Benutzer
Benutzername: 
Jc

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2023
Habringer, Rudolf

Diese paar Minuten


sehr gut

Düstere und stimmungsvolle Geschichten

"Diese paar Minuten" ist eine Sammlung von 12 kurzen Geschichten. Das Cover passt sehr gut zum Inhalt: stimmungsvoll, gedankenvoll und leicht düster. Es zeigt einen Bahnsteig in der Nacht. Kommt noch irgendeinen Zug? Wird noch etwas passieren? Keine Ahnung. Aber es wird beobachtet und es wird erzählt.

Mich hat der Schreibstil überzeugt: besinnlich, nahe an den Figuren, schnörkellos. Es liest sich wie ein Gedankengang, als hätten uns die Hauptfiguren ihre Geschichten selber erzählt.

Die Erzählungen sind etwas düster. Viele haben mit dem Tod zu tun. Man neigt dazu, dieses Buch als Krimi zu betrachten und entsprechend zu lesen. Das sollte man aber nicht tun. Die Geschichten bleiben offen, niemand wird verhaftet und emotionaler Abschluss gibt's meistens weder für den Leser noch für die Protagonisten.

Was nach der Lektüre bei dem Leser bleibt ist nicht die Lösung eines Rätsels, sondern der Eindruck, dass man traurige Momente miterlebt hat.

Bewertung vom 02.09.2023
Wunderlich, Christian

Dachs Naseweiß Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald / Dachs Naseweiß-Kollektion Bd.1


sehr gut

Sehr süßes Buch, aber nicht immer passend für jüngere Kinder

Das sehr schön gemalte Buchcover zeigt einen bekleideten Dachs, der auf einem umgestürzten Baumstamm über einem Bach inmitten eines magischen Waldes sitzt. Ich fand das Cover so schön, dass ich unbedingt ins Buch reinschauen möchte. (Meinem 5-Jährigen war das Cover relativ gleichgültig.)

Das Buch besteht aus einer Sammlung von acht kurzen Geschichten, die sehr angenehm zum Vorlesen sind. Die Geschichten sind von der Handlung her nicht miteinander verbunden, außer dass einige Figuren immer wieder auftauchen. Die Geschichten haben unterschiedliche Themen, die manchmal ziemlich emotional sind (Gewinnen, Lachen, Bleiben, Fürchten, Weinen).

Ich fand die meisten Geschichten sehr schön, doch einige Situationen sind für kleinere Kinder eher unangenehm, z.B. Dachses abwesender Vater, der ganz am Anfang auftaucht.

Der Schreibstil hat etwas literarisches, quasi poetisches dabei und es wird auch viel mit Wörtern gespielt. Jedoch ist das für kleinere Kinder dann schwieriger zu verstehen.

Ich glaube, mir haben die Geschichten besser gefallen als meinem Kind.

Bewertung vom 28.08.2023
Brill, Olaf

Das Geheimnis des Wanderplaneten / Der kleine Perry Bd.1


sehr gut

Der kleine Perry auf seinem ersten Weltraum-Reise

Dieses Comic ist meine erste Begegnung mit Perry Rhodan.

Das bunte Buchcover zeigt Perry und ein junges außerirdisches Mädchen, schwebend in der Luft über einem lila Planeten. Im Hintergrund ist ein kugelförmiges Raumschiff, im Weltall schwimmen riesige Fische und Wale. Das cover ist sehr schön und verspricht jede Menge Abenteuer.

Mein fünfjähriger Sohn hat das Comic durchgeblättert und war von den Bildern begeistert.

Als Erwachsene fand ich die Handlung ein bisschen enttäuschend. Die Idee klingt gut: Perry wird in eine Mondrakete teleportiert, begegnet zwei Außerirdischen of dem Mond und sie müssen zusammen die Rätsel eines Geisterwesen lösen. Für Kinder ist die Geschichte ganz ok.

Aber ich fand die Rätsel unoriginal und die Aufgaben sinnlos. Warum versucht das Wesen sein Wissen zu teilen? Wie können ein paar Rätsel beweisen, dass man würdig ist, die Geheimnisse der "Welt der ewigen Jugend" zu bekommen?

Auch wenig gelungen ist, wenn Perry ohne Punkt und Komma "zu schnell" spricht: da muss man ironischerweise langsamer lesen, um den Text zu verstehen.

Aber die Hauptsache ist: das Kind fand das Buch sehr toll.

Bewertung vom 20.08.2023
Herzog, Anna

Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! / Im Bann der Elemente Bd. 1


sehr gut

Tolle Geschichte für junge Fantasie-Fans

"Im Bann der Elemente 1 - Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr!" ist eine spannende Abenteuergeschichte. Die Hauptfigur Jakob ist ein ganz normaler Junge: er liebt Fußball, findet Mädchen doof und kann seine kleine Schwerster nicht leiden. Super normal also, bis sich an seinem zehnten Geburtstag sein Schicksal ändert und er die Welt retten muss.

Die Geschichte wird aus Jakobs Sicht erzählt, mit der Stimme, den Redewendungen und der das-gibt's-wohl-doch-nicht-Einstellung eines 10-jähriges Kindes, was ich witzig und unterhaltsam fand. Der Erzählstil ist realitätsnah, indem nur Sachen, die Jakob interessieren, berücksichtigt werden. Man sollte also nicht zu viel erwarten im Bereich Charakterentwicklung oder Detailorientierung.

Im Buch sind viele Illustrationen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie ursprünglich farblich gezeichnet und dann in schwarz-weiss gedruckt wurden, weil sie manchmal so dunkel sind, dass man die Details nicht gut erkennen kann.

Insgesamt aber eine unterhaltsame Geschichte.

Bewertung vom 13.08.2023
Rühle, Alex

Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3


ausgezeichnet

Witzige Gespenstergeschichte

Schon ein Blick auf das Cover verrät, dass das Buch spannend sein wird. Das Bild ist im unverkennbaren Stil des Illustrators des Grüffelo und verspricht jede Menge Spaß.

Das Buch erzählt die Abenteuer von Zippel und Quokel, zwei Schlossgespenstern, die mit ihren Freunden Frau Wilhelm und Paul nach Italien zu einem Zirkus fahren.

Das Buch ist das dritte Band der Zippel Reihe. Die Geschichte ist aber so geschrieben, dass man sehr schnell abgeholt wird auch ohne die ersten Bücher gelesen zu haben.

Die Handlung ist lustig, unterhaltsam und aktionsreich. Ab und zu taucht eine schöne Zeichnung auf. Ich hätte mir allerdings mehr Zeichnungen gewünscht.

Der Text ist witzig und gut geschrieben. Er kann aber ein bisschen herausfordernd sein, insbesondere für Nicht-Muttersprachler, da ganz viel mit Wörtern gespielt wird. Viele Wortspiele kommen auch beim vorlesen leider nicht so gut rüber.

Insgesamt ein sehr schönes Kinderbuch.

Bewertung vom 09.08.2023
Fabisch, Alexandra

Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren


ausgezeichnet

Schönes Buch für Leseanfänger

"Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen" ist ein sehr süßes Buch für Erstleser.

Das farbenfrohe Cover zeigt Elfe Ella und ihr Einhorn auf einem Sessel, unter einer Kuscheldecke. Die Charaktere sehen sehr niedlich und freundlich aus.

Das Einhorn Keks ist krank und je schlimmer der Schnupfen wird desto stärker Regnet es. Die Gemüse-Elfe Ella versucht also alles, um ihren Freund gesund zu machen und die Sonne zurück zu bringen. Die Geschichte ist süß und einfach für junge Leser zu verstehen. Die Sätze sind klar und kurz und der Text ist in großer Schrift gedruckt. Auf jeder Seite sind ein paar Zeilen und schöne, große Illustrationen.

Besonders spannend für Kinder sind die Belohnungs-Sticker für jedes Kapitel. Am Ende des Buches gibt es noch kleine Rätsel.

Das Buch richtet sich an junge Mädchen, aber auch Jungen können daran Spaß haben. Es ist ein sehr schönes Buch für Leseanfänger.

Bewertung vom 05.08.2023
Sasha;Röntgen, Julia

Toto und der Mann im Mond Bd.1


ausgezeichnet

Schöne Gute-Nacht Geschichten

"Toto und der Mann im Mond" ist eine Sammlung von 10 Geschichten zum Vorlesen. Das träumerisch gemalte Cover zeigt Toto und Mimi mit dem man im Mond und Bellatrix. Eine Rakete steht im Hintergrund.

In der ersten Geschichte erklärt Totos Mama, dass im Mond ein Mann wohnt, den man nur beim Träumen besuchen kann. In den folgenden Geschichten besuchen dann Toto und seine Freundin Mimi den Mann im Mond und erleben kleine Abenteuer.

Jede Geschichte ist unabhängig und hat eine angenehme Länge zum Vorlesen. Auf fast jeder Seite sind Zeichnungen, damit die Kinder was schönes vor dem Einschlafen sehen können.

Was mir besonders gefällt ist, dass die Geschichten nicht nur phantasievoll, sondern auch lehrreich sind. Es wird zum Beispiel erklärt, in kinderfreundlicher Sprache, wie die Sternen leuchten, oder wie man mit der Enttäuschung umgehen kann, nicht zu einem Geburtstag eingeladen zu werden.

Schöne, sanfte Geschichten zum Schlafengehen.

Bewertung vom 05.08.2023
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal


ausgezeichnet

Kartoffel auf Zeitreise

Das Buchcover mit der niedlichen Superkartoffel und dem pinken Hintergrund ist für kleine Kinder ein echter Hingucker. Mein Sohn hat einen Blick drauf geworfen und wollte das Buch sofort haben.

Dieses Buch enthält zwei Geschichten: das Mini-Zeitportal und die Rache von Mieshild Megafies.

In der ersten Geschichte reist Superkartoffel in die Vergangenheit, um sich selber vom Kartoffelungsstrahler zu retten. Da mein Sohn erst fünf ist, musste ich ihm erklären, was "Zeitreise" bedeutet. Ich bin mir nicht sicher, ob er das verstanden hat, aber er fand die Geschichte trotzdem spannend.

Das Comicbuch ist im Taschenbuch Format, was für kleine Hände praktisch ist (Softcover und ein bisschen größer als A5). Die Seiten sind auf matten Papier gedruckt und haben eine angenehme Dicke. Die Texten sind kurz und die Zeichnungen lassen Kinder die Szenen relativ gut verstehen, auch wenn sie noch nicht lesen können.

Bewertung vom 30.07.2023
Smith, Mac

Scurry 1


ausgezeichnet

Horrorgeschichte aus Sicht von Mäusen

Comicbücher und Horrorgeschichten sind normalerweise nicht meine literarischen "go-tos", doch dieses Buch hat mein Interesse erweckt.

Die Idee finde ich faszinierend: das Leben einer Mauskolonie als Horror-Geschichte zu erzählen. Wenn man darüber nachdenkt, ist das Konzept quasi offensichtlich: die Nagetiere kämpfen jeden Tag ums Überleben.

Die Handlung selber ist nicht besonders innovativ. Die Menschen haben ihr Haus verlassen und das Essen wird knapp. Die Suche nach Futter wird immer dringender und gefährlicher. Die Tiere werden vermenschlicht: es gibt Freundschaft und Streit, Gemeinschaft und Betrug.

Doch hat Mac Smith etwas Besonderes geschaffen: die Mäuse und Ratten leben in einer quasi postapokalyptischen Welt, die stimmungsvollen Zeichnungen und die spannende Geschichte lassen die Leser in die Mäusewelt eintauchen und mitfiebern.

Meine einzige Beschwerde ist, dass die Geschichte mit einem Cliffhanger endet.

Bewertung vom 30.07.2023
Thilo

Lenny Hunter - Die magische Sanduhr (Bd.1)


ausgezeichnet

Das coolste Buch, das ich in letzter Zeit gelesen habe

Das Cover ist so schön, liebevoll und detailreich illustriert und deutet an, dass dieses Buch etwas Besonderes ist. Das rote Wasserflugzeug im Dschungel und der Waschbär, der an Indiana Jones erinnert, versprechen ein spannendes Abenteuer.

Die Geschichte ist spannend und kurzweilig, doch die Zeichnungen heben die Geschichte auf die nächste Ebene. Das Buch überrascht mit zwei tollen Klappen (die haben meinem Sohn am besten gefallen) : eine, die uns eine verborgene Höhle hinter einem Wasserfall sehen lässt, und eine andere, die uns einen Blick in ein Buch werfen lässt, das im Geschichte erwähnt wird. Darauf sind die Illustrationen so detailliert, dass man sich wirklich vor Ort fühlt.

Man sieht, dass der Autor und der Illustrator sich viel Mühe gegeben haben, um quasi ein Mitmachbuch zu produzieren. Die Umsetzung finde ich absolut gelungen.