Benutzer
Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 382 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2024
Lin, Harper

Maggie Bell und die tödlichen Seiten (MP3-Download)


sehr gut

Die Magie von Fair Haven

Ich bin nur so durch die Zeit geflogen und konnte kaum auf Pause drücken, es war toll gelesen von Jana Kozewa, und ich fand den Laden zauberhaft (vorher und nachher sowieso).

Maggie hat sich gut weiterentwickelt und hat sich wirklich einen Platz verdient (nicht nur in der Buchhandlung). Sie war schon sehr mutig, auch wenn sie das nicht so sah.

Joshua, er war klasse und hat mir mehr als einmal ein Lächeln bereitet.
Ob die beiden sich annähern? Können sie gemeinsam die Buchhandlung leiten? Wer hat den Elektriker getötet? Sehr mysteriös ...

Es wurde richtig spannend und der ein oder andere mögliche Täter macht es um so spannender.

Ich empfehle es sehr gern weiter und natürlich auch wegen dem tierischen Bewohner und bin schon auf den nächsten Band gespannt.
4*

Bewertung vom 06.09.2024
Birovljev, Natascha

Sommerpfade in Arrowwood


sehr gut

Dramatische Zeiten

Auch im dritten Band, der zwar unabhängig von den anderen beiden gelesen werden kann (ich empfehle diese dennoch zu lesen), zeigt uns die Autorin wie es weitergeht auf der Sleeping Lake Ranch.

Ich muss gestehen, diesmal war es für mich fast etwas 'schwer' vom Inhalt her, denn Rabbit und auch Lainey haben einiges zu 'lösen' und zu verarbeiten (das war schon ziemlich heftig und emotional).

Man konnte sich hier dennoch gut in beide Protagonisten hineinversetzen (auch wenn ich beide manchmal nicht verstehen konnte und sie gern geschüttelt hätte).
Es wurde abwechselnd aus Sicht von Lainey (sie trifft dann auch noch ihre alte Liebe wieder) und Rabbit (der sich selbstbelügt, sein Umfeld und dann auch noch seinen alkoholabhängigien Vater betreut) ....das war echt ziemlich viel diesmal.

Neben all dem 'Drama'  gab es auch noch einen Waldbrand und ein Festival, dennoch war es fast so, als wenn man dabei ist und alles live erlebt. Ich konnte den Rauch quasi riechen.

Auch Elder Sage hat mir wieder gut gefallen und ihre Sicht der Dinge...ja, sie ist eine tolle Frau (sie würde ich gern persönlich treffen) und natürlich Granny auch, und Tom ....

Der Schluss kam dann für mich fast etwas schnell, da sind noch Fragen offen geblieben und ich bin sehr auf den letzten Teil gespannt.

Wie es mit Lainey und ihrer Schwester weitergeht, was macht Rabbit und was ist mit der Werkstatt, der Ranch, dem Erbe....

Ich empfehle auch diesen Band, wie immer eindrucksvoll und flüssig geschrieben.

4*

Bewertung vom 05.09.2024
Tietgen, Madita

Honigfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gefühlvoll, mit wichtiger Botschaft

Was für ein schöner Roman, sehr gefühlvoll und doch mit einer wichtigen Botschaft.
Da war Aeryn wohl zur richtigen Zeit da, um Liam und seiner Familie zu helfen. Das sie sich danach unwohl fühlte (wer will schon als Held dastehen oder gar im Mittelpunkt) kann man irgendwie nachvollziehen (ich zumindest).
Cillian, der noch immer über den Verlust seiner verstorbenen Frau trauert (oder wohl eher darin feststeckt), stand sich teilweise selbst im Weg und sein Umfeld reagierte darauf (man 'beschütze' ihn, vielleicht etwas zu viel, doch wer kann es verdenken)
Liam selber, ein Kind, dass man einfach gern haben musste und auch er steckte noch tief im Traumata...und dann kam Aeryn.

Ich möchte nicht zu viel verraten, doch eines ...es hat mich sehr berührt und auch die ein oder andere Träne habe ich wegblinzen müssen (sonst hätte ich nicht weiterlesen können).
Mir hat es sehr gut gefallen. Auch die Botschaft dahinter und wie das Umfeld darauf reagiert (Kinder spiegeln uns, das sollte sich jeder bewusst sein).
Aeryn und auch Cillian haben sich beide weiterentwickelt und sind stärker und mutiger geworden, beide haben es erkannt und daraus gelernt.
Bei Liam hat man gesehen, wie er gewachsen ist und welche Entwicklung er durchmachte (wirklich sehr gut beschrieben, für mich nachvollziehbar).

Alles in allem, ein Roman der mir sehr gut gefallen hat (vielleicht sogar der beste der Serie derzeit) und den ich in einem durchgelesen habe. Alle anderen Protagonisten waren klasse, natürlich auch 'der Troll'. Auch das Wissen über die Bienen und die Äpfel...einfach schön ...und vielleicht versuche ich mich an den Honigwaffeln, auch wenn mir dazu der Honig aus Irland fehlt.
Ich empfehle es sehr gern weiter und es wird auch in diesem Band immer wieder Rückblenden auf die vorigen Bände gegeben, dennoch empfehle ich auch die anderen Bände. Ich bin gespannt wie es weitergehen wird
5*

Bewertung vom 04.09.2024
H. White, Alica

Bücher im Herz (eBook, ePUB)


sehr gut

Fastfood für die Seele

Mia hatte es sich etwas einfacher vorgestellt, so mal ruckzuck einen Bestseller zu schreiben. Die Ideen der KI waren schon witzig, wenn auch nicht hilfreich.
In ihrem Lieblingscafé trifft sie dann auf Ben und ist vom ersten Moment an, von ihm fasziniert (wer kann es ihr verdenken).
Ben, der zwar von Anfang an ehrlich ist, hat es dennoch nicht einfach und verheimlicht vor Mia das ein oder andere Geheimnis.

Der Leser ahnt es natürlich schon eher und man kann es knistern hören. Tja, und dann ist da noch der untreue Ex von Mia, ein Möchtegern und von sich sowas von überzeugt. Kann sie hier standhaft bleiben oder geht sie zu ihm zurück (immerhin ist er reich). Mias Mutter versucht alles, um die beiden wieder zusammenzubringen (schrecklich fand ich sie zeitweise).

Natürlich spitzt sich die Lage zu und dann muss Mia sich entscheiden. Job oder Liebe? Oder klappt es jetzt endlich mit dem Bestseller?

Es war eine leichte Lektüre und ich habe sie an einem Nachmittag gelesen.
Fastfood für die Seele und ...ja, ein netter Roman und am besten haben mir die Outfits von Ben gefallen (witzig)
4*

Bewertung vom 03.09.2024
Trussoni, Danielle

Invictum


ausgezeichnet

Richtige Entscheidungen treffen

Das muss Mike Brink hier und es wird manchmal ziemlich knapp und brenzlig.
Bist du bereit für dein nächstes Rätsel? Sei dir bewusst, dass es gefährlich sein kann, vielleicht ist es eine Illusion und vielleicht zerstört es dich.

Was für ein faszinierendes Spiel und mir haben die Muster im Buch wieder gut gefallen. Auch die Geschichten aus Japan (Drachenschatulle) waren mehr als interessant

Auch die anderen Protagonisten haben mir gut gefallen,  Connie natürlich sowieso.

Es war wieder spannend und packend geschrieben und ich konnte es kaum aus der Hand legen.

Das Ende war überraschend und ich hoffe, dass es noch weitere Rätsel geben wird.
Mir hat es wirklich gut gefallen und ich empfehle es sehr gern weiter. Erwähnen möchte ich noch, dass es immer wieder Hinweise auf den ersten Band gibt. Dieses Buch kann zwar unabhängig vom ersten Band gelesen werden, dennoch empfehle ich auch diesen.

5*

Bewertung vom 28.08.2024
Scott, Lia

Der Ruf des Glücks / Sturmjahre Bd.4


ausgezeichnet

Whisky  und Gin

Ich war ja so gespannt wie es in Foxgirth weitergehen wird und ob in Blaire noch mehr als nur eine Whiskyprinzessin steckt. Was soll ich sagen? Die Autorin hat mich von Beginn an wieder in ihren Bann gezogen und ich bin mehr als zufrieden.

Die ein oder andere Überraschung erwartet uns hier (und vielleicht auch ein Wiedersehen im nächsten Band?).

Mir haben nicht nur Blaire und Henry gut gefallen sondern auch Ruby und Edmund. Auch Joseph und Irene und natürlich Mrs Stewart und ihre Köstlichkeiten,  waren tolle Charaktere.

Blaire hat sich durchgesetzt und ist ihren Weg gegangen, sie ist eine taffe Frau und hat mir sehr imponiert.
Henry ist (endlich) zu sich gekommen und hat sich sehr verändert, sehr charmant und weitsichtig war er (er hat sich sehr gut entwickelt, ein Mann mit dem Herz am rechten Fleck). Auch die Idee mit dem Herrenhaus, tolle Idee und gut umgesetzt (da musste ich lachen...und das Gesicht konnte ich mir gut vorstellen)

Mir hat es sehr gut gefallen und auch die Herstellung des Gin und auch was Tommy angestellt hat, einfach super (vielleicht der beste Band der Serie)

Ich bin sehr gespannt wie es weitergehen wird und was mit dem letzten Dennon-Bruder ist und was sein Geheimnis ist.

Von mir auch hier eine absolute Leseempfehlung und auch wenn die Autorin immer wieder Rückblicke eingestreut hat, so empfehle ich alle Bände, denn sie sind es wert.

5*

Bewertung vom 19.08.2024
Paulsen, Hanna

Föhrer Sommer


sehr gut

Es ist was es ist

Der Band geht nahtlos weiter und das Knistern zwischen Krischan und Julia kann man quasi spüren. Leider gibt es auch auf Föhr den ein oder anderen Neider, was es auch nicht leichter für Julia und Liam macht.

Auch die Sache mit den Schwiegereltern ist noch nicht bereinigt und ...wie kann man nur so stur sein?

Die Vergangenheit klopft noch mal an Julias Tür, und endlich traut sie sich und erzählt es Krischan. (Barne muss schon ziemlich Mist gebaut haben...)

Schön, dass Marie ihr auch weiterhin zur Seite steht und die Sache mit der Flaschenpost hat mir gut gefallen.

Hoffen wir, dass sie langsam zur Ruhe kommen und das die Wogen sich glätten. Manchmal sind Gefühle einfach stärker und passieren dann, wenn man nicht damit rechnet, und weshalb soll man sich dagegen wehren ('Es ist was es ist' ...)...mir gefällt Krischan und seine Art gut und auch Julia sieht nach vorne und steht sich die Gefühle ein (lass die anderen doch reden, wer weiß was das Leben noch für Herausforderungen für alle bereithält)

Gelesen war es wieder schnell, denn man will ja wissen wie es weitergeht und ich freu mich schon auf die Fortsetzung
4*

Bewertung vom 13.08.2024
Gold, Ella

Zurück ins Leben geküsst


sehr gut

In Glücksbrunn beginnt ...

eine Geschichte die mich manchmal an "P.S. - Ich liebe dich" hat erinnern lassen und dennoch war es doch etwas anders.

Als Josh stirbt, fällt Anisa in ein tiefes Loch und sie vergräbt sich noch tiefer in die Erinnerungen.
Dann erhält sie nach der Beerdigung einen Brief von Josh. Das wird nicht der einzige sein, doch in jedem Brief teilt Josh ihr etwas mit und fordert somit Anisa heraus.

In Glücksbrunn ist der Name wohl Progamm und vielleicht können wir so eine Rehaklinik auch ins reale Leben bringen, das würde bestimmt einigen Menschen helfen.

Raik, auch er trägt noch Altlasten mit sich herum, welche er jedoch quasi ignoriert...bis ...genau...bis das Schicksal auch ihn herausfordert.
Falk, ein toller Psychologe und auch Daria haben mir gut gefallen.

Manchmal sind es die Menschen die gehen, die mehr als nur eine Leere hinterlassen, manchen lassen sie auch Hoffnung und Mut zurück und manchmal zeigen sie uns einen Weg auf, der uns weiterentwickeln lässt.

Mir hat es gut gefallen, und ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt und wie es weitergehen wird. ...und natürlich gibt ein schönes happy end

4*

Bewertung vom 13.08.2024
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Der letzte Espresso


sehr gut

Dolce Vita am Gardasee

Da hat sich der ehemalige Kommissar ein hübsches Fleckchen ausgesucht. Der Gardasee und dann noch Bardolino und Besitzer eines Cafés ist er auch noch, da kann man sich wohlfühlen und es sich gutgehen lassen.

Zwar muss Paolo (wie er hier genannt wird) noch an seinen Sprachkenntnissen etwas arbeiten, doch das Gespür für einen Fall, den hat er noch, der Zeitler hat's halt im Blut ....und kulinarisch...echt lecker (da hätte ich gern das ein oder andere Teilchen von Leone gekostet)

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet in Zeitlers Café ein Verbrechen verübt wird und die Vermutung liegt nahe, dass es mit seiner Vergangenheit zu tun hat. Der Tote war auch noch Journalist. Welcher Story er wohl auf der Spur war?

Doch, Commisario Lanza ist sich nicht sicher, ob es Paul war oder doch nicht, man beobachtet ihn und vermutet ...und dennoch weist Lanza den Cafébesitzer in seine Schranken (ob er sich das nehmen lässt, der Zeitler).

Es war eine angenehme Auszeit im Café Monaco und mir hat es gefallen, auch die Umgebung am Gardasee zu besichtigen war eine schöne Idee.

Der Schreibstil war wie man es gewohnt ist vom Autor, flüssig und den ein oder anderen Humor (die Redewendungen fand ich klasse) und natürlich  'Principessa' findet man hier ....und wieder fand ich die Überschriften einfach klasse
Da kommt Fernweh auf und dazu noch den neuen Krimi und ...manchmal...'geht der Café auch aufs Haus' 😉


4*

Bewertung vom 06.08.2024
Jensen, Robin D.

Der User: Willst du dich mit mir treffen?


ausgezeichnet

Spieler können gefährlich sein

Auch in diesem Band hat mich der Autor von der ersten Zeile an symbolisch gefesselt, denn es las sich wieder sehr gut und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Ich persönlich mag es sehr, wenn es detailliert (Zeit- und Ortsangaben) und ohne viel drumherum und vorallem flüssig geschrieben ist und wenn es dazu nich spannend ist.

Lange habe ich diesmal benötigt,  um den Täter oder die Täterin (hehehe, selber lesen) zu entlarven, denn das hatte ich nicht erwartet.
Sei vorsichtig wem du dich anvertraust und was du Preis gibst, manchmal sind es die 'Spieler' die gefährlich werden können.

Für mich bis dato vielleicht der beste Fall von Steffen Baumann und dem Kommissar, dennoch hoffe ich, dass es weitere Fälle geben wird.

Ich empfehle auch diesen Band, der unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden kann (empfehlenswert sind diese jedoch)

Ich freue mich schon auf weitere und spannende Lesestunden mit Baumann und Jacobsen und bin gespannt, was dem Autor dazu aus der Feder entspringt
5*