Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
mel0501
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 222 Bewertungen
Bewertung vom 07.10.2023
Da bin ick nicht zuständig, Mausi
Conny from the block

Da bin ick nicht zuständig, Mausi


sehr gut

“Conny from the block” kannte ich vor diesem Buch nicht als Internetpersönlichkeit, aber da ich gerne abwechslungsreich lese und ich mal wieder Lust auf ein lustiges Buch hatte, griff ich zu diesem.
Das Cover zeigt die Karikatur Conny, deren Gesicht mit einem Filter bearbeitet wurde und sie an ihrem Schreibtisch im Amt sitzt und vor ihr stapeln sich Akten. Es ist passend zum Inhalt gestaltet und bringt einen gleich zum lachen.

Durch den lustigen Schreibstil und den im Amt vorzufindenden Karikaturen, die in irgendeiner Form sicher real dort anzutreffen sind, fliegt man nur so durch die Seiten. Die Charaktere sind auf ihre eigene Art einzigartig und versprühen alle ihren eigenen Charme. Ich bin begeistert.

Insgesamt ein sehr amüsantes Buch, sodass ich gleich der Autorin auf Instagram gefolgt bin, um weiterhin ihre lustigen Ideen mitzuverfolgen.

Bewertung vom 04.10.2023
Hope's End
Sager, Riley

Hope's End


ausgezeichnet

Ein Cover, welches schon einen unheilvollen Eindruck transportiert, durch den roten Hintergrund, die blau und rote Schrift und dem dunkel verhangenen Haus auf der Klippe. Dies war mein erstes Buch von Riley Sager über den ich bereits vieles positives gehört habe und natürlich von seinen Thrillern und daher war ich neugierig, wie mir das Buch gefallen wird.

Ein spannend aufgebauter Thriller, dessen Atmosphäre ein altes alleinstehendes Haus ist, das ein gruseliges Feeling aufkommen lässt. Die Handlung des Romans spielt im Jahre 1983, was gut umgesetzt wurde und die Stimmung nur noch mehr unheimlich erschienen ließ. Es gibt ungeahnte Wendungen und gegen Ende gab es keine ruhige Minute mehr. Das Ende konnte mich vollends überzeugen.

Insgesamt ein toller Thriller, der sicher nicht mein letzter von Riley Sager war. Daher kann ich dem Buch uneingeschränkt 5 Sterne geben.

Bewertung vom 02.10.2023
Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse
McFarlane, Mhairi

Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse


sehr gut

Von Mhairi McFarlane habe ich bereits drei andere Bücher gelesen, die mir allesamt sehr gut gefielen. Da bei ihr der Mittelpunkt nicht die Liebesgeschichte ist, sondern vor allem das Selbstwachsen der Protagonisten, obwohl die Liebesgeschichten auch immer schön ausgearbeitet werden. Es beinhaltet wieder typische Elemente ihres Schreibstils, jedoch ist dies das emotionalste Buch, mit den schwierigsten Themen, die bisher behandelt wurden, die Gespräche der beiden Protagonisten bringt aber Leichtigkeit rein, wodurch ein gutes Gleichgewicht gefunden wurde. Dies brachte Abwechslung rein und gefiel mir ausgesprochen gut. Die Liebesgeschichte selbst ging mir jedoch etwas zu schnell, da hätte ich mir gerne etwas mehr Raum gewünscht.

TW (Trigger Warnings), die im Buch beinhaltet sind: Gasligthning, psychischer Missbrauch

Bewertung vom 02.10.2023
Das Vogelmädchen von London
Osman, Mat

Das Vogelmädchen von London


sehr gut

Ein wunderschönes Cover, welches durch seine Goldaspekte besticht und den Raben, der ein weiterer Blickfang darstellt. Es besteht aus einer tollen Mischung aus Magie, Liebe und Rebellion.

Der Schreibstil hat etwas magisches an sich und Prosa ähnliches, wobei ich mich leider nicht richtig in die Geschichte hineinfinden konnte. Vielleicht lag es an den Protagonisten oder dem magischen System der Welt, ich weiß es enttäuschenderweise nicht. Die Welt des magischen London wird aber atmosphärisch und speziell erzählt, was toll umgesetzt wurde.

Insgesamt gefiel mir das Buch gut, jedoch fehlte mir der gewisse Funke, um ganz in das Buch eintauchen zu können. Das mag aber auch daran liegen, dass ich eher selten Fantasybücher lese und da sehr wählerisch bin. Trotzdem gefiel mir der Schreibstil und ich bin gespannt, was der Autor noch für Geschichten zu Papier bringt.

Bewertung vom 30.09.2023
Die weite Wildnis
Groff, Lauren

Die weite Wildnis


sehr gut

Ein Cover, welches nicht viel vom Inhalt des Buches preisgibt, mit einem abgeschnittenen Baum, an dem Blätter blühen und sonst hängende Leere. Das Buch spielt in der Wildnis und handelt von einem jungen Mädchen, dass dort alleine überlebt. Was uninteressant klingt, entwickelt sich zu einer dunklen Geschichte, die sich um das Überleben dreht in einer neuen unbekannten Welt.

Es war mein erstes Buch von Lauren Groff, welches mich aber gleich durch seinen Schreibstil in sich hinein sog und mich nicht mehr losließ. Der Schreibstil ist Prosa ähnlich und man flog nur durch die Seiten. Obwohl das Buch nicht sonderlich viele Seiten hat, wurde der Handlung genug Raum geboten.

Die Geschichte ist Charakter gelenkt und sie ist der Mittelpunkt der Geschichte, keine wilde Handlung oder ähnliches. Insgesamt ein außergewöhnliches Buch, welches sicherlich nicht mein letztes der Autorin war.

Bewertung vom 29.09.2023
Set On You
Lea, Amy

Set On You


gut

Das Cover besticht mit den beiden Protagonisten Crystal und Scott, die in einem Fitnesssetting sind, passend zu dem Handlungsort. Die Abwechslung zum Curycharakter in einem Liebesroman begrüße ich immer sehr und es freut mich, dass diese Art von Büchern nun auch in Deutschland Fuß fassen.

Der Schreibstil gefiel mir leider nicht so ganz, er war an manchen Stellen zu gezwungen, wodurch mir die Protagonisten auch nicht sympathisch wurden. Die Liebesgeschichte selbst wirkte auch erzwungen und es kam kein Knistern zwischen den beiden auf, was ja eigentlich der Kernpunkt eines Romance-Buches ist. Crystal selbst möchte für ihren Körper akzeptiert werden und redet von Selbst-Liebe, wirft aber selbst die ganze Zeit mit Vorurteilen durch die Gegend, was ich etwas gegensätzlich fand.

Daher kann ich das Buch nur bedingt empfehlen und habe mir leider auch etwas anderes erhofft.

Bewertung vom 29.09.2023
Vom Himmel die Sterne
Walls, Jeannette

Vom Himmel die Sterne


sehr gut

Das Cover wirkt wie eine Momentaufnahme, wie eine Szene, die direkt aus dem Leben gegriffen ist und festgehalten wurde in einem Foto. Durch die Schwarz-Weiße Farbgebung sieht man auch gleich, dass es nicht in diesem Jahrhundert aufgenommen wurde. Das zeigt gleich auf, dass die Handlung des Buches im „früher“ spielt.

Man verfolgt das fiktive Leben von Sally Kincaid, deren Geschichte emotional ist, aber dennoch eine Leichtigkeit mit sich bringt, wodurch man nur so durch die Seiten fliegt. Eine Frau, die ihren eigenen Weg geht. Eine altbekannte Thematik, die aber nie langweilig wird und hier gut umgesetzt und beschrieben wurde, nur manchmal wurden manche Stilmittel etwas oft angewendet. Der einzige Kritikpunkt wäre nur, dass die Schreibweise manchmal etwas Emotionslos war und ich mir etwas mehr „Leben“ gewünscht hätte.

Bewertung vom 27.09.2023
Sekunden der Gnade
Lehane, Dennis

Sekunden der Gnade


ausgezeichnet

Der Autor war mir vor allem bekannt durch das Buch, auf dem der Film "Shutter Island" mit Leonardo DiCaprio basiert. Das Diogenes Cover, welches im Design gut zu den anderen Büchern des Verlages passt, gefällt mir leider nicht so gut wie das englische Originalcover, welches besser mit dem Inhalt des Buches harmoniert, trotzdem hat es etwas an sich, wodurch es ins Auge fällt.

Der Schreibstil nimmt einen ein und man gar nicht mehr aufhören das Buch zu lesen. Es ist eine gut durchdachte, komplexe Geschichte mit vielschichtigen Charakteren.

Insgesamt ein interessantes Buch, mit einer fesselnden Geschichte, in der nicht in gut und böse unterteilt werden kann, in einer Geschichte, die wirklich damals in den 70er Jahren in den USA vorzufinden war und das Zeitgeschehen gut umgesetzt hat.


TWs (Trigger Warning), die im Buch vorzufinden sind: veranschaulichte Gewalt, rassistische und homophobische Beleidigungen und Benutzung von Drogen.

Bewertung vom 27.09.2023
Eine glückliche Familie
Kabler, Jackie

Eine glückliche Familie


gut

Das Cover reiht sich stimmig ein bei Jackie Kablers anderen Romanen, wo immer eine Tür darauf abgebildet ist. Dies stellte jedoch mein erste Buch der Autorin dar und ich erwartete einen spannenden Thriller mit unerwarteten Twisten und Wendungen, mit einem überraschenden Ende.

Der Schreibstil ist interessant und man flog nur so durch die Seiten. Das gelesene Buch konnte mich jedoch nicht ganz überzeugen. Manche Wendungen waren einfach zu vorhersehbar. Im Mittelteil zog sich die Handlung etwas, da sich manche Dinge wiederholten, es nach einiger Zeit jedoch wieder Spannung aufbaute. Die Protagonisten ging mir zudem manchmal auf die Nerven, da sich klare Zeichen und Hinweise klar ignorierte und sich etwas "Doof" anstellte.

Insgesamt ein gutes Buch für zwischendurch, wobei ich von ihren anderen Büchern mehr positives gehört habe und vielleicht davon noch eins lesen werde.

Bewertung vom 26.09.2023
Psyche und Eros
McNamara, Luna

Psyche und Eros


sehr gut

Auf das Buch war ich sehr gespannt, da ich immer wieder gerne über die griechische Mythologie lesen und mich gerne darüber informiere, welche Sagen und Legenden es in anderen Ländern gibt.

Dieses mal dreht es sich um Psyche und Eros. Die Geschichte über Psyche und Eros kannte ich bisher noch nicht. Aber nach dem Lesen des Buches machte ich mich auf die "echte" Geschichte des Paares auf die Suche im Internet und anderem Quellen.

Psyche ist hier eine taffe Frau, die als Kämpferin dargestellt wird (stark und unerschrocken) und eher "männliche" Züge besitzt. In vielen anderen Quellen wird sie aber als naiv, unbedarf und verletzlich beschrieben. Warum diese Änderung? Es gibt auch starke Frauen, die trotzdem feminin sind und ihr Aussehen wichtig ist und der Grund für ihre Kraft kommt aus der Liebe die sie fühlt, nicht durch körperliche Merkmale.

Zudem gab es manchmal Unstimmigkeiten zu dem "Original", wo ich die Änderungen nicht klar verstehen konnte (Psyche sonst Prinzessin einen unbekannten Königreichs, hier von Mykene, Verwandschaftsverhältnisse wurden verändert u.a.)

Insgesamt ist das Buch gut geeignet für Menschen, die sich nicht mit der Geschichte von Psyche und Eros auskennen und ein Buch darüber lesen möchten. Andere, die sich etwas belesen in anderen Quellen, würde ich es nicht empfehlen, da es viele unnötige Veränderungen zum "Original" besitzt, was dann eher sauer auf stößt. Mit den griechischen Namen fühlte ich mich manchmal auch etwas überladen, aber das viele Götter auftauchen war zu erwarten und daher kein Kritikpunkt.