Benutzer
Benutzername: 
Elbiemora
Wohnort: 
Hiddenhausen

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 24.05.2023
Reid, Taylor Jenkins

Malibu Rising


ausgezeichnet

Das war mein erstes Buch von Taylor Jenkins Reid. Ihr Schreibstil ist fantastisch und ihre Charaktere sind sehr authentisch!

Die Geschichte wird in zwei Zeitsträngen erzählt: einmal die Gegenwart, der Tag der Party, um genauer zu sein, und einmal die Vorgeschichte. Ich mochte die Vorgeschichte sehr, sie war teilweise sehr schön und romantisch, teilweise mega traurig. Man konnte richtig gut mitfühlen.

Der Gegenwartsstrang war etwas weniger spannend und als die Party angefangen hat, wurden sehr viele Personen vorgestellt, die für die Geschichte wenig bis gar nicht relevant waren. Da habe ich teilweise echt den Überblick verloren.

Insgesamt war das Buch aber sehr unterhaltsam, mit viel Liebe, Tragödie und Skandal. Das Setting fand ich superschön, man fühlte sich wirklich wie nach Malibu versetzt mit seinen schönen Stränden und Wellen.

Das Ende kam etwas plötzlich, war aber trotzdem ganz gut.

Bewertung vom 24.05.2023
Gemmel, Stefan

Der Dschuha und der Eselritt / Im Licht der Zauberkugel Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch hat sehr schöne und bunte Illustrationen, wie man es bereits auf dem Cover sieht. Der Text ist recht groß und die Sätze kurz - sehr passend für Leseanfänger. Die Geschichte an sich ist recht einfach, aber dennoch spannend, durch die kleinen Fantasymomente und auch durch die andere Kultur. Ich finde es super schön, dass im Buch arabische Schriftzeichen abgebildet sind und am Ende des Buchs sogar einige Wörter in anderen Sprachen aufgeführt sind - die Kinder fanden es interessant, die anderen Schriftzeichen (kyrillisch, arabisch) zu betrachten. Auch fand ich es super, dass es zu dem Dschuha eine Erläuterung gibt, so wissen die Kinder, dass der Dschuha eine bekannte Figur in der arabischen Literatur ist.

Der Sinn der Geschichte ist absolut toll! Sie regt an, darüber nachzudenken, ob es Sinn macht, etwas zu tun, was die anderen von einem verlangen oder ob man lieber etwas machen sollte, was man selbst wirklich möchte. Es wird veranschaulicht, dass es nicht möglich ist, allen Menschen zu gefallen und es allen Recht zu machen. Und dass man eigentlich auch nicht sicher wissen kann, was die anderen eigentlich denken.

Ein sehr tolles Buch, hat uns sehr gefallen!

Bewertung vom 08.05.2023
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Das Herz des Waldes


ausgezeichnet

Dieser Comic ist sehr schön und sehr kindgerecht! Zuallererst fallen die hübschen, bunten Illustrationen auf. Die Farben sind eher ruhig und sehr stimmig und es macht sehr viel Spaß, sich die Illustrationen anzuschauen. Der Zeichenstil von Miss Prickly erkennt man auf jeden Fall wieder - vor allem an den Emotionen ihrer Figuren! Sie zeichnet die Emotionen so authentisch und bringt sie somit richtig gut rüber!
Auch die Geschichte hat uns super gut gefallen. Sie ist witzig und spannend, aber auch lehrreich. Zum einen macht sie die Leser darauf aufmerksam, wie wir Menschen unsere Umwelt behandeln. Zum anderen lernen die Kinder vielleicht das eine oder andere Tier kennen, das sie vorher nicht kannten, oder ihre Eigenschaften.
Das Ende des Buches deutet auf ein weiteres Band hin, welches wir ebenfalls sehr gerne lesen würden!

Bewertung vom 25.04.2023
Die Landfrauen

Kräuterglück mit den Landfrauen


ausgezeichnet

Dieses Buch ist sehr hochwertig und total schön und ansprechend gestaltet! Es beinhaltet tolle und kreative Rezepte, mit Bildern dazu. Es gibt Rezepte zu Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts und zwischendurch auch ein paar Marmeladenrezepte, Kräuterbutterrezepte und Likörrezepte. Die Rezepte sind etwas aufwendiger und mit vielen Zutaten. Die einzelnen Schritte sind aber sehr gut und verständlich beschrieben.

Am Anfang des Buches werden einige Wildkräuter vorgestellt. Zu jedem Kraut gibt es ein Bildchen, eine Info zum Geschmack, den Orten, wo das Kraut vorkommt und auch zur heilenden Wirkung. Optisch kamen mir alle Kräuter bekannt vor, allerdings wusste ich bei ganz vielen nicht, wie sie heißen und dass sie auch essbar sind! Auch ein übersichtlicher Saisonkalender ist im Buch drin.

Am Ende des Buchs ist ein tolles Register, in dem man entweder direkt nach den Rezepten oder nach Zutaten schauen kann.

Insgesamt ist es ein sehr tolles und liebevoll gestaltetes Buch!

Bewertung vom 20.04.2023
Pfeiffer, Marikka

Stürmisch unterwegs / Tori Twister Bd.1


ausgezeichnet

"Tori Twister - Stürmisch unterwegs" ist eine interessante, spannende und etwas andere Detektivgeschichte.
Es geht darum, dass in dem Ort, in dem Tori mit ihren Geschwistern immer den Sommer verbringt, auf einmal nur noch Hitze und Dürre herrscht. Sogar der See ist halb ausgetrocknet! Und da Toris Oma, einer echten Wetterköchin, ein kleines Unglück passiert ist und sie sich an nichts mehr erinnern kann, muss Tori, als ihre Assistentin, herausfinden, was los ist und den Ort retten.
Die Namen der Kinder sind ganz toll gewählt, sehr kreativ und alle mit dem Wetter verbunden. Ich persönlich fand die große Schwester von Tori ganz toll, sie ist sehr belesen und hat eine außergewöhnliche, schöne, erwachsene und manchmal etwas theatralische Ausdrucksweise.
In die Geschichte werden auch einige Wetterphänomene eingebunden und beiläufig erläutert, insbesondere, was Wind, Wolken und Regen betrifft. Am Ende des Buches gibt es sogar eine kleine Wetterkunde über Wolkenarten. Das finde ich wirklich schön, denn normalerweise beschäftigt man sich mit solchen Sachen nicht unbedingt.
Uns hat das Buch ganz gut gefallen, wobei sich die Geschichte kurzzeitig etwas gezogen hat, aber alles in Einem war die Geschichte ganz packend und interessant und man hat einiges dazugelernt.

Bewertung vom 19.04.2023
Clarke, Lucy

One of the Girls


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein echter Pageturner! Ich konnte es nicht aus der Hand legen!
Der Schreibstil ist super - sehr locker und leicht zu lesen.
Die Handlung ist absolut klasse! Die Geschichte ist sehr spannend und total unvorhersehbar, denn die vielen Twists kippen jedes Mal alle Vermutungen über Bord.
Es handelt sich hier um sechs Frauen und die Erzählperspektive wechselt sich unter den Frauen ständig. Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell.
Das Setting ist sehr schön und auch wirklich gut beschrieben.
Die Frauen reisen nach Griechenland, um einen Junggesellinnenabschied zu feiern. Es sind sehr unterschiedliche Frauen dabei, manche kennen sich untereinander noch gar nicht, aber beinahe jede Frau trägt irgendein Geheimnis mit sich. Die Autorin enthüllt immer wieder nur ein Stückchen und das hält die Spannung bis zum Ende des Buches!

Bewertung vom 12.04.2023
Hilbert, Jörg

Schwein allein


ausgezeichnet

"Schwein allein" ist ein wundervolles Buch, geschrieben in guten und wohlklingenden Reimen. Das Buch hat ganz einzigartige, hübsche Illustrationen. Die Farben sind sehr ruhig, das Komplettbild sehr stimmig.

Was mir an dem Buch sehr gefällt, ist, dass sich der Text, nachdem neue Charaktere dazugekommen sind, wiederholt. So in etwa, wie bei dem Spiel "Ich packe meinen Koffer". Spätestens ab der zweiten Hälfte des Buchs, können die Kinder die Reime vom Anfang mitsprechen.

Der Text regt die Fantasie der Kinder an, da manche der Charaktere zum Beispiel aus einem gezeichneten Bild lebendig werden und herausspringen oder Fabelwesen sind oder eben Pflanzen, die laufen können.

Der Sinn der Geschichte ist auch ganz schön, denn das Schwein jammert, dass es allein ist, und merkt dabei gar nicht, wie viele unterschiedliche Freunde es eigentlich um sich herum hat. Bis eins der Charaktere ihn darauf aufmerksam macht und man am Ende doch ein ganz glückliches Schweinchen hat.

Bewertung vom 12.04.2023
Mr. Tan;Miss Prickly

Ein monstermäßiges Talent / Die schreckliche Adele Bd.6


ausgezeichnet

Wieder mal ganz tolle und lustige Abenteuer mit der mürrischen und einfallsreichen Adele. Diesmal ist es ihr gelungen, einen Zombie zu brauen. Nun ist sie für das Zombie verantwortlich und merkt, dass es gar nicht mal so leicht ist, einen Zombie zu erziehen. Ausserdem ist die Versuchung, die Eltern oder Mitschüler an den Zombie zu verfüttern, einfach viel zu groß! Aber auch ohne der Begleitung vom Zombie stellt Adele so einiges Lustiges und Gemeines an.

Die Geschichten sind, wie bei Adele üblich, voller schwarzen Humor und sind wirklich sehr witzig. Die Zeichnungen sind total toll! Ich finde, die Zeichnerin bekommt die Emotionen ausgezeichnet hin und bringt sie richtig gut rüber! Es macht sehr viel Spaß, das Comic zusammen mit den Kindern anzuschauen und zu lesen!

Das Ende läutet Band 7 an und ich denke, das wird sehr lustig!

Bewertung vom 26.03.2023
Wilke, Jutta

Der Tag, an dem Lotto-Werner verhaftet wurde


sehr gut

Das Buch fängt schon mal ganz ereignisreich an, mit einem Heiratsantrag und einer Verhaftung. Da die Protagonistin eine echte Detektivin sein will und an die Schuld des Verhafteten nicht glaubt, nimmt sie es auf sich, diesen Fall zu lösen und die Unschuld von Lotto-Werner zu beweisen. Dabei helfen soll ihr, wie sonst immer, ihr bester Freund Emil. Denn die beiden sind ein echt gutes Team. Doch leider spielen momentan bei allen die Hormone verrückt, alle scheinen verliebt zu sein und auch Emil hat plötzlich wenig Zeit für Finja, da er die Zeit lieber mit einer seiner Mitschülerinnen verbringt. Finja ist sehr genervt und versteht die Welt kaum noch. Neben des komplizierten Kriminalfalls hat sie auch noch komplizierte Gefühle am Hals.

Die Geschichte ist sehr spannend und die Charaktere fand ich total sympathisch. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Ich fand die Gefühlskrise von Finja recht gut rübergebracht. Die Geschichte blieb bis zum Ende total spannend und man konnte gut miträtseln, aber plötzlich ging alles viel zu schnell. Die Auflösung fand ich leider nicht ganz so überzeugend. Alles in einem ist es ein sehr unterhaltsames Buch, bei dem es definitiv nicht langweilig wird.

Bewertung vom 26.03.2023
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke


sehr gut

Der Comic ist witzig und spannend. Eine Kartoffel als Superheld ist ganz schön außergewöhnlich.
Supermax, der so stolz auf sein Aussehen ist, wird von einem bösen Professor in eine Kartoffel verwandelt. Aber man muss nicht ein makellosen Aussehen haben, um ein Superheld zu sein!
Das Buch beinhaltet zwei Geschichten, wobei mir die erste besser gefallen hat, weil sie insgesamt spannender und witziger war.
In beiden Geschichten gibt es Bösewichte, die zwar sehr fies aber nicht schrecklich sind, sodass das Ganze sehr kindgerecht gehalten ist.
Die Illustrationen passen sehr gut zu den Geschichten, sie sind witzig und bunt. Die Kinder schauen sie sich gerne und lange an. Der Text ist recht groß und nicht zu viel, sodass auch ein Grundschulkind den Comic leicht lesen kann.
Wir sind auf weitere Abenteuer der Superkartoffel sehr gespannt!