Benutzer
Benutzername: 
Robert Christ
Wohnort: 
Waldsassen

Bewertungen

Insgesamt 179 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2021
Kelby, Scott

Scott Kelbys Foto-Rezepte


ausgezeichnet

Ich liebe Scott Kelby und seine Art zu Schreiben! :-)
Die Tipps sind nicht nur für Anfänger, sondern auch fortgeschrittene Fotografen können hier einiges lernen. Wer seine Art zu Fotografieren verbessern möchte sollte dieses Buch unbedingt lesen. besonders hat mir der Hinweis auf das Platypod gefallen, welches ich mir gleich bestellt habe. Von diesem wirklich nützlichen Stativersatz hatte ich bisher noch nichts gewusst. Ein schönes und wahrlich nützliches Buch. Danke Scott Kelby!

Bewertung vom 06.05.2021
Wohner, Heinz

Die Ostseeküste fotografieren


ausgezeichnet

Tolle Tipps einer wunderbaren Gegend!
Ein wirklich fantastischer Reiseführer für passionierte Fotografen! Wer schon die Gelegenheit hatte, die wunderschönen Fotospots auf Rügen etc. entdecken zu dürfen, weiß um die Schönheit dieser Gegend. Natürlich fotografiert jeder die Seebrücken und Kreidefelsen. Umso schöner finde ich die vielen nicht so bekannten Foto-Spots in diesem Buch. Man kann hier Motive entdecken, welche man sicher ohne dieses kompakte und in die Fototasche passende Büchlein nicht gefunden hätte. Toll finde ich auch die exakten Koordinaten und die Angabe der besten Tageszeit für die jeweiligen Motive. Super!

Bewertung vom 06.05.2021
Jardin, Valérie

Streetfotografie


ausgezeichnet

Wow, ein wirklich tolles Buch für Streetfotografen! Die 75 einzelnen Tipps zeigen meist wunderschöne Fotos. Diese sind nahezu ausnahmslos in schwarz-weiss gehalten und durch die Bank sehr ansprechend. Anhand der Bilder wird auf die wesentlichen Gestaltungsmerkmale, aber auch auf fotografische Besonderheiten eingegangen. Manche der Tipps kennt man schon, es ist aber dennoch sehr hilfreich, dass einem diese nochmals anhand der tollen Bilder vor Augen geführt werden. Wenn man dieses Buch konsequent durchdenkt, bzw. durcharbeitet kann man seine eigene Streetfotografie garantiert auf ein neues Level heben! Ein sehr gutes Buch!

Bewertung vom 06.05.2021
Fischer, Meike

Showtime für Fotograf*innen


ausgezeichnet

Ein wirklich gutes Buch für Semi- und auch Profifotografen. Es wird klar vermittelt, wie man Öffentlichkeitswirksamkeit erreicht und seine Bilder ins rechte Licht setzt. Sehr gut gefallen haben mir auch die Gestaltungsgrundlagen und der fundierte Überblick zu den Möglichkeiten eines eigenen Internetauftritts. Dieses Buch ist auch für Hobbyfotografen geeignet, welche Ihre Bilder in einer sehr ansprechenden Art und Weise präsentieren wollen. Wirklich gelungen!

Bewertung vom 08.03.2021
Mante, Harald;Witter, Eva

Das Motiv


ausgezeichnet

Ich kenne und schätze Mante und seine Bilder schon aus seinem anderen Buch "Die Serie".
Sehr mag ich seine reduzierte Art der Bildgestaltung und die Fähigkeit, aus Alltäglichem etwas Besonderes zu machen. Genau dies ist ihm auch wieder hier mit diesem neuen Buch gelungen. Es ist ein "Bilderbuch" (im positiven Sinn) und spricht durch die Fotos. Es verzichtet auf viel Text und das tut gut. Das Buch hat mich dazu inspiriert "mal wieder raus zu gehen" und die Schlichtheit der Motive auf mich wirken zu lassen und das Alltägliche fotografisch in Szene zu setzen. Ein schönes Buch, mir hat es gut getan.

Bewertung vom 08.03.2021
Parolin, Pia

FLOW - Fotografieren als Glückserlebnis


ausgezeichnet

Wer kennt das Gefühl nicht, dass die Zeit stillsteht, wenn man mit seinem Lieblingshobby beschäftigt ist?
Mir geht es so, wenn ich fotografieren kann. Eigentlich habe ich nach dem Buch von Mihaly Csikszentmihalyi gesucht (welches sich mit Flow beschäftigt und auch absolut zu empfehlen ist!) und bin dabei auf dieses gestoßen. Ich interessiere mich sehr für Achtsamkeit und eben Fotografie und daher wollte ich dieses natürlich auch lesen.
Es ist wirklich gelungen und brachte mir gute Gedankenanstöße bzgl. meiner eigenen Art und Herangehensweise an Bilder. Es ist herrlich, im Flow zu versinken und gedankenverloren mit Licht zu malen.
Ein schönes Buch, welches man nicht von vorne nach hinten lesen muss. Es lassen sich auch viele wertvolle Inspirationen beim Querlesen entdecken! Toll!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.03.2021
Gissemann, Corinna

Moody Food-Fotografie


ausgezeichnet

Ich habe mir das Buch besorgt, da ich für einen Freund einige Bilder seiner Essenkreationen machen wollte.
Food-Fotografie schaut oft sehr einfach aus, finde ich aber unwahrscheinlich schwierig zu realisieren! In diesem Buch werden wirklich gute Tipps bzgl. dezenten Lichtformern und anderen Hilfsmitteln gegeben. Besonders interessant fand ich die Abschnitte zu "Storytelling" in den einzelnen Kapiteln. Ich finde es gut, die Kamera nicht einfach nur "auf den Teller zu halten", sondern eine für den Betrachter interessante Geschichte anzustoßen.
ein gelungenes Buch, mjam! ,-)

Bewertung vom 02.03.2021
Treichler, Frank;Erni, Sascha

Capture One Pro


ausgezeichnet

Da ich mich in diese teils wirklich komplexe Software einarbeiten wollte, habe ich mir das Buch gekauft. Es ist klar strukturiert und gut zu lesen. Die Bebilderung ist hilfreich gestaltet und die "Anleitungen" können unmittelbar und erfolgreich umgesetzt werden. Das Buch finde ich wirklich gut, mit der Softwarelösung wurde ich aber nicht so wirklich warm. Ich bleibe bei meiner bisherigen Softwareanwendung. Dafür kann aber das gute Buch nichts. Wer Capure One möchte macht damit nichts verkehrt!

Bewertung vom 02.03.2021
Exner, Frank

Olympus OM-D E-M10 Mark IV


ausgezeichnet

Normalerweise nutze ich meine OM-D EM1-III und bin sehr zufrieden damit. Für leichteres Gepäck habe ich mir aber nun die 10er gekauft und bin sehr überrascht, das "die Kleine" leisten kann! Mir gefällt sie sehr gut und ich wollte nun auch hier einen Überblick bekommen, welche Möglichkeiten sie noch bietet. Dazu habe ich mir das Buch gekauft und bin wirklich sehr zufrieden damit. Es ist klar strukturiert, einfach zu lesen und dennoch auch teils in die Tiefe gehend. Wirklich gut!

Bewertung vom 02.03.2021
Wohlfahrt, Rainer

Fotografieren mit Schwarzweißfilm


ausgezeichnet

Da ich von meinem Vater die Fotoausrüstung mit vielen verschiedenen analogen Kameras und Objektiven bekommen habe, wollte ich mich hier einlesen. Es ist ein gelungenes Buch und gefällt mir für den Einstieg und den ersten Übeblick sehr gut. Ich glaube nicht, dass ich mir ein analoges Fotolabor einrichten werde, aber für einen möglichen Einstieg ist das wirklich ein schönes Buch. Mit gefällt es!