Benutzer
Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 215 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2024

ENDLICH EIFEL - Band 8


ausgezeichnet

Wunderschönes und informatives Bugazin
Dies ist der 8.Band des Bugazins; einer Mischung aus Buch und Magazin. Schon auf den ersten Blick erscheint es hochwertig und ansprechend. Es gibt eine Fülle toller Fotos, die die Hintergründe ganzer Seiten füllen. Gerade die Aufnahmen hoch oben aus der Luft und die historischen Fotos konnten mich total begeistern.

Unterteilt ist es zb in Eifeler Persönlichkeiten. Originale und Historische Persönlichkeiten, Eifeler Küche . Dabei werden auf kurzweilige, aber sehr interessante Art die Lebensgeschichten von vielfältig gemischten Personen erzählt. Neben der Pilotin gibt es die Weberin, den Uhrmacher, oder eben auch die Eifeler Originale einer anderen Generation die davon erzählen wie sie den Krieg überlebt haben. Man lernt nicht nur interessante Menschen kennen, sondern auch ganz besondere Unternehmen. Auch die Städte Maria Laach und Wittlich werden vorgestellt und machen mit tollen Fotos Lust auf einen Besuch dort.

Mir hat das Bugazin sehr gut gefallen. Es ist sowohl für Ortsansässige, als auch Touristen sehr lesenswert.

Bewertung vom 05.05.2024
Haghiri, Sina

Mit Nachsicht


sehr gut

Nachsicht entwickeln und verstehen
Sina Haghiri hat hier in 10 Kapiteln gegliedert einen psychologisches Sachbuch geschrieben. Es geht zum Beispiel darum das wir die Welt als zunehmend gefährlichen Ort wahrnehmen, warum wir eher Schlechtes als Gutes bemerken und wie wir aus solchen Phasen herauskommen, Sublimierung, ständige Nachrichten- und Informationsfluten die uns beeinflussen. Außerdem natürlich darum das man Nachsicht trainieren kann um diese Eigenschaft zu stärken.

Für mich war es sehr interessant davon zu lesen was für Experimente in früher Zeit auf manipulative Weise durchgeführt wurden und sogar heute noch in Lehrbüchern zu finden sind. Auch einige der psychologischen Wirkmechanismen haben richtige AHA Effekte bei mir ausgelöst. Teils war das Buch aber auch schon anspruchsvoll zu lesen und es beinhaltet wirklich sehr viele Informationen zu ganz verschiedenen Aspekten. Die Tipps und Alltagsbeispiele wie man nachsichtiger sein kann sind sehr hilfreich.

Für alle die sich für Psychologie und das Thema Nachsicht, Empathie, Menschlichkeit interessieren lesenswert.

Bewertung vom 05.05.2024
Bertram, Rüdiger

Hummer to go (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Humorvoll und unterhaltsam
Der Mittvierziger Frank Bergmann gründet sein eigenes, ungewöhnliches Unternehmen. Er lässt sich dafür bezahlen mit fremden Leuten ihre Urlaubsfotos anzuschauen. Und der Laden boomt! Bis Frank eines Tages bei einem Kunden eine hübsche Frau auf einem der Fotos sieht. Er verliebt sich so sehr das er direkt in die Bretagne reist um die Unbekannte zu finden.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen, so das dies wirklich eine kurzweilige und sehr unterhaltsame Lektüre darstellt. Denn mit viel Witz und Humor kann der Autor auch noch dienen während die Story aber auch spannend ist und man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Frank hat mich einige Male zum schmunzeln gebracht mit seiner naiven, aber liebenswerten Art.

Auch die Landschaftsbeschreibungen und die eingeflossenen französischen Wörter haben mir sehr gut gefallen und ein tolles Frankreich Feeling erzeugt. Neben Frank und seiner Liebe Karin gibt es noch die Tourismus Büromitarbeiterin Juliette, die sich in Frank verliebt.

Das Ende des Buches ist für mich absolut rund. Es war eine Freude dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 04.05.2024
Flores & Santana

Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1


gut

Überladen, zu ausufernd
Flores Santana möchte mit einem schönen Cover und Buchschnitt punkten; aber es passt nicht so richtig zu einem Krimi. Nicht nur ein Kommissar ermittelt wegen dem Toten am Strand von La Palma, sondern auch die Buchhändlerin Naira und der Journalist Ben Rodriguez mischen ordentlich mit.

Von Anfang an sind die Landschaftsbeschreibungen sehr ausschweifend. Ebenso kommen im Verlaufe der Geschichte genauso detaillierte Ausführungen über Land und Leute, Essen, Kultur, Landwirtschaft und Weinanbau. Mir wurde das etwas zu viel. Es hat die Stimmung eines Krimis überhaupt nicht aufkommen lassen. Selbst wenn von dem Toten geschrieben wurde klang alles so poetisch.
Die Figuren waren in Ordnung. Weder übermäßig sympathisch noch das Gegenteil davon.
Den zweiten Kriminalfall als Nebenhandlung hätte man weglassen können, da er ins Leere führt und so keinen Sinn ergibt.

Ein Buch das man lesen kann; aber meine Lieblingsreihe wird es nicht.

Bewertung vom 01.05.2024
Gerstenberger, Stefanie

Emmas Herzdilemma


sehr gut

Tolle Jugendlovestory
Emmas Herzdilemma erstrahlt in fröhlichen, kräftigen Farben und passt gut zu einer Jugend-Lovestory.
Die fast 16 jährige Emma lebt mit ihrer Familie in Köln. An einem blöden Tag ist Emma beim Gassigehen mit Hund Ringo unvorsichtig und er rennt in ein Auto hinein. Die Strafe für Emma schmerzt - ihr wird der Urlaub gestrichen. Stattdessen soll sie nach Rom um dort ihrer Tante in der Pension zu helfen.
Nun kommt der Clou des Buches: ab hier geht es in 2 möglichen Varianten weiter.
In Köln, mit dem Skater Oscar oder in Rom wo sie Leo kennenlernt.
Beides sind tolle aufregende Erzählstränge und es stellt sich die Frage: Wer ist für Emma wichtiger? Oscar oder Leo? Oder lässt sich sogar beides irgendwie vereinen?
Die beiden Alternativen sind durch unterschiedliche Schriftart gekennzeichnet; damit sollte niemand ein Problem haben.
Die Story ist spannend und emotional. Eine richtige Urlaubslovestory die sicherlich gut bei der jugendlichen Leserschaft ankommt.

Bewertung vom 28.04.2024
Glotzmann, Thorsten

Herr G. hat Angst


ausgezeichnet

Auf der Suche die Angst zu besiegen
Herr G. hat Angst. Nicht nur eine, oder zwei - nein sehr zahlreiche und vielfältige Ängste und Zwänge. Das klingt erstmal bedrückend, ist durch den spritzig leichten Schreibstil aber doch flüssig und teils erheiternd zu lesen.

Es ist eine furchtbare Suche nach einem Therapieplatz bei einer Psychotherapeutin nur um irgendwann festzustellen das das nicht der richtige Weg für Herrn G. ist. Seine Ängste kommen nach einer Weile zurück. Also macht er sich wieder auf die Suche nach neuen Ansätzen die Angst zu besiegen. Also taucht er ein in das Thema Angst: Woher kommt sie, was genau ist das eigentlich, was passiert da in unserem Körper. Er beleuchtet Biologie, Wissenschaft, Neurologie und schließlich auch Philosophie und Spiritualität in Form des Buddhismus.

Das alles liest sich beinahe wie ein Roman, liefert aber tolle vielfältige Ansätze der Angst zu begegnen. Die Tipps sind Praxisnah. Selbstreflektion, Meditation, Listen und Musik - das sind alles Dinge die für jeden von uns umsetzbar sind.

Ein wirklich interessanter Ratgeber der mal ganz anders ist. Empfehle ich gern weiter.

Bewertung vom 28.04.2024
Xia, Da

Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 3


ausgezeichnet

Fantastische Fortsetzung
Am Anfang des Bandes gibt es eine kurze Zusammenfassung von dem was von Geschehen ist. So kommt man auch nach kurzer Lesepause wieder gut in die Story hinein. Wir dürfen noch tiefer in die Welten der ungleichen Zwillinge eintauchen.

Das Mädchen, Ating, ist eher eine Einzelkämpferin die aber wahnsinnig stark und zielstrebig ist. Quchen schart eine Gruppe Helden um sich. Der Krieg hat begonnen und neben Atings Chance Rache zu üben gibt es zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Quchen bekommt eine schwere Prüfung auferlegt.

Die Zeichnungen sind wieder phänomenal! So detailreich, voller Liebe und Anmut gezeichnet.

Bewertung vom 28.04.2024
Hummel, Inke

Deine Angst, meine Angst


ausgezeichnet

Angst bewältigen für Eltern und Kinder
Deine Angst meine Angst ist ein etwas über 200 Seiten langer, hochwertiger Ratgeber von Inke Hummel. Im ersten Buchteil geht es darum die Angst zu verstehen und im zweiten, längeren darum die Angst zu bewältigen.

Die Autorin schreibt feinfühlig und empathisch darüber das Ängste nicht nur schlecht, sondern auch wichtig sind - nur dürfen sie nicht die Kontrolle übernehmen. Es wird gut erklärt was Angst eigentlich ist, wie sie entsteht, das man sie begleiten muss und wie man sinnvoll damit umgeht. Es gibt immer wieder Querverweise auf den Erziehungsstil, der die Angst beeinflussen könnte. Das hat gute Anstupser zum Nachdenken gebracht.

Im zweiten Teil geht es dann spezifischer um einzelne Ängste. Es wird zwischen Alter, Kind und Elternteil unterschieden. Zu jedem Beispiel gibt es nicht nur eine Erläuterung wie man mit dem Kind darüber reden kann, sondern vor allem auch wirklich hilfreiche Sätze und Fragen die man stellen kann. Das ist eine praxisnahe Hilfestellung die mir sehr zusagt. Zu jedem Kapitel gibt es auch einen Abschnitt in dem die Eltern sich reflektieren sollen um ihrer eigene Angst nachzuspüren.

Durch die Aufteilung im zweiten Abschnitt mit den vielen vielen Fallbeispielen kann man diesen Ratgeber immer wieder hilfreich zur Hand nehmen und guten Gewissens allen Eltern empfehlen.

Bewertung vom 23.04.2024
Fuhljahn, Heide

Allein unter Dünnen


ausgezeichnet

Wundervoll ehrlich, authentisch, charmant
Heide Fuhljahn lädt uns auf eine ehrliche Reise ein die für mehr Verständnis für dicke Menschen wirbt. Ehrlich und authentisch berichtet sie aus ihrem Leben mit Übergewicht. Mobbing, Bodyshaming, Geldprobleme, zu enge Sitze im Flugzeug und so vieles mehr.

In diesem Buch wird klargemacht das es manchmal nicht ausreicht Sport zu treiben und sich gesund und zuckerfrei zu ernähren. Denn es gibt Menschen die trotzdem nicht abnehmen. Und auch die operativen oder medikamentösen Methoden sind weder was für jedermann, noch ohne Nebenwirkungen. Jahrelang hat Heide unter psychischen Problemen gelitten. Dann fasst sie den Entschluss und vorallem den Mut und macht ein Experiment bei dem sie mehr Selbstbewusstsein erlangen möchte. Sie macht Urlaub am FKK Strand, probiert Kurse im Fitnessstudio, Bauchtanz oder Sporturlaub.

Mit all dem möchte die Autorin uns vermitteln uns selbst zu akzeptieren, zu uns zu stehen und auch das die Gesellschaft dicke Menschen ohne Wenn und Aber akzeptieren statt verurteilen soll. Der Schreibstil war wunderbar flüssig zu lesen, mit einigen humorvollen Szenen und anderen die mich zum nachdenken brachten.

Dieses Buch kann ich wärmstens empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.04.2024
Inogai, Tadao;Habersetzer, Roland

Die Grundtechniken des Judo


ausgezeichnet

Hochwertig, informativ und hilfreich
Die Grundtechniken des Judo von Tadao Inogai und Roland Habersetzer ist ein wirklich umfassendes, informatives und sehr schön gestaltetes Buch. Als erstes wird die Geschichte des Judo erzählt. Da gibt es viele interessante Aspekte die sicher noch nicht jedem bekannt sind. Untermalt wird das ganze von vielen tollen Schwarz-weiß Fotografien.

In den Grundlagen werden nicht nur Sachen wie Kleidung oder Dojo erklärt, sondern auch Ethik und Etikette - und das ist so wichtig.

Bei den technischen Grundlagen ist nicht nur alles in gut verständlichen Anleitungen erklärt sondern vorallem auch wieder von Fotos, oder gar Fotostrecken und Zeichnungen begleitet. Das hilft dem Verständnis gerade für Anfänger enorm weiter.

Der dritte Buchteil berichtet von dem Kombinieren von Techniken. Hier gibt es selbst für erfahrene Sportler eine Menge mitzunehmen.

Abgerundet wird das ganze mit Trainingstipps und einem tollen, ausführlichen Glossar.

Ein wirklich grandioses Buch für alle Judo Interessierten.