Benutzer
Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 227 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2024
Talbot, Rosie

Sixteen Souls / Souls-Dilogie Bd.1


ausgezeichnet

Charlie und Sam verbindet eine Sache, beide können Geister sehen. Charlie hält sich von den meisten fern und versucht ihnen nicht aufzufallen. Doch als Sam ihn bittet, mit ihm herauszufinden warum die Geister von York verschwinden, hilft er ihm. Und die beiden begeben sich mit jedem Tag weiter in Gefahr.

Charlie und Sam sind beide sehr symphatisch. Charlie ist eher der zurückhaltende Typ, weil er negative Erfahrungen mit seiner Fähigkeit gemacht hat. Sam ist wissbegierig und offen. Die beiden ergänzen sich gut und sind ein gutes Team.
Das Buch hat einige Nebencharaktere, die ich mochte. Dazu zählen Heather, Ollie, Mitch und Leonie.
Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Alles rund um die Geister ist ziemlich gut durchdacht und komplex, weshalb das Lesen sehr Spaß macht. Auch die Suche nach der Person, die die Geister fängt, ist spannend und mit der Auflösung habe ich nicht gerechnet. Außerdem hat mir York als Setting richtig gut gefallen. Die Stadt umgibt eine düstere Atmosphäre und die Geister verstärken das noch.
Der Schreibstil ist sehr gut und angenehm. Die Geschichte ist fesselnd und die Autorin weiß, wie man Szenen so schreibt, dass man sich gruselt.
Das Cover finde ich toll. Es passt perfekt zur Geschichte und auch die Atmosphäre kommt bereits herüber.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für gruselige und düstere Fantasy-Geschichten interessiert. Das Konstrukt der Geschichte ist richig gut durchdacht und auch gut umgesetzt. Für mich ist das Buch immer spannend gewesen und ich werde den zweiten Band auf jeden Fall auch lesen, in dem dann hoffentlich alle noch offenen Fragen geklärt werden.

Bewertung vom 07.11.2024
Fast, Valentina

Hidden Secrets / Die Elite von Ashriver Bd.1


ausgezeichnet

Die Sirene Jade flüchtet von ihrer Mutter und ihrem alten Leben. Sie will einen Neustart an der Ashriver Academy wagen, dafür muss sie aber das Gesetz brechen. Doch auch an der Academy gerät sie in etwas, was ihren Plan zerstören könnte. Und Asher, einer von der Elite, zu dem sie sich hingezogen fühlt, könnte sie zu Fall bringen.

Jade mochte ich. Ihr einziger Wunsch ist es, ein anderes Leben zu leben. Sie ist mutig und symphatisch. Sie hat es nicht immer leicht gehabt und versucht das Beste aus ihrer Situation zu machen. Bei Asher war ich anfangs noch unentschlossen. In den ersten Kapiteln mochte ich seine Art gar nicht. Das hat sich aber glücklicherweise geändert und dann wurde er mir sympatischer.
Auch mit den Nebencharakteren musste ich erst warm werden beziehungsweise manche ändern sich erst zum Ende hin, aber die Entwicklungen haben mir gut gefallen.

Die Handlung finde ich gelungen. Man erlebt Jade in ihrem Schulalltag und wie sie versucht nicht aufzufallen und mit allen gut zu sein. Nebenbei verfolgt man auch mit, in was sie immer mehr reinrutscht. Die Spannung entsteht aufgrund ihrer Aufträge und der Gefahr, dass sie auffliegen könnte.
Die konstruierte Welt mit den acht Häusern und ihren Fähigkeiten finde ich sehr interessant und spannend. Ich finde es nur etwas schade, dass noch nicht jede Fähigkeit vorgekommen ist. Das wird sich aber in den nächsten Bändern vermutlich ändern.

Der Schreibstil von Valentina Fast ist sehr angenehm. Man kann sich leicht in Jade hineinversetzen und ihre Gefühle nachvollziehen. Auch hat sie einen sehr fesselnden Schreibstil, weshalb man schnell vorankommt.
Das Cover finde ich schön gestaltet und sehr ansprechend.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Bücher mit Geheimnissen, Intrigen und Akademie-Setting mag. Außerdem machen die Charaktere eine gute Entwicklung durch und es hat mir gut gefallen, dass bei manchen Charakteren lange unklar war, welche Absicht sie hegen. Mir hat der erste Band gut gefallen und ich bin gespannt auf die nächsten beiden.

Bewertung vom 07.11.2024
Ocker, Kim Nina

Tainted Dreams / Kingsbay Secrets Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Charlotte wird von der Familie Newton als Bodyguard für deren ältesten Sohn Gideon eingestellt. Dieser ist gar nicht davon begeistert, eine 'Nanny' zu haben, doch die beiden kommen sich mit der Zeit näher und verspüren eine gewisse Anziehung. Charlotte hat alle Hände voll zu tun, nicht nur mit den Aufträgen, sondern auch mit einer drohenden Gefahr.

Charlotte mochte ich die meiste Zeit über, da sie eine starke Frau ist, die sich zu wehren weiß. Trotzdem gibt es auch Momente, wo sie klein beigegeben hat, was ich nicht nachvollziehen konnte.
Gideon ist auch ein interessanter Charakter. Vor der Presse spielt er den eingebildeten Erben, im Privaten ist er aber nicht so.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Es ist interessant gewesen, Charlotte bei ihren Aufgaben zu begleiten und zu sehen, wie sie sich macht. Die Gefahr sorgt für Spannung und auch für die sich entwickelnden Gefühle zwischen Charlotte und Gideon ist Platz. Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, weshalb ich bereits jetzt sehr gespannt auf den zweiten Teil bin.
Der Schreibstil ist gut. Man ist direkt in der Geschichte drin und kann sich auch nicht so einfach von ihr losreißen.
Das Cover finde ich schön, ist aber nicht passend zu der Geschichte, die sich dahinter verbirgt.
Ich kann die Geschichte denen empfehlen, die sich für die High Society und die Gefahren, die einem drohen können, interessieren. Denn wie sagt man so schön, "Es ist nicht alles Gold, was glänzt.". Auch Charlotte als Charakter finde ich toll, genauso wie den Aspekt, dass sie als Frau der Bodyguard ist. Für genug Spannung wurde ebenfalls gesorgt, weshalb ich das Buch nur empfehlen kann.

Bewertung vom 06.11.2024
Kasten, Mona

Haunted Reign / Everfall Academy Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zoey gibt ihr Bestes, mit allem klar zu kommen und ihr Leben weiterzuleben. Doch sie schafft es nicht wirklich im Unterricht mitzukommen und dementsprechend sind ihre Noten schlecht. Ihre einzige Möglichkeit das Schuljahr zu bestehen ist es, an dem Jahresabschlussturnier teilzunehmen und Punkte zu sammeln. Doch das Turnier läuft anders ab als erwartet und schon bald ist nicht nur sie in Gefahr, sondern auch ihre Mitmenschen.

Zoey und Dylan mag ich auch in diesem Band, trotzdem gab es ein, zwei Momente, wo ich die beiden durchschütteln wollte. Man erfährt in diesem Teil mehr über Dylan, was mir gut gefallen hat, da man so auch eine weichere Seite von ihm zu sehen bekommt.
Es gibt viele Nebencharaktere, die mir gut gefallen haben und manche davon haben mich positiv überrascht. Das wären zum Beispiel Kenna, Murphy, Beau und Georgina, um nur ein paar zu nennen.
Die Handlung konnte mich überzeugen. Die Aufgaben des Turniers sind spannend und es gibt noch eine Gefahr außerhalb der Wettkämpfe. Denn Cree wurde noch nicht gefasst und er will seinen Plan in die Tat umsetzen. Für mich ist das Buch durchgehend spannend gewesen und mir hat die Entwicklung der einzelnen Charaktere gefallen. Alle mussten sich zusammenraffen und die Vergangenheit ruhen lassen, um zusammen für das Gute zu kämpfen.
Der Schreibstil von Mona Kasten ist gut. Man kann diesen flüssig lesen und sich leicht in Zoey hineinversetzen. Auch die Emotionen konnte ich gut nachvollziehen.
Das Cover finde ich wieder sehr gelungen. Es zieht aufgrund der Farbe den Blick auf sich und ich mag die Schlichtheit.
Ich kann das Buch und die Reihe jedem empfehlen, der gerne Bücher mit Akademie-Setting liest und es auch gerne mag, wenn die Schülerschaft magische Fähigkeiten hat. Die Charaktere sind vielschichtig und machen eine gute Entwicklung durch. Auch kommt die Spannung und die Liebesgeschichte nicht zu kurz, wobei sich letzteres nur langsam entwickelt.

Bewertung vom 04.11.2024
Wynter, April

Der Spiegel des Drachen - Weltenwandel


sehr gut

Das Land Aldaketa steht kurz vor der Zerstörung. Die einzige Möglichkeit zu überleben ist es, durch ein Portal in eine andere Welt zu flüchten. Doch der Aufenthaltsort ist unbekannt. Es werden vier Personen losgeschickt, um es zu finden. Doch wird es ihnen gelingen? Und was, wenn alles nicht so ist, wie es scheint?

Die vier Hauptprotagonisten mochte ich sehr. Die sind vom Charakter her total unterschiedlich und haben je eine Fähigkeit, die besonders ist. Das hat mir gut gefallen, jedoch hätte ich es noch besser gefunden, wenn die Fähigkeiten eine etwas größere Rolle gespielt hätten.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Um das Portal zu finden, begeben sich die vier in Gefahr. Diese geht nicht nur von anderen Personen aus, sondern auch von der Natur. Immer häufiger treten Naturkatastrophen auf, was zu einem gewissen Zeitdruck führt. Das Buch hat ab etwa der Hälfte einige Wendungen, die mich sehr überrascht haben. Das Worldbuilding ist gelungen und ich konnte mir die Welt gut vorstellen. Die Geschichte regt auch zum Nachdenken an, da sie zeigt, wie es aussehen kann, wenn eine Welt zu Grunde geht.
Der Schreibstil ist nicht schlecht, trotzdem konnte mich dieser nicht wirklich fesseln, das hat sich erst zum Ende hin geändert.
Das Cover finde ich toll. Ich mag die Farbgebung und ich finde es gut, dass der Drache das Cover ziert.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Fantasy-Geschichten mit Drachen mag und wenn man Bücher mag, die sich mit dem Thema Klima befassen. Auch der Mix der besonderen Charaktere ist etwas, was für die Geschichte spricht.

Bewertung vom 29.10.2024
Keys, Tarah

Papercut Feeling / Literally Love Bd.2


ausgezeichnet

Melodea möchte es sich selbst beweisen. Sie wird es aushalten, mit jemandem intim zu werden. In einer Bar trifft sie auf Lorne, doch als der Moment gekommen ist, flüchtet sie. Und dann fängt sie auch noch an, im selben Verlag wie Lorne zu arbeiten. Beide wissen nicht recht, wie sie mit der Situation umgehen sollen und dann werden auch noch ausgerechnet die beiden ausgewählt, um eine Lesereise zu begleiten.

Melodea und Lorne sind unglaublich tolle Charaktere. Man fühlt mit Melly mit und begleitet sie gerne dabei, mehr über ihre Sexualität und damit über sich selbst zu erfahren. Lorne ist sehr einfühlsam und kämpft für das, was er haben möchte.
Das Buch hat viele sehr symphatisch Nebencharaktere, darunter Adrian, Clio, Amanda und Chelsea. Alle vier sind für Lorne und Melodea da und versuchen sich am verkuppeln.
Die Einblicke in die Verlagswelt machen diese Reihe zu etwas besonderem. In diesem Band kann man sich ein Bild davon machen, was so hinter den Kulissen einer Lesung beziehungsweise einer Lesereise passiert. Und auch darüber, welche Rolle Social Media mittlerweile bei Verlagen und der Vermarktung von Büchern spielt. Außerdem spielt auch das Verhältnis zwischen Melodea und Lorne eine Rolle. Das Thema Asexualität finde ich gut umgesetzt und auch sehr feinfühlig behandelt. Das Thema ist vielfältig, weshalb man verständlicherweise nicht auf alle verschiedenen Abgrenzungen eingehen kann, aber die wichtigsten Aspekte wurden angesprochen, genauso wie die Schwierigkeit, sich überhaupt irgendwo einzuordnen.
Der Schreibstil ist sehr gut und angenehm zu lesen. Man taucht leicht in die Geschichte von Melly und Lorne ab und kann deren Verhalten und Emotionen gut nachvollziehen.
Das Cover finde ich sehr schön. Es zeigt auf, worum es in der Geschichte geht, Bücher und Social Media.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Bücher, Social Media und Asexualität interessiert. Die ganzen Protagonisten in diesem Buch sind unglaublich süß, genauso wie die sich langsam anbahnende Beziehung von Lorne und Melly. Das Buch zeigt auch gewisse Erwartungen der Gesellschaft auf und wie es sich anfühlen kann, wenn man diesen nicht gerecht wird.

Bewertung vom 26.10.2024
Harrow, Alix E.

Starling House


ausgezeichnet

Opal fühlt sich zu Starling House hingezogen und träumte auch von diesem, weshalb sie den Job, den ihr der Erbe des Hauses anbietet, nicht ablehnt. Sie soll das Haus, welches von einer düsteren und gefährlichen Atmosphäre umgeben ist, putzen. Und nach und nach kommen die Geheimnisse des Hauses ans Licht.

Opal und Arthur sind zwei interessante Charaktere. Opal würde alles dafür tun, um ihrem Bruder eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Das ist einerseits sehr stark von ihr, andererseits schreckt sie deswegen auch nicht vor kleinen Strafdelikten zurück. Arthur lebt ziemlich abgeschottet, da er als Erbe des Hauses eine Aufgabe zu erfüllen hat.
Die Handlung ist sehr vielversprechend. Eine scheinbar verfluchte Stadt und ein mysteriöses Haus, in dem es nicht immer mit rechten Dingen zu geht. Welche Rolle spielt das Buch, dass eine ehemalige Bewohnerin des Hauses geschrieben hat? Ist dieses frei erfunden oder doch real? Vor allem Richtung Ende gibt es einige Wendungen und Offenbarungen, die mich ziemlich überrascht haben und mit denen ich nicht gerechnet habe.
Mit dem Schreibstil musste ich erst etwas warm werden. Ich hatte lange Zeit das Gefühl, dass ich beim lesen kaum vorankomme, obwohl ich vom Gefühl her bereits eine Weile gelesen habe. Das wurde mit der Zeit aber besser und ich muss sagen, dass dieser Schreibstil gut zur Geschichte passt. Vor allem die Atmosphäre kommt richtig gut herüber und ich mochte die Verweise, die in dem Buch vorkommen. Durch diese hat man weitere Informationen bekommen, die nicht in der Hauptgeschichte untergebracht wurden.
Das Cover ist unglaublich schön. Es ist mysteriös und spiegelt gut die Stimmung der Geschichte wider.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die Fantasy und Mystik mögen. Viele Antworten bekommt man erst am Ende, weshalb man einige Zeit zum grübeln hat. Die Atmosphäre ist unglaublich toll und passt perfekt, wenn man Bücher mit einem düsteren Grundton lesen möchte. Die Charaktere sind auch interessant. Diese sind nicht "perfekt", trotzdem kann man ihre Beweggründe nachvollziehen und letztendlich mag man sie dann doch.

Bewertung vom 24.10.2024
Jansen, Lea

MORD UND MEER Ostsee Erbe


ausgezeichnet

Der Besitzer von Gut Salzau wurde ermordet und das kurz bevor er sein Testament offiziell ändern konnte. Doch wo ist das Testament nun? Die drei Kinder vom Grafen rücken in den Vordergrund. Jeder von ihnen hätte einen Grund, den Vater zu ermorden. Doch wer von ihnen war es oder steckt doch jemand anderes dahinter?

Anna und Max mag ich auch in diesem Band sehr. Ich finde die Dynamik zwischen den beiden toll und ich mochte es, dass ihre privaten Leben einen größeren Teil in der Geschichte eingenommen haben als zuvor.
Die Handlung ist spannend. Man bekommt Einblicke in die Ermittlungen und kann nachvollziehen, wie schwer es manchmal sein kann, etwas aufzudecken und nachzuweisen. Jeder auf dem Gutshof zeigt sich zwar kooperativ, doch das bedeutet nicht, dass man immer die nötigen Hinweise bekommt.
Der Schreibstil ist fesselnd und sehr angenehm. Man genießt die ruhigeren Momente mit den Protagonisten und grübelt bei den Ermittlungen mit.
Das Cover passt zum Genre und zur Story. Es spiegelt auch gut das Ambiente der Geschichte wider.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Krimis und die Ostsee interessiert. Man bekommt hier wieder einen spannenden Fall, der sich von der Auflösung zwar von den ersten beiden Bändern unterscheidet, aber trotzdem sehr lesens- und empfehlenswert ist.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.10.2024
Källner, Oskar

Angriff der Krao


sehr gut

Die Mutter von Elias und Alice verschwindet in einem Wald. Die beiden machen sich auf die Suche nach ihr und treffen auf Außerirdische, doch nicht jeder meint es gut mit ihnen. Was wollen die Krao von ihrer Mutter und von den beiden? Und wie passen Brock, Syndra und Farei ins Bild?

Alice und Elias sind beide sehr gelungene Chataktere. Alice ist die ältere, die die Sachen mehr hinterfragt, während Elias einfach alles so hinnimmt und alles cool findet. Die beiden sind recht unterschiedlich und doch sind sie füreinander da.
Die interessantesten Nebencharaktere sind hier eindeutig Brock, Syndra und Farei. Die haben alle ihre Eigenarten und sind genau deshalb symphatisch.
Die Handlung ist interessant, jedoch auch recht kurz. Da das Buch für jüngere Leserinnen und Leser ist und noch zwei Bände kommen sollen, ist das aber nicht verwunderlich. Es hat alles, was ein gelungenes Weltraumabenteuer braucht. Interessante und unterschiedliche Außerirdische, ein cooles Raumschiff und vielversprechende Bösewichte. Die meisten Fragen bleiben noch offen, die werden dann in den weiteren Bändern vermutlich nach und nach beantwortet.
Fast in jedem Kapitel des Buches gibt es Illustrationen, die den Inhalt des Kapitels auch bildlich darstellen. Das hat mir richtig gut gefallen und der Zeichenstil ist auch sehr gelungen.
Der Schreibstil eignet sich gut für die Zielgruppe. Die Sätze sind recht kurz und auch nicht zu komplex, weshalb sich das Buch gut zum Selberlesen eignet. Auch die kurzen Kapitel eignen sich dafür.
Das Cover finde ich sehr ansprechend, sowohl vom Stil, als auch farblich.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die sich für Sci-Fi Geschichten interessieren, in denen man interessante Chataktere kennenlernt und sich ein Großteil der Handlung auf einem Raumschiff abspielt. Aber es werden hier auch Themen wie Familie und Zusammenhalt behandelt, was ich schön finde.

Bewertung vom 23.10.2024
Jager, Jennifer Alice

Der Fluch der Meere / School of Myth & Magic Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Kassian ist in Calebs Körper und droht ihm etwas anzutun, wenn Devin ihm nicht hilft das Archiv der Schule zu finden. Sie darf das niemandem erzählen und fühlt sich nicht wohl dabei, doch tut sie es für Caleb. Und sie finden das Archiv wirklich. Doch was werden die beiden herausfinden? Und was ist, wenn nichts so ist, wie es scheint?

Devin mag ich auch in diesem Band sehr. Sie versucht alles, damit so wenig Personen wie möglich verletzt werden und ist mutig.
An Kassian musste ich mich erst gewöhnen, da ich seine arrogante Art nicht mochte, aber am Ende versteht man, warum er so ist, wie er ist. Auch zeigt er Devin gegenüber eine andere Seite, was ihn symphatischer macht.
Die Nebencharaktere mochte ich bis zum etwa letzten Drittel nicht wirklich. Die Freundesgruppe rund um Devin ist mir unsymphatisch geworden, was ich echt schade gefunden habe, da ich die im ersten Band sehr mochte. Lilou bekommt schon ab etwa der Hälfte wieder die Kurve, die Jungs erst am Ende. Die einzigen, die ich während dem ganzen Buch mochte, sind die Nixen.
Die Handlung hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Es geht direkt dort weiter, wo der erste Band aufgehört hat und Devin hat nun Kassian am Hals. Es hat etwas gedauert, bis es wirklich spannend wurde, dann wollte man aber immer weiter lesen, da es einige Geheimnisse aufzudecken gibt. Nach und nach wird klar, wer der wirkliche Böse ist und dann kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt viele spannende Plottwists, mir denen man nicht gerechnet hat. Ich muss aber auch sagen, dass für mich der Charme der Schulgeschichte etwas verloren gegangen ist. Im ersten Band hatte man ein paar kleine Einblicke in den Unterricht, was mir gefallen hat, hier aber gefehlt hat.
Der Schreibstil ist wie bereits im ersten Teil sehr angenehm und mitreißend. Man ist sofort wieder in der Geschichte drin und fühlt mit Devin mit.
Das Cover finde ich schön und sehr zur Geschichte passend.
Ich kann die Geschichte empfehlen, wenn man wissen will, wie es mit Devin, Kassian und Caleb weitergeht. Devin wächst in diesem Teil über sich hinaus und deckt die Geheimnisse hinter der Akademie und dem achten Tor auf, was für viel Spannung sorgt.
Die Reihe ist sehr empfehlenswert, wenn man eine Romantasy mit Akademie-Setting lesen möchte, die sich nicht (nur) um die klassischen Fantasy-Wesen dreht. Auch gibt es einige tolle und überzeugende Chataktere, was die Reihe lesenswert macht und für Spannung ist auch gesorgt.