Benutzer
Benutzername: 
US
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 349 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2023
Lyne, Charlotte

Die Sterne der dunklen Nacht


ausgezeichnet

Schwere Zeiten

Charlotte Lyne verzaubert mich immer wieder mit ihren Geschichten aus den Goldenen Zwanziger Jahren. Sie schafft eine Atmosphäre, in der die Zeit lebendig wird und man sich direkt hineinversetzt fühlt.

In diesem dritten Band der "Adler-Saga", es ist jetzt 1933, ist Lilly Adler ist eine gefragte Filmemacherin und ihr neuester Film wird überall gefeiert.
Aber die politische Lage eskaliert und bedroht auch das Leben ihrer Familie und Freunde.

Die Autorin beschreibt diese Zeit so intensiv, so emotional, so eindringlich. Es ist eine Hommage an die Filmindustrie, die Familie und all jener Menschen, die dieser Zeit zum Opfer fielen.
Ich bin von der Trilogie restlos begeistert. Sie ist spannend und emotional, schenkt Träume und weckt Sehnsüchte. Zeitgeschichtlich sehr interessant und absolut fesselnd!

Bewertung vom 29.06.2023
Walker, Noa C.

Tanz im Blütenmeer


ausgezeichnet

Puzzleteile & Blütenrausch

Joscelin, Marly und Lucienne, die das imposante Anwesen überraschend geerbt haben, und Sylvie, begeisterten mich schon im ersten Band. Im zweiten Teil dreht es sich hauptsächlich um die junge, fantasievolle Gärtnerin Sylvie, die bei einem Brand ihr Gedächtnis verloren hat.
Welches dunkle Geheimnis bleibt ihr verschlossen?

Die Autorin hat eine wunderbare Art Geschichten zu erzählen. Sehr einfühlsam, sehr intensiv und sehr berührend. Ihre Figuren sind voller Leben, facettenreich und authentisch. Mit ihnen Zeit zu verbringen ist aufregend, humorvoll und manchmal auch traurig.

Eine spannende und emotionale Reise über Sommerwiesen und farbenfrohe Gärten erwartet die Leser hier. Es gibt aber auch Tage, in denen der Himmel voller dunkler Wolken hängt, Ein wunderbarer, malerischer Handlungsort, der durch die bildhaften Beschreibungen Bilder im Kopf entstehen lässt und ihn direkt zum Leben erweckt. Man spürt die Sonne, den Duft der Blumen und riecht die Meeresluft.

Schade das im Buch keine Fotos von diesem herrlichen (fiktivem) Anwesen abgebildet sind, das wäre perfekt.

Bewertung vom 22.06.2023
Wagner, Emma

Perlensommerträume


ausgezeichnet

aufregende Familiengeschichte

Emma Wagner nimmt uns mit nach Kroatien, nach Rovinj. Das bietet eine aufregende Kulisse und verströmt definitiv Urlaubsfeeling.

Ein Heiratsantrag ist für viele ein Grund zur Freude. Für Emilia allerdings ein Grund ihr Leben zu überdenken und erstmal ihre eigenen Wurzeln zu finden. Durch ihre Reise nach Istrien, wo ihre Großmutter und ihre Großtante aufgewachsen sind, ändert sich ihr Leben. Sie lernt Luka kennen und beide tauchen gemeinsam in die Vergangenheit ein.

Die Autorin hat es geschafft ein aufregende, beschwingte und auch geheimnisvolle Atmosphäre zu schaffen, in der ich mich sofort wohl gefühlt habe. Durch die verschiedenen Zeitebenen, damals und heute, wird man tief in die Familiengeschichte gesogen.
Ein wunderbar erzählter emotionaler Roman, der mich sehr gut unterhalten hat. Dank der charismatischen Charaktere macht es Spaß den drei Generationen zu folgen.

Bewertung vom 22.06.2023
Przyrembel, Alexandra

Im Bann des Bösen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Täterin

"Es geht um ein Stück Geschichte des deutschen Volkes ..."

Dieses Buch hat sofort meine Aufmerksamkeit errregt. Die Biografie einer Frau, die nicht nur ihr Leben widerspiegelt, sondern auch einen Blick auf einen Großteil der damaligen Bevölkerung zeigt.
Bis heute stellt sich die Frage, wie konnte das geschehen. Wie wurden die Menschen zu Tätern, Mitläufern, Opfern.

Die Historikerin Alexandra Przyrembel legt hier ein beeindruckendes, aber auch bedrückendes Zeugnis, über eine ehemals kleine Stenotypistin aus Dreden ab. Sie wurde zur "Bestie von Buchenwald", eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Boden. SIe war eine der wenigen verurteilten NS-Täterinnen.

Ein Sachbuch, dass das Leben von Ilse Koch beleuchtet, ihr Privatleben und auch Einblicke in die politische Lage der Jahre 1933 bis 1970 gibt.

Ein wichtiges Buch, das nicht nur zeigt, welche Schuld die Täter sich aufgeladen haben, während viele zugesehen haben. Es ist eine Mahnung, eine Erinnerung an die vielen Opfer und Stück deutscher Geschichte.

Sehr informativ, sehr interessant und gut recherchiert. Das bleibt einem in Erinnerung und beschäftigt einen auch nach dem Lesen.

Bewertung vom 16.06.2023
Wöß, Lotte R.

Geheimnisse sterben nicht: Roman


ausgezeichnet

So kann man sich täuschen.

Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...
Nach dem Tod ihres Mannes ist für Jana nichts mehr, wie es schien. Welche Geheimnisse hatte Felix? Worin war er verstrickt? Wem kann sie jetzt noch trauen?

Ein aufregendes Buch, das einige Überraschungen parat hält!

Janas Flucht nach Rostock beschert ihr nicht nur einen verschlossenen neuen Nachbarn. Statt Sicherheit birgt sie auch Gefahren. Als sie Niklas näher kennenlernt, entpuppt er sich als sehr hilfreich und gemeinsam stellen sie sich der Situation.

Zwei interessante, sympathische Buchfiguren, die mich sofort angesprochen haben. Während Niklas sehr besonnen handelt, ist Jana manchmal etwas blauäugig. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und das kommt hier sehr realistisch rüber. Die anderen Charaktere muss man nicht mögen, auch sie spielen ihre Rollen sehr gut.

Die Geschichte ist gut durchdacht, überzeugend und reißt einen regelrecht mit.

Klare Leseempfehlung von mir! Lotte R. Wöss kann nicht nur romantisch, sie kann auch spannend erzählen!

Bewertung vom 16.06.2023
Byrne, Ruth Anne;Kasper, Sabi;Wagner, Julia

Kapitän Grimmbart


ausgezeichnet

Auf ins nächste Abenteuer!

Grimmbart ist mit seiner treuen Mannschaft auf der Suche nach einem sagenhaften Schatz! Und wetteifert gleichzeitig mit Prinzessin Penelope und Erik um den Titel bester und furchterregendster Piratenkapitän äh Kapitänin!

Ein tolles Buch für kleine Piratenfans! Jungs und Mädchen, aber auch wir Großen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Eine spannende Geschichte mit witzigen Momenten, einzigartigen Figuren und jeder Menge Seemannsgarn! So ganz nebenbei gibt es noch ein bisschen Piratensprache, kann man ja immer gebrauchen.

Das Buch ist klein aber fein, passt in jede Tasche! Sehr schön gestaltet und es macht Spaß darin zu schmökern. Vier Autorinnen, vier Geschichten, ein großartiges Abenteuer!

Bewertung vom 11.06.2023
Martens, Tina

Nordseeglitzern und Küstenträume / Nordseeglitzern Bd.1


ausgezeichnet

Nina kehrt zurück

Ein wunderbares Buchcover. Wer Nordseeromane liebt, der kommt hier nicht dran vorbei! Und es hält, was es verspricht!

Dieser Wohlfühlroman entfaltet sein ganzes Potenzial nicht nur als Urlaubslektüre am Meer, er verzaubert auch bei Regenwetter oder im tiefsten Winter! Die Geschichte ist einfach nur authentisch, mitreißend, leicht und frisch.

Nina ist sympathisch, voller Energie und Tatendrang. Sie macht neben ihrer Tante Trudi und Tjark den Hauptteil aus. Aber auch die Nebencharaktere glänzen durch einnehmende Charaktere. Es macht Spaß ihnen zu folgen und sie näher kennenzulernen. Eine eher ruhige Geschichte mit Herzklopfen, kleinen Überraschungen und einem tollen Handlungsort!

Mehr davon!!!

Bewertung vom 06.06.2023
Geschke, Linus

Die Verborgenen


ausgezeichnet

Du bist nicht allein.

"Sie leben in deinem Haus, und du weißt es nicht."

Dieser Satz hat mich sofort neugierig gemacht! Das erinnert mich an die gruseligen Filme, in denen Menschen unbemerkt in fremden Häuser in den Zwischenwänden oder versteckten Räumen leben.

Franziska und Sven leben mit ihrer Tochter in einem großen Haus an der Küste. Aber sie sind nicht allein! Immer wieder verschwinden kleine Dinge, geschehen merkwürdige Sachen. Sie verdächtigen sich gegenseitig, aber keiner ahnt, wer wirklich dahinter steckt. Aber es fördert die wahren Probleme der Familie, des Paares zutage. Auch da ist nicht alles wie es scheint.

Aufgrund der Buchbeschreibung habe ich mich auf einen Thriller mit Gänsehautpotenzial gefreut. Das war anfangs auch so. Aber je mehr man an die Auflösung kam, desto mehr flaute es ab. Schade.

Der Autor kann wirklich gut erzählen und man liest gespannt von Seite zu Seite. Durch verschiedenen Erzählperspektiven wird es auch nie langweilig.
Trotz kleiner Schwächen fühlt ich mich sehr gut unterhalten!

Ich könnte mir die Geschichte gut als Film vorstellen.

Bewertung vom 29.05.2023
Meimberg, Claudia

Sehnsuchtsjahre (Band 1)


ausgezeichnet

Heute Freund, morgen Feind.

Eine fiktive Geschichte über eine Freundschaft, die durch den Krieg, die Ziele und Ideale der Nazis, zerbrach.
Eine Geschichte, die zeigt wie sich Menschen verändern, wenn sie von falschen Werten geleitet werden.

Helene, Ulrich und Daniel waren ein unzertrennliches Trio, beste Freunde, die gemeinsam durch dick und dünn gingen. Bis zu dem Tag, als Ulrich in der Hitlerjugend seinen Platz fand, zu einem überzeugten Nationalsozialisten wurde und somit endlich seinem Vater beweisen kann, was in ihm steckt.
Daniel, jüdischer Abstimmung, gerät in einen Strudel von Angst, Verfolgung und Todesgefahr.
Helene steht zwischen den ehemaligen Freunden, erkennt ihre Gefühle für den einen und braucht die Unterstützung des anderen.

Drei Figuren von vielen, die mich hier sehr beeindruckt haben. Dadurch das sie alle abwechselnd zu Wort kommen, gerät man direkt in ihr Leben, in ihre Zeit, lernt sie besser kennen, leidet und hofft mit ihnen..

Die Geschichte hilft zu verstehen, warum manche Menschen zu Mitläufern wurden, andere denunzierten und mordeten, aber die Taten und Täter nicht entschuldigt, Die Autorin hat mich tief ins Geschehen gezogen und die Schrecken lebendig werden lassen. Emotionen und Gefühle werden geweckt und man erlebt das Grauen und die Ohnmacht hautnah mit.
Dank ihrer sehr gut ausgearbeiteten Charaktere hat dieser Roman sehr viel zu bieten.

Ein sehr gutes Buch, dass ich kaum zur Seite legen konnte.
Ein Buch das vor allem die jüngere Generation lesen sollte, damit diese Zeit nicht in Vergessenheit gerät.

Bewertung vom 28.05.2023
Beyer, Anja Saskia

Inselperlen und Meer


ausgezeichnet

Eine zufällige Bekanntschaft verändert alles.

Matilda und Alvaro leben auf Mallorca, wo sie einen kleinen Laden betreibt. Die Beziehung scheint in Ordnung, aber seit er auf Heirat drängt, fragt sie sich, ob sie dieses Leben wirklich will. Ist ihre Liebe so stark oder schon eingefahren?
Die Geschichte ist nett, als Urlaubslektüre zu empfehlen. Sie ist unterhaltsam, aber auch leicht und vorhersehbar. Wer ein paar gemütliche Stunden abtauchen will an einen Sehnsuchtsort, Romantik und Liebe erleben möchte, der ist hier richtig.

Die Figuren sind gut beschrieben, Freundschaft wird großgeschrieben. Man trifft wieder auf alte Bekannte aus den ersten drei Teilen. Es macht Spaß ihnen zu folgen und gemeinsam zu erleben, welchen Weg Matilda einschlägt.

Band vier der "Mallorca-Sehnsucht"-Reihe verzaubert wieder mit seinem Handlungsort. Die Autorin versteht es, dass man sich während des Lesens direkt an den ans blaue Meer versetzt fühlt.
Die Buchcover sind sehr schön und verströmen das Inselfeeling.