Benutzer
Benutzername: 
Nicici
Wohnort: 
Walsdorf

Bewertungen

Insgesamt 158 Bewertungen
Bewertung vom 02.04.2021
Wunderhaus Verlag;Abel, Katharina

Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo


sehr gut

4 Pfoten für die Tierfreunde
Lisa und Basti wohnen in Blumenstadt und wünschen sich unbedingt Haustiere. In verschiedenen Geschichten werden die Freuden und Tücken von Papagei, Hase, Hund und Igel beschrieben und wie viel Verantwortung die Kinder dafür brauchen. Da geht es ganz schön drunter und drüber. Und wenn dann noch die seltsame Nachbarin Frau Schmalz dazukommt, ist das Chaos perfekt.



Das Cover gefällt mir sehr gut und zeigt auch gleich die Tiere, um die es im Buch geht. Geschrieben sind die Geschichten in einfachen Worten und großer Schrift, so dass es auch für Leseanfänger geeignet ist. Lisa und Basti haben mir sehr gut gefallen, vor allem, weil sie sich wirklich große Mühe mit den Tieren machen. Auch die Eltern der beiden sind authentisch. Frau Schmalz ist ein ganz anderes Kaliber und sozusagen der Antagonist in den Geschichten. Toll finde ich auch, dass es am Ende jeder Geschichte noch ein paar zusätzliche Infos über die Tiere gibt. So lernen die Kinder noch etwas.

Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen und ich kann es jedem Tierfreund weiterempfehlen

Bewertung vom 30.03.2021
Ruhe, Anna

Vorsicht, Wunschfee! / Maxi von Phlip Bd.1


ausgezeichnet

Maxi die Chaosfee
Paula findet im Trödelladen ihres Vaters eine Flasche, in der die Fee Maxi von Phlip eingesperrt ist. Nachdem sie sie befreit hat, erfährt sie, dass die Fee ein paar ihrer Fähigkeiten verloren hat und nun gute Taten für Paula vollbringen muss, um ihre ganze Zauberkraft zurück zu bekommen. Leider stellt MAXI sich dabei nicht sehr geschickt an, sondern verursacht ziemliches Chaos.

Ich habe mich sofort in dieses wunderschöne Cover verliebt und auch der Klappentext hat sich super lustig angehört. Nachdem ich das Buch jetzt gelesen habe, bin ich vollkommen begeistert. Es ist super locker und flüssig zu lesen und die Charaktere sind sehr liebevoll beschrieben. Besonders Maxi gefällt mir, die trotz ihrer Macken sehr liebenswürdig ist. Die Geschichte ist insgesamt sehr gelungen und das Lesen hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 30.03.2021
Edmonds, David;Fraser, Bertie

Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch


ausgezeichnet

Dotty rockt!
Dotty ist ein Android und ein 11 Jahre altes Mädchen . Ein Jahr lang soll sie eine Schule besuchen, ohne von ihren Mitschülern und Lehrern als Roboter enttarnt zu werden. Zu Anfang passieren ihr einige Missgeschicke, doch nach und nach passt sie sich an und entwickelt sich weiter. Ihr Mitschüler Martin könnte ihr jedoch gefährlich werden.



Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und ist mir direkt ins Auge gefallen. Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm und mit den kurzen Kapiteln auch super für Kinder geeignet. Noch dazu kommt, dass die ganze Geschichte super witzig ist. Ich habe oft herzlich gelacht. Dotty ist ein ganz besonderer Charakter und sehr authentisch. Ich könnte mir gut vorstellen, dass bereits einige Dottys unter uns leben. Aber auch Ricky, Hannah und alle anderen Charaktere sind sehr liebevoll gestaltet. Das Lesen hat mir mega viel Spaß gemacht

Bewertung vom 20.02.2021
Wolz, Heiko

Wächter der Lüfte / Falcon Peak Bd.1


ausgezeichnet

Mysteriös und spannend
Kendrick und sein Vater ziehen zurück nach Avelston, der Heimat seiner verstorbenen Mutter. Dort soll er das Internat besuchen, in dem sein Vater der neue Schulleiter ist. Doch schon bald merkt er, dass seltsame Dinge geschehen. Mitschülerinnen verschwinden heimlich und seine Albträume werden immer häufiger. Zusätzlich muss er sich mit einem nervigen Mitschüler und übereifrigen Lehrern herumschlagen. Gott sei Dank hat er Ivy und Sienna an seiner Seite. Doch auch die beiden Mädchen umgibt ein Geheimnis.



Ich bin durch das traumhaft schöne Cover auf das Buch aufmerksam geworden und wollte es unbedingt lesen. Der Klappentext hat sich sehr spannend angehört und auch die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist locker und jugendlich gehalten und ich hatte direkt zu Beginn das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Die Charaktere sind sehr lebhaft beschrieben. Ich hab sie sofort in mein Herz geschlossen. Die Geschichte war spannend ohne langweilige Stellen und hatte einige Überraschungen parat. Das offene Ende macht mich neugierig auf Band 2. Ich werde ihn mir auf jeden Fall holen und freue mich darauf, mehr von Kendrick, Ivy und Sienna zu lesen.

Bewertung vom 05.02.2021
Johnson, Pete

Wie man seine peinlichen Eltern erträgt / Eltern Bd.2


sehr gut

Lachen mit Luis
Luis kann sein Glück kaum fassen, als er zu einer casting show eingeladen wird. Sein größter Traum, ein berühmter Comedian zu werden ist zum greifen nah. Doch ausgerechnet jetzt drehen seine Eltern komplett durch und versuchen krampfhaft Jung zu sein



Das Buch ist mir mit seinem leuchtend rotem Cover direkt aufgefallen. Auch der Klappentext hat sich lustig angehört, so dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Die Geschichte ist in relativ kurzen Tagebucheinträgen erzählt und strotzt nur so von Sarkasmus und Ironie. Der Schreibstil ist locker und jugendlich gehalten und die Geschichte somit einfach zu lesen.

Die Charaktere wurden liebevoll und abwechslungsreich beschrieben und man hat das Gefühl, Luis und seine Eltern wirklich zu kennen.

Das Buch war auf jeden Fall eine nette Geschichte für zwischendurch und ich kann es weiterempfehlen.

Bewertung vom 05.02.2021
Fröhlich, Anja;Krause, Patrick

Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ... / Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Bd.1


sehr gut

Ein prima (Tage)buch
Eigentlich hatte Karline einen großen Plan für die 6. Klasse. Sie hat sich zur Klassensprecher-Wahl aufstellen lassen, inklusive gut durchdachtem Wahlprogramm. Doch dann kommt der SUPER-GAU. Ausgerechnet ihr Patchwork-Bruder Paul kommt in ihre Klasse, da er sitzen geblieben ist und wird prompt zum Klassensprecher gewählt. Gut, dass sie sich wenigstens mit Pauls geheimen TABU, also Tagebuch einen kleinen Vorteil verschaffen kann.

In sich zwischen Karline und Paul abwechselnd Tagebucheinträgen wird die Geschichte erzählt, wie sich die Beiden mit kleinen, gemeinen Streichen gegeneinander ärgern. Trotzdem halten sie auch zusammen, wenn es sein muss.

Die Tagebucheinträgen sind super witzig ubd haben mich sehr oft zum schmunzeln und lachen gebracht. Auch durch die tolle Innengestaltung und die sehr junge Sprache hat das Lesen richtig Spaß gemacht. Das tolle bunte Cover passt wirklich sehr gut zur Geschichte. Mein einziger Mi uspunkt ist das offene Ende. Ich hoffe in Band zwei geht die Geschichte weiter.

Ein wirklich witziges Buch nicht nur für Kinder.

Bewertung vom 03.02.2021
Hasse, Stefanie

Küsst du den Feind? / Matching Night Bd.1


ausgezeichnet

Ein super Match
Cara hat es schwer an der Uni. Sie schlägt sich mit Arbeit, den Kursen und dem ständigen Pendeln zwischen ihrem Motel und der Uni herum, denn sie hat kein Wohnheimzimmer bekommen. Als sie dann jedoch Mitglied der Studentinnenverbindung Ravens werden soll, scheinen sich all ihre Probleme im Nichts aufzulösen. Bevor sie jedoch Mitglied werden kann, muss sie gemeinsam mit ihrem Match Josh ein paar Aufgaben erfüllen und die beiden kommen sich dadurch immer Näher, bis ein Geheimnis alles ins Wanken bringt.

Cara ist ein sehr einfühlsame, lieber Mensch. Durch eine frühere Beziehung kann sie sich jedoch auf niemanden so richtig einlassen.

Josh ist arrogant und überheblich. Wenn man ihn allerdings näher kennen lernt, blitzt immer wieder seine nette, gefühlvolle Seite durch.

Aufmerksam auf das Buch bin ich durch das wunderschöne Cover geworden, dass zusammen mit Band 2 ein tolles Gesamtbild ergibt. Auch der Klappentext hat sich richtig spannend angehört und so musste ich es unbedingt lesen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und macht das Buch somit zu einem tollen Pageturner. Die Geschichte ist spannend geschrieben und hat immer wieder überraschende Wendungen. Ich wusste bis zuletzt nicht, wer bur seine Spielchen treibt. Die Charaktere sind sehr liebevoll ausgearbeitet. Ich konnte auf jeden Fall mit ihnen mitfühlen. Ganz zum Schluss gab es einen fiesen Cliffhanger. Um so froher bin ich, dass ich direkt mit Band 2 anfangen kann.

Von mir bekommt Matching Night definitiv 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 06.09.2019
Shen, L. J.

Midnight Blue


sehr gut

Gefühlvolle Liebesgeschichte mit tollen Charakteren


Der Skandal-Rockstar Alex Winslow steckt in einer Schaffenskrise. Noch dazu hat er Probleme mit exzessiven Drogen- und Alkoholkonsum. Deshalb verdonnert sie ihm eine Babysitterin, die dafür sorgen soll, dass Abstinent lebt.
Die Lösung von Indigo Bellamys Problemen wird greifbar, als sie den Job als Alex Babysitter bekommt, denn sie wird überdurchschnittlich gut bezahlt.
Das Problem ist, dass Alex arrogant und überheblich ist und alles daran setzt, Indie wieder loszuwerden. Doch bald entwickeln sich erste zarte Bande zwischen den Beiden.
Alex verkörpert den typischen, ausgebrannten Rockstar. Er ist arrogant und leidet unter Stimmungsschwankungen. Außerdem hat er damit zu kämpfen, clean zu bleiben und wieder kreativ zu werden.
Indie ist eine echte Powerfrau. Sie kümmert sich aufopferungsvoll um ihre Familie und nimmt Alex Verhalten in kauf, um dieser helfen zu können. Außerdem ist sie die meiste Zeit über ziemlich schlagfertig. Doch in ihr steckt ein zartes, verletzliches Herz.
Besonders gut hat mir der Anfang der Geschichte gefallen. Mehrere Zeitungsausschnitte, die über Alex' Eskapaden berichten, haben das Buch eingeleitet.
Der Schreibstil der Autorin war flüssig zu lesen, was das Buch zu einem Pageturner gemacht hat. Die Charaktere wurden Liebevoll beschrieben, hatten aber kleine Schwächen. Das hat dem Lesevergnügen jedoch keinen Abbruch getan. Die Story selbst hatte einige unvorhersehbare Wendungen und ist somit immer spannend geblieben.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt sehr gut zu Midnight Blue.
Alles in allem ist das Buch lesenswert und ich kann es jedem empfehlen.