Benutzer
Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 176 Bewertungen
Bewertung vom 05.07.2023
Gernhäuser, Susanne

Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen)


ausgezeichnet

Das großformatige Bilderbuch "Leuchte und Entdecke" aus der Reihe Wieso weshalb warum ist im Ravensburger Verlag erschienen und kostet 19,99 Euro.
Es behandelt ganz ausführlich die Geschichte der Dinosaurier.
Diverse Klappen laden zum Forschen und Entdecken ein. In diesem Buch können die riesigen Zähne eines Tyrannosaurus rex gefahrenlos aus der Nähe betrachtet werden. Die verschiedenen Arten der Raubsaurier, der pflanzenfressenden Saurier und andere Arten werden außerdem vorgestellt.
Die Frage, wie wurden Dinosaurier groß, wird in diesem Buch genauso beantwortet, wie die Frage nach dem Zusammenleben derer.
Einige Forscher nehmen uns mit zu Ausgrabungsorten.
Zum Schluss wird uns noch gezeigt, wo man auch heute noch Dinosaurier betrachten kann.
Der besondere Clou ist die 20 cm große, mitgelieferte "Taschenlampe" , mit der auch die nächtlichen, geheimnisvolle Welt der Dinosaurier beleuchtet werden kann.
Das Bilderbuch richtet sich an die Altersgruppe der 4-7 jährigen. Doch ich bin mir sicher, dass auch viele Erwachsene ihr Wissen durch dieses Buch erweitern können!

Bewertung vom 24.06.2023
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 73: Komm mit zum Reiten


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Komm mit zum Reiten" ist bei Ravensburger in der Reihe Wieso weshalb warum erschienen. Das großformatige Bilderbuch kostet 14,99 Euro und überzeugt mit seinen stabilen Seiten und den allseits bekannten und beliebten Kläppchen. Dieser Band mit der Nummer 73 läd alle pferdebegeisterten und die, die es werden wollen zu einem umfangreichen Besuch in der Pferdewelt ein. Auf 8 Doppelseiten mit vielen großen und kleinen Kläppchen erfahren die großen und kleinen Pferdefreunde alles über die umfangreiche Pflege, den Umgang und den Pferdesport.
Auf der letzten Doppelseite besteht sogar die Möglichkeit sein Können auf dem Pferd unter Beweis zu stellen.
Das Buch hat mich vollkommen überzeugt. Ich denke, dass auch die erwachsenen Leser noch etwas lernen können.
Das Buch bietet einerseits die Möglichkeit wissenswertes zu erfahren, andererseits können die Kinder beim Betrachten und im Gespräch eigenes Wissen anwenden.
Ich wünsche allen sehr viel Spaß mit dem Buch! In unserer Kindertagesstätte gehörte es von Anfang an zu den Lieblingsbüchern der Kinder!

Bewertung vom 08.06.2023
Hülsmann, Petra

Morgen mach ich bessere Fehler


ausgezeichnet

Der neue Roman "Morgen mach ich bessere Fehler" von Petra Hülsmann entführt seine Leserschaft wieder nach Hamburg. Dort lebt die alleinerziehende Elli mit ihrer kleinen Tochter. Sie plant eine Reise zu ihrer Mutter ins Allgäu. Doch es wäre kein Roman von Petra Hülsmann, wenn alles glatt liefe.
Kurz vor ihrer Abreise gerät die engagierte Umweltaktivistin Ella noch in "große" Schwierigkeiten.
Die anschließende Autofahrt kann leider auch nicht so unproblematisch gestartet werden, wie gedacht. Bekommt sie doch noch zwei ungeliebte Gäste aufs Auge gedrückt...
Das Chaos kann starten... und soviel kann ich verraten...es knistert und kracht ganz schön während der Fahrt....Onkel Heinz zerrt sehr an Ellis Nerven...und nicht nur er 😉...
Der Roman hält, was er verspricht!

Bewertung vom 30.05.2023
Sprater, Florian;Sprater, Thomas

FamilyFlow. Tierisch entspannt


sehr gut

Das Buch "FamilyFlow-Tierisch entspannt: Eine Kinderyogareise auf den Bauernhof" nimmt die Kinder gleichermaßen wie die Erwachsene mit auf eine Entspannungsreise auf den Bauernhof.
Bekanntermaßen lieben die meisten Kinder Tiere.
Jeder, der Kinder zu Hause hat oder beruflich mit ihnen arbeitet, weiß, wie häufig Kinder in die Rolle der Tiere schlüpfen. Diese Yoga Buch greift die Bedürfnisse der Kinder auf und nimmt alle Teilnehmer mit auf eine Reise zum Bauernhof. Dort erleben die Kinder anhand der Geschichte die verschiedenen Tieren und ihre Bewegungen kennen. Genau diese Bewegungen sind Bestandteil der einzelnen Yogaübungen.
Bildliche Darstellungen vom Sonnengruß, dem Frosch oder Katz und Kuh ermöglichen es den Kindern die verschiedenen Übungen zu verinnerlichen und auch ohne die Hilfe eines Erwachsenen zu wiederholen. Die Grundübungen werden so spielerisch den Kindern (aber auch Erwachsenen) näher gebracht.
Ich finde das Buch sehr gelungen.
Leider lag mir nur ein Leseexemplar als Ebook vor, das ich den Kindern nicht alleine zur Verfügung stellen kann. Ein gedrucktes Exemplar wäre sicherlich gleich mit den Kindern unserer Kita in den Mehrzweckraum gezogen und dort genutzt worden.

Bewertung vom 30.05.2023
Lindgren, Astrid

Michel in der Suppenschüssel


ausgezeichnet

Das Buch Michel aus Lönneberga mit dem 1. Band "Michel in der Suppenschüssel" bietet dem Leser die Möglichkeit, Michel aus Lönneberga vom Hofe Katthult kennenzulernen. Auf den ersten Seiten werden Michel und seine Familie vorgestellt. Die kleinen Zeichnungen im Buch machen es möglich, dass man die Landschaft inklusive des Hofes direkt vor Augen hat.
Sehr schön finde ich, dass der Leser im Text direkt angesprochen wird. So ist es eigentlich unumgänglich, dass der Leser mit Michel mitfiebert, aber auch mitleidet.
Denn wer Michel schon kennt, weiß, dass ihm sehr häufig Missgeschicke widerfahren, er falsch verstanden wird und auf jeden Fall sehr häufig zur Strafe in den Tischlerschuppen gesperrt wird.
Die Kapitel sind kindgerecht kurz gehalten und mit Datum versehen. So vermitteln sie den Eindruck eines Tagebucheintrages.
Das Buch ist der absolute Klassiker für Groß und Klein und sollte in keinem Haushalt fehlen 😉.

Bewertung vom 01.05.2023
Geschke, Linus

Die Verborgenen


sehr gut

Der Psychothriller "Die Verborgenen" von Linus Geschke ist im Pieper Verlag erschienen.
Im Buch lernt der Leser die Geschichte der Bilderbuchfamilie Hoffmann kennen. Sven und Franziska wohnen gemeinsam mit ihrer 17 jährigen Tochter in einem großen Haus nah am Meer.
Sie scheinen alles zu haben, was sie glücklich machen könnte. Doch tritt der Leser näher heran und lernt die Familie kennen, so bemerkt er gleich, dass die Fassade ordentlich bröckelt.
Die Liebe ist erloschen und beide Ehepartner wenden sich anderen Personen zu. Als dann noch ein heimlicher Gast in ihr Haus einzieht und heimlich, aber massiv in das Familienleben eingreift, scheint das Familiengebilde auseinander zu brechen.
Können und wollen Sven und Franziska die Familie retten oder verfolgt der Eindringling noch zerstörerische Ziele.
Dieses alles wird der Leser auf 370 Seiten erfahren. Mich hat die spannende Geschichte sehr gefesselt.

Bewertung vom 19.04.2023
Schneider, Noemi

Ludwig und das Nashorn


ausgezeichnet

Die philosophische Gute Nacht Geschichte "Ludwig und das Nashorn" wurde von Noemi Schneider geschrieben und von dem Künstler- und Illustratorenduo Doris Freigofas und Daniel Dolz mit schlichten, aber ansprechenden Bildern illustriert.
Das Buch ist beim Nord Süd Verlag erschienen.
Das Bilderbuch läd zum Entdecken ein. Einerseits kann einfach nur die Geschichte betrachtet werden, in der der Vater des kleinen Ludwigs das Nashorn sucht, das Ludwig in seinem Zimmer vermutet.
Es bietet sich aber auch die Möglichkeit etwas tiefer in die Materie einzutauchen, indem der Erwachsene sich gemeinsam mit den betrachtenden Kindern in ein intensives Gespräch begibt über die Tatsache: ist immer nur alles da, wenn ich es sehen kann?
Mit den Kindern unserer Kita Gruppe entwickelte sich eine sehr interessante Gesprächsreihe, in der wir gemeinsam über diese Fragestellung in einen Austausch gingen. Ich war sehr überrascht, wie tiefsinnig sich Gespräche mit Kindern im Alter zwischen 5 und 6 Jahren entwickeln können.
Auch ich habe nach dem Gespräch eine Offenheit für eine andere Sichtweise auf die Welt entwickeln können.
Ich denke jeder Leser sollte den Mut und die Phantasie zulassen um eine neue Sichtweise zu entdecken.

Bewertung vom 19.04.2023
Lang, Veronika

Mein erster Naturführer, Was krabbelt denn da?


ausgezeichnet

Das Buch "Was krabbelt denn da" von Veronika Lang ist im Kosmos Verlag erschienen und kostet 12 Euro. Das handliche, quadratische Buch mit einem festen Einband und dicken Seiten bietet einen kleinen, aber feinen Überblick über die gängigen Insektenarten, wie z.B. die Waldameise, die Fruchtfliege oder die Stubenfliege.
Das Buch ist eher an die jüngere Leserschaft gerichtet und weckt das Interesse, sein Wissen in weiteren Büchern oder anderen Quellen zu erweitern.
Denn wer kennt nicht das Problem: bei einem Spaziergang mit den Kleinen läuft uns ein Insekt über den Weg....doch wie heißt es, wo lebt es und von was ernährt es sich. Selbstverständlich kann hier der Griff zu Smartphone sehr hilfreich sein. Doch sollten die Kinder auch lernen, Nachschlagewerke zu nutzen. Dieses Buch bietet eine gute Grundlage für den Einstieg.
Auf 14 Doppelseiten werden verschiedene Tiere anhand eines gezeichneten Bildes vorgestellt. Des weiteren erläutert ein kurzer Text wissenswertes über die Vorlieben, die Nahrung und die Nachkommen des Insektes. Sehr schön finde ich den kleinen Merkzettel zu jedem Tier. Er ist mit einer gezeichneten Büroklammer an eine Ecke der Infoseite "geheftet" und berichtet z.B. ganz kurz über die Größe, das Lieblingsessen und den Lebensraum. Hierbei wird die z.B. die Größe mit Alltagsgegenständen wie Wachsmalstiften, einer Kinderhand oder eines Geldstückes verglichen. Diese Darbietung trifft sehr gut den Vorstellungsrahmen der Kinder.
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und kann mir vorstellen, dass es zu einem treuen Begleiter eines jeden Naturforschers werden kann. Das Format passt in jede größere Handtasche und findet sicherlich in jedem Rucksack Platz.

Bewertung vom 11.04.2023
Elbern, Christoph

Tödlicher Schlaf


gut

Der Roman "TödlicherSchlaf" von Christoph Elbern ist bei Rütten & Loening Berlin erschienen.
Das spannende Buch entführt seine Leser in das Jahr 1907.
Der junge Carl-Jakob Melcher hat sich wegen seines Vorbildes Robert Koch entschieden den Berufszweig des Bakterieologen einzuschlagen. Er scheint sehr glücklich mit seiner Berufswahl. Auch sein bisheriges Leben stimmt in vollkommen zufrieden. Seine zukünftige Ehefrau scheint er gefunden zu haben, seine politische Einstellung auch. Aber plötzlich steht alles auf Wandel. Bei seiner Tante, bei der er wohnt und die sich auch finanziell um ihn kümmert, zieht Agatha Rosenberg ein. Sie zeigt sich viel weltoffener als Carl-Jakob und entführt ihn in die Anfänge der Frauenbewegung. Als dann auch noch sein ehemaliger bester Freund mit der Schlafkrankheit im Krankenhaus eingeliefert wird, überschlagen sich die Ereignisse. Carl-Jakob reist nach Berlin um Licht ins Dunkel zu bringen. Doch leider bringt er sich selbst in Gefahr...das Abenteuer beginnt.
Der Roman bietet dem Leser eine spannende Reise in die Vergangenheit....

Bewertung vom 12.03.2023
Härtl, Cornelia

Tod auf Föhr Ein aufregender Nordseekrimi über dunkle Geheimnisse auf der Insel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Krimi "Tod auf Föhr- Ein Nordsee Krimi " wurde von Cornelia Härtl geschrieben und ist im dp Verlag erschienen.
Der Roman spielt, wie der Titel schon verrät auf der schönen Nordseeinsel Föhr.
Durch den guten bildlichen Schreibstil kann der Leser voll und ganz in das Geschehen eintauchen.
Er sieht die dörfliche Umgebung, das tosende Meer und die Dünenlandschaft regelrecht vor dem inneren Auge.
Diese Tatsache macht es dem Leser sehr einfach, in den Strudel der Geschehnisse einzutauchen...
Es geht um eine alte Freundschaft, um Lebenswünsche und um den Tod.
Ich kann das Buch sehr weiterempfehlen. Es war von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend und weckte den inneren Detektiv in mir... 😉....