Benutzer
Benutzername: 
a_buecherwurm
Wohnort: 
Furth

Bewertungen

Insgesamt 143 Bewertungen
Bewertung vom 01.01.2022
Farnaby, Simon

Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1


ausgezeichnet

Der Autor trifft genau den Zeitgeist junger Leser: jugendlich frech, etwas comicartig aber mit ernstem Hintergrund. Den Protagonisten Rosie und dem Hexenmagier Merdyn, wird ein Erzähler zur Seite gestellt, der den Leser bei Zeitsprüngen oder wunderlichen Ausdrucksweisen Merdyn‘s zuverlässig abholt. Auf lustige und humorvolle Art wird berichtet, wie der aus dem Mittelalter verbannte Magier orientierungslos in unserem Jahrhundert herumirrt, auf der Suche nach dem Weg zurück in seine Zeit. Was die einen als großen Sprachwitz empfinden, ist der im Mittelalter üblicherweise verwendete Konjunktiv. Es macht großen Spaß sich von den kurzen Kapiteln durch die Geschichte mittreiben zu lassen. Der Text liest sich flüssig. Kleine Zeichnungen und wechselnde Schriftarten lockern die Texte auf.
Es ist eine tolle, humorvolle Zeitreisegeschichte für junge Fantasy-Leser, die ich jedem nur ans Herz legen kann.

Bewertung vom 01.01.2022
Steenbergen, Carsten

Florance Bell und die Melodie der Maschinen


ausgezeichnet

Inhalt: 1820 – in der alternativen Vergangenheit herrscht Napoleon über Großbritannien und hält König Georg IV in seiner Gefangenschaft. Das englische Waisenmädchen Florance Bell darf als rechte Hand ihres französischen Vormunds, dem Mechanikmeister Pigon, am Hof des englischen Tüftlers Earl Hellingway arbeiten. Der Besuch einer höheren oder gar technischen Schule bleibt ihr als Engländerin und Frau verboten - trotz ihres unübersehbaren Talents. Als das Anwesen eines Abends im Rahmen eines Symposiums von englischen Luftschiff-Rebellen angegriffen wird, stehlen diese eine wertvolle revolutionäre Maschine. Und mit ihr Florance. Ihre bisherige Welt aus Metall und Schrauben wird von den politischen Geschehnissen aus den Fugen geworfen.

Meinung: Das liebevoll gestaltete Cover im Steampunkstil weckte meine Neugier. Bisher hatte ich dazu noch nichts gelesen. Im Klappentext wurde ein spannendes Abenteuer angekündigt und ich wurde auch nicht enttäuscht. Die Charaktere waren mir sehr sympathisch und ich konnte ihre Handlungen gut nachvollziehen, auch wenn es in einer veränderten Vergangenheit spielt. Besonders die Hauptprotagonistin Florance Bell hat mich durch ihr zurückhaltendes, cleveres Wesen fasziniert. Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich möchte das Buch jedem empfehlen, der Lust auf einen Steampunk Jungendroman hat.

Bewertung vom 01.01.2022

Book Rebels


ausgezeichnet

Inhalt: 75 taffe Mädchen und Frauen aus der Literatur werden alphabetisch in „Book Rebels“ beschrieben. Jeder Heldin ist eine Doppelseite gewidmet. Zum Einen wird sie bildhaft dargestellt und außerdem alles Wichtige über sie kurz und prägnant in einem leicht verständlichen Text zusammengefasst.
Durch die Zusammenarbeit verschiedenen Autoren, die unterschiedliche Charaktere beschreiben, ist das Buch sehr abwechslungsreich. Von A – Z findet man Klassiker wie Alice im Wunderland, die rote Zora, Peter Pan; aber auch Literaturheldinnen aus der Moderne wie Meggi aus Tintenherz fehlen nicht.

Meinung: Ich bin begeistert von „Book Rebels“. Jeder Leser findet hier etwas – egal ob Mädchen oder Junge. Man kann sich seine Heldinnen beliebig herauspicken. Ich habe einige „alte Bekannte“ entdeckt. Aber auch neue Protagonisten habe ich für mich gefunden, die ich bestimmt demnächst in ihrem eigenen Buch kennenlernen möchte. Der Schreibstil ist einfach und unkompliziert. Cover und Bilder sind einfach, aber ausdurcksstark gehalten.
Diesem Buch gebe ich gerne eine Lesempfehlung –aber Achtung!!! Die eigene Buchwunschliste wird dadurch bestimmt nicht kürzer.