Benutzer
Benutzername: 
Booksdreamsandcandles
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 19.10.2023
McNamara, Luna

Psyche und Eros


sehr gut

Von Heldinnen und Göttern

Die verworrene Liebesgeschichte rund um die menschliche Heldin Psyche und den Gott des Verlangens Eros, war seit langem das erste Buch aus der griechischen Mythologie, das ich gelesen habe. Angezogen von dem wunderhübschen Cover mit seinen kräftigen Farben und dem vielversprechenden Klappentext, machte ich mich auf die Reise ins Reich der Götter und Helden.

Überrascht, wie passend und doch modern der Erzählstil gewählt war, fiel es mir sehr leicht in das Geschehen einzutauchen und auch ohne großes Vorwissen die vielen verschiedenen Personen aus der griechischen Mythologie wiederzuerkennen oder ganz neu kennenzulernen. Besonders gut gefielen mir dabei die wechselnden Sichtweisen der menschlichen Psyche und des Gottes Eros. Beide können eigentlich nicht unterschiedlicher sein, zum einen trifft man auf eine starke und selbstsichere Menschenfrau, man lernt sie von Geburt an kennen, kann ihren Weg mit ihr gehen und sie verstehen lernen. Zum anderen erfahren wir, mit welchen Umständen und familiären Besonderheiten ein Gott zu kämpfen hat. Richtig interessant wird es dann, als sich beide Welten durch ein Versehen verbinden und ein zartes, aber verfluchtes Band zwischen Eros und Psyche geknüpft wird. Es wäre keine griechische Sagenerzählung, wenn die beiden nicht viele Schwierigkeiten, Kummer und Schmerz ertragen müssten, um auch nur die kleinste Chance auf ein wenig Glück zu haben.

Während mich das Buch im ersten Drittel sehr kurzweilig unterhalten hatte, zeigten sich im weiteren Verlauf ein paar Längen, die ich zum Glück gut überwinden konnte.
Gegen Ende nahm das Buch dann nochmal etwas an Spannung und Fahrt auf. Besonders hervorheben muss ich dabei den gut eingewebten Humor, der sich durch das Buch schlängelte und die glaubhaften Charakter-Darstellungen der einzelnen Götter und Heldengestalten. Niemand war wahrlich perfekt, einige hatten ein zu großes Ego, andere kämpften mit purer Langeweile oder der blutigen Gier nach Ruhm und Ansehen. Ich bin eigentlich kein großer Fan der griechischen Mythologie und doch wurde ich gut unterhalten. Falls ihr euch für griechische Mythologie interessiert, sollte euch dieses Buch gut gefallen und falls nicht, hat es trotzdem genug zu bieten, um der Geschichte eine Chance zu geben.

Bewertung vom 16.10.2023
Tan, June CL

Jade und Obsidian - Die Legende der Zwillingsschwerter


ausgezeichnet

In einer Welt aus Hitze und Sand, in der Magie verboten wurde und der Kampf um die Thronfolge im Verborgenen vollzogen wird, begeben sich ein Mädchen namens Ahn und ein Junge namens Altan auf die Suche nach den Zwillingsschwertern. Sie hat keine Erinnerungen mehr an ihre eigene Vergangenheit. Ihm sind die Geschehnisse aus seiner Kindheit allzu schmerzlich bewusst. Während Ahn versucht, ihren Platz auf dieser Welt zu finden und das Richtige zu tun, verfolgt Altan seine eigenen Pläne. Beide haben Geheimnisse. Beide haben ein Schicksal zu erfüllen. Werden sie ihr Volk gemeinsam retten oder es einzeln ins Verderben stürzen? Jade und Obsidian verbindet geschickt einzelne Elemente aus der chinesischen Mythologie mit einer zarten Liebesgeschichte und einem spannenden Abenteuer, gewoben aus dunkler Magie und politischen Ränkespielen. Der bildliche Schreibstil der Autorin ermöglichte es uns, sofort ins Geschehen einzutauchen. Die Hitze der Wüste und die Not des einfachen Volkes waren greifbar und sehr gut nachvollziehbar. Durch den Perspektivenwechsel zwischen den beiden Hauptcharakteren Ahn und Altan,, und den geschickt eingebauten Erinnerungen bzw. Rückblenden, wurde ein spannender Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit geschaffen, der die Geschichte stetig vorantrieb und uns ermutigte, ununterbrochen weiterzulesen. Beide Charaktere sind uns dabei sehr ans Herz gewachsen, Ahn noch etwas mehr als Altan. Wir haben von Anfang bis Ende um ihr Schicksal und ihre Rolle in dieser Geschichte gebangt. Man wusste nie, wem sie wirklich trauen konnte und was sie am Ende erwarten würde. Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir empfehlen es gerne weiter. Wer spannende Fantasy, die chinesische Mythologie und Slowburn Liebesgeschichten, die sich nicht in den Vordergrund drängen mag, wird diese Geschichte lieben.

Bewertung vom 13.10.2023
Harriot, C.I.

you are the darkness


gut

Was würdest du tun, wenn du feststellen müsstest, dass Dämonen unter uns wandeln und scheinbar wahllos Menschen besetzen?

Grace hat durch ungeklärte Umstände ihr Gedächtnis verloren. Sie muss feststellen, dass sie in einer Welt voller Dämonen lebt. Noch dazu gehört sie selbst zu einer Organisation, die eben diese ohne Gnade bekämpft. Ein Heilmittel hingegen scheint nicht in Sicht zu sein. Während sie langsam versucht, ihr Gedächtnis zurückzuerlangen, muss sie sich in der Jägergemeinschaft zurecht- und gleichzeitig herausfinden, ob sie ihrem Teamkollegen Rian vertrauen kann. Dieser weicht ihr zunächst nicht von der Seite. Es scheint, als würde die beiden eine gemeinsame Vergangenheit verbinden. Und doch verbirgt Rian etwas vor ihr. Grace ist hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen und den Zweifeln an der Wahrheit.

Der Schreibstil der Geschichte ist flüssig und gut. Gleich zu Beginn ergeben sich viele Fragen, die geklärt werden wollen und so zum Weiterlesen anregen. Kurze dynamische Kapitel haben uns ebenso angespornt, insbesondere der Sichtwechsel zwischen Rian und Grace. Er hat rasch Hintergründe aufdeckt und den
Hauptplot der Erzählung vorangetrieben. Wir wollten wissen, in welcher Beziehung die beiden Protagonisten zueinander stehen und woher die Dämonen gekommen sind bzw. was sie bezwecken. Leider waren ein paar Stellen der Geschichte für uns nicht ganz nachvollziehbar und etwas weit hergeholt, auch das Ende ließ uns viel zu schnell und unzufrieden zurück. Die Liebesgeschichte hat uns jedoch sehr gut gefallen und hätte ruhig noch mehr Raum einnehmen können.

You are the darkness verbindet Fantasyfiguren wie Dämonen mit dem stetig wachsenden Internetkonsum der Menschheit. Dazu packt die Autorin eine spannende Liebesgeschichte und die Frage, ob der Zweck wirklich die Mittel heiligt. Eigentlich eine sehr spannende Kombination. So will das Buch zum Nachdenken anregen. Es ermutigt dazu, den eigenen Medienkonsum und gesehene Inhalte zu hinterfragen. In der heutigen Zeit sind beides wichtige und allgegenwärtige Themen. Durch die Kombi mit der Dämonenplage wurde ein guter Weg gefunden, um Jugendliche zu erreichen, ohne ihnen das Gefühl zu geben, belehrt zu werden.

Bewertung vom 12.10.2023
Schendel, Maja

The Sky Above Us / Yosemite-Love Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es war so einfach, anhand des Buches in den gewaltigen und idyllischen Yosemite Park abzutauchen und Höhenluft zu schnuppern. Ich habe die riesigen Bäume, die Felsen und Seen vor meinem inneren Auge gesehen und konnte mir sehr gut vorstellen, wie die quirlige Filmcrew die Tage und Nächte gemeinsam in der Natur verbrachte. Alle mit dem gleichen Ziel, den Freeclimber Knox sicher und gut abgelichtet auf die Spitze des El Capitan zu begleiten. Natürlich nicht wortwörtlich begleiten, denn schaffen muss er es so ganz alleine ohne Sicherheitsnetz und Seile. Anders würde es der gutaussehende Sportler auch gar nicht wollen, denn er ist ein Freigeist und folgt nur seinem eigenen, intuitiven Warnsystem. Seine Vergangenheit treibt ihn voran und hat ihn zu dem gemacht, der er heute ist. Stück für Stück erfährt man die Hintergründe für Knox Leidenschaft zu dieser gefährlichen Sportart. Bereits zu Beginn lernt man ihn und seinen Antrieb zu verstehen, er ist sympathisch und charismatisch. Und obwohl ich nicht nachvollziehen kann, warum jemand sein Leben für die Bezwingung eines Berges riskieren sollte, so hatte ich doch Verständnis für Knox Gefühle und seine Beweggründe. Ebenso erging es mir mit der weiblichen Protagonistin Sky, deren berufliche Zukunft von der Qualität und dem Ausgang des Dokumentarfilms abhängt. Auch sie schleppt die Geister der Vergangenheit mit sich herum und meistert ihre Gegenwart trotzdem mit Hingabe und Zuversicht. Sie ist mir sofort ans Herz gewachsen und es hat mir richtig Spaß gemacht, ihrer wachsenden Zuneigung für Knox zu folgen. Ich liebte die kribbelnden Momente zwischen den beiden, die realistischen Schilderungen ihrer Ängste und Dämonen und die Gegensätze, die beide so perfekt füreinander machen. Auch die Nebencharaktere haben Substanz und machen durch ihren Charme und Witz richtig Freude. Zu gerne wäre ich bei einem der gemeinsamen Abendessen dabei gewesen. Kurzum kann ich das Buch allen empfehlen, die eine tiefergehende Liebesgeschichte in einem naturgewaltigen Setting lieben. Auf in den Yosemite Park, es lohnt sich.

Bewertung vom 12.10.2023
Lily, Fabienne

When I Broke Up With Love


sehr gut

When I broke up with Love hat bereits viele Leser und Leserinnen auf der Plattform Wattpad begeistert. In dieser jugendlichen Liebesgeschichte treffen wir auf die etwas tollpatschige und liebenswerte Teenagerin Hallie, die es gerade nicht ganz so leicht zu haben scheint. Ihre Eltern sind getrennt, ihre beste Freundin ist mit ihrem Bruder zusammen und ihr Ex-Freund hat sie betrogen. Kein Wunder also, dass sie der Liebe abschwört und nicht allzu begeistert ist, als der miesepetrige Austauschschüler Nolan ihr Zuhause unsicher macht. Auch er scheint alles andere als zufrieden mit seiner neuen Umgebung zu sein und wirkt nicht nur unfreundlich und unnahbar, sondern hat auch noch keinerlei Interesse an seinen neuen Mitschülern. Oder macht er bei Hallie etwa eine Ausnahme? Wer cozy Wattpad Geschichten mag, wird dieses Buch sicherlich lieben, denn es vereint ein kuscheliges Kleinstadtsetting, mit Herbstvibes und einer Sunshine meets Grumpy Geschichte, die besonders jüngere Leser/innen begeistern wird. Es gibt lustige Momente, geheimnisvolle Liebesbriefe und natürlich kribbelnde Szenen zwischen Hallie und Nolan, die Teenagerherzen höher schlagen lassen.

Bewertung vom 11.10.2023
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Anders and erwartet!
Flowers and Bones ist der erste Teil einer Dilogie, in der es um magische Wesen, den Tag der Toten und vor allem um die zukünftige La Catrina Valentina, ihren Bruder Emiliano und die Voodoo Hexe Lilli geht. Angezogen durch das farbenfrohe, mexikanisch anmutende Cover und den vielversprechenden Klappentext, erwarteten wir auf eine spannende Geschichte über den Tag der Toten und seine Seelenflüsterin, die La Catrina zu treffen. Dies war zwar auch der Fall, aber doch etwas anders umgesetzt als erwartet. Völlig erstaunt mussten wir feststellen, dass sich ein Großteil des Buches mit Drachen beschäftigt und die Geschichte eigentlich eine Fortsetzung zu zwei bereits erschienenen Dilogien ist. Zwar kann Flowers and Bones auch unabhängig von den anderen Romanen gelesen werden, doch dabei merkt man recht schnell, dass immer wieder Bezug auf die Nebencharaktere und die vorhergegangenen Handlungsstränge genommen wird. Dies fanden wir sehr schade. Gerne hätten wir den Welten- und Storyaufbau von vorne miterlebt. So haben wir uns unwissentlich selbst gespoilert und damit etwas den Lesespaß genommen. Die Idee rund um die mexikanische La Catrina hat uns aber sehr gut gefallen und wir konnten Valentina sehr schnell in unsere Herzen schließen. Hier hätten wir uns noch viel mehr Tiefe und ein intensiveres Aufgreifen des angekündigten Themas gewünscht. Überrascht waren wir hingegen, in welchem Ausmaß sich das Buch mit radikalen Gruppen, sowie ihren Beweggründen und Rassismus (unter Menschen und magischen Wesen) beschäftigte. Dies hatten wir so nicht erwartet. Nichts desto trotz hat uns die Geschichte mit ihren vielen unterschiedlichen Charakteren gut unterhalten und erhält eine klare Leseempfehlung von uns. Wir möchten unbedingt mehr über Valentina erfahren und wissen, wie es nun mit Emiliano und Lily weitergehen wird. Band zwei wird also sicher bei uns einziehen.