Benutzer
Benutzername: 
Minni28
Wohnort: 
Abtswind

Bewertungen

Insgesamt 218 Bewertungen
Bewertung vom 15.09.2021
Posthuma, Lisabeth

Baby & Solo


ausgezeichnet

Als Joels Therapie endlich vorbei ist, kommt ihm der Job in einer Videothek genau recht. Alle Mitarbeiter suchen sich neue Namen aus Filmen aus und so wird aus Joel Solo. Sein absoluter Lieblingsfilm ist Star Wars und da passt dieser alias Name sehr gut. Seinem Neuanfang steht also nichts mehr im Weg Er kommt bei seinen Kollegen sehr gut an und besonders mit Nicole, genannt Baby freundet er sich an. Doch Joel hält vor ihr vieles zurück und lässt sie im unklaren über sein Leben. Doch für Nicole gehört es in einer Freundschaft dazu das man offen und ehrlich miteinander umgeht. Wird Solo ihr seine ganze Geschichte erzählen oder wird diese Freundschaft keine Chance haben?

Mir gefällt dieses Buch wirklich sehr gut. Da der Schreibstil schön flüssig ist, lässt dieser Roman sich sehr gut und angenehm lesen. Joel/Solo ist mir sehr sympathisch. Er ist zurückhaltend, hat einen gewissen Humor, ist hilfsbereit und man kann mit ihm Pferde stehlen. Baby ist zwar etwas kratzbürstig, aber trotzdem sehr sympathisch. Sie hält zu den Menschen die ihr etwas bedeuten und hat keinerlei Vorurteile gegenüber anderen. Beide zusammen sind ein richtiges Dreamteam. Mir gefällt das es so einige Zitate aus Filmen in dieser Geschichte gibt und das Mitarbeiter Team der Videothek ist einfach super. "Baby & Solo" ist ein wunderbarer und toller Roman über wahre Freundschaft und Zusammenhalt, wo sich niemand daran stört wenn jemand anders ist. Ein Buch das sehr gute Unterhaltung bietet und absolut lesenswert ist! Auf den nächsten Roman der Autorin bin ich jetzt schon gespannt!

Bewertung vom 09.09.2021
Adrian, Julia

Das Tagebuch der Jenna Blue


ausgezeichnet

Jenna und ihre Schwester haben keine geschwisterlichen Gefühle oder etwa eine Beziehung zueinander. Sie können sich nicht ausstehen. Das geht so weit das Jenna sogar mit den Gedanken spielt Scarlett zu töten. Sie bekämpfen sich und Jenna möchte endlich herausfinden warum ihr Mutter einfach gegangen ist. Was geschah damals wirklich, wieso spricht keiner über diesen Vorfall und wieso gibt es überhaupt so viele Geheimnisse?

Was für ein toller Jugendthriller! Ich bin hin und weg, absolut begeistert! Der Schreibstil ist einfach klasse. Er ist wie in " Winters zerbrechlicher Fluch" und ich finde es super das die Autorin sich da treu bleibt. Jenna hat es nicht leicht. Ihre Schwester Scarlett steht immer im Mittelpunkt und für sie bleibt nur ein Dasein am Rande übrig. Sie möchte unbedingt das Verschwinden ihrer Mutter aufklären und langsam kommt sie der Wahrheit immer näher. Scarlett hingegen ist egoistisch, wirklich boshaft veranlagt und unsympathisch bis zum geht nicht mehr. Die Situation zwischen den beiden spitzt sich immer mehr zu und das macht diese Geschichte richtig spannend. Dazu kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht mit denen man einfach nicht rechnet. Das Ende hat mich dann auch regelrecht kalt erwischt. Ich war total überrascht wie alles zusammenhängt. Julia Adrian präsentiert hier einen wirklich gelungenen Jugendthriller, der nie langweilig ist doch dafür um so spannender. Auf das nächste Buch der Autorin freue ich mich jetzt schon und bin gespannt welche Geschichte da auf mich zukommen wird.

Bewertung vom 08.09.2021
Wöllmer-Bergmann, Kristin

Myrica


ausgezeichnet

In Lupas Körper befindet sich sowohl Sirenenblut, als auch Wolfsblut. Da sie aber so einige Probleme mit der Sirene in sich hat, unterdrückt sie diese Blutlinie. Doch genau die Macht der Sirene und ihre Fähigkeiten werden bei einer wichtigen magischen Mission benötigt. Der Orden ist in Gefahr und somit ihre Heimat. Lupa wird ausgeschickt um das drohende Unheil abzuwenden

Ich liebe diese Geschichte und sie begeistert mich sehr! Der Schreibstil der Autorin ist schön flüssig und sehr angenehm zu lesen. Lupa mag ich sehr gerne . Sie ist sympathisch, loyal und zweifelt auch manches mal. Alle anderen Charaktere finde ich auch richtig toll. Alle sind sehr verschieden, doch passen hervorragend zusammen. Auf ihrer Reise wachsen sie zusammen und deswegen finde ich ist es auch ein Buch über Freundschaft. Es gibt Humor, Spannung, Fantasie und alles in der richtigen Menge. Der Roman bietet sehr gute Unterhaltung und ich finde ihn sehr lesenswert. Es kommt keine Langeweile auf, im Gegenteil man rauscht nur so durch die Seiten. Kristin Wöllmer-Bergmann hat mit "Myrica : Sirenenblut " ein wirklich gelungenes Buch gezaubert, einfach super und ich freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 31.08.2021
Efuna, Leona

eXtRaVaGant - Mond oder Sonne


ausgezeichnet

Für die sechzehnjährige Paige bricht ihre Welt zusammen, als ihre beste Freundin und Seelenverwandte Robyn einen Autounfall hat. Ausgerechnet Robyn die ihr immer geholfen, mit ihr zusammen musiziert und einfach Halt gegeben hat, liegt nun im Koma. Paige verkraftet dies nur schwer und der Umzug nach New York macht es auch nicht besser. Sie vergisst Robyn aber nicht und schreibt ihr Briefe. Aber auch an einem neuen Ort erwarten sie hier weitere unvorhergesehene Ereignisse. Sie lernt neue Leute kennen und ihre Gefühlswelt steht plötzlich Kopf.

WOW! Mir gefällt dieses Buch wirklich sehr, ich bin restlos begeistert. Ich bin hin und weg!!! Der Schreibstil ist schön flüssig und richtig angenehm zu lesen. Leona Efuna ist ja selbst im Alter ihrer Protagonistinnen und das merkt man auch. Die Jugendsprache wirkt nicht aufgesetzt oder künstlich, sondern ist einfach authentisch. Der Aufbau ist klasse. Es gibt immer diese tollen Briefe von Paige und die Songtexte sind der Hammer. Auf Spotify gibt es schon den Song "Rockstar ( I was only sixteen)" und auf der Website gibt es noch "Whataboutism". Hört es doch einfach mal an, es lohnt sich wirklich. Ich hoffe das es noch mehr Lieder geben wird. Das Buch hat alles was ich so sehr mag. Es geht um Freundschaft, Liebe, Gefühle und Musik. Aber es ist auch spannend. Es werden auch sehr wichtige Themen angesprochen und dazu gibt es auch eine Triggerwarnung.

Paige ist mir sehr sympathisch und richtig ans Herz gewachsen und ebenso geht es mir mit den Nebenfiguren. Alle zusammen sind einfach toll. Sie haben Humor und eigentlich ihr Herz am rechten Fleck ( auch wenn manchmal Mist gebaut wird).

Ich finde diesen Roman sehr lesenswert. Er bietet super Unterhaltung und es kommt nie Langeweile auf. Ich bin jetzt schon auf Band 2 gespannt, denn diesen möchte und muss ich natürlich auch lesen.

Bewertung vom 30.08.2021
Erpenbeck, Jenny

Kairos


ausgezeichnet

1986 lernt die 19jährige Katharina den 53jährigen Hans kennen. Er ist Schriftsteller und sein Alter und seine Lebenserfahrung machen ihn, für sie, sehr interessant, Beide gehen eine geheime Beziehung miteinander ein, denn Hans ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Eine Trennung von seiner Familie kommt für ihn nicht in Frage und Katharina wird somit die heimliche Geliebte.

Das Buch gefällt mir sehr gut, obwohl ich mit beiden Protagonisten so meine Probleme habe. Katharina ist mir sehr sympathisch, aber auch etwas naiv. Sie lässt sich sehr viele Dinge gefallen. Dies ist aber bestimmt ihrem Alter geschuldet. Hans ist mir im Verlauf der Geschichte immer unsympathischer geworden. Er neigt zu Eifersucht, Gewalt und Manipulation. Er steht über Katharina und sie ist die Kleine, der man noch so viel beibringen kann oder muss. Es ist keine gesunde Beziehung und doch halten beide daran fest. Der Schreibstil ist einfach großartig und gefällt mir sehr gut. Der Einblick in Politik, Kunst und Geschichte ist sehr interessant. Die Autorin schafft es Ostberlin bildhaft und faszinierend dazustellen. Das Buch ist sehr anspruchsvoll und auf hohem Niveau. Es lädt zum Nachdenken ein und bietet eine tolle Unterhaltung, bei der keinerlei Langeweile aufkommt.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.08.2021
Hertz, Anne

Bis ans Ende aller Fragen


sehr gut

Maxi ist ihren Träumen weit entfernt. Hat sie sich doch als Teenager einen tollen Job, eine große Liebe und eine Familie gewünscht. Doch mit über 40 betreibt sie ein Cafe, mit den Männern hat sie kein Glück und ihre Familienplanung ist somit hinfällig. Aber ihr Nichte sieht dies ganz anders. Plötzlich befinden sich beide bei einer Trauergruppe und Maxi stürzt von einer Katastrophe in die nächste.,.

Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr ansprechend, schön locker, flüssig und lässt sich toll lesen. Die Charaktere sind alle sehr unterschiedlich, passen aber alle hervorragend. Maxi hat eine herzliche, liebevolle Art mit Kindern umzugehen. Das Ende ist schön, doch meiner Meinung nach allerdings etwas abrupt. Die Idee einen Mann bei einer Trauergruppe kennenzulernen ist interessant und auch mutig. Trauer ist ja ein ernstes Thema, doch der Autorin ist ein humorvoller und leichter Roman gelungen. Die Geschichte regt auch zum Nachdenken an. Entweder man ändert etwas an seinem Leben oder man akzeptiert es wie es ist. Das Buch bietet Witz, Romantik. Begegnungen mit denen man nicht rechnet und eine unterhaltsame Lesezeit.

Bewertung vom 18.08.2021
Wendt, Margo

Mit Herz und Degen


ausgezeichnet

Lisa ist nicht begeistert das ihre Oma ihr Männer vorbei schickt. Gehen ihre Ansprüche und die ihrer Großmutter doch sehr weit auseinander. Außerdem möchte sie sich nicht verabreden und an einer Beziehung ist sie nicht interessiert. Lisa manövriert sich öfter in komische und recht seltsame Situationen und auch ihr Nachbar Paul Darrer kommt in so einem Genuss. Sie begegnen sich auf dem Dach seines Carports und Lisa muss sich fragen ob dieser gutaussehende Sportler vielleicht doch Beziehungspotential besitzt?

Die Geschichte gefällt mir wirklich sehr gut und der Schreibstil ist schön flott und flüssig. Da fällt der Einstig sehr leicht und man ist sofort mitten in der Geschichte. Lisa ist mir sehr sympathisch. Sie ist eine liebenswerte Person, die erfolgreich ihren Beruf meistert und Humor besitzt. Paul ist ebenfalls liebenswürdig, sympathisch und humorvoll. Die beiden passen hervorragend zusammen und mir gefällt es außerordentlich gut das er eine Sportart ausübt, die nicht jeder macht. Überhaupt hat die Autorin hier ganz tolle Charaktere erschaffen, denn alle anderen sind auch super getroffen. Da ist zum Beispiel Lisas Oma, die nur das Beste für ihr Enkelkind möchte, die Geschwister von Paul und natürlich auch noch alle Freunde. Dies ist ja ein Erstling der Autorin und ich bin regelrecht begeistert. Ich hoffe Margo Wendt flüstert noch sehr viel weiter, denn so manch Einer in dieser Geschichte hat es verdient selbst im Rampenlicht zu stehen. Ich werde dieser Reihe und der Autorin treu bleiben, denn ich bin süchtig nach mehr Stadtgeflüster.

Bewertung vom 14.08.2021
Siemer, Nicole

Totentier: Psychothriller


ausgezeichnet

Markus Penning soll grausame Morde in Grubingen aufklären. Doch körperlich und seelisch angeschlagen wird dies keine leichte Sache. Der Mörder hat es auf Tierquäler abgesehen und bei Tierschutzorganisationen wird er als Held gefeiert. Als Markus einen Gegenstand bei sich zu Hause findet der mit einem der Morde zu tun hat, fragt er sich wie er dahin gekommen ist. Der Ermittler leidet nämlich unter Blackouts und kann sich an manches einfach nicht erinnern. Ist er am Ende selbst der Rächer der gequälten Tiere oder versucht ihm jemand die Taten unterzujubeln?

WOW, was für ein spannender Psychothriller! Ich bin hin und weg, einfach restlos begeistert! Einmal angefangen gibt es einfach kein Ende mehr. Der Schreibstil ist richtig toll, spannend und schön flüssig. Da ist die Lesefreude natürlich groß. Markus Penning ist ein sympathischer Ermittler, dem das Schicksal schon einige Stolpersteine in den Weg gelegt hat. Da ist es auch kein Wunder das er etwas den Halt verliert. Die Thematik der Tierquälerei und einem selbsternannten Rächer ist interessant, bietet sie doch großen Anreiz für Diskussionen. Das Ende ist ein bisschen mystisch und auch überraschend, aber das stört überhaupt nicht. Im Gegenteil, ist mal etwas anderes. In den Forst von Grubingen sollte man eben nicht hineinspazieren. Für mich ist dieser gelungene Thriller einfach grandios und wirklich lesenswert. Dies ist mein erstes Buch von Nicole Siemer, aber garantiert nicht mein letztes. Wieder eine ganz tolle Autorin, die mich begeistert.

Bewertung vom 13.08.2021
Sweeney, Cynthia D'Aprix

Unter Freunden


sehr gut

Flora und Julian sind schon lange glücklich verheiratet und haben eine wunderbare Tochter. Sie haben sehr gute Freunde und führen ein interessantes Leben. Doch als der lang vermisste Ehering von Julian plötzlich von Flora in der Garage gefunden wird, fragt sie sich schon wie dieser dahin gekommen ist. Wurde ihr doch von ihrem Ehemann erzählt er hätte ihn verloren. Plötzlich hinterfragt sie ihre Ehe und auch die Beziehung zu ihrer besten Freundin Margot wird durchleuchtet.

Der Roman gefällt mir sehr gut und ich finde es interessant Einblicke in die Theater- und Schauspielwelt zu bekommen. Erzählt wird diese Geschichte aus verschiedene Blickwickel von fünf miteinander verknüpfte Menschen. Das macht die Geschichte wirklich interessant und auch sehr gut zu lesen. Die Charaktere machen alle im Verlauf eine Entwicklung durch und kommen sehr authentisch rüber. Dies gefällt mir wirklich sehr gut. In diesem Buch geht es um Betrug, Ehe, Freundschaften und wieviel eigentlich Beziehungen aushalten. Dieser Roman regt zu Diskussionen an und ist ein wirklich lesenswertes Buch.