Benutzer
Benutzername: 
jennys_kinsderbuch_welt
Wohnort: 
Kiel

Bewertungen

Insgesamt 242 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2023
Wirth, Lisa

Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken


ausgezeichnet

Deine Gedanken erschaffen deine Welt

Die Geschichte:
Opa Günther ist in seinem Garten und sehr glücklich. Er freut sich über die Blumen, die Tiere, das Gras und die Sonne.
Doch dann hört er seinen kleine Johanna weinen.
Er fragt, was passiert ist und Johanna erzählt, dass sie in der Schule geärgert wird.
Opa Günther sagt: “Lass uns ein paar bunte Blumen in deinen Kopf pflanzen.”
Und so kommt Johanna auf andere Gedanken und ist für ganz viele Dinge in ihrem Leben dankbar.

Fazit:
Die Bilder des Buches sind einfach und dennoch wirkungsvoll. Der Text lässt sich wunderbar lesen und die Botschaft ist ein Traum.

Wir sollten wirklich die Stürme an uns vorbei ziehen lassen und die Dinge wertschätzen, die wir leider so oft als selbstverständlich ansehen.
Der Vergleich mit dem Garten gefällt mir richtig gut, denn er ist greifbar und nachvollziehbar.

Ich werde jetzt noch mehr bunte Blumen in die Köpfe der Menschen pflanzen, nur diesmal bewusst und nicht unbewusst. Und wenn der nächste Sturm über mich hereinbricht, denke ich an all die Blumen und wie viele tolle Gärten in den Köpfen entstanden sind.

Ein Buch, das nicht nur Kinder zum Nachdenken bringt.

Bewertung vom 23.03.2023
Hout, Mies van

Bist du kitzelig?


ausgezeichnet

Hast du schon einmal einen Bären gekitzelt?

Das Buch:
Ein entzückendes Mitmachbuch, was Mies van Hout da geschaffen hat.
Die Kinder dürfen die Tiere im Buch kitzeln und das ist gar nicht so ohne. Wer traut sich schon einen Löwen, Bären oder ein Krokodil zu kitzeln?

Ein Spaß für klein und groß.

Fazit:
Ein Buch ganz nach meinem Geschmack. Tolle bunte Illustrationen fordern auf mitzumachen. Die nach oben aufklappbaren Seiten, in denen die Reaktionen der gekitzelten Tiere stehen, sind hervorragend und machen viel Freude.
Hier erfahren Kinder, dass Kitzeln für jeden anders sein kann, der eine genießt das Gefühl und der nächste findet es ganz schrecklich.
Hier lernt man Feingefühl und Empathie.
Das ist eine ganz tolle Message und gleichzeitig macht dieses Buch ganz, ganz viel Spaß.
Wer allerdings nicht gekitzelt werden möchte, sollte davon die Finger lassen. Denn natürlich werden Vorleser und Kind auch gekitzelt 😉.

Bewertung vom 23.03.2023
Manzau-Feddern, Katinka

Ophelia träumt vom Mond


ausgezeichnet

Hummelig schön

Die Geschichte:
Die Hummel Ophelia möchte so gerne wissen, wie es auf dem Mond aussieht. Sie überlegt sich viele tolle Dinge, wie sie zum Mond gelangen könnte. Als sie diese Ideen ihrem besten Freund Helge, der Schnecke, erzählt, lacht dieser die Hummel aus.
Ophelia ist schrecklich traurig und wütend über Helges Verhalten.
Doch eines Abends geschieht etwas, das Helge staunen lässt.

Fazit:
Eine traumhaft schöne Geschichte mit Bildern, zum dahin schmelzen. Die Hummel Ophelia haben wir direkt ins Herz geschlossen. Sie hat so wundervolle Ideen, um ihren Traum zu verwirklichen. Als Schnecke Helge seine Freundin auslacht, waren unsere Kinder (5 und 7 Jahre) ganz empört. “Sowas macht ein Freund doch nicht”, waren ihre Worte.
Das war ein super Aufhänger, um ins Gespräch zu kommen und unseren Kindern wurde dann recht schnell klar, dass wir alle uns mal daneben benehmen und echte Freunde streiten und vertragen, das ist ganz normal.
Die Versöhnung fanden die beiden dann natürlich wunderbar.

Wir finden die Botschaften des Buches sehr wertvoll und Ophelia bekommt einen Ehrenplatz als neues Lieblingsbuch in unserem Bücherregal.

Bewertung vom 20.03.2023
Büchel, Simak

Ein Herz für Monster - Der Schattenschlinger


ausgezeichnet

Monstermäßiges Abenteuer

Die Geschichte:
Die Mosterjägerinnen Ainu und ihre Mutter Tabati sind auf der Durchreise. Sie gelangen an das Dörfchen Füllengosch um dort ihren Wagen reparieren zu lassen.
Das am Rande der Gurgelsümpfe liegende Dorf ist dafür bekannt, dass es dort viele Monster gibt.
Als die Monsterjägerinnen nun dort ankommen, erfahren sie, dass es einen Monsterangriff bei der Obstwiese gab und dass ein Junge namens Halti seitdem verschwunden ist.
Tabati würde Füllengosch gerne wieder verlassen, doch ihre Tochter Ainu nimmt sich der Sache sofort an und geht alleine in die Gurgelsümpfe.
Dort erwartet sie ein unverhofftes Abenteuer.

Fazit:
Unser 7-jähriger Sohn und ich, wir haben uns sofort in das abenteuerliche Cover verliebt und wollten unbedingt die mutigen Kids und die interessanten Monster kennenlernen.
Nach dem Lesen sind wir beide immer noch genauso begeistert wie zuvor.
Es ist eine herzliche, abenteuerliche, spannende und witzige Geschichte, die sich super vorlesen lässt und die durch die wirkungsvollen Bilder perfekt ergänzt wird.
Es gibt nicht einen Moment, wo man Langeweile bekommen könnte.

Ein wirklich fantastischer Lesespaß.

Wir hoffen sehr, dass es weitere Abenteuer mit Ainu, Tabati und Halti geben wird. Denn wir sind bereit für weitere Monster!!!

Bewertung vom 08.03.2023
Baier, Hiltrud

Emma und die Fürchterlichen Fünf


ausgezeichnet

Fürchterlich alt und trotzdem liebenswert

Die Geschichte:
Eines Tages klingelt es bei Emma an der Haustür und vor Emma steht das Pony Klara. Zu Emmas Überraschung kann sie mit dem Pony sprechen und Klara bittet das Mädchen um Hilfe.
Denn die alten Tierfreunde von Klara werden von dem Bauern Heiz im Stall eingesperrt und sollen, weil sie so alt sind, ins Altersheim für Tiere.
Zum Glück haben Emma und Hugo (ihr älterer Bruder) eine Idee.
Und am Ende gibt es eine überraschende Wendung.

Fazit:
Eine herzerwärmende und kindgerechte Geschichte über Freundschaft, Alt werden und die kleinen Probleme des Alltages.
Besonders gut haben mir die Kinder gefallen , die willensstark und mutig vorangehen.
Aber auch später die Bedenken der Erwachsenen nachvollziehen können.
Die Tiere in dem Buch haben auch wirklich schöne Eigenschaften und sind super liebenswert, auch wenn sie im Alter alle ihre Gebrechen haben.

Eine wunderbare Geschichte für Zwischendurch, die liebevoll und einfühlsam geschrieben und illustriert ist.


Achso und hier die Moral für die Kids. Auch ein Tier wird alt und braucht uns Menschen dann noch mehr als zuvor.

Das ist toll, denn wem ist das so bewusst?

Bewertung vom 08.03.2023
Roux, Madeleine

Allein unter Monstern / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.1


ausgezeichnet

Monstermäßiges Abenteuer, es lohnt sich!

Die Geschichte:
Zellidora Sturmrausch, auch Zelli genannt, ist Schülerin an der Dungeon Academy, die Schule für Monster. Dort wird gelehrt, wie man im Kampf gegen Menschen gewinnt. Zelli ist allerdings anders als alle anderen Monster an der Schule, sie setzt sich für die Schwachen und Außenseiter ein. Außerdem kommt sie in Minotauren Verkleidung (falsche Hörner und Schwanz) zur Schule, da sie ein Mensch ist.
Als Zelli bewusst wird, wer ihre wahre Mutter ist, begibt sie sich auch eine abenteuerliche Reise.
Doch sie ist nicht allein.
Zelli hat zum Ziel ihre echte Mutter kennenzulernen, während ihre monstermäßige Begleitung die verschwundenen Schüler wiederfinden wollen.
Eine spannende Entdeckung lässt Zelli und die Monster über sich hinauswachsen.

Fazit:
Das Cover mit den verschiedenen Monstern und der coolen Truppe in der Mitte hat mich direkt überzeugt. Ich wollte wissen, was sich hinter dem Cover verbirgt.
Und was soll ich sagen, die verschiedene Charaktere, Monster und auch Menschen sind wundervoll. Man schließt jeden direkt ins Herz.
Das bestehende Abenteuer hat mich so in den Bann gezogen, ich wollte unbedingt erfahren, wie das ganze enden wird.
Im Verlauf der Geschichte wird deutlich, welchem innerlichen Zwiespalt Zelli ausgesetzt ist. Einerseits möchte sie wissen, woher sie kommt und andererseits ist sie eigentlich mit ihrem zu Hause, wo sie aufgewachsen ist, ganz zufrieden.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Kinder, die adoptiert sind oder in anderen Verhältnissen , als sie in ihrer Ursprungsfamilie aufwachsen, durch dieses Buch gestärkt werden und zu sich selbst stehen.

Das finde ich wundervoll, diese Thematik ist einfach viel zu selten vorhanden.

Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung von Zelli und ihren mostermäßigen Freunden freuen.

Bewertung vom 08.03.2023
Gulden, Elke;Scheer, Bettina;Pohl, Gabriele

Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer


ausgezeichnet

Sprache und Bewegung sind einfach perfekt

Auf 15 wunderschön gestalteten Bildkarten werden je 8 Übungen gezeigt.
Durch die tollen Verse werden die Übungen leicht eingeprägt und Sprache und Bewegung gefördert.
Ein super Zusammenspiel.
Unsere Kinder und ich haben viel Freude beim Ausprobieren der Übungen gehabt und werden auch sicher weiterhin darauf zurückgreifen.

Bewertung vom 08.03.2023
Zylla, Amiena

So hört sich Liebe an


ausgezeichnet

Diese Geschichte öffnet einem die Augen

Die Geschichte:
Emmi, das Fuchsmädchen möchte erfahren, was sich hinter dem Bach verbirgt.
Sie fragt ihre Mutter und sie sagt: “Die Welt hinter dem Fluss ist so, wie du sie erlebst.”
Also beschließt Emmi, die Welt dort zu erkunden. Die Fuchsmutter gibt ihrer Tochter einen Kuss und sagt: “Die Welt gehört dir, geh und umarme sie!”
Emmi macht sich auf den Weg zum Bach, da hört sie ihre beste Freundin Luna .
Gemeinsam überqueren sie das Wasser und erleben die Welt dahinter ganz intensiv, mit all ihren Sinnen.

Fazit:
Ein ganz bezauberndes Buch, das zeigt, wir dürfen die Welt und uns mit all unseren Sinnen wahrnehmen und genießen.
Die Geschichte ist so liebevoll geschrieben und die entzückenden Illustrationen ergänzen diese perfekt.
Auch die Aufforderung an die Kinder, ihre Sinne zu erproben, ist so toll.
Uns wird dieses Buch noch lange begleiten und ich empfehle es jedem, denn hier kann man die Seele baumeln lassen und zur Ruhe kommen.
Lasst uns die Welt noch mehr erleben und sie schätzen mit all ihren Fassetten.

Bewertung vom 04.03.2023
Bleckmann, Daniel

Sie sind unter uns! / KoboldKroniken Bd.1


ausgezeichnet

Kobold krasser Lesespaß

Die Geschichte:
Darios Kumpel Lennart benimmt sich nach den Sommerferien irgendwie seltsam.
Er ist ganz anders und Dario lüftet das Geheimnis. Sein Kumpel wurde gegen einen Kobold ausgetauscht.
Es beginnt ein echtes Abenteuer. Wird es Dario gelingen, Lennart aus der Welt der Kobolde zu befreien?

Fazit:
Allein das Cover des Buches macht mega neugierig. Ich finde auch den Text mit den Comic Elementen super gelungen. Die Geschichte lässt sich so super verschlingen.
Es ist abenteuerlich, spannend, fantastisch und kobold-cool.
Besonders schön finde ich den zweideutigen Zusatztitel des Buches “Sie sind unter uns.”
Außerdem gefallen mir die vielen Kreaturen und die Charaktere der Kinder richtig gut.
Aber am meisten hat mich der Schluss überrascht.

Ich hoffe, es wird eine Fortsetzung dieses Buches geben.

Bewertung vom 26.02.2023
Laban, Barbara

Der König der Federträger / Mitternachtskatzen Bd.3


ausgezeichnet

Königliches Katzenabenteuer in London

Die Geschichte:
Die Felidix (Katzenbeschützer , die die Sprache der Katzen sprechen und verstehen) Nova und Henry, geraten in das nächste spannende Abenteuer. Der schottische Katzenkönig Fergus Finnigan hat den Plan die Herrschaft des englischen Katzenkönigreich zu übernehmen. Um ihn aufzuhalten, müssen Nova , Henry und die anderen Felidix ein Halsband und vier Anhänger, die in London versteckt sind, finden.
Doch diese Aufgabe stellt sich auch mit Hilfe der Katzen als ganz schön schwer heraus.
Außerdem werden viele Geheimnisse gelüftet und eine unerwartete Wendung geschieht… Doch die Abenteuer gehen weiter…

Fazit:
Auch Band 3 ist wieder unfassbar spannend und einzigartig geschrieben. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Mir kam es so vor, als würde ich an der Seite von Nova und Henry durch London laufen und ihnen helfen.

Besonders schön finde ich, dass es hier auch um ältere Vorkommnisse geht und das sich einiges aufklärt, was immer noch so im Raum stand.

Die Illustrationen sind wieder so zauberhaft schön und voller Emotionen. Das hat mir schon in den ersten beiden Bänden sehr, sehr gut gefallen.

Das Buch ist so voller Emotionen und Herzblut. Ich bin total geflasht und freue mich umso mehr, dass die Mitternachtskatzen im September mit einem weiteren Band verzaubern werden.