buch für Vorschüler in der Kita und für Erstklässler gehört.

Bewertung vom 22.10.2022
Amft, Diana

Der Waldspaziergang / Die kleine Spinne Widerlich Bd.9


ausgezeichnet

Die Kleine Spinne Widerlich packt die Ausflugstasche um mit ihrem kleinen Geschwisterchen Mini-Spinni den Wald zu erkunden. Unterwegs besuchen sie ihre Freunde und treffen Bekannte: Punki am See, Waldspinne Waldemar im tiefen Wald oder Linchen Hauswinkelspinne. Mit allen tauschen sie sich aus und erkunden Besonderheiten der Umgebung. Besonders hervorzuheben ist, dass für die kleinen Zuhörer Wissen ganz „automatisch“ vermittelt wird: Seien es die Obstsorten, die im Herbst geerntet werden oder wie die Tiere ihren Winterschlaf halten.Die Illustrationen sind in warmen, herbstlichen Tönen gehalten. Die Darstellung der Spinnentiere überzeugt - sie wirken einfach absolut nahbar und sympathisch. Als tolles Extra ist ein süßer Stickerbogen enthalten - natürlich mit herbstlichen Motiven rund um die kleine Spinne und ihre Freunde.
Ein atmosphärisches und süßes Herbstbilderbuch für alle ab 3 Jahren - und eine Ode an den Herbst, er „ist so kunterbunt und aufregend“!

Bewertung vom 18.10.2022

Drecksau (Kartenspiel)


ausgezeichnet

Echte Schweine fühlen sich im Dreck sauwohl. Und genau das ist das Spielziel dieses Kartenspiels (2-4 Spieler) ab 7 Jahren: Die Spieler versuchen als Erster ihre 5 bzw. 4 Schweine zur Drecksäuen zu machen. Die Mitspieler versuchen dies natürlich zu verhindern. Neben den Schweinekarten bekommt jeder Spieler noch 4 Karten auf die Hand und es gibt einen gemeinsamen Zieh- sowie einen Ablagestapel. Gespielt wird mit thematisch passenden Karten: Der Stallkarte um sein Schwein vor Regen zu schützen, einer Blitzableiterkarte um den Stall vor Blitzeinschlag zu schützen. Aber auch eine „Bauer-schrubbt-die-Sau-Karte“ ist mit von der Partie, ebenso wie der Regen. Letztere verwandeln Drecksäue wieder in strahlend saubere Schweinchen. Wie man erahnen kann ergibt sich ein sehr dynamisches Spiel bei dem es ebenfalls möglich ist, strategisch vorzugehen. Der Spaß kommt definitiv auch nicht zu kurz allein weil bei jedem Ablegen der „Drecksau-Karte“ eben genau „Drecksau“ zu rufen ist.
Ein wirklich tierischer und kurzweiliger Spielspaß (10 min pro Spielrunde) mit der richtigen Mischung aus Strategie und Zufall.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.10.2022
White, Dianne

Im Wald ist Schlafenszeit


ausgezeichnet

Für den kleinen Bären ist Schlafenszeit und so geht Mama Bär mit ihm zur Höhle. Doch wie kleine Bären so sind, wundert er sich, wieso die anderen Tiere noch wach sind! Mama Bär antwortet geduldig und erklärt, dass auch Waschbär und Dachs bald in ihrer Höhle bzw. Bau schlummern. Und mit diesem Wissen und Mamas Erklärung, dass klein-Bär im warmen Frühling wieder erwacht, schlummert auch er. Die Geschichte ist ein Dialog zwischen Mama-Bär und ihrem Kleinen und in Reimform geschrieben. Die Reime sind dabei gut gelungen und lesen sich flüssig. Die Illustrationen sind absolut atmosphärisch und toll. Die Verbindung und Vertrautheit von Mutter & Kind werden toll transportiert. Dazu trägt ebenfalls die sanfte und stimmungsvolle Farbgebung bei.

Bewertung vom 05.10.2022
Layher, Daniela

Mein Gipfelbuch


ausgezeichnet

Insgesamt 15 Bergtouren können hier eingetragen werden. Auf je 2 Doppelseiten haben die kleinen Bergsteiger tolle Möglichkeiten: Wo ging es hin? Was gab es als Brotzeit? Wir anstrengend war die Tour und was gab es alles zu sehen? Anhand von steckbriefartigen Stichpunkten oder Ankreuzen kann dies beantwortet werden. Klasse auch, dass es zudem viel Platz zum Malen oder Einkleben gibt. Das Buch ist ganz toll und modern illustriert. Die Liebe zum Detail die erkennbar ist, ist klasse! Zudem finden sich weitere Rätselextras die das Eintragebuch abrunden!

Bewertung vom 05.10.2022
Layher, Daniela

Mein erstes Wandertagebuch


ausgezeichnet

12 Touren können in diesem Ausfüllbüchlein eingetragen werden: Welche Tiere gab es unterwegs zu entdecken? Wo wurde Pause gemacht - und was gab es dabei zum Essen?• • Alles ist dabei auf die Kleinen abgestimmt da es viel zum Ankreuzen und Malen gibt! Das Buch ist ganz toll und modern illustriert. Die Liebe zum Detail die erkennbar ist, ist klasse! Zudem finden sich weitere Rätselextras die das Eintragebuch abrunden!

Bewertung vom 03.10.2022
Frey, Franziska

Mach es bunt Erlebnisbuch


ausgezeichnet

30 Erlebnisse können in diesem A5-Buch mit stabilem Einband festgehalten werden. Dabei ist der Aufbau stets gleich: Es gibt Ankreuz- und Ausfüllelement sowie eine ganz leere Seite zum Gestalten. Damit man stets weis wo das nächste Erlebnis festgehalten werden kann ist ein Lesebändchen dabei. Zwischen den Erlebnis-Seiten ist viel Platz für weitere Kreativität, “für ein spektakuläres Gemälde, verrückte Fotos und noch mehr”. Aber auch kleine Rätsel oder Ausmalbilder finden sich. Sehr überzeugend - und damit motivierend - ist der moderne Bullet Journal Stil. Auch bekommt man direkt Lust, das Buch bunt zu gestalten da alles in schwarz-weiß gehalten ist. Ich wurde sagen: Ziel erreicht! Ein modernes Ausfüllbuch was Kinder nicht vor leeren Seiten sitzen lässt und dennoch genug Raum für eigene Kreativität bietet.