Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 190 Bewertungen
Bewertung vom 26.08.2024
Peregrine Quinn - Chaos auf dem Olymp
Bond, Ash

Peregrine Quinn - Chaos auf dem Olymp


ausgezeichnet

Daedalus ist der Erfinder von den Portalen, die das irdische Reich mit dem kosmischen verbindet. Doch auf einmal fallen diese aus und dann wird auch noch Daedalus entführt. Peregrine macht sich nun auf die Suche nach ihm, zusammen mit Rowan und Cal. Ein spannendes Abenteuer beginnt...

Peregrine ist ein mutiges Mädchen, welches nicht vor Gefahren zurückschreckt, um ihren Patenonkel und den Olymp zu retten. Sie mochte ich ganz gerne, doch nicht nur sie, auch Rowan und Cal haben mich überzeugen können. Beide sind von ihrer Art recht unterschiedlich, was mir gut gefallen hat. Doch auch den Einbau von Bernadette finde ich interessant. Bernadette ist eine non-binäre Pflanze, die das Pronomen 'em' nutzt. Was ich anfangs zwar etwas gewöhnungsbedürftig gefunden habe, mich aber letztendlich nicht gestört hat. Das Buch hat noch viele weitere spannende Charaktere, doch das sind zu viele, um die hier alle hervorzuheben.
Die Handlung ist sehr actionreich. Die Gruppe muss sich einigen Gefahren stellen, um den Olymp zu retten. Mir hat es gut gefallen, dass man sowohl etwas von der irdischen, als auch der kosmischen Welt mitbekommt, das hätte aber auch etwas mehr sein können. Auch der Olymp ist nicht so, wie man es sich vorstellt, sondern sehr technologisch, also sehr ähnlich zu unserer jetzigen Welt.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich konnte mir alles gut vorstellen und da die Kapitel aus verschiedenen Perspektiven geschrieben sind, bekommt man einen guten Gesamtüberblick über das Geschehen.
Die Optik des Buches gefällt mir sehr gut. Das Cover passt zur Geschichte und ist interessant. Auch der Effekt des Buches gefällt mir.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine spannende und actionreichen Geschichte lesen möchte, die sich um einen neuartigen Olymp dreht und in dem es einige spannende Charaktere gibt. Der Mix aus Menschen und Fabelwesen macht die Geschichte ebenfalls interessant.

Bewertung vom 25.08.2024
Skye In Our Hearts (eBook, ePUB)
Fletcher, Elliot

Skye In Our Hearts (eBook, ePUB)


sehr gut

April ist auf der Insel Skye in Schottland aufgewachsen, wo ihr Vater eine Whiskeybrennerei betrieben hat. Doch da sie Schauspielerin werden wollte, ist sie weggezogen. Einige Zeit später kehrt sie zurück, da ihre Karriere nicht mehr läuft und sie eine Auszeit braucht. Sie will die Brennerei retten. Doch sie ist nicht die einzige, die das möchte. Auch Mal ist daran interessiert. Er hat zusammen mit ihrem Vater in dieser gearbeitet und will diese nun weiterführen.

April und Mal sind mir sympathisch. April ist ein sehr optimistischer und offener Mensch, während Mal eher der ruhige Typ ist und am liebsten keinen Kontakt zu anderen Menschen hätte. Die beiden kennen sich von früher, doch vor allem Mal ist nicht gut auf sie zu sprechen. Erst nach und nach nähern sich die beiden wieder an. Und es gibt einige schöne Momente zwischen den beiden. Vor allem Mal ist ein sanfter Griesgram und kann ziemlich niedlich sein.
Die Rettung der Whiskeybrennerei ist im Fokus der Geschichte, doch auch die sich entwickelnde Beziehung zwischen Mal und April nimmt einen großen Teil ein. Die Handlung ist nicht überraschend, jedoch trotzdem unterhaltsam und lesenswert. Schottland als Setting hat mir gut gefallen, da ich noch nicht so viele Bücher kenne, die da spielen.
Der Schreibstil konnte mich mitreißen. Ich konnte die Gefühle und das Handeln von Mal und April nachvollziehen und man konnte die Geschichte gut lesen.
Das Cover ist zwar schön, jedoch nicht wirklich zum Inhalt passend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein cozy Buch mit Schottland als Schauplatz lesen möchte und dem die Tropes gefallen, mit dem das Buch wirbt. Es ist ein unterhaltsames Romance Buch, das einen mit den Charakteren und der Handlung überzeugt.

Bewertung vom 25.08.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1 (eBook, ePUB)
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lexie dealt mit Ausweisen und Prüfungsantworten, um ein bisschen Geld zu verdienen. Sie will nichts kriminelleres machen als das, doch Logan macht ihr ein Angebot, was sie nicht ausschlagen kann. Sie braucht nämlich eine große Summe an Geld, ansonsten wird ihr Geheimnis gelüftet.


Lexie und Logan sind zwei interessante Charaktere, weil sie so unterschiedlich sind. Sie ist finanziell nicht so gut aufgestellt wie Logan und muss deshalb kriminelle Sachen machen, während er sich um Geld keine Sorgen machen muss. Doch beide haben ein Päckchen zu tragen, was den Charakteren Tiefe gibt. Obwohl beide sich dagegen wehren, fühlen sie sich zueinander hingezogen und kommen sich näher. Und die Chemie zwischen den beiden stimmt auf jeden Fall.
Die Geschichte hat auch einige sympathische Nebencharaktere, die die Geschichte gut abrunden, wie zum Beispiel Ty.
Die Handlung hat mir gefallen. Der Auftrag und die Erpressung bringen Spannung in die Geschichte und natürlich gibt es auch Drama und Geheimnisse, wodurch es nicht langweilig wird. Manchmal kann man zwar erahnen, was passieren wird, doch das hat mich nicht wirklich gestört. Das Buch hat aber auch Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Der Cliffhanger ist fies, weshalb ich schon gespannt bin, wie es weitergehen wird.
Der Schreibstil ist locker, wodurch man nur so durch die Seiten fliegt und die Geschichte einen in den Bann zieht. Das Buch beinhaltet eine gute Prise Humor, weshalb man einiges zu lachen hat und die Dialoge sind so gut geschrieben, dass es einfach nur Spaß macht, das Buch zu lesen.
Das Cover finde ich zwar schön, aber auch relativ nichtssagend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne New-Adult-Romance lesen möchte, die mit einem University Setting und sympathischen Charakteren überzeugen kann. Auch die Spannungselemente kommen hier nicht zu kurz.

Bewertung vom 24.08.2024
Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance (eBook, ePUB)
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jeanie übernimmt das Pumpkin-Spice-Café ihrer Tante. Dafür ist sie aus einer größeren Stadt in die Kleinstadt Dream Harbor gezogen. Von den Einwohnern wird sie herzlich empfangen, einer davon ist Logan, zu dem sie sich sehr hingezogen fühlt. Und auch er scheint nicht abgeneigt zu sein. Alles scheint also perfekt. Bis es jemand auf sie absieht.

Jeanie und Logan mochte ich total gerne. Beide sind mir sehr sympatisch und einfach nur liebenswert. Sie will einfach nur einen Neustart und dazu gehören, während Logan sich auf seine Farm konzentrieren möchte. Doch beide verfallen sich quasi sofort.
Die Einwohner der Kleinstadt mochte ich auch sehr. Alle sind nett und sie sind wie eine kleine Familie.
Die Handlung ist einfach. Es geht um den Alltag im Café und in der Kleinstadt allgemein. Man darf hier keine spannungsgeladene Handlung erwarten. Es geht eher um das Gefühl, was hier vermittelt werden soll. Es ist ein herbstliches, cozy Buch für Zwischendurch.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und ich konnte mir die Kleinstadt und die Charaktere gut vorstellen. Er ist nicht sehr komplex, wodurch die Seiten nur so dahin fliegen.
Das Cover finde ich unglaublich schön. Es passt perfekt zum Buch und zu der Stimmung, in die das Buch einen versetzt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Wohlfühlbuch lesen möchte, welches einen für ein paar Stunden in eine cozy Kleinstadt eintauchen lässt.

Bewertung vom 24.08.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


gut

Zoé wird aufgrund eines Mordes hingerichtet und landet in Xanthia, dem Vorhof zur Hölle. Dort trifft sie auf Graf Alexei, der ihr einen Deal anbietet. Wenn sie ihm drei Relikte besorgt, kann sie weiterleben. Doch kann sie ihm vertrauen?

Mit den Charakteren habe ich mich schwer getan. Zoé mochte ich zu Beginn, doch das hat sich gelegt, je länger sie in Xanthia war. Ich konnte mich nicht so gut in sie hineinversetzen, da sie für mich sehr blass gewesen ist. Auch mit Alexei wurde ich nicht wirklich warm. Das hat zur Folge, dass ich auch ihre Verbindung nicht wirklich nachvollziehen konnte. Auf mich macht es den Eindruck, als wäre es nur rein körperlich.
Das Buch hat einige Nebencharaktere, doch auch diese sind nur sehr oberflächlich beschrieben. Von diesen mochte ich Stanislav und Nika am meisten.
Die Handlung ist vielversprechend, konnte mich aber nicht wirklich überzeugen. Es gibt einige Längen und wenn etwas passiert, wird es schnell abgehandelt. Auch bin ich etwas von dem Worldbuilding enttäuscht. Meiner Meinung nach hätte man mehr Zeit für diese einbauen sollen, da man nicht viel von dieser mitbekommen hat.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Man kann das Buch flüssig lesen, trotzdem konnte ich nicht vollständig in die Geschichte eintauchen.
Das Cover finde ich sehr schön und vor allem auch zur Geschichte passend. Die eingebauten Elemente spiegeln gut die Stimmung wider, die im Buch herrscht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der einen originellen Gothic Fantasy Roman lesen möchte, der für eine erwachsene Zielgruppe gedacht ist. Es geht um viele düstere Themen, die nicht für jeden etwas sind.

Bewertung vom 18.08.2024
Cascadia (eBook, ePUB)
Phillips, Julia

Cascadia (eBook, ePUB)


gut

Sam und Elena sind in einer schwierigen finanziellen Situation. Sie haben viele Schulden und müssen zusätzlich ihre kranke Mutter pflegen. Die beiden haben sich darauf geeinigt, dass sie von dem Ort weg wollen, sobald ihre Mutter verstorben ist, da sie sich hier kein lebenswertes Leben führen können. Doch ein einziger Bär kann alles verändern.

Ich muss sagen, dass ich keinen der Charaktere wirklich mochte. Ich konnte keine wirkliche Bindung zu ihnen aufbauen, da ich ihr Verhalten meist nicht nachvollziehen konnte.
Das Buch behandelt verschiedene bedrückende Themen, wie Einsamkeit, Verlust und Hoffnungslosigkeit. Sam fühlt sich von Elena hintergangen und fühlt sich allein. Elena empfindet, dass man sie als selbstverständlich ansieht und hat durch den Bären das Gefühl richtig zu leben. Die Zerrissenheit der beiden Charaktere hat mir gut gefallen.
Ich muss sagen, dass der Bär für mich zu oft vorgekommen ist. Ich verstehe seine Rolle und das er für Elena ein Hoffnungsschimmer gewesen ist, jedoch hätte man einige Momente entfernen können.
Das Buch beinhaltet Anspielungen auf Schneeweißchen und Rosenrot, was ich interessant finde, da dieses Märchen nicht so häufig adaptiert wird.
Der Schreibstil ist nicht schlecht und man kann das Buch angenehm lesen, jedoch hatte ich Probleme, an der Geschichte dran zu bleiben, da es keine wirkliche Spannung gibt. Erst im letzten Drittel kam bei mir Spannung auf.
Das Cover finde ich schön und es passt gut zur Geschichte und zu der Stimmung, die in dieser herrscht.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die sich nicht von abstrusen Geschichten abschrecken lassen, die nicht immer sehr realitätsgetreu sind. Auch wenn man Bücher mag, die gelungen Emotionen übermitteln können, könnte man das Buch mögen.

Bewertung vom 18.08.2024
Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1)
Leinkenjost, A. E.

Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1)


ausgezeichnet

Als die Eltern von Scarlett und Scott nach einer Reise nicht mehr zurückkommen, werden sie von Hamish, dem Butler der Familie, in das Geheimnis der Familie eingeweiht. Die Oaknights sind Werwolfjäger und Scarlett und Scott bereiten sich darauf vor, in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten. Gleichzeitig suchen sie nach Hinweisen, die sie zu ihren Eltern führen können.

Scarlett und Scott mochte ich richtig gerne. Die beiden sind von ihrer Art sehr unterschiedlich, doch trotzdem schaffen sie es, zusammenzuarbeiten und auch voneinander zu lernen. Scott ist der bedachtere. Er sammelt zuerst Wissen, bevor er handelt. Scarlett ist da anders. Sie ist eher der Typ Mensch, der zuerst handelt und dann denkt. An Scarlett hat mir gut gefallen, dass sie nicht typisch mädchenhaft dargestellt wurde. Sie weiß sich zu wehren und kann sich durchsetzen.
Hamish, Zavah und Reynard mochte ich ebenfalls sehr. Alle drei sind interessant Charaktere, die Geheimnisse haben.
Die Handlung hat mir sehr gefallen. Die Zwillinge werden ausgebildet, bevor sie den Spuren ihrer Eltern folgen. Sie gelangen an ein Dorf, in dem nichts so ist, wie es scheint. Jeder scheint ein Geheimnis zu haben, selbst Scott und Scarlett, und diese müssen sich fragen, wem sie vertrauen können und wem nicht. Das Buch hat einige überraschende Wendungen, weshalb man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Auch passiert schnell viel, was die Spannung ebenfalls aufrechterhält.
Der Schreibstil ist gut. Man klebt an den Seiten und kann gut in die Geschichte abtauchen. Die Beschreibung des Dorfes und anderer Orte sind so gelungen, dass man sich diese gut vorstellen kann.
Das Cover ist phänomenal schön. An dem Cover gefällt mir alles. Ich mag die Farben und ich mag die Illustration. Doch nicht nur auf dem Cover gefällt mir die Illustration, auch im Buch lassen sich Illustrationen zu den einzelnen Werwolfarten finden, was ich toll finde.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine spannende Werwolfgeschichte mit gelungenen Charakteren und vielen spannenden Wendungen lesen möchte.

Bewertung vom 17.08.2024
The House Trap
Read, Emma

The House Trap


ausgezeichnet

Vier Jugendliche sollen draußen Zeit verbringen, als eine von ihnen verschwindet. Die übrigen drei gehen in den Wald, in dem bereits andere Kinder verschwunden sind. Sie gelangen zu einem Haus und um Avery zu finden, spielen sie das Spiel des Hauses. Doch in dem Haus geht es nicht mit rechten Dingen zu. Werden sie es schaffen zu entkommen oder bleiben sie in dem Haus gefangen?

Deliah, Sam, Claude und Avery sind von ihrer Art und ihren Überzeugungen sehr unterschiedlich, und doch bedeuten sie einander etwas. Was mir gut gefallen hat, ist, dass alle eine Entwicklung durchlaufen haben. Auch Leo hat sich in mein Herz geschlossen. Zu Beginn ist er mir suspekt gewesen, doch am Ende konnte man sein Handeln nachvollziehen.
Die Handlung hat mir richtig gut gefallen und konnte mich fesseln. Ein Escape-Game in Buchform finde ich sehr spannend und die Umsetzungen ist sehr gelungen. Die Rätsel sind meist sehr kurz und einfach, dennoch hat es Spaß gemacht mitzugrübeln und das Buch hat auf jeden Fall auch gruselige Elemente. Außerdem hat die Geschichte einige überraschende Wendungen und es war zu keiner Zeit langweilig.
Der Schreibstil ist angenehm und packend. Man wird sofort in die Geschichte gezogen und kann sich kaum vom Buch losreißen.
Beim Cover bin ich mir anfangs nicht sicher gewesen, aber "live" konnte es mich überzeugen. Die blaue und gelbe Farbe passen gut zusammen und auch die Gestaltung im Allgemeinen ist sehr stimmig. Es ist ein Cover, welches ich mir gerne anschaue.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Bücher mit spannenden Rätseln und Gruselfaktor mag. Wenn man Escape-Rooms oder -Games gerne mag, wird einem das Buch auf jeden Fall gefallen.

Bewertung vom 11.08.2024
A Silent Fall / Skyhunter Bd.1
Lu, Marie

A Silent Fall / Skyhunter Bd.1


ausgezeichnet

Mara ist die letzte freie Nation, die noch nicht von der Karensa-Förderation eingenommen wurde. Talin ist eine Strikerin und verteidigt Mara im Krieg. Als ein Kriegsgefangener hingerichtet werden soll, verhindert sie das. Von nun an ist er ihr Schild und sie müssen lernen einander zu vertrauen, wenn sie am Leben bleiben und Mara beschützen möchten. Mara braucht ein Wunder, und Red könnte genau das sein.

Talin und Red mochte ich beide sehr gerne. Die beiden haben in ihrer Vergangenheit einige traumatische Erlebnisse gehabt, doch haben sich beide nicht unterkriegen lassen und sind daran gewachsen.
Adena und Jeran sind zwei tolle Nebencharaktere. Sie stehen immer an Talins Seite und auch wenn sie sich mal streiten, sorgen sie sich umeinander.
Die Handlung konnte mich fesseln. Die Striker müssen einen Weg finden, Maras Schutz zu garantieren. Red stellt da eine große Hilfe dar, doch kommt diese Hilfe bereits zu spät? Auch wenn die Handlung an sich nicht neu ist, hat sie mir gut gefallen. Außerdem finde ich den Einsatz der Geister als Kriegswerkzeug spannend und auch originell, weil ich das so noch nirgends gesehen habe. Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, weshalb ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung bin.
Von der Welt hätte ich gerne noch mehr kennengelernt. Man bekommt nur das Nötigste über diese mit, weshalb da noch sehr viel Luft nach oben ist.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Man kann sich vieles sehr bildhaft vorstellen und man wird nur so in die Geschichte hineingezogen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und es ist definitiv ein Hingucker, auch wenn es nicht viel über die Geschichte verrät.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Dystopien liest und in neue Welten eintaucht. Auch die aufgegriffen Themen finde ich sehr wichtig. Zum Beispiel werden Hoffnung, Widerstand, Krieg und Traumata in der Geschichte behandelt. Desweiteren sind die tollen facettenreichen Charaktere ein ausschlaggebender Faktor, der ebenfalls für das Buch spricht.

Bewertung vom 11.08.2024
Letzte Lügen / Georgia Bd.12
Slaughter, Karin

Letzte Lügen / Georgia Bd.12


ausgezeichnet

Will und Sara wollen ihre Flitterwochen in einer luxuriösen Lodge verbringen. Doch die Zeit wird nicht so wie gedacht, bereits in der ersten Nacht findet Will Mercy brutal ermordet auf. Doch wer ist der Täter? Was ist das Motiv? Und wird Mercy das einzige Opfer bleiben?

Will, Sara und Faith mochte ich sehr. Alle drei sind von ihrer Art sehr sympathisch.
Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Will und Sara machen sich sofort an die Ermittlungen, doch diese werden schwieriger als geplant. Jeder in der Lodge hat dunkle Geheimnisse, sowohl die Gäste, als auch die Familie von Mercy. Vor allem die sind sehr toxisch zueinander. Im Verlauf der Geschichte erfährt man einige schockierende Aspekte, die einem die möglichen Abgründe des Menschen aufzeigen. Die Handlung hat außerdem einige überraschende Wendungen, weshalb es nicht langweilig wird.
Der Schauplatz hat mir gut gefallen und die Abgeschiedenheit lässt noch mehr Spannung aufkommen, da keiner raus und keiner rein kann. Das bedeutet, der Mörder ist immer noch anwesend und kann sich ein neues Opfer suchen, wenn er nicht gestoppt wird.
Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd. Man kann das Buch kaum zur Seite legen und grübelt bei den Ermittlungen mit.
Das Cover finde ich zwar für einen Thriller sehr passend, jedoch spiegelt dieses nichts von der Geschichte wider, was ich auch etwas schade finde.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der einen spannenden Fall lesen möchte und dabei gerne mitgrübelt. Die Geschichte behandelt sehr schwierige emotionale Themen, die zwar wichtig zu besprechen, jedoch nicht für jeden geeignet sind. Das sollte man vor dem Lesen beachten.