Benutzer
Benutzername: 
BarbaraD

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2023
Sprinz, Sarah

Mess Me Up / Infinity Falling Bd.1


gut

#Hayven is real?

Was bekommt man?

- Guten Einblick in die Welt des Films. ( Ich arbeite in der Branche und muss sagen, Sarah hat es wirklich gut recherchiert!)

- Süße Lovestory mit ernsten Themen. (Auch die sind sehr gut recherchiert und umgeseetzt, daher dringend die Triggerwarnung lesen, falls ihr euch unsicher seid. Ich glaube die gute Beschreibung könnte Betroffene triggern.

- Second Chance

- Illustrationen im Buch!! I LOVE!

- Harry Styles Vibes

Sarah Sprinz kannte ich schon von der Dumbridge Academy und wusste, dass ihr Schreibstil gut und angenehme ist.
Auf Grund des Settings habe ich mich wahnsinnig auf den ersten Teil ihrer "Infinity Falling" Trilogie gefreut.

Wie schon in der kurzen Übersicht erwähnt hat Sarah wirklich gute Recherche betrieben. Den Alltag am Set und auch Behind the Scenes. Die ausufernden Probleme mit manchen Fans, kennt man von so manchem Video mit größen wie Taylor Swift oder Harry Styles und fand das auch gut getroffen. Allerdings wird Hayes Dämonen wesentlich mehr beschreiben als die von Aven, was ich etwas schade fand.

Das Buch bekommt von mir keine 4 Sterne, weil mir Aven und Hayes nicht 100% zugesagt haben. Das war bei den anderen Reihen seltsamer Weise auch immer beim ersten Paar so, daher hoffe ich auf die Folgebücher. Habe schon gespickelt, um wen es gehen wird und freue mich vor allem auf Band3!!

Aber zurück zu Band 1, irgendwie kam ich nicht ganz an die beiden Protagonisten heran, vor allem auf ihre Liebe bezogen. Es ging super schnell und genauso die Probleme die kamen.

Es war gewiss Absicht, aber die vielen Popkultur-Referenzen, waren mir in Summe zu viel und zu auffällig.. Harry Styles, Marvel, selbst der Titel erinnerte mich sofort an Avengers: Infinity War. Und auch die anderen Cast member erinnerten mich Teils an Scarlett Johansson und co.

Ich weiß man kann oft keine halbe Sterne eintragen, aber ich gebe 3.5. In Summe ein schönes Buch, aber etwas hat gefehlt und freue mich auf die weiteren Bände.

Bewertung vom 26.09.2023
McNamara, Luna

Psyche und Eros


ausgezeichnet

Ich bin bisher positiv von dem Buch überrascht worden.
Ich fand das Cover wunderschön und bin dann durch eine Leseprobe neugierig geworden.

Was bekommt man?

- Mythologie alles andere als antik und verstaubt
- Starke Charaktere
- Einbettung andere Sagen und mythologischer Figuren
- Eine schöne Lovestory
- No Third Act Breakup

Am meisten sagte mir der Schreibstil zu, der sich sehr schön an das antike Setting anpasst und keine zu moderne, unpassende Sprache verwendet. Zu dem ist er angenehm und super flüssig.
Auch die Entwicklung der Protagonisten ist sehr gut und schlüssig. Sie sind beide lernfähig und nehmen Änderungen an.

Man wird langsam in die Welt eingeführt, idem man erst Psyche und dann Eros durch Kindheit und Jugend begleitet.
So merkt man früh wie die Charaktere drauf sind und kommt ihnen näher, um ihre Entwicklung besser verstehen zu können.
Den Prolog finde ich zudem sehr toll. Normalerweise bin ich nicht so Fan von Prologen und finde sie manchmal auch etwas wirr, aber als die unterschiedlichen Arten von Liebe beschrieben werden, das war sehr schön!

Wie oben aufgeführt, finde ich den Einbau von anderen mythologischen Figuren großartig.
Es fühlt sich aber nicht erzwungen an, sondern natürlich und ergibt auch irgendwie Sinn, dass sich die Geschichten anderer Mythen überschneiden und die Figuren sich kennen (lernen).

Und die Autorin hat einige Nebencharakter so zauberhaft eingebunden und ihnen so tolle Wesenszüge gegeben!

Zwei Dinge die ich unlogisch fand, ist Erstens wie Eros in der ganzen Miesere gelandet ist. Es geht so schnell und für mich völlig unklar warum es passiert ist. Warum er diesen Fehler macht und Zweitens wie schnell der starke Charakter Psyche die neue Situation mit Eros so einfach annimmt.. ich hatte sie zuvor als sehr stark kennengelernt, als jemand der Contra gibt, das ging mir auch zu schnell.

Fand einige Zitate und Aussagen aus dem Buch sehr wichtig und auch auf das eigene Leben übertragbar wie: "In der Dunkelheit sind alle Dinge gleich."

Alles in Allem ein sehr schöner Roman, gut zu lesen mit wichtigen Botschaften, aber nicht zu dramatisch oder gar triggernd.

Bewertung vom 21.09.2023
Kennedy, Raven

Die Geliebte - Teil 2 / The Darkest Gold Bd.3.2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das ist definitiv das bisher beste Buch der Reihe.

Ich liebe es, wieder alle Hauptcharaktere am selben Ort zu haben. Weil ich nie wusste, wie sie miteinander interagieren würden oder wie sich die Situation entwickeln würde.

Die Sprecher machen nen super Job und man hört Ihnen gerne zu.

Jeder Charakter durchläuft seine eigene Entwicklung – manche zum Guten, manche zum Schlechten. Mir gefällt wirklich, wie die Geschichte in diesem Teil voranschreitet, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ende bis zum nächsten Buch.

Fans von Mythen (König Midas) und Nacherzählungen sowie diejenigen, die Feenmagie mögen, sollten sich diese Serie unbedingt zulegen.

Im ersten Teil gab es vor allem viele Rückblenden und auch noch mehr POVs als eh schon, bin gespannt ob mir das auf Dauer zu viel wird.

Aber die Annäherung von Slade und Auren sowie das aufdecken einiger Geheimnisse fand ich sehr gut.

Im zweiten Teil des Buches nahm die Geschichte dann ziemlich Fahrt auf. Es passierten sehr viele Dinge und Auren war agierte mit sehr vielen unterschiedlichen Charakteren, war schön war, um zu sehen wer wie mit ihr umgeht.

Das Ende war mit einem lauten Knall und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht!!

Bewertung vom 21.09.2023
Kennedy, Raven

Die Geliebte - Teil 1 / The Darkest Gold Bd.3.1 (MP3-Download)


gut

Das ist definitiv das bisher beste Buch der Reihe.

Ich liebe es, wieder alle Hauptcharaktere am selben Ort zu haben. Weil ich nie wusste, wie sie miteinander interagieren würden oder wie sich die Situation entwickeln würde.

Jeder Charakter durchläuft seine eigene Entwicklung – manche zum Guten, manche zum Schlechten. Mir gefällt wirklich, wie die Geschichte in diesem Teil voranschreitet, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ende bis zum nächsten Buch.

Fans von Mythen (König Midas) und Nacherzählungen sowie diejenigen, die Feenmagie mögen, sollten sich diese Serie unbedingt zulegen.

Im ersten Teil gab es vor allem viele Rückblenden und auch noch mehr POVs als eh schon, bin gespannt ob mir das auf Dauer zu viel wird.

Aber die Annäherung von Slade und Auren sowie das aufdecken einiger Geheimnisse fand ich sehr gut.

Im zweiten Teil des Buches nahm die Geschichte dann ziemlich Fahrt auf. Es passierten sehr viele Dinge und Auren war agierte mit sehr vielen unterschiedlichen Charakteren, war schön war, um zu sehen wer wie mit ihr umgeht.

Das Ende war mit einem lauten Knall und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht!!

Bewertung vom 21.09.2023
Henn, Carsten

Die Butterbrotbriefe (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll! Dieses Buch geht tief, aber hat währenddessen eine einzigartige Leichtigkeit. Ich habe bisschen geweint, gelacht und ganz viele tolle Zitate markiert!

Der Sprecher macht einen fantastischen Job. Die Stimme ist angenehm und all die unterschiedlichen Personen egal welchen Geschlechts kann man super auseinanderhalten.

Ich habe Von Carsten Henn bereits den Buchspazierer gelesen und war sehr gespannt auf sein neustes Werk. Der Schreibstil war mal wieder fantastisch. Seine Sätze sind so unfassbar schön und formen sich zu einer zauberhaften Geschichte, mit einem Spannungsbogen, auf und abs und zwei Protagonisten, die sich stark verändern und mit Bewältigung ihrer Probleme über sich hinaus wachsen.

Was bekommt man:
* Starke Protagonisten
* Zauberhafte Nebencharaktere
* Leid und Liebe
* Poetische Bilder im Kopf
* Eine Geschichte die zum Nachdenken anregt
* Eine Hommage an geschriebene Briefe

Was schreibt und wem, wenn man sich mit Briefen für einen Neuanfang verabschiedet?

Das Buch fragt immer wieder ist das Leben Zufall oder Schicksal?
Ist das letzten Endes relevant oder eher das was wir draus machen?

"Manche Briefe müssen nicht verschickt, aber trotzdem geschrieben werden."
Und darum geht es auch, vor allem sich mit Themen auseinanderzusetzen. Autor aber auch ein Stück weit Empfänger zu sein.

Eines meiner liebsten Zitate:
"Es war Teil ihrer Magie, dass Briefe nicht alterten. Wenn man sie las erschienen sie wie gerade erst verfasst. Wie gerade erst gefühlt."

Ich kann das Buch voll und ganz empfehlen, es kommt so leicht daher und geht doch so tief, aber ohne schwermütig zu sein!

Bewertung vom 19.09.2023
Steffens, Thorsten

Ein Hund für zwei


sehr gut

RomCom mit Herz und Hund aber auch Tiefgang

Mich hatte das Cover zuerst angesprochen, ich fand die Illustration zauberhaft und so super passend zum Titel. Nachdem der Klappentext mit auch überzeugen konnte, musste ich dieses Buch gleich mal lesen.

Es war mein erster Roman von Thorsten Steffens.

Schreibstil
Der Schreibstil war sehr gut und flüssig zu lesen. Im Gegensatz zu den meisten Romance Büchern gab es hier keine DualPOV sondern einen auktorialen Erzähler, was ich persönlich sehr gut fand, da man so auch an die Zauberhaften Nebencharaktere gut ran kommen konnte. Ich habe das Buch in 2 Tagen beendet, da ich einfach so durch die Seiten geflogen bin und es keine Längen gab.

Charaktere
Die HC Isabelle und Tony sind sehr sympathisch und machen beide eine großartige Entwicklung durch, sie wachsen beide aus unterschiedlichen toxischen Situationen raus und stehen für sich ein.
Natürlich gibt es klassische Irrungen/ Wirrungen, wo der Leser denkt, "Redet doch miteinander" aber alles im Maßen und perfekt für die Spannung.
Man bekommt beide gut zu greifen und was ihre Entscheidungen untermalt, warum sie dies oder das machen.
Das ist selbst bei Nebencharakteren wie Tonys Mutter und Isabelles besten Freund Kostas so. Man bekommt sie gut zu greifen und verstehen. Auch ihre Beziehungen zu Tony und Isabelle.

Und das wäre eigentlich mein einziger Grund, warum es keine 5 Sterne gibt.

Ich kann mich viel mehr auf die Emotionen zwischen den Freunden Isa und Kostas einlassen, als den Liebenden Isa und Tony.

Mir fehlt so der letzte Einblick, warum sie doch zu einander finden. Kleine Gesten, Elemente und die anfänglich prickelnde Spannung zwischen den Beiden. Wir haben zwar schon Teil an ihren Gedanken und erfahren, wann sie anfangen was für einander zu empfinden, aber mir fehlt einfach noch mehr Einblick in die Gefühlswelt.
Die man wie ich finde bei Kostas bekommt.

Positiv aufgefallen ist mir, dass die männliche Perspektive keine seltsame Wörter hat.
Um das mal etwas auszuführen: In von Autorinnen geschrieben Gedanken von männlichen Protagonisten las ich schon mal Wörter wie Erdbeerblond und Fischgrätenzopf. Kann schon sein, aber ich bezweifle, dass ein Mann das denken würde... eher rot und geflochten.. natürlich ist dieses Buch von einem männlichen Autor geschrieben, aber in der Perspektive von der Protagonistin fand ich Szenen/ Beschreibungen wieder, mit denen ich mich als Frau Identifizieren konnte und dachte, ok da hat jemand gute Recherche betrieben, wie ein Frau das denken/ sagen würden.

Alles in allem ein sehr süßer feel good Roman nicht nur für Hundefans, auch wenn Buddy der heimlich Star ist natürlich.

Bewertung vom 16.09.2023
Lück, Anne

Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1


ausgezeichnet

Wie gut war dieses Buch?
Aber einen Schritt zurück. Ich wurde wegen diesem unfassbar schönen Cover auf das Buch aufmerksam. Und wurde nicht enttäuscht.

Was bekommt man?

*Magie und Drinks
*Fantasy gut in unserer Welt eingebettet
*Grumpy vs. Sunshine
*Er ist Polizist
*Gangs
*Mysteriöse Morde

Das Wordbuilding, mal ne neue Idee mit den Drinks und richtig gut.
Die Charaktere sehr sympathisch und man kam gut an sie ran, ihre Beweggründe/ Handlungen wurden einem klar und waren logisch.
Avery will aus ihrem Leben raus brechen und neu anfangen, man fiebert mit ihr mit und hofft so sehr, dass sich mal was dem guten zuwenden.
Und Hayes der plötzlich wieder in ihr Leben tritt kann ihr evtl. helfen es zu ändern.

Es war spanned und hatte interessante Wendungen. Und dieses Ende! WOW.

Der Schreibstil ist sehr gut, so bin ich in zwei Tagen durch das Buch förmlich geflogen.

Freue mich riesig auf Band 2! Muss unbedingt wissen wie es weitergeht.

Bewertung vom 16.09.2023
Ferrante, Elena

Meine geniale Freundin


gut

Ich wollte das Buch wirklich gern haben. Aber ich bin mit den Charakteren einfach nicht warm geworden.
Die ersten 200 Seiten waren leider sehr anstrengend, ich kann nichtmal sagen was mich gestört hat.
Es hat sich einfach wahnsinnig gezogen.
Die toxische Beziehung zwischen den zwei Mädchen hat mich immer mehr gestört.
Es war sehr viel hin und her und Machtspielchen, zwischen den Freundinnen und dann auch noch den Männern in dem Roman.

Es tauchen wahnsinnig viele Namen und Charaktere auf, was vor allem am Anfang schwer war.

Gegen Ende wurde es besser und spannender, und trotz dem spannenden Ende werde ich die Saga nicht weiterlesen. Mich würde schon interessieren, wie es weiter geht, aber befürchte es wird sich wieder ziehen.

Ich versteh, wenn Leute begeistert sind, ich glaube es gibt nur zwei Meinungen: Total begeistert oder eher enttäuscht.

Bewertung vom 16.09.2023
Ferrante, Elena

Die Neapolitanische Saga 1: Meine geniale Freundin


gut

Ich wollte das Buch wirklich gern haben. Leider hat mich am Ende zu viel gestört, dass ich mit den Charakteren warm geworden wäre.

Ich habe den Roman parallel zum Graphic Novel gelesen.
Ich fand die Zeichnungen sehr gut und auch an sich gut gekürzt aber ohne den Roman hätte ich das Meiste nicht verstanden. Auch eine wichtiger Aspekt war im Graphic Novel anders, als im Roman was ich schwierig fand, weil es im Roman eine Spannung erzeugt hat und im Graphic Novel so nicht ganz so stark war.

Die ersten 200 Seiten waren leider sehr anstrengend, ich kann nichtmal sagen was mich gestört hat.
Es hat sich einfach wahnsinnig gezogen.
Die toxische Beziehung zwischen den zwei Mädchen hat mich immer mehr gestört.

Es tauchen wahnsinnig viele Namen und Charaktere auf, was vor allem am Anfang schwer war.

Gegen Ende wurde es besser und spannender, und trotz dem spannenden Ende werde ich die Saga nicht weiterlesen .

Bewertung vom 14.09.2023
Huang, Ana

Twisted Lies / Twisted Bd.4


sehr gut

Das Beste kommt zum Schluss!!

Ich finde dieser vierte und letzte Band ist wirklich der Beste, die Story war aufgrund diverse Dinge super spannend, die Entwicklung der beiden Protagonisten sehr gut und trotzt der Dominanz / Kälte mochte ich Christian.

Das war man slow burn aber dann hat es heißer gebrannt, als manch anderer Roman.


Was erwartet einen?
* SlowBurn
* Spice Spice Spice
* Einige Auftritte der andere Charaktere.
* Für mich vom Plot her auch der spannendes Teil, also dauerhaft eine Spannung/ Bedrohung nicht nur am Ende wie bei Twisted Love
* Ein Einhornplüschtier
* Sympathische Protagonistin mit der man gut mitfühlen kann
* Heißer, dunkler Protagonist, an dem man auch häppchenweise nah ran kommt.

Stella war meiner Meinung nach die sympathischste und unterhaltsamste Figur aus der Girlgroup. Ihre Charakterentwicklung verlief toll, sie ist wirklich über sich hinaus gewachsen, zwar mit Stupsern von Christina, aber hat die wichtigsten Dinge alleine geschafft.

Christian ... OMG! Heiß, mysteriös, dark, aber nicht so creepy wie Alex.
Klar hat er auch besitzergreifende Züge und ist gewalttätig, das soll auf keinen Fall unter den Tisch gekehrt werden. Aber dennoch ist er hot. Und bei ihm kann ich es besser ertragen/ nachvollziehen als bei Alex.

Insgesamt war die Handlung gut. Spannend, aber die persönlichen Probleme/ Entwicklungen fand ich sehr gut. Ich war voll und ganz in die Geschichte vertieft. Und diese Prologe am Ende haben das ganze perfekt abgerundet!!


Endgültige Rangliste der Twisted Charaktere

Frauen:
Stella
Bridget
Jules
Ava

Männer:
Christian
Rhys
Josh (bin aber immer noch nicht über Kapitel 46 in Twisted Hate, das war echt ein NoGo!)
Alex (finde ihn immer noch nervig, es sei denn, er ist in der Nähe von Ava)