Benutzer
Benutzername: 
CalicoCat

Bewertungen

Insgesamt 185 Bewertungen
Bewertung vom 06.06.2023
Lloyd, Ellery

Der Club. Dabeisein ist tödlich (eBook, ePUB)


sehr gut

“Der Club – Dabeisein ist tödlich” erzählt auf unterhaltsame Art, mit viel schwarzem Humor, von Narzissten, Pechvögeln, Glückspilzen sowie nützlichen Idioten.

Auf einer Gezeiteninsel nahe der britischen Küste findet die 3-tägige Eröffnungsfeier von Island Home statt. Das himmelschreiend luxuriöse Resort gehört zur elitären Home-Flotte: Glamouröse Unterkünfte, zu denen nur handverlesene, berühmte Menschen Zugang haben.

Am dritten Tag bietet sich den Gästen, die es sich in dem atemberaubenden Unterwasser-Restaurant gut gehen lassen wollen, ein schauriger Anblick: Ein Auto schwimmt unter Wasser vor sich hin und es nicht leer...

Die vier Perspektiven bieten faszinierende Einblicke und die Charaktere, aus deren Sicht erzählt wird, sind alle sehr interessant. Ellery Lloyd erkundet die verschiedensten Stärken und Schwächen mit viel psychologischem Feingespür.

Die Handlung ist von Anfang an turbulent, atmosphärisch sowie rätselhaft gestaltet. Alle hüten dunkle Geheimnisse, zudem sind manche mit einem perfiden Plan im Gepäck angereist...

Mit dem Schreibstil konnte ich mich nicht so richtig anfreunden: Zwar beschwört er eine greifbar unheilvolle Stimmung herauf, das Setting wie die Charaktere werden ausdrucks- und bildstrak beschrieben, aber ich fand die Sätze oft zu lang bzw. verschachtelt und somit manchmal ein bisschen anstrengend. Ich habe jedoch eine Rezension gelesen, in der der Stil als flüssig bezeichnet wird!

Das bunte Treiben auf der Insel ist geprägt von rücksichtslosen, verwöhnten Gästen, Machtspielchen sowie dem Streben nach Vergeltung. Ned, der Schöpfer des Home-Konzepts, ist ein charmant grausames Genie, was vor allem sein jüngerer Bruder Adam und die Mitglieder*innen Betreuerin Annie zu spüren bekommen. Aber auch seine persönliche Assistentin Nikki und die Hausdame Jess bekommen, mehr oder weniger indirekt, Neds Macht zu spüren...

Die meisten Figuren sind allerdings Opfer wie Täter gleichermaßen...

Ab der zweiten Hälfte wurde es für mich richtig spannend: Die Ereignisse spitzen sich immer weiter zu, die angedeuteten Konflikte nehmen Stück für Stück Form an und die verschiedenen Handlungsstränge werden miteinander verwoben. Zum Ende hin gibt es viele erschütternden Enthüllungen und gelungene Überraschungen. Einige Elemente der Auflösung fand ich zu konstruiert, aber das fiel für mich kaum ins Gewicht, denn dieser tragisch komische Thriller ist insgesamt genial ausgeklügelt.

Bewertung vom 02.06.2023
Jayawanth, Mounia

All My Golden Memories / Van Day Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewegend & spannend!

Ein Skandal erschüttert das familiengeführte Nobelhotel Van Day in NYC als die früher unzertrennliche Freunde Ryan (der Sohn der Besitzer/innen) und Ellis (die Tochter von Hotelangestellten) sich nach zwei Jahren wiedersehen. Damals entzweite ein Streit die beiden...

Als sie sich nun begegnen werden aus freundschaftlichen Gefühlen, romantische, allerdings steht der Grund für ihren damaligen Konflikt immer noch zwischen ihnen.

Der lebendige, bildstarke, atmosphärische Schreibstil ist von Anfang an mitreißend und die Freundschaft zwischen den beiden Hauptfiguren als Kinder in den Rückblicken ist feinfühlig, humorvoll sowie herzergreifend goldig gestaltet.

Das liebevoll ausgeschmückte Setting mitten in NYC ist ein Traum, zudem fand ich die vielen, verschiedenen Vorgänge im Hotel sehr interessant.

Es war wirklich ergreifend und spannend zu erfahren, was, wie, warum hier vor sich geht!

Ellis und Ryan sind total verschieden, aber gerade das macht den Reiz dieser schmerzlich schönen Liebesgeschichte aus, wie ich finde. Die Dynamik zwischen ihnen ist absolut fesselnd!

Die Autorin beweist viel Menschenkenntnis, denn die Handlung und die zwischenmenschlichen Beziehungen werden mit beeindruckendem Feinsinn geschildert – die Emotionen sind geradezu greifbar! Zudem werden die aktuellen Geschehnisse geschickt mit der Vergangenheit verwoben.

“All My Golden Memories” ist der großartige Auftakt der VAN-DAY-Dilogie – Band 2 wird voraussichtlich im Dezember erscheinen.

Bewertung vom 01.06.2023
Logan, T. M.

The Catch - Sie sagt, er sei perfekt. Doch ich weiß, dass er lügt ... (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

“The Catch” hat mich durchweg gepackt! Dieser eindrücklich, raffiniert sowie überraschend gestaltete Thriller bietet faszinierende Charaktere, ein tolles Setting und natürlich jede Menge Spannung!

Die kurzen Kapitel und das hohe Tempo ließen mich regelrecht durch die Seiten fliegen!

Die vielschichtige Handlung ist herrlich atmosphärisch und die beklemmende Stimmung ist greifbar sowie wunderbar nervenaufreibend. Der lebendige, bildstrake Schreibstil macht die Figuren, ihre Taten und den Schauplatz wie in einem Film vor dem geistigen Auge sichtbar.

“The Catch” ist düster, fesselnd und unterhaltsam – Psychospannung vom Feinsten!

Bewertung vom 30.05.2023
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1


ausgezeichnet

Mysteriöse Gefahren & die Frage: Wer ist Freund, wer ist Feind?

Als die leidgeprüfte Faith (zusammen mit ihrem Bruder) ein Stipendium in Dundee, einer hübschen schottischen Stadt an der Nordsee, ergattert, hofft sie vor allem auf eins: ein ganz normales Leben als Studentin. Doch ihre Vergangenheit holt sie schnell ein: Ein Dämon greift an und plötzlich taucht ein Freund von früher auf – Zufall?

Und Jax, der Faith bei ihrem Nebenjob in einer Kneipe einarbeitet, ist nicht wer er zu sein vorgibt.

“Twisted Fate” hat alles, was ein packendes Buch für mich ausmacht: Ein atmosphärisches Setting, interessante, gut ausgearbeitete Charaktere, die immer wieder überraschen, einen lebendigen, eindrücklichen Schreibstil und eine ereignisreiche, mysteriöse, spannende, wendungsreiche, ausgeklügelte Handlung.

Man bekommt schnell einen Eindruck von der sympathischen Protagonistin Faith und ich habe durchweg mit ihr gefiebert, denn aufgrund der Ich-Perspektive ist man ihren Hoffnungen und Ängsten, sehr nah.

Die einfallsreichen Begebenheiten sind faszinierend und auch romantische Gefühle kommen nicht zu kurz. Zum Ende hin wird die Handlung dramatisch sowie erschütternd, sodass ich mich schon jetzt auf die Fortsetzung freue!



Es hat wirklich Spaß gemacht Faith bei ihrer kniffligen, hürdenreichen, unheilvollen “Mission” zu begleiten.

Bewertung vom 28.05.2023
Buck, Vera

Wolfskinder


ausgezeichnet

“Wolfskinder” ist ein ganz wunderbar atmosphärischer, total spannender Thriller über eine traumatisierte Frau, auf der Such nach Antworten. Dafür muss sie ein abgelegenes Bergdorf aufsuchen, das kaum düsterer und abgründiger sein könnte...

Die 26-jährige Smilla hat die Entführung ihrer besten Freundin nie überwunden: Vor 10 Jahren verschwand die 16-jährige Juli, die während eines Campingausflugs neben Smilla schlief.

Smilla ist mittlerweile Journalistin, sie hat die Suche nach ihr nie aufgegeben. Seither sind allerdings immer wieder junge Frauen in dieser Gegend verschwunden und Smilla entdeckt im Archiv bei der Arbeit nicht verwertetes Videomaterial dazu, das sie in ein Bergdorf führt.

Die Bevölkerung dort ist fast schon eine Sekte: Die Menschen leben nach ihren eigenen Regeln und den Kindern wird erzählt, dass in der Stadt das Böse wohnt. Die 16-jährige Rebekka das nicht, dann verschwindet auch sie. Ihr Freund Jesse versucht sie zu finden und Smilla kommt schließlich einem erschütternden Geheimnis auf die Spur, das alles verändert...

Die Handlung ist durchweg fesselnd gestaltet, denn die Geschichte wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive verschiedener beteiligter Charaktere erzählt, was faszinierende Einblicke in deren Innenleben- sowie unterschiedliche “Wissensstände” bietet,

Der Schreibstil ist ungemein eindrücklich und erzeugt eine herrlich mysteriöse, bedrohliche Stimmung. Ich konnte mir die bildstark geschilderten Gegebenheiten sehr gut vorstellen: Die raue Natur, die Berge, den Nebel...

“Wolfskinder” ist ein wirklich genialer Thriller – kaum zu glauben, dass es sich um ein Debüt handelt!!!

Bewertung vom 18.05.2023
Hill, Melissa C.; Stapor, Anja

Tristan Mortalis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian sind Theater-AG-Freunde und feiern zusammen ihren Schulabschluss in ihren Theaterkostümen. Danach trennen sich ihre Wege, jede/r beginnt ein eigenes, neues Leben. Als mehrere Monate nach der berühmt berüchtigten Abi-Feier eine Leiche im Moor an der Nordsee, nahe ihres Heimatortes gefunden wird, drängt sich ihnen der Verdacht auf, dass es sich um Tristan handeln könnte...

Jedes Kapitel hat einen Titel mit Theaterbezug wie z.B. Der Vorhang fällt, was ich ziemlich cool finde!

Der Schreibstil hat mich sofort gepackt und nicht mehr losgelassen: Er ist ungemein ausdrucksstark, lebend, geistreich sowie subtil humorvoll - absolut mitreißend.

Die Atmosphäre ist herrlich düster - sowohl das Setting (Moorlandschaft, Nordsee) als auch die Stimmung.

Die außergewöhnlichen und gleichzeitig glaubwürdigen Figuren sind sehr interessant und die rätselhafte Handlung ist total fesselnd – so muss ein (Jugend)Thriller sein!

In der Gegenwart lernt man alle kennen: Die bodenständige Alice macht eine Ausbildung zur Malerin, die organisierte Claire ist eine ambitionierte Jurastudentin, Damian ist ein ambitionierter Musiker und wenig ambitionierter Student, der vernünftige, fürsorgliche Bene arbeitet als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff, der melancholische, verträumte Tristan, der eigentlich Michael heißt, ist auf Weltreise, oder?

Rückblenden erzählen von der Theater-AG bzw. der gefeierten Aufführung von “Tristan und Isolde” sowie von der inoffiziellen, wilden Abi-Feier am Bootshaus von Claires wohlhabender Familie. Nach und nach kommt heraus was damals wirklich geschah, denn fast jede/r hat in dieser Nacht etwas getan bzw. in Gang gesetzt, was geheim bleiben soll...

Man erfährt, wie die Figuren zueinander standen, zueinander stehen und wie der Fund einer Moorleiche in dem Heimartort der ehemaligen Clique alles durcheinanderwirbelt...

Die Autorinnen beweisen viel psychologisches Gespür, denn die Innenleben der Charaktere und ihre Beziehungen zueinander sind mit viel Menschenkenntnis, faszinierend gestaltet.

Der Schauplatz bietet den perfekten Rahmen für die mysteriöse, unheilvolle Handlung, die großartig erzählt wird – spannend, ereignisreich sowie bewegend!

Bewertung vom 07.05.2023
Kazi, Yvy

A Curse Unbroken / Magic and Moonlight Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der atmosphärische, bildstarke, lebendige Schreibstil hat mich sofort gepackt und nicht mehr losgelassen!

Das Grundthema, moderne Hexerei inkl. die Magie der Natur (Mondphasen, Kräuter, Mineralsteine) wird interessant und glaubwürdig umgesetzt, denn die Autorin schafft es die übernatürlichen Elemente mit dem Alltag der Protagonistin zu verbinden. Auch der gesellschaftliche Mangel an echter Aufgeschlossenheit, die Widersprüchlichkeit von Werten und Umweltschutzthemen werden mit viel Feingefühl sowie Intelligenz in die Haupthandlung eingeflochten.

Die Hauptfigur Gemma ist sehr sympathisch und sie ist, genau wie die anderen Charaktere, sehr anschaulich gezeichnet. Das Geschehen wird weitestgehend aus Gemmas Sicht beschrieben, es gibt jedoch auch düstere Tagebucheinträge einer anderen Figur, die einen faszinierenden Perspektivwechsel bieten. Die Handlung ist rätselhaft, ereignisreich, spannend und bietet einige Überraschungen. Es geht um Familie, Freundschaft, Vertrauen/Verrat, romantische Gefühle, gefährliche Geheimnisse und natürlich Magie. Im Verlauf der komplexen Handlung müssen Gemma und der undurchsichtige Darren knifflige Probleme lösen, wobei die Anziehung zwischen den beiden interessant gestaltet ist.

“A Curse Unbroken” ist ein mitreißender, plastisch ausgeschmückter Mix aus Romantic Fantasy, Spannung sowie einer Prise Humor, außerdem macht das Wahnsinnsende große Lust auf Band 2!

Bewertung vom 05.05.2023
Amidon, Stephen

Das Ende von Eden


ausgezeichnet

“Das Ende von Eden” ist ein absolut fesselnder Spannungsroman über die Ohnmacht der Wahrheit in einem Sog von Vertuschungen, Geheimnissen und Macht.

Emerson ist ein idyllischer amerikanischer Vorort von Boston - wohlhabend, friedlich, sicher. Doch die Ermordung der 20-jährigen Eden ändert alles: Fünf Menschen müssen erleben, wie ihr schönes unbeschwertes Leben nach und nach auseinanderfällt.

Die Handlung beginnt direkt verhängnisvoll, mysteriös und spannend: Während einer nächtlichen Autofahrt erlebt der alkoholisierte Patrick etwas sehr Befremdliches, das er nicht versteht...

Dann lernt man weitere Hauptfiguren kennen:

Danielle, die Mutter des Opfers, arbeitet als Verkäuferin und wohnt nicht in Emerson. Sie hat zuletzt eine mehr oder weniger distanzierte Haltung gegenüber ihrer leichtsinnigen, unberechenbaren Tochter entwickelt.

Die superreiche Celia, Ehefrau und Mutter, wird regelmäßig von düsteren Stimmungen heimgesucht, die sie mit einer “Keep-Calm-and-Carry-on Routine” in Schach hält.

Die junge Stiefmutter Alice ist faszinierend verstörend temperamentvoll, sarkastisch sowie gewieft. Seit sie ihr wildes freies Dasein gegen ein komfortables Leben eingetauscht hat, bemüht sie sich den Schein der braven Ehefrau zu wahren.

Michel, ein Witwer, hat es gerade geschafft, seinem Sohn und sich einen lebenswerten Neustart in Emerson zu erarbeiten. Er versucht beruflichen Erfolg, das Beste für seinen Sohn und sein Privatvergnügen unter einen Hut zu kriegen.

Patrick macht tagsüber auf seriösen Geschäftsmann, nachts gibt er sich dem Alkohol hin, um sein schlechtes Gewissen, das mit einem schrecklichen Verlust zusammenhängt, zu betäuben.

Drei Jugendliche waren in der Mordnacht bei Eden: Hannah, ein gutmütiges, aber fragiles Mädchen. Ihr eigentümlicher Freund Jack, der Sohn der einflussreichsten Familie im Ort. Und der schüchterne, neu zugezogene Christopher. Ihre Eltern tun alles, um die Kinder zu beschützen - unerbittlich sowie skrupellos, auch weil sie eigene dunkle Geheimnisse hüten.

Wer jetzt denkt, es könnte schwierig sein, den Überblick zu behalten, irrt sich!!! Der Handlungsaufbau macht es wirklich leicht ein Bild der Figuren sowie ihrer Verstrickungen entstehen zu lassen.

Die ausgeklügelte, vielschichtige Handlung wird nonstop ereignisreich, eindrücklich und unterhaltsam geschildert. Das Geschehen ist nervenaufreibend, bewegend, tragisch komisch und die bedrohliche Stimmung ist durchweg greifbar.

Die Charaktere sind grandios scharfsinnig gezeichnet: lebensnah, teilweise skurril und psychologisch hoch interessant. Ihre Fehler und Schwächen werden immer einfühlsam, oft nachvollziehbar und manchmal spektakulär schwarzhumorig beschrieben.

“Das Ende von Eden” ist ein spannungsgeladener Krimi, ein verschachteltes Familiendrama und eine durchdringende Betrachtung von Klassenunterschieden. Der Handlungsaufbau sorgt für anhaltenden, intensiven Nervenkitzel und das erschütternde Ende hallt lange nach.

Bewertung vom 26.04.2023
Reiter, Max

Erinnere dich! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Packend!

Bayern 1999: Eine 4-er Clique nach dem Abi, eine Wanderung, eines Morgens fehlt jemand...

Vor 20 Jahren verschwand Arnos Freundin Maja, eine Leiche wurde nie gefunden und er hat diese Zeit verdrängt: Er hat sich in Berlin ein neues Leben aufgebaut. Arno ist zwar erfolgreich, doch er hat keine echten Freunde und seine Beziehungen waren/sind nie von Dauer sowie oberflächlich. Hat er den unaufgeklärten Verlust seiner großen Liebe nie überwunden? Ist er ein unabhängiger Einzelgänger oder steckt etwas Dunkles hinter seinem "Einsamer-Wolf-Dasein?

Dann trudelt eine Einladung zum Klassentreffen ein und er erhält seltsame Botschaften: Jemand suggeriert ihm, dass er alles über Majas Verschwinden weiß und fordert ihn auf, sich seinen vergrabenen Erinnerungen zu stellen. Kurz vor dem Klassentreffen ereignen sich beunruhigende Begebenheiten in Berlin und in dem kleinen Ort in Bayern, wo sich die Schüler/innen sowie Lehrer/innen von damals schließlich treffen, geht ebenfalls Merkwürdiges vor sich... oder bildet Arno sich das nur ein?

Er fragt sich, ob es möglich ist, sich bei klarem Verstand dabei zuzusehen, wie man langsam aber sicher verrückt wird! Er traut seinen Wahrnehmungen kaum noch, geschweige denn seinen Erinnerungen an seine Beziehung zu Maja.

Obwohl ein großer Teil der Handlung in Arnos Kopf stattfindet, ist “Erinnere Dich” ein ereignisreicher, temporeicher Psychothriller! Arnos Gedanken bzw. Ängste sind sehr interessant gestaltet und werden ausdrucksstark sowie hautnah geschildert! Die beklemmende Atmosphäre und die rätselhafte Handlung sind absolut fesselnd, außerdem ist das Ende erschütternd sowie auf gewisse Weise befriedend zugleich...

Bewertung vom 14.04.2023
Nugent, Liz

Kleine Grausamkeiten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Drei Brüder, die jeweils nur ein Jahr auseinander sind, wurden von ihrer egozentrischen, lieblosen, spöttischen Mutter geprägt. Der untergehende Bühnenstar hat ihre Söhne jahrelang gegeneinander ausgespielt und sie um ihre Anerkennung wetteifern lassen - außerdem hatte sie offenkundig ein Lieblingskind. Der Vater war im Vergleich zur Mutter zwar gutmütig, doch die Kränkungen & Demütigungen, die sie ihren Söhnen zufügte, konnte er nicht ausgleichen. Nun sind die drei Brüder bei einer Beerdigung, einer von ihnen ist der Tote, der betrauert wird. Welcher von ihnen ist es? Wie kam es dazu?

Im ersten Teil des Buches kommen nacheinander William (der Älteste), Luke (der Jüngste) sowie Brian (der Mittlere) zu Wort. Die Lesenden erfahren aus der Sicht des jeweiligen Bruders wie das turbulente Leben, voller Höhen & Tiefen, dieser kaputten Familie aussah. William ist ein berechnender, erfolgreicher, spendabler Filmemacher sowie Ehemann & Vater geworden, aus dem neurotischen Luke wurde ein Popstar mit Psychosen & Suchtproblemen, der dominant fürsorgliche Versager Brian hatte mogelte sich, mal recht mal schlecht, durchs Leben.

Durch die drei Erzählperspektiven eines gemeinsamen Lebens, gibt es einige “Wiederholungen”, wobei es interessant ist, wie unterschiedlich die Brüder dasselbe Ereignis wahrnahmen.

Im zweiten Teil gibt es einen unregelmäßigen Wechsel der Perspektiven der drei Brüder.

Die ereignisreiche, fesselnde, bewegende Handlung & die faszinierend verstörenden Charaktere werden lebendig, mit psychologischem Tiefgang sowie schwarzem Humor geschildert. “Kleine Grausamkeiten” ist ein differenziertes, unterhaltsames, erschütterndes Psychogramm einer zerstörerischen Familie - mit einem verblüffenden Ende!