Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
mel0501
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 222 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2023
All dies könnte anders sein
Thankam Mathews, Sarah

All dies könnte anders sein


weniger gut

Zuallererst muss ich anmerken, dass ich das deutsche Cover im Gegensatz zum englischen leider viel unschöner finde. Das deutsche ist sehr vereinfacht und löst keine Emotionen in mir aus wie das englische, wo man immer wieder etwas Neues entdeckt.

Die Thematik an sich hat mich interessiert, aber bedauerlicherweise konnte mich das Buch letztendlich nicht überzeugen.
Die Protagonisten ist enttäuschenderweise auch nicht sympathisch, sie ist offen rassistisch, mag keine Non-binären Menschen und versteht keinen Kommunismus. Was sollte damit erreicht werden?
Der Schreibstil war flüssig, dennoch wurde die wörtliche Rede nicht als solche markiert, was heutzutage ungünstigerweise immer öfters in Büchern vorkommt. 

Insgesamt ein enttäuschendes Buch für mich, wobei ich etwas anderes erwartet habe bei der Inhaltsangabe.

Bewertung vom 21.10.2023
The Fragile Threads of Power
Schwab, V. E.

The Fragile Threads of Power


ausgezeichnet

Die neue Reihe von V.E. Schwab, die ein Wiedersehen in die fantastische Welt der vier London beschert aus der Trilogie „Die vier Farben der Magie“.

Es gibt sowohl neue vielfältige Charaktere, als auch ein Wiedertreffen von alten Bekannten aus der vorherigen Reihe, die wieder eine wichtige Rolle spielen in der Geschichte. Sie sind dreidimensional ausgearbeitet und wirken einfach menschlich. Sodass sie lebendig wirken und nicht nur auf dem Papier leben.

Die verschiedenen Handlungen im Buch selbst sind interessant geschrieben und ich bin jetzt schon neugierig, wie sie gelöst werden. Obwohl ich nur den ersten Band der vorherigen Reihe gelesen habe, konnte ich trotzdem gut der Handlung folgen durch Erklärungen im Buch als auch durch die Rückblicke. Jedoch hätte ich mir mehr Spielraum für die neuen Charaktere gewünscht, da mehr Raum für die alten Charaktere geboten wurde. Kein Kritikpunkt an sich, jedoch hoffe ich, dass sich der Fokus im nächsten Band etwas ändert.

Die Grundlage für eine spannende Geschichte wurde geebnet und ich warte schon sehnsüchtig auf den zweiten Band und kann die neue Reihe zu 100% weiterempfehlen.

Was ich jedoch nicht verstehe ist, warum wurde die neue Trilogie als Hardcover veröffentlicht und die vorherige Reihe als Taschenbuchausgabe? Schön sieht das im Regal wirklich nicht aus.

Bewertung vom 16.10.2023
Vom Ende der Nacht
Daverley, Claire

Vom Ende der Nacht


sehr gut

Das Cover ist ruhig gestaltet und wirkt melancholisch durch den Sternenhimmel und die Küste. Die Farben sind dunkel gehalten, erhalten aber etwas Helligkeit durch die leuchtenden Sterne. Die Thematik des Buches erinnerte mich etwas an "Love, Rosie" oder "Zwei an einem Tag", wo sich zwei Menschen kennenlernen und ineinander verliebt sind, aber nie den richtigen Augenblick finden, wo sie beide Single sind und zusammen kommen können.

Der Schreibstil gefiel mir ausgesprochen gut, nur ist die wörtliche Rede nicht gekennzeichnet, was mich sehr störte, aber leider immer öfters in Büchern vorzufinden ist. Es ist viel mehr als eine öde Liebesgeschichte und gerade diese Vielschichtigkeit macht dieses Buch besonders für mich. Manche Aspekte sprachen mich aber leider nicht so ganz an, sodass ich dem Buch "nur" 4 Sterne geben kann.

Bewertung vom 13.10.2023
Mit der Lizenz zum Spionieren / Rubina Blackfield Bd.1
Melcher, Lea;Melcher, Jonas

Mit der Lizenz zum Spionieren / Rubina Blackfield Bd.1


sehr gut

Rubina Blackfield ist die Nichte eines ehemaligen Superbösewichts und wird von ihm seit Jahren in unterrichtet in ihren Fähigkeiten, um seine Nachfolgerin zu werden und in seine Fußstapfen zu treten.

Ihre erste alleinige Mission findet in einem Feriencamp statt, wo Rubina nach Jahren wieder Kinder in ihrem Alter begegnet oder eher gesagt insgesamt Kinder. Ihr Auftrag ist streng geheim, aber trotzdem will sie irgendjemand aufhalten und Rubina darf sich trotzdem nicht davon abringen lassen ihre Mission zu erfüllen.

Das Buch gefiel mir insgesamt sehr gut, Rubina war eine kluge Protagonisten, die nicht auf dem Kopf gefallen ist und coole Gadgets hat, um sich auf misslichen Lagen zu befreien. Die Geschichte ist spannend geschrieben und es gibt die ein oder andere Wendung in der Geschichte, mit der ich nicht gerechnet habe. Die Zeichnungen im Buch unterstützen gut die geschriebenen Worte und sind nett anzusehen, vor allem die Hühner, die öfters vorkommen.

Es wurden insgesamt originelle Ideen eingearbeitet, sei es Rubinas außergewöhnliches Zimmer, die coolen Gadgets oder die Bösewichte. Ich bin schon auf den 2. Band gespannt und wo es Rubina als nächstes verschlägt und welche originellen Ideen dieses mal angewendet werden.

Bewertung vom 13.10.2023
Nico und Will - Reise ins Dunkel
Riordan, Rick;Oshiro, Mark

Nico und Will - Reise ins Dunkel


ausgezeichnet

Rick Riordan zählt zu einem DER Jugendbuchautoren der Neuzeit und seine Bücher um die griechische Mythologie verkauften sich weltweit Millionenfach, bisher hatte ich aber noch kein Buch von ihm gelesen, obwohl ich immer wieder neugierig war, wie es mir gefallen würde.

Nico und Will - Reise ins Dunkel stellt einen Einzelband-Sequel dar, wobei ich aber als Neueinsteiger keine Probleme hatte, der Geschichte zu folgen und Dinge, die vorher geschahen, wurden kurz erklärt oder man konnte sie sich zusammenreimen. Der Schreibstil ist flüssig geschrieben und man flog nur so durch die Seiten, mit unvergleichbaren Lebewesen und Ideen, die mich immer wieder zum Staunen und neugierig machten, was als nächstes passiert.

Nico und Will sind tolle Protagonisten mit Ängsten und Sorgen, die beide total unterschiedlich sind, sich aber toll ergänzen in ihrer Beziehung. Auf jeden Fall werde ich noch weitere Percy Jackson Bücher lesen und kann dieses zu 100 % weiterempfehlen.

Bewertung vom 11.10.2023
Ich, Sperling
Hynes, James

Ich, Sperling


sehr gut

Ein Cover, welches gleich seine Aufmerksamkeit auf sich lenkt durch das wunderschöne Mosaik mit dem Sperling in der Mitte. Wunderschön gestaltet und viel ansprechender als das englische Original Cover.

In der Geschichte verfolgt man das Leben eines namenlosen Sklavenjungen im 4. Jahrhundert nach Christus. Die Geschichte ist emotional und das Leben des Jungen alles andere als einfach. Es ist an manchen Stellen schwer zu lesen, da alles unbeschönigt niedergeschrieben ist, was der Junge miterlebt und ihm selber auf widerfährt. Der Schreibstil ist jedoch wunderschön, was die Geschichte an sich nur noch "schrecklicher" macht und das gelesene noch verstärkt.

Insgesamt ein nicht so einfaches Buch, da es ernste Themen aufgreift und emotional ist, dennoch kann es der richtigen Zielgruppe gefallen, daher gebe ich dem Buch 4 Sterne, da es trotzdem wunderschön verfasst ist.

Bewertung vom 10.10.2023
Snehild - Die Seherin von Midgard (eBook, ePUB)
Vedsø Olesen, Anne-Marie

Snehild - Die Seherin von Midgard (eBook, ePUB)


gut

Das Cover erinnerte mich gleich an "the witcher", durch das Wolfsmedaillon. Die Handlung selbst spielt in Dänemark und beinhaltet nordische mythologische Aspekte. Das Cover transportiert gut die Atmosphäre durch die eisige Schneelandschaft im Hintergrund.

Die Handlung des Buches ist inspiriert von dem Werk Völuspá der Sammlung Edda. Die Protagonisten ist Snehild, jedoch ist die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkel verfasst, auch von Charaktere, die eine kleinere Rolle spielen, was mir an sich gut gefallen hat, jedoch war es mir dadurch manchmal etwas zu oberflächlich. Der Schreibstil ist flüssig und gut verfasst, jedoch fehlte mir das gewisse Etwas in der Geschichte. Die Fortsetzung würde ich eventuell lesen, aber wenn, dann nicht sofort.

Triggerwarnungen in diesem Buch sind: Opferung eines Kindes, Gewalt und Tod (und mehr, die mir nicht mehr einfallen).

Bewertung vom 09.10.2023
Mord kennt keine Feiertage / Timothy Smart Bd.1
Humberg, Christian

Mord kennt keine Feiertage / Timothy Smart Bd.1


sehr gut

Ein winterliches Cover, das den Handlungsort der Geschichte darauf abgebildet hat. Der Rand des Buches ist weiß rot gestreift, wie eine Zuckerstange, was das Cover noch mehr hervorhebt. Dies stellte den ersten Band um die Reihe “Timothy Smart” dar, ist aber auch ein eigenständiges Buch.

Der Protagonist Timothy Smart arbeitet als Chief Inspektor beim Scotland Yard und löst Kriminalfälle. Daher besticht er durch eine tolle Menschenkenntnis und Auffassungsgabe.

Das Inselsetting und das Feststecken auf dieser erinnerte mich gleich an “Und dann gabs keine mehr.” oder an “Alle Mörder sind schon da”, da der Hausherr Menschen einlädt und er sogleich Tod ist.

Die verschiedenen Personen, die sich auf der Insel befinden, sind alle abwechslungsreich porträtiert und alle auf ihrer Art exzentrisch, was dem Buch viel Charakter verleiht.

Das Ende des Buches hält nochmal eine Überraschung bereit, die mich teils überraschte, aber auch teils nicht. Irgendwie habe ich mir einen anderen Ausgang der Geschichte ausgemalt.

Insgesamt besticht das Buch vor allem durch seine Protagonisten und das Schneeverhangene Setting, aber der Fall selbst konnte mich leider nicht ganz abholen. Trotzdem eignet sich das Buch gut dafür, es bei schlechtem Wetter eingekuschelt unter einer dicken Decke, mit Keksen und einem Tee zu lesen. Ob ich den zweiten Band lesen würde, kommt auf den Fall drauf an, den Timothy Smart lösen muss.

Bewertung vom 09.10.2023
Nebenan ist doch weit weg
Bones, Antje

Nebenan ist doch weit weg


sehr gut

Das Cover zeigt bildlich den Weg, den Edith, ihr Bruder und ihre Eltern von ihrer alten Heimat bis nach Krakau zurückgelegt haben. Es ist ansprechend gestaltet und wirkt nicht überladen. Die Thematik des Buches wird gut damit eingefangen.

In Krakau selbst war ich noch nicht, aber es wirkte auf mich realitätsnah und wurde ansprechend beschrieben. Edith Gefühlswelt mit dem Umzug in ein fremdes Land wurde lebensecht geschrieben und durch ihre selbst geschriebenen Tagebucheinträge fühlte man sich als Leser ihr noch näher. Das Geheimnis um die Briefe brachte ihr Krakau näher und ließ sie es entdecken mit ihren neuen Freundinnen.

Insgesamt ein Buch mit wichtigen Thematiken. Edith war mir als Protagonisten sympathisch und die Geschichte selbst konnte mich auch fesseln. Insgesamt kann ich dem Buch gute 4 Sterne geben und ich bin gespannt, was die Autorin als nächstes herausbringen wird.

Bewertung vom 08.10.2023
Das Buch der Phobien und Manien
Summerscale, Kate

Das Buch der Phobien und Manien


sehr gut

Das Cover fällt einem gleich ins Auge, da es wunderschön designt ist mit einer großen Spinne in der Mitte und an den Seiten verschiedene Phobien und Manien.

Ein Buch über Phobien, wobei hier 99 davon näher beschrieben werden. Ihr Namensursprung und geschichtliche Beispiele, von Leuten, die diese Phobie hatten.

Das Buch ist alphabetisch sortiert und die Länge der einzelnen Kapitel ist unterschiedlich lang. Die Thematik ist informativ geschrieben und eine originelle Idee. Am besten liest man das Buch, Stück für Stück, da es in einem Zug etwas langatmig und langweilig werden kann, da es sich eigentlich öfter wiederholt, da wie bereits gesagt nur 99 Phobien beschrieben werden. Man lernt neues Wissen und wird gut unterhalten, wenn einen die Thematik interessiert. Manche Phobien sind auch mit kleinen Bildern unterlegt, was eine nette Abwechslung ist zu dem sonst textlastigen Werk.

Insgesamt ein tolles Nachschlagewerk, was einen informiert und einem neues interessantes Wissen aneignet.