Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 599 Bewertungen
Bewertung vom 06.11.2022
Greenwell, Jessica

Mein Wisch-und-weg-Vorschulspaß: Erstes Addieren und Subtrahieren bis 10


ausgezeichnet

Erstes Rechnen mit Spaßfaktor: “Wie viele Arme hat der Tintenfisch” & “Zeichne noch 3 mehr.” Und schon rechnet man 5 (zählbar an der Abbildung) + 3! Die “Aufgaben” in diesem Heft ähneln alle diesem Schema. Auf den letzten Seiten finden sich dann die ersten “klassischen” Rechenaufgaben. Das Heft hat in Summe 12 abwischbare Doppelseiten. Dies funktioniert mit dem in der gut in der Hand liegenden & mitgelieferten Stift problemlos. (Das Geschriebene sollte man dennoch nach Nutzung des Heftes abwischen. Ansonsten trocknet es doch zu stark ein.) Die Gestaltung ist bunt & toll anzusehen. Die fröhlichen Tiere von Hase über Maus bis hin zu Giraffe & Leopard verbreiten einfach gute Laune! Am Ende findet sich eine komplette Seite mit Tipps für die Erwachsenen: Wie geht man am besten an die enthaltenen Aufgaben heran? Welche ist die richtige Stifthaltung? Diese Fragen werden beantwortet & weitere Tipps gegeben. Ein empfehlenswertes Vorschulhefte - bzw Hefte für den Schulstart - mit dem das Üben definitiv Spaß macht!

Bewertung vom 05.11.2022
Greenwell, Jessica

Mein Wisch-und-weg-Vorschulspaß: Wörter nachfahren


ausgezeichnet

Einfache & den Kindern aus dem Alltag bekannte Wörter können hier (in Druckschrift) nachgefahren werden: Ball, Bär, Auto und viele mehr. Dabei sind die Startpunkt pro Buchstabe mit einem Punkt markiert. Auf den letzten Seiten finden sich etwas herausfordernde Aufgaben: Wörter Bilder zuordnen oder auch Anfangsbuchstaben ergänzen. Die Umschlaginnenseite am Ende des Heftes zeigt das komplette ABC zum Nachfahren samt Startpunkt und Schreibrichtungen - super zum Nachschlagen & generellen Üben. Das Heft hat in Summe 12 abwischbare Doppelseiten. Dies funktioniert mit dem in der gut in der Hand liegenden & mitgelieferten Stift problemlos. (Das Geschriebene sollte man dennoch nach Nutzung des Heftes abwischen. Ansonsten trocknet es doch zu stark ein.) Die Gestaltung ist bunt & toll anzusehen. Die fröhlichen Tiere von Hase über Maus bis hin zu Giraffe & Leopard verbreiten einfach gute Laune! Am Ende findet sich eine komplette Seite mit Tipps für die Erwachsenen: Wie geht man am besten an die enthaltenen Aufgaben heran? Welche ist die richtige Stifthaltung? Diese Fragen werden beantwortet & weitere Tipps gegeben. Ein empfehlenswertes Vorschulhefte - bzw Hefte für den Schulstart - mit dem das Üben definitiv Spaß macht!

Bewertung vom 05.11.2022
Taplin, Sam

Das Tier-Orchester spielt Beethoven / Mein Klassik-Klangbuch Bd.2


ausgezeichnet

Das tierische Orchester unternimmt eine Bootsfahrt durch alpenländische Szenen und zeigt dabei 5 Auszüge aus Beethoven-Werken. Darunter die „Symphonie Nr. 5” oder das Violinkonzert. Auf jeder Seite finden sich in den Sprechblasen zahlreiche Informationen zu dem deutschen Komponisten. Beethoven zog mit 18 Jahren nach Wien und hat über 700 Stücke komponiert. Die Qualität der Aufnahme ist im Rahmen der Möglichkeiten sehr gut! Ebenfalls ist die Bedienung dank des Soundchips einfach und kann von den Kids problemlos selbst übernommen werden. Die Illustrationen sind zuckersüße und absolut liebevolle. Es macht wirklich Spaß die Seiten zu erkunden während man den Beethoven-Stücken lauscht. Durch die stabilen Pappseiten, die süßen Illustrationen und die einfache Bedienung ist das Buch super für Kinder ab 3 Jahren!

Bewertung vom 05.11.2022

Puzzle & Buch: Die Zeit der Dinosaurier


ausgezeichnet

Eigentlich müsste es heißen „Puzzle und Leporello“ Dem coolen Set liegt ein #dinosaurierleporello bei. Ausgeklappt ist es über einen Meter lang! Auf diesen somit 2 Metern (da es ebenfalls eine bedruckte Rückseite hat) dreht sich alles um die Dinosaurier: Eine Seite zeigt am Zeitstrahl, welche Spezies wann gelebt hat und die andere Details zu den Tieren: Fundort, Größe und die jeweilige Nahrung. Das Puzzle selbst zeigt all diese Dinosaurier ebenso - samt Name und Lebenszeitraum. Die Puzzleteile sind angenehm stabil, liegen gut in der Hand und lassen sich super zusammenfügen. Die Illustrationen sind modern und besonders das Farbschema von Leporello und Puzzle gefällt: Die warmen Gelb- und Brauntöne sind in sich stimmig und schaffen Atmosphäre. Das Puzzle & Buch-Set macht einfach Spaß: wie nebenbei lernt man Details über Dinos und es ist zudem ein großer Puzzlespaß.

Bewertung vom 05.11.2022
Blackledge, Annabel

SUPERLESER! Ich werde Ballerina


sehr gut

Klara hat ihre erste Ballettstunde und nimmt die kleinen Erstleser mit: beim Anziehen, Aufwärmen & sie zeigt die verschiedenen Positionen. Toll ist, das das Buch komplett mit Fotografien gestaltet ist! So ist man direkt mit von der Partie! Das Buch gehört zur Superleser-Reihe und ist aus der Kategorie „Extraleicht“. Die Bücher richten sich an Erstklässler, die gerade anfangen zu lesen. Basis ist die Silbenmethode. Daher sind im Buch die Silben farbig markiert. Die Reihe zeichnet sich durch eine große Fibelschrift, einfache & kurze Sätze sowie kreative Extras aus. So ist am Ende eine Bastel- oder Backanleitung und ein Quiz enthalten! Ein tolles Sachbuch welches das Lesen lernen abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet!

Bewertung vom 05.11.2022
Sagenschneider, Elke

SUPERLESER! Zu Besuch bei den Affen


ausgezeichnet

Der kleinste Affe ist das Zwergseidenäffchen & der Mandrill hat eine bunte Nase. Diese und weitere Infos zu den verschiedensten Affen stecken in diesem Buch. Durchweg finden sich Fotografien der Tiere & Beschriftungen erinnern an ein Lexikon. Eine gelungene Gestaltung! Das Buch gehört zur Superleser-Reihe und ist aus der Kategorie „Extraleicht“. Die Bücher richten sich an Erstklässler, die gerade anfangen zu lesen. Basis ist die Silbenmethode. Daher sind im Buch die Silben farbig markiert. Die Reihe zeichnet sich durch eine große Fibelschrift, einfache & kurze Sätze sowie kreative Extras aus. So ist am Ende eine Bastel- oder Backanleitung und ein Quiz enthalten! Ein tolles Sachbuch welches das Lesen lernen abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet!

Bewertung vom 05.11.2022
Unstead, Sue

SUPERLESER! Wo bist du, kleiner Delfin?


ausgezeichnet

Ein toller Mix aus Erzählung und Sachbuch erwartet die LeserInnen: Delfin Timo lebt glücklich mit seiner Mama im Meer und verirrt sich eines Tages… Durch Mias Hilfe findet er wieder ins Meer. Zwischen dieser Geschichte finden sich zahlreiche Sachinformationen anschaulich aufbereitet: das Aussehen oder die Verwandtschaftsverhältnisse der Delfine. Auch ein Quiz und eine Bastelanleitung für fliegende Fische ist enthalten! Das Buch gehört zur Superleser-Reihe und ist aus der Lesestufe 1. Diese richtet sich an Erstklässler, die das Lesen gerade erlernen. Basis ist auch hier die Silbenmethode. Daher sind im Buch die Silben rot und blau markiert. Eine großgedruckte Fibelschrift, einfache & kurze Sätze machen das Lesen (relativ) einfach. Auch super: es gibt Antolin-Punkte zu sammeln.

Bewertung vom 05.11.2022
Lock, Deborah

SUPERLESER! Annas Safari-Tagebuch


ausgezeichnet

Ein toller Mix aus Erzählung und Sachbuch erwartet die LeserInnen: Anna ist auf Safari in Afrika und schreibt ein Tagebuch über ihre Erlebnisse: Elefanten-Beobachtung, Tierspuren lesen oder der Besuch eines Massai-Dorfes. Zwischen dieser Geschichte finden sich zahlreiche Sachinformationen rund um die Tiere der Savanne. Ebenfalls kann afrikanisches Irio (ein traditioneller Brei) nachgelockt werden! Das Buch gehört zur Superleser-Reihe und ist aus der Lesestufe 2. Diese zweite Lesestufe richtet sich an Erst- und Zweitklässlerinnen. Auch hier ist eine gut zu lesende Fibelschrift die Basis und die Kapitel sind kurz gehalten. Ebenfalls gibt es Antolin -Punkte zu sammeln. Die Gestaltung basiert auf Fotografien – dies macht die Geschichte besonders anschaulich.

Bewertung vom 05.11.2022
Frank, Sabine

SUPERLESER! Mats und Pia retten eine Robbe


ausgezeichnet

Beim Strandurlaub finden die Geschwister eine gestrandete Robbe. Robbe Charlie kommt in eine Seehundstation und wird dort aufgepäppelt. Ob er bald wieder ins Meer kann? Themen wie Umweltschutz und Müllvermeidung werden ebenfalls aufgegriffen. Das Buch gehört zur Superleser-Reihe und ist aus der Lesestufe 2. Diese zweite Lesestufe richtet sich an Erst- und Zweitklässlerinnen. Auch hier ist eine gut zu lesende Fibelschrift die Basis und die Kapitel sind kurz gehalten. Ebenfalls gibt es Antolin -Punkte zu sammeln. Die Gestaltung basiert auf Fotografien. Das ist super anschaulich - wenn auch die Bilder moderner sein könnten.

Bewertung vom 05.11.2022

Mein liebstes Buch der Tiere


ausgezeichnet

100 Tiere können in diesem Sachbuch im Lexikon-Stil entdeckt werden. „Säugetiere“, „Vögel“, „Reptilien“, „Amphibien“, „Fische“ und „Wirbellose Tiere“ sind die entsprechenden Überschriften. Pro Seite findet sich ein Tier samt einem kurzen erläuternden Text: So lernen die Zuhörer, dass Robben einen wärmenden Pelz haben und gute Taucher sind. Ebenfalls sind markante oder wichtige Eigenschaften bzw. Körperteile nochmals separat „beschriftet“: der kahle Kopf des Geiers oder die Schnurrhaare des Schneeleopards. Die Gestaltung ist sehr übersichtlich und nicht zu voll. Die Illustrationen folgen diesem Schema: nicht überladen und realitätsnahe Zeichnungen der Tiere. Ein überzeugendes Tierlexikon für die Kleinsten ab etwa 4 Jahren. Es macht wirklich Spaß zu Schmökern und die Tierwelt zu erkunden!