Benutzer
Benutzername: 
Anja

Bewertungen

Insgesamt 173 Bewertungen
Bewertung vom 05.06.2023
Orlowski, Britta

Das Strandbad am Wolzensee (eBook, ePUB)


gut

Der Roman DAS STRANDBAD AM WOLZENSEE von Britta Orlowski handelt von Luisa von Rochlitz, die im Jahr 1950 das Strandbad im Brandenburger Land retten möchte, um die Versorgung ihrer Familie sicherzustellen.

Luisa ist hoch motiviert. Das geliebte Strandbad liegt im Dornröschenschlaf und sie möchte es gerne wieder mit Leben füllen und auch Einnahmen generieren, damit die Familie in der Villa auf dem Gelände wohnen bleiben kann. Von ihrem Mann Hajo kann sie nur wenig Hilfe erwarten, denn er ist schwer traumatisiert aus dem Krieg zurückgekehrt. Auch ihre Schwägerin Ellinor, deren Mann noch vermisst wird, ist unleidlich und gehässig. Nur ihre Schwiegermutter Christiane ist liebevoll und hilfsbereit. Und so machen sich die beiden Frauen daran, das Strandbad wieder zu aktivieren, was mit vielen rechtlichen Hürden verbunden ist.
Hilfe bekommt sie jedoch von Paul Rößler, den Luisa einstellt und der eine Wohnung in der Villa bezieht. Die beiden sind auch angetan voneinander, aber viele Hürden stehen ihnen im Weg.
Als Luisas Bruder Julius dann aus dem Gefangenenlager zurückkehrt, möchte er sein Erbe antreten und macht Luisa zusätzlich das Leben schwer.
Wird es eine Lösung für alle Beteiligten geben?

Dieser Roman zeigt einen guten Überblick über die damalige politische und gesellschaftliche Situation, hat aber auch Schwächen. Denn ein paar Hintergrundinfos über Personen werden aus meiner Sicht zu schnell abgehandelt oder bagatellisiert, während wiederkehrende Handlungen zu ausschweifend beschrieben werden. Insgesamt aber eine nette Lektüre.

Bewertung vom 03.06.2023
Damonte, Lene

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe


gut

Der Roman PS. ÜBER APULIEN LEUCHTET DIE LIEBE von Lene Damonte handelt von Rosa, die nach dem Verlust ihrer großen Liebe neue Kraft und Inspiration in Italien sucht.

Rosa ist verzweifelt, denn ihre große Liebe Lenni ist verstorben. Und damit nicht nur ihr Seelenverwandter, sondern auch ihre Inspirationen, die ihr nun für ihre Keramiken fehlen.
Durch eine Postkarte aufmerksam geworden, reist Rosa nach Apulien, um wieder zu sich selbst zu finden. Und neben der schönen Landschaft und den freundlichen Menschen entdeckt Rosa auch noch eine verwunschene Töpferwerkstatt im Hinterland, die sie gleich fasziniert. Und dann ist da ja auch noch Mattia, der sich aus Bari ebenfalls ins Hinterland zurückgezogen hat. Werden die beiden zueinander finden?

Diese Geschichte lässt sich leicht und flüssig lesen und macht Lust auf einen Urlaub in Apulien, da die Landschafts- und Essensbeschreibungen toll sind. Und Italien kann sicher auch bei einer Lebenskrise helfen…

Bewertung vom 31.05.2023
Graw, Theresia

Der Freiheit entgegen / Die Gutsherrin-Saga Bd.3


sehr gut

Der Roman DER FREIHEIT ENTGEGEN von Theresia Graw begleitet die drei Freundinnen Clara, Sanni und Maria Anfang der 1960er Jahre bei ihrem Aufbruch zu neuen Freiheiten.

Dieser Roman umfasst den Zeitraum 1962 bis 1964 und erzählt nicht nur die Geschichten der drei Freundinnen, sondern beleuchtet auch die gesellschaftliche und politische Situation zu dieser Zeit.

Clara von Thorau möchte unbedingt Fotografin werden, was ihr aber umständehalber in München nicht mehr möglich scheint, so dass sie nach Hamburg zieht, um dort eine Chance auf eine Beschäftigung in einem Verlagshaus zu suchen und zu finden. So ergibt sich sogar die Gelegenheit, als Fotojournalistin u.a. den Auschwitz-Prozess in Frankfurt zu verfolgen, der sie bis ins Mark erschüttert.

Ihre beste Freundin Sanni möchte gerne Schauspielerin werden, was ihr aber von den Eltern untersagt wird. Mit Eintritt der Volljährigkeit nimmt sie jedoch ihre Zukunft in die eigene Hand und geht mit Clara zusammen nach Hamburg, wo sich schon bald die Möglichkeit einer Modelkarriere ergibt.

Die Italienerin Maria lernen die beiden bei ihrer Fahrt nach Hamburg kennen und sind seitdem eng verbunden. Maria will zusammen mit ihrem Bruder Dino die Pizzeria ihres Onkels in Hamburg unterstützen, auch wenn sie dafür ihren Verlobten in Sizilien zurücklassen muss.

Alle drei Freundinnen haben ihre Ziele klar vor Augen, auch wenn sie gelegentlich an Grenzen stoßen und Umwege in Kauf nehmen müssen. Aber im Laufe der Geschichte werden alle mutiger, selbstbewusster und gehen ihren eigenen mutigen Weg.

Ein toller Roman über drei unterschiedliche Freundinnen vor dem spannenden Hintergrund der 1960er Jahre.

Bewertung vom 29.05.2023
Erlenkamp, Andreas

Vier Leichen und ein Todesfall (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Mosel-Krimi VIER LEICHEN UND EIN TODESFALL von Andreas Erlenkamp ist der vierte Band aus der Reihe rund um die pensionierte Kommissarin Clarissa von Michel und ihren Krimi-Club.

Der Krimi-Club hat eine tolle Idee und das passende Preisgeld erhalten, um Krimitage in Niedermühlenbach an der Mosel zu veranstalten. Alle sind mit Feuereifer dabei. Es werden vier Autoren und Autorinnen eingeladen, die ihre Lesungen abhalten werden.

Doch dann gibt es einen Todesfall unter den Autoren, der zunächst als tragischer Unfall behandelt wird. Doch dann kommen Clarissa und ihren Mitstreitern Zweifel und sie recherchieren an der Seite der örtlichen Polizei. Bringen sie sich dadurch vielleicht sogar selbst in Gefahr?

Ein sehr schöner Krimi mit viel Lokalkolorit, Humor, leicht skurrilen, aber auch sympathischen Charakteren und einer spannenden Geschichte. Empfehlenswert!

Bewertung vom 24.05.2023
Usami, Rin

Idol in Flammen


gut

Der Roman IDOL IN FLAMMEN von Rin Usami handelt von der Jugendlichen Akari, deren Leben sich vorrangig um ihr Idol Masaki Ueno dreht.

Schon als Kind fand Akari Masaki toll, als sie ihn zum ersten Mal in seiner Rolle als Peter Pan sieht. Viele Jahre später ist Masaki Mitglied einer J-Popband und Idolgruppe – und Akari sein größter Fan. Sie führt einen Blog über ihn, in dem sie jede Kleinigkeit über ihren Star mit anderen teilt. Ihre Nebenjobeinnahmen gibt sie komplett für Konzerttickets und Fanartikel aus, ihr Tagesrhythmus ist dem von Masaki angeglichen. In dieser Faszination geht Akari voll und ganz auf, während sie in der Alltagsbewältigung und Schule große Schwierigkeiten hat. Was passiert, wenn Masaki aber in einen Skandal verwickelt ist und sich dabei herausstellt, dass er auch nur ein normaler Mensch mit Fehlern ist?

Das Buch beschreibt sehr treffsicher ein Leben als Fan rund um die Schwierigkeit, dieses mit der Wirklichkeit zu kombinieren.

Bewertung vom 23.05.2023
Li, Winnie M

Komplizin


gut

Der Roman KOMPLIZIN von Winnie M Li handelt von den dunklen Vorgängen in Hollywood, die durch die MeToo-Debatte aufgedeckt wurden und anhand einer fiktiven angehenden Filmproduzentin nacherzählt werden.

Sarah Lai ist Tochter chinesischer Einwanderer und überglücklich, als sie in einer Filmproduktions-Firma in New York als Assistentin eingestellt wird. Sie arbeitet unermüdlich mit großem Fleiß an ihrem Erfolg und wird schon bald Teil einer großen teuren Filmproduktion, nachdem der Milliardär Hugo North die Hälfte der Produktionsfirma gekauft hat und seitdem auch das Sagen hat. Auch wenn er nicht viel Ahnung vom Filmgeschäft hat, ist er der Ansicht, dass er sich durch seine finanzielle Beteiligung alle Freiheiten herausnehmen kann. Dazu gehört auch das Ausnutzen junger Mädchen inklusive der Hauptdarstellerin Holly Randolph in seinem neuesten Film. Und das Wegsehen vieler Menschen aus dem Umfeld, die solche Taten begünstigen.

Zehn Jahre später wird Sarah Lai von einem Journalisten der New York Times kontaktiert, um über die vorgefallenen Dinge zu sprechen. Kommen jetzt endlich alle Wahrheiten ans Tageslicht und werden Hugo North und seine Anhänger zur Rechenschaft gezogen?

Ein sehr intensives Buch zu einem wichtigen Thema, zu dem man nicht schweigen darf.

Bewertung vom 22.05.2023
May, Valentina

Melodie der Träume / Das Theater am Park Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman DAS THEATER AM PARK – MELODIE DER TRÄUME von Valentina May ist der zweite Band aus der Reihe rund um das bekannte Theater in Hannover.

Die Geschichte dreht sich rund um Violetta Schwarz, eine begnadete Sängerin, die im Theater ihrer Eltern großgeworden und eng damit verbunden ist. Es wird der Zeitraum 1936 bis 1945 beschrieben, der sich auch in den Themen widerspiegelt. Zunächst geht es vorrangig um personelle und kulturelle Theaterentscheidungen, bald kommen aber auch politische Themen hinzu, da Violettas Eltern gegen das Nazi-Regime sind und das auch kundtun. Parallel hat sich Violetta in Hans Brünn, einen jüdischen Komponisten, verliebt, was zu viel Heimlichtuerei und Problemen führt. Letztendlich wollen beide nach London fliehen, allerdings kommt nur Violetta auch wirklich vor Ort an. Dort muss sie sich mühevoll ein neues Leben aufbauen, bekommt aber zum Glück Hilfe von Brian Wilcox, einem Bekannten der Familie. Wird sie ihre Familie in Deutschland wiedersehen und wird ihr geliebtes Theater noch existieren?

Mir hat das Buch sehr gefallen, da die Charaktere realistisch dargestellt wurden und insbesondere auch die genaue Beschreibung der desolaten Zustände in London zu Kriegszeiten vermutlich ziemlich nah an die Realität herankommt. Ebenso ist die Liebe zur Musik regelrecht fühlbar. Ein gelungenes Werk.

Bewertung vom 22.05.2023
Giolito, Malin Persson

Mit zitternden Händen (eBook, ePUB)


gut

Der Roman MIT ZITTERNDEN HÄNDEN von Malin Persson handelt von dem Jugendlichen Dogge, der seinen besten Freund Billy erschossen hat, obwohl die beiden seit Kindesbeinen eng verbunden waren.

Wie konnte es zu dem Mord im noblen Stockholmer Vorort kommen? Dieser Frage geht die Polizei Schritt für Schritt nach und deckt immer mehr Informationen auf. Nicht nur, dass Dogge aus wohlha-bendem, aber lieblosem, Elternhaus stammte und Billy in beengten, aber liebevollen Umständen groß geworden ist – auch der Hang zur Kriminalität wird beiden zum Verhängnis, als sie mit kleinen Gaunereien beginnen und dann allmählich größere Aktionen gegen Drogen vornehmen. Billy wollte jedoch aussteigen – ist ihm das zum Verhängnis geworden?

Insgesamt ein gutes Buch mit interessanter Milieu-Studie und einem Blick hinter die Kulissen der Justiz. Auch der Wechsel zwischen heutigen Szenen und Rückblicken auf die Geschichte der beiden Jungen ist gut gelungen. Allerdings gibt es auch ein paar Längen, die ein wenig Lesefluss stören.

Bewertung vom 19.05.2023
Fredriksson, Anna

Der Traum vom einfacheren Leben


gut

Der Roman DER TRAUM VOM EINFACHEREN LEBEN von Anna Fredriksson ist der zweite Teil aus der Jahreszeiten-Saga und bezieht sich auf den Sommer.

Es geht um drei Frauen aus einer Familie, die sich trotz großer Unterschiede und Zeiten ohne Kontakt wieder zusammenfinden möchten. Da ist einmal die unabhängige Großmutter Vanja, die zeitlebens als Künstlerin ein freies, selbstbestimmtes Leben geführt hat – mal in Kopenhagen, mal in Schweden, mal an anderen Orten auf der Welt. Ihre Tochter Sally hat nach einem schmerzhaften Beziehungsende gerade eine neue Pension in Kivik eröffnet, dem Ort ihrer Kindheit. Und ihre Tochter Josefin hat mit ihrem Freund Harald zusammen einen alten Bauernhof erstanden, auf dem sie ein einfacheres und naturverbundenes Leben führen möchte. Aber das ist nicht so einfach wie gedacht.

Drei Frauen, deren jeweilige Lebensgeschichten kaum unterschiedlicher sein könnten, die sich aber trotzdem einander (bewusst oder unbewusst) verbunden fühlen. Die Landschaftsbeschreibungen und auch die detaillierte Beschreibung der 70er-Jahre-Bewegungen sind gelungen. Und auch die manchmal schwierigen Familienkonstellationen werden gut beschrieben.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.05.2023
Dörr, Katja

Lied der Sterne / Das Musikhaus an der Alster Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Der Roman DAS MUSIKHAUS AN DER ALSTER – Lied der Sterne von Katja Dörr ist der erste Teil einer Trilogie rund um das Musikhaus.

Die Adelige Theresa von Eiben aus Hamburg ist geschockt, als sie erfährt, dass ihr Verlobter Jakob Hansen bei einem Termin in Berlin ums Leben gekommen ist, bei dem er sich finanzielle Unterstützung für ihren gemeinsamen Plan eines Musikhauses holen wollte. Neben der Trauerbewältigung und der vorläufigen Aufgabe ihres Traumes muss sie sich nun auch mit neuen Themen herumschlagen, denn ihre Familie steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten und es gibt scheinbar nur eine Lösung – Theresa soll den aufstrebenden Kaufmann Franz Mayer heiraten, obwohl sie einige Bedenken hat. Und da gibt es ja auch noch Georg Albers, ihren Klavierlehrer, der sie auf ihrer Berlin-Reise begleitet, bei der sie Näheres zum Tod von Jakob herausfinden möchte. Denn kurz vorher ist eine Geige aus Berlin angekommen, die Jakob scheinbar kurz vorher noch an sie verschickt hat. Was steckt dahinter?

Insgesamt ein angenehm zu lesender Roman, der allerdings auch ein paar Längen hat. Da es aber auch ein paar Krimi-Elemente gibt, ist er insgesamt auch spannend.