Benutzer
Benutzername: 
Samirka
Wohnort: 
Trier

Bewertungen

Insgesamt 159 Bewertungen
Bewertung vom 24.07.2021
Jonuleit, Anja

Das letzte Bild


ausgezeichnet

"Das letzte Bild" von Anja Jonuleit ist ein mysteriös-spannendes Buch, indem es um ein Verschwinden und Mord geht. Alles ist aber anfänglich etwas diffus und die Reise führt ins entfernte Norwegen und dann in die Vergangenheit der Protagonistin. Rätsel über Rätsel gilt es zu lösen und der Leser wird von Anfang an die Handlung hineingezogen, so dass ein "Aus-den-Händen-Legen" des Buches kaum mehr möglich ist, wenn man einmal den Leseprozess begonnen hat.
Das Cover ist zunächst einmal ein kleiner Kontrast zum Inhalt, denn es suggeriert eher eine heile Welt und eine reine Liebesgeschichte. Das finde ich aber keinesfalls schlimm, es macht das Buch eher noch spannender und interessanter. Der Klappentext steht deswegen auch etwas konträr zum Cover,
Der Schreibstil hat mir direkt sehr zugesagt und er erzeugt viel Spannung beim Leser. Auch die Figuren bzw. Charaktere waren interessant gezeichnet und man konnte sich mit den meisten gut identifizieren. Die Handlung könnte sich auf jeden Fall so zugetragen haben.
Da ich Krimis sehr liebe, ist das Buch genau richtig für mich und ich möchte es sehr gerne weiterempfehlen! Man kann es wirklich kaum mehr aus den Händen legen!!!

Bewertung vom 24.07.2021
Sanitas Health Forecast

Der neue Optimismus - Die Gesundheit der Zukunft


ausgezeichnet

"Der Sanitas Health Forecast" ist ein sehr informatives Buch, wertig eingebunden, mit tollen Fotos und informativen Berichten. Für jeden ist etwas dabei. Das Buch werde ich auf jeden Fall nachkaufen und weiterverschenken. Das hätte ich im Vorfeld gar nicht gedacht. In jedem Fall eine sehr wissenswerte Studie, bei der man sehr viel lernen kann. Und immer wieder kann man Berichte nachlesen. Dazu gibt es einen Podcast und einen YouTube-Kanal, auf denen man Dinge weiter vertiefen bzw. auf einem anderen Medien erleben kann. Ich hoffe sehr, dass es weitere solche Bände gibt!

Bewertung vom 24.07.2021
Taschinski, Stefanie

Wir machen Ferien / Familie Flickenteppich Bd.3


sehr gut

"Familie Flickenteppich - wir machen Ferien" von Stefanie Taschinski ist ein wertig eingebundenes Kinderbuch mit schönen farbigen Illustrationen und leserfreundlicher Schriftgröße, das sich besonders als Urlaubslektüre eignet. Für Groß und Klein bereitet es Lesefreude und ist spannend, humorvoll und unterhaltsam. Man fiebert mit und wird wirklich prima durch die Handlung getragen. Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird. Offene Punkte gibt es auf jeden Fall. Und jede Menge Überraschungen im Buch! Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.07.2021
Hartmann, Niklas

Erfolgreich Influencer werden


sehr gut

Ein interessantes Buch mit vielen nützlichen Tipps, die ich versuchen werde umzusetzen. Die farbigen Unterteilungen sind sehr leserfreundlich und es gibt auch einige Fotos, die das Buch auflockern. Des Weiteren ist die Unterteilung gelungen und ich finde alle wichtigen Themen sind enthalten. Für Anfänger auf jeden Fall eine gute erste Informations-Adresse. Das Buch liest sich sehr gut und es ist selbsterklärend.

Bewertung vom 24.07.2021
Pannen, Kai

Fehlermeldung: Schule / Andro, streng geheim! Bd.1


ausgezeichnet

"Andro - streng geheim!" von Kai Pannen ist ein lustiges, ansprechendes Buch für Kinder. Das Layout des Textes ist besonders ansprechend und originell, dazu gibt es viele witzige schwarz-weiß Illustrationen! Außerdem ist die Hardcover-Einbindung sehr wertig und für die Leser farbenfroh.

Auch die Handlung ist amüsant und spannend. Ich bin der Auffassung, dass man hiermit auch Lesemuffel zum Lesen animieren kann. Gerne werde ich das Buch weiterempfehlen und es wandert auch in unsere Klassenbibliothek.

Die Idee des Buches ist wirklich originell und ich hoffe, dass es bald eine Fortsetzung geben wird"

Bewertung vom 24.07.2021
Johanning, Marion

Was uns durch die Zeiten trägt


ausgezeichnet

"Was uns durch die Zeiten trägt" von Marion Johanning ist ein berührend-ehrlicher Roman, der unter die Haut geht. Man wird ordentlich zum Nachdenken angeregt und gleichzeitig steht die Liebe über allem. Die Liebe ist es immer wert, dass man um sie kämpft und sich selbst in Gefahr begibt. Zugleich trägt die Hoffnung nach dem Ende des Krieges die Menschen durch eine unglaublich schwere Zeit. Doch es kommt anders und die Menschen gehen durch eine weitere sehr schwere Zeit. Der Schreibstil ist sehr gelungen und man wird in die Handlung hineingezogen, so dass man das Buch kaum mehr aus den Händen legen kann. Schade, dass es nicht in Hardcover eingebunden ist. Ansonsten habe ich nichts zu kritisieren! Werde das Buch gerne weiterempfehlen!

Bewertung vom 28.06.2021
Mai, Pauline

Das Leben leuchtet sonnengelb


ausgezeichnet

Pauline Mai schreibt wunderschöne, herzerwärmende Romane und zeigt einem wie in einem Schatzkästchen ganz wunderbare Seiten von fremden Ländern. Ganz besonders ist ihr verschachtelter, aber dennoch sehr gut zu verstehender Sprachstil, der viel Wert auf die Liebe zum Detail legt. Dadurch wird man förmlich in die Handlung hineinkatapultiert und kann sich an einen anderen Ort träumen und die handelnden Figuren begleiten.

In ihrem neuen Roman geht die Reise ins wunderschöne Italien und es ist spannend vom ersten Moment an. Irgendwie ist die Handlung ganz anders, als man sie sonst aus Romanen kennt, so simpel und doch ganz tiefgründig und besonders.

Eine ganz klare Leseempfehlung und 5 Sterne!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.06.2021
Maly, Beate

Fräulein Mozart und der Klang der Liebe / Ikonen ihrer Zeit Bd.4


ausgezeichnet

Schön das Cover von "Fräulein Mozart und der Klang der Liebe" (Beaty Maly) hat mich sehr angesprochen. Es hat eine wunderbare Farbgebung und ein romantisches Motiv, im Hintergrund sieht man die Festung in Salzburg.
Mit dem Roman macht man eine Zeitreise ins Jahr 1766 und in die Welt der Musik! Ein Buch wie für mich gemacht, denn ich spiele auch Klavier und der Gedanke, "der Melodie des Herzens" zu folgen, hat mich direkt angesprochen.
Man kommt sehr gut und schnell in die Handlung hinein und kann das Buch kaum mehr aus den Händen legen! Man fiebert mit der Protagonistin mit und lernt nebenbei ganz viel über eine längst vergangene Zeit. Der Roman lädt des Weiteren dazu ein, sich mit der realen Geschichte, von der der Roman erzählt, zu beschäftigen.
Der Schreibstil ist angenehm und fließend. Auch die Figuren sind authentisch und als echte Charaktere zu identifizieren.
Meine einzige Kritik geht an die Softcovereinbindung. So ein tolles Buch sollte man als wertiges, haltbares Hardcoverexemplar im Bücherregal haben! Inhaltlich hat das Buch mich voll und ganz überzeugt und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus!

Bewertung vom 11.05.2021
Eyssen, Remy

Verhängnisvolles Lavandou / Leon Ritter Bd.7


ausgezeichnet

"Verhängnisvolles Lavandou" von Remy Eyssen ist ein spannender Kriminalroman vor traumhafter Kulisse. Le Lavandou gibt es wirklich, es ist eine Gemeinde an der französischen Mittelmeerküste und gehört zur Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der Krimi ist der siebte Teil einer Reihe, allerdings kann man ihn auch unabhängig von den anderen Teilen gut lesen. Er eignet sich besonders gut als Sommer- und Urlaubslektüre. Doch man muss starke Nerven haben, denn in diesem Band wird mitten am Strand die Leiche eines Jungen gefunden. Da ist es schnell aus mit der Urlaubsidylle. Das Komische an dem Fall: Er trägt ein Kleid und ist wie ein Paket in einer alten Mülltüte verschnürt. Die Ermittlungen führen zu einem katholischen Internat, wo alle ziemlich schweigsam sind. Und es bleibt nicht bei diesem einen Verbrechen.
Wie auch die vorherigen Bände wird die Spannung direkt sehr gut aufgebaut und man kommt sehr gut in die Handlung hinein. Das Buch ist allerdings nichts für schwache Nerven und es könnte ordentlich triggern, denn es geht auch um Kindesmissbrauch.
Auch das Cover ist wieder sehr gelungen. Eine Traumkulisse, über der dunkle Wolken aufziehen. Das ist sehr typisch für diese Reihe, aber auf jeden Fall gut und treffend gewählt.