Benutzer
Benutzername: 
Israelfreund

Bewertungen

Insgesamt 236 Bewertungen
Bewertung vom 26.07.2023
Schulz, Dennis

Weil ihr es verdient


ausgezeichnet

Highway to Hell
Ein Spitzenmäßig guter Thriller mit einem atemberaubenden Thema und Tempo. Ich kam beim Lesen nicht zum Atmen und brauchte Beruhigungstee.
Das Lied Highway to Hell werde ich so schnell nicht mehr hören können ohne mich in Panik umzudrehen oder vor Angst zu erstarren. Was für ein cooles Buch. Ich habe immer noch Gänsehaut. Jennifer war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte das Drama mit ihrem Freund, der beim erkunden eines Lost Places abgestürzt ist und sie sich dafür die Schuld gibt auch körperlich mitfühlen. Dennis Schulz beweist nicht nur hier, dass er ein begnadeter Schriftsteller ist. Er kann die sensiblen Momente genauso wiedergeben wie die groben, grausamen. Das Buch ist eine Achterbahnfahrt zwischen Hoffen und Bangen, Verzweifeln und Resignieren. Ich habe in letzter Zeit selten so einen guten Thriller gelesen,, Er erinnert mich so an die „Schwedischen“, etwas düster, einfach genial, einfach meins. Mich hat das Buch neugierig auf mehr Bücher von dem Autor gemacht. Ich werde wohl hier gut fündig werden.

Bewertung vom 25.07.2023
Just, Roman

Eric Holler: Wo ist Lisa?


ausgezeichnet

Familie
Gelungener Auftakt der Eric Holler Reihe um den Privatdetektiv der Gelsenkirchen wieder etwas sicherer macht.
Im ersten Buch nimmt uns Roman Just mit in die Welt von Eric. Er ist zwar ein zugezogener und das von ganz weit, hat den Weg über die USA genommen und dann München, Berlin, Hamburg, Köln bis er in die für ihn wahre, weil ruhige Metropole Gelsenkirchen gekommen ist. Hier jobbt der Ex-CIA als Privatdetektiv. Und hier kommt es zum ersten Zusammentreffen mit Manfred Werthofen dem Kommissar. Mal schauen was sich daraus entwickelt. Die Basis ist erst mal gut gelegt. Der Kommissar ist im ersten Fall selber betroffen. Ich will nicht Zuviel sagen, außer dass er spannend bis zum Schluss bleibt. Hier nur ein paar Dinge die Vorkommen: Ein spielsüchtiger Graf mit erkauftem Adelstitel der im Zeugenschutzprogramm lebt oder schon tot ist nur die Leiche fehlt lebt eigentlich in der Schweiz wird aber in Deutschland gesehen. Seine Frau soll erst wegen fremdgehen observiert werden, wenige Stunden später als vermisst gesucht werden und ihr Vater ist auch mit dem Fall vertraut und ermittelt. Es geht um ein Coronageschäft … Ich glaube ich höre hier auf, weil ich verwirre :). Roman Just schreibt spannend und nachvollziehbar. Lest das Buch. Klare Empfehlung von mir.

Bewertung vom 25.07.2023
Lastella, Leonie

Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1


ausgezeichnet

Neugierig und verwirrt
Das Cover ist nicht schlecht aber verwirrend. Es macht auf jeden Fall neugierig. Als ich dann aber die Einleitung las, sprach mich das Buch sehr an. Klasse Idee. Ich konnte mich gut hineinversetzen in die Situation der Hauptperson, Zeugin eines Mordes sein, mit einer neuen Identität leben zu müssen und das alles von jetzt und für alle Zeit. Und dann kommt noch die Liebe dazu. Machte mich neugierig, wie es weitergeht. Und ich wurde nach dem Kauf des Buches nicht enttäuscht. Klasse Buch, gut geschrieben, klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 25.07.2023
Janssen, Mark

Träumer


ausgezeichnet

Traumhaft schön
Solche mitmachend schönen Bücher kann es nicht zu wenig geben, im Gegenteil. Was wäre die Welt ohne Träumer? Was wäre die Welt ohne Bücher die Mut machen und einladen zum träumen? Eine andere Sicht auf die Welt einzunehmen. Das Grau wegzulassen und die Buntheit und Vielfalt zu erkennen. Tolles Buch, noch dazu wunderschön gezeichnet.

Bewertung vom 25.07.2023
Asllani, Etrit

What the Fake!


ausgezeichnet

Fakten statt Fake
Nicht nur in der Nach-Trump-Ära sind wir durch Donald alle gut geschult worden und der größte Englischverweiger kann mit „Fake News“ etwas anfangen. Wir sind auch teilweise etwas kritischer geworden oder versuchen wenigstens den Wahrheitsgehalt von Botschaften zu ergründen. Diesen Buch ist sehr hilfreich. Noch dazu ist es leicht lesbar geschrieben. Der Autor schreibt leicht und locker, sogar schmunzeln und lachen ist erlaubt. Tolles Buch.

Bewertung vom 25.07.2023
Wessel, Kathrin

Anders super


ausgezeichnet

Wichtige Botschaft
Nicht dazuzugehören, weil man zu dick oder zu dünn ist, dass ist eine Erfahrung die Kinder machen. Vielleicht noch nicht so ganz kleine, für die dieses Buch gemacht und gedacht ist. Die Message aber, dass jeder eine Berufung und Aufgabe hat kann man nicht zeitig genug in die Herzen der Kinder pflanzen. Noch dazu so berührend. Ich finde die Geschichte gut erdacht und zeichnerisch umgesetzt. Vielen Dank.

Bewertung vom 25.07.2023
Kessel, Carola von

Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74


ausgezeichnet

Abfallwirtschaft
Hier kann man nicht zeitig genug genug bei den Kindern anfangen. Zu erklären, wie das mit dem Müll, der Mülltrennung funktioniert. Gerade Bücher, welche kindgerecht Erklärungen geben und bestenfalls die Kinder immer wieder faszinieren sind hier besonders hilfreich. Mit der Serie „Wieso, Weshalb, Warum“ haben wir meistens gute Erfahrungen gemacht. Sie spricht für Qualität.

Bewertung vom 25.07.2023
Pignitter, Melanie

Wenn ein Satz dein Leben verändert


sehr gut

Kennst du eines
Kennst du eines, kennst du alle. Ein weiser sagte mal treffend: „Es gibt nichts neues unter der Sonne.“ Auch dieses Buch hier gibt es so 1000-fach vom Inhalt. Von der Präsentation, Aufmachung her ist es gut gemacht. Für Einsteiger auf jeden Fall hilfreich. Es bringt das Problem auf den Punkt und gibt Hilfestellungen. Klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 25.07.2023
Engler, Michael

Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier


ausgezeichnet

Löwenmut
Wenn eine Schnecke Löwenmut entwickelt und das im wahrsten Sinne des Wortes passieren tolle Dinge. Das Buch ist zuckersüß gezeichnet und hat eine sehr gute Botschaft. Kinder entdecken sich bei Schneck wieder und lieben ihn. Ein Buch was ein klare Kaufempfehlung verdient.

Bewertung vom 25.07.2023
Cox, Amanda

Der Laden der unerfüllten Träume


ausgezeichnet

Generationen
Mit der Zeit zu gehen ist manchmal nicht ganz einfach. Vor allem wenn es bedeutet das Familiengeschäft, wo auch Familiengeschichte dranhängt, über Bord zu werfen. Drei Frauen, drei Generationen stehen jetzt im Fokus des Romans. Soll das alte Lebensmittelgeschäft aufgegeben werden? Toll geschrieben und lesenswert.