Benutzer
Benutzername: 
Anja

Bewertungen

Insgesamt 173 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2023
Goldberg, Anne

Remember when Trust was found / Remember Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman REMEMBER WHEN TRUST WAS FOUND ist der dritte Band aus der Romance-Reihe von Anne Goldberg. Es handelt von Flora und ihrem Ex-Freund Logan, die zwar getrennt sind, aber als Team im Job immer noch gut funktionieren.

Die Trennung war seinerzeit schmerzhaft und so sind weder Flora noch Logan begeistert, als es sich ergibt, dass sie zusammen an einem Projekt in ihrer PR-Agentur arbeiten sollen. Nachdem die ersten groben Richtlinien abgesteckt sind, merken beide schnell, dass die alte Vertrautheit und Stärke in beruflicher Hinsicht wieder auflebt und sie tatkräftig zusammen arbeiten können.
Jede Annäherung in persönlicher Hinsicht lehnt Flora jedoch kategorisch ab. Nicht nur, weil sie hohe Mauern um sich herum aufgebaut hat, sondern auch, weil sie weiß, dass Logan sie immer noch viel zu gut kennt, um nicht auch auf kleine Veränderungen aufmerksam zu werden. Und vermutlich gibt es Dinge, die Flora lieber für sich behalten möchte….

Der Roman war ein echter page-turner – kein Kitsch, sondern wirklich berührend und realistisch. Die Protagonisten sind einfach echt!

Bewertung vom 06.03.2023
Poppe, Sandra

Liebe ist schön, von einfach war nie die Rede (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman LIEBE IST SCHÖN, VON EINFACH WAR NIE DIE REDE von Sandra Poppe handelt von Evi, die testamentarisch von ihrer verstorbenen Großtante Lisbeth genötigt wird, einen dreiwöchigen Campingurlaub zu machen, um anschließend das Erbe antreten zu können.

Freiwillig wäre Evi vermutlich nicht auf die Idee gekommen, mit ihrer pubertierenden Tochter Helena auf einem Campingplatz Urlaub zu verbringen, nachdem sie jahrelang nur Urlaub in Italien gemacht hat – ihrem zukünftigen Ex-Mann zuliebe.
Aber nach und nach findet sich Evi doch gut zurecht – ein paar Pleiten mit Campingmaterial und dem ungewohnten Nebeneinander mit den anderen Campern inklusive.

Und dann gibt es ja auch noch ein paar Frauen, mit denen sich Evi schnell anfreundet, ein paar besondere männliche Exemplare, denen sie begegnet, und immer wieder die mitunter etwas anstrengende Beziehung zu ihrer Tochter.

Es gibt bei diesem Buch viel zu schmunzeln, die Personen werden gut beschrieben, so dass man sich rundum wohlfühlt bei der Leselektüre. Ein wunderbares Buch für einen Rügenbesuch, aber auch für andere Gelegenheiten.

Bewertung vom 27.02.2023
Finnek, Tom

Schattenbruch (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Münsterland-Krimi SCHATTENBRUCH von Tom Finnek ist der sechste und letzte Band aus der Reihe rund um Kommissar Maik Bertram und seinen inzwischen pensionierten Kollegen und Freund Heinrich Tenbrink.

Ein Alptraum: Maik Bertram wacht morgens mit dröhnendem Schädel auf und findet neben seinem Bett die Leiche seiner Geliebten Hannah Nachtweih. Er kann sich an nichts erinnern, fest steht aber, dass er sie nicht ermordet haben kann. Leider sieht das aber sein Chef Arno Bremer und einige seiner Kollegen ganz anders und so wird Maik vom Dienst suspendiert. Das hindert ihn aber nicht daran, privat zu ermitteln, immer unterstützt von Heinrich und seiner Kollegin Isa Rohmann. Erst nach und nach setzt sich ein Bild zusammen, was genau passiert ist und welche äußeren Einflüsse auch noch eine große Rolle spielen.
Auch nebensächliche Geschehnisse, z.B. rund um Maiks Tochter Ella und Heinrichs Hund Locke, machen das Buch rund.

Dieser Krimi ist sehr angenehm zu lesen und man ist bis zur letzten Seite gespannt, wer eigentlich der Übeltäter ist. Ein gelungener Abschluss der Münsterland-Krimireihe.

Bewertung vom 23.02.2023
Hauff, Kristina

In blaukalter Tiefe


ausgezeichnet

Der Roman IN BLAUKALTER TIEFE von Kristina Hauff handelt von einem Segeltörn nach Schweden, der alle Leute an Bord an ihre Grenzen bringt – körperlich und emotional.

Caroline und ihr Mann Andreas wollen ihre Ehe wieder in Schwung bringen und buchen daher eine lang geplante Segeltour in die schwedischen Schären. Allerdings segeln sie nicht allein, denn Andreas´Businesspartner Daniel und seine Freundin Tanja sowie der Skipper Eric sind mit an Bord. Eigentlich möchten alle nur eine schöne Zeit miteinander verbringen, aber die Enge auf der Yacht, die untergründigen Diskrepanzen zwischen den Seglern sowie vorgespielte heile Welt bringen alle an den Rand der Belastung. Hinzu kommt das wechselhafte Wetter, das große Gefahr birgt.

Wie immer bei dieser Autorin ist das Buch ein echter pageturner. Vermeintlich harmlose Begebenheiten entwickeln sich nach und nach zu Problemen, die dann offen zu Tage treten und alle atemlos zurücklassen – sowohl die Segler als auch die Lesenden…. Hinzu kommt eine detaillierte Törnbeschreibung, die auch für Nicht-Segler faszinierend ist.

Bewertung vom 13.02.2023
Kepler, Lars

Spinnennetz / Kommissar Linna Bd.9


sehr gut

Der Schweden-Thriller SPINNENNETZ vom Autorenduo Lars Kepler ist der neunte Band aus der Joona Linna-Reihe und handelt von einer Mordserie, in die Joona Linna und seine Kollegin Saga Bauer enger verstrickt sind als ihnen lieb sein dürfte.

Saga Bauer erholt sich noch von ihrem letzten Einsatz, als sie eine handgeschriebene Postkarte erhält, auf der angedroht wird, Joona Linna zu töten – mit einer von neun vorhandenen weißen Kugeln. Nur Saga könne ihn retten.
Und so beginnt eine Mordserie, wie die beiden Ermittler sie noch nicht erlebt haben – und täglich wird es enger und persönlicher, zumal der Mörder einen perfiden Plan verfolgt.

Dieser Thriller ist ein echter pageturner und lässt einen mitunter atemlos zurück, wenn man sich gerade vom letzten Schrecken erholt hat. Ein Muss für Fans von packenden Schweden-Thrillern.

Bewertung vom 13.02.2023
Grünig, Michaela

Licht und Schatten / Blankenese - Zwei Familien Bd.1


sehr gut

Der Roman BLANKENESE – ZWEI FAMILIEN / LICHT UND SCHATTEN von Michaela Grünig erzählt von den zwei Familien Casparius und Hansen, deren Leben man in Hamburg-Blankenese verfolgen kann.

Diese Geschichte umfasst die Jahre 1919-1939 in Blankenese an Hand der beiden völlig unterschiedlichen Familien rund um den Reedereisohn John Casparius und die selbstbewusste Leni Hansen aus einfachen Verhältnissen.
Die beiden lernen sich am Elbufer kennen und heiraten relativ schnell, sehr zur Irritation ihrer beiden Familien, denn diese hätten sich eigentlich andere Ehepartner vorgestellt.
Aber im Laufe der Jahre findet letztendlich jeder seinen Platz im Leben des anderen.
Parallel werden die geschichtlichen Hintergründe sehr gut wiedergegeben – gespiegelt auch in den unterschiedlichen politischen Einstellungen der Familienmitglieder – und man hat die damaligen hellen und dunklen Zeiten bildlich vor Augen.

Ein toller Roman, der eine spannende Familiensaga mit viel Geschichte verknüpft und in einem interessanten Umfeld – Blankenese – spielt.

Bewertung vom 12.02.2023
Miller, Mark

Uns bleibt immer New York


gut

Der Roman UNS BLEIBT IMMER NEW YORK von Mark Miller handelt von der Französin Lorraine und dem New Yorker Maler Leo, die sich nach einer Kunstauktion kennenlernen. Ihren Gefühlen stehen jedoch einige Probleme im Weg.

Die Pariserin Lorraine Demarsan und der New Yorker Leo van Meegeren begegnen sich zum ersten Mal, als Lorraine nach einer Kunstauktion im Park angegriffen wird und Leo ihr zur Hilfe eilt. Schnell stellen sie fest, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen und auch die gleiche Faszination für Kunst und Malerei haben. Allerdings wird Lorraine von einem Stalker verfolgt und Leo hat noch Rechnungen aus früherer Zeit offen, so dass ein Zusammensein sehr schwierig ist. Erst nach und nach öffnen sie sich einander und erfahren dunkle Geheimnisse.

Dieser Roman ist zwar einerseits in einem flüssigen Schreibstil verfasst, so dass man ihn gut lesen kann. Aber andererseits hatte ich manchmal den Eindruck, dass zu viele Elemente vermischt wurden – einerseits geht es um Liebe, andererseits aber auch um düstere Bedrohungen und dann wieder um einen detaillierten Ausflug in die Kunstwelt und genaue Beschreibungen der New Yorker Straßen und Orte. Das Ganze habe ich aber leider nicht als rund oder ineinander verwoben empfunden, sondern lediglich als einzelne Ideen.
Das Cover mit New York gefällt mir einerseits sehr gut, andererseits hat aber die dort abgebildete Person gar nichts mit dem Buch zu tun. Eine reine Stadtansicht wäre ggf. schlüssiger gewesen.

Bewertung vom 06.02.2023
Kuhn, Mila

Reibekuchenmord (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Provinzkrimi REIBEKUCHENMORD von Mila Kuhn spielt im Rheinland, wo ein Mord geschieht, der umständehalber und „undercover“ von einer Kommissarin, einem Dorfpolizisten und einem Agrarkontrolleur aufgeklärt werden soll.



Ausgerechnet an einer Stele mitten im Kottenforst findet man die Leiche von Horst Lammers, einem eher unbeliebten Bauern aus dem Ort. War die Todesursache tatsächlich ein Blitzeinschlag oder steckt mehr dahinter? Dieser Frage will Mombert Graf Gryn zu Frenz nachgehen – sozusagen als verdeckter Ermittler in seiner Eigenschaft als Agrarkontrolleur. Dabei wird er von einer Bonner Kommissarin unterstützt und dem Dorfpolizisten. Bald schon fördern sie erste Erkenntnisse zu Tage…



Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Und auch die eingestreuten rheinischen Ausdrucksweisen sind herrlich. Auch an anderen Stellen kommt der Humor nicht zu kurz, es gibt auch ein wenig spannende Hintergrundinfos zu den einzelnen Personen, so dass es eine kurzweilige Lesefreude ist.



Dieser Provinzkrimi ist für rheinische Leser interessant, aber auch nicht-rheinische Leser werden ihre Freude an diesem Buch haben, denn man kann entspannt mitermitteln, ab und zu ein bisschen schmunzeln und mitunter auch ein bisschen erschrecken……

Bewertung vom 01.02.2023
Läckberg, Camilla

Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11


ausgezeichnet

Der Kriminalroman KUCKUCKSKINDER von Camilla Läckberg ist der elfte Band aus der Falck/Hedström-Reihe und es geht um die Aufklärung von zwei aktuellen Verbrechen.

Es geschehen in diesem Band zunächst gleich zwei Verbrechen. Erst wird ein bekannter Fotograf ermordet und dann auch noch ein nobelpreisverdächtiger Autor brutal überfallen. Kommissar Patrik Hedström und seine Mitarbeiter arbeiten auf Hochdruck, um diese Fälle aufzuklären, stoßen aber sehr schnell an ihre Grenzen.
Parallel ist Erica Falck auf der Suche nach einem neuen Thema für ihre Recherchen und stößt auf einen Fall aus den 80er Jahren, bei dem eine Trans-Person ermordet wurde.
Erst im Laufe der Zeit erkennt man eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart…

Ich habe alle Romane von Camilla Läckberg gelesen und bin immer wieder aufs Neue begeistert von ihrem flüssigen Schreibstil und der Fähigkeit, die Geschehnisse so zu schildern, dass man sich hineinversetzen kann. Dazu private Erlebnisse und kleine Anekdoten aus dem Familienleben von Erica und Patrik runden das Buch ab. Immer wieder ein tolles Leseerlebnis!

Bewertung vom 30.01.2023
Anderson, Rachael

Die Ladys von London - Lady Sophia und der charmante Gentleman (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman DIE LADYS VON LONDON – LADY SOPHIA UND DER CHARMANTE GENTLEMAN von Rachael Anderson ist der dritte Band der Regency-Reihe und handelt von Sophia und ihrer Suche nach der Liebe.

Lady Sophia ist enttäuscht, dass sich auch in ihrer dritten Ballsaison noch kein passender Partner für sie gefunden hat. Zumal ihre jüngere, quirlige Schwester Prudence bereits glücklich verheiratet ist und ihr das jeden Tag vorlebt.
Bei einer Hausgesellschaft trifft Sophia dann überraschend ihren Kinderfreund wieder, den sie über 10 Jahre nicht gesehen hat – den inzwischen stattlich und gut aussehenden Hugh Quinton. Beide empfinden schnell wieder die frühere Vertrautheit, aber leider stehen gesellschaftliche Umstände und Zwänge ihrem Glück im Weg….
Sind diese Standesunterschiede überbrückbar? Wird Sophia trotz allem ihrem Herzen folgen können? Und was passiert mit dem Landsitz der Familie? Kann Sophia hier durch Klugheit zur Rettung beitragen?

Dieser Roman ist wunderbar leicht geschrieben, mitunter auch mit ein wenig Humor. Man kann sich in die damalige Zeit gut hineinversetzen und fühlt mit den Ladys und ihren kleinen und großen Sorgen. Gleichzeitig ist es toll, Sophias Entwicklung mitzuerleben und sie auf ihren Wegen, sich selbst zu behaupten, zu begleiten.