Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 331 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2024
Pikos, Katharina

Beyond their Dreams


ausgezeichnet

Eine irre gute Story, die nach Fortsetzung schreit.

Als sich der Wide Receiver Paxton T. Jones beim American Football Spiel eine Verletzung zuzieht, ahnt er noch nicht, wie schlimm diese sein wird. Nach der OP wird er aufgeklärt und bekommt Drew, einen Physiotherapeuten zur Seite gestellt. Dieser ist nicht begeistert von dem Football-Star und freut sich umso mehr, als seine Kollegin Kayla McAdams den Patienten übernimmt.
Schnell wird Paxton und Kayla klar, dass die Verbindung zwischen ihnen eine ganz besondere ist. Paxton sorgt dafür, dass Kayla ihn auch nach dem Krankenhausaufenthalt betreut und es dauert nicht lange, bis zwischen ihnen die Funken fliegen. Doch eine Beziehung zu ihrem Patienten möchte sie gern vermeiden, zudem ist auch nicht jeder in ihrem Umfeld mit den wachsenden Gefühlen zwischen den Beiden einverstanden…

Ich hatte so unglaublich tolle Lesestunden und habe jede einzelne Zeile in mir aufgesogen. Die Story ist wirklich richtig klasse und nicht nur für Football-Fans lesenswert. Die Charaktere sind wahnsinnig sympathisch, naja, jedenfalls die meisten und der Schreibstil ist großartig. Ich fühlte mich von Beginn an mittendrin und konnte mir alles ganz genau vorstellen. Die Geschichte selbst ist so zerbrechlich, liebevoll, voller Mut, Hoffnung und Liebe. Zudem ist sie spannend, packend und man kann sich über unvorhergesehene Wendungen freuen. Das Buch endet mit einem wirklich fiesen Cliffhanger und der macht das Warten auf Band 2 in der Tat unglaublich schwierig.
Ganz klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 10.10.2024
Woods, Evie

Der verschwundene Buchladen


sehr gut

Ganz anders als erwartet

Dieses Buch ist optisch wirklich eine Augenweide und sieht im Original noch viel hübscher aus. Im Inneren verbirgt sich dann pure Magie und Fantasie und ein unglaublich angenehmer Schreibstil.
Es hat nicht lange gedauert, bis ich mich komplett zwischen den Zeilen befunden habe und der Geschichte vollständig erlegen war.

In dieser Story geht es um drei unterschiedliche Personen. Opaline, Martha und Henry. Drei sehr interessante Persönlichkeiten, die viel zu lange im Abseits standen und es allerhöchste Zeit ist, endlich mal einen anderen Platz im eigenen Leben einzunehmen. Doch die Drei haben auch etwas gemeinsam. Sie entdecken alle den verschwundenen Buchladen, von dem sie magisch angezogen werden. Schnell stellen sie fest, dass ihr eigenes Leben eine Geschichte schreibt, die genauso außergewöhnlich ist, wie die in ihren Büchern. Und ehe sie es sich versehen, lüften sie Geheimnisse und stellen fest, dass nichts so ist, wie es scheint…

Eine zauberhafte Geschichte, die ich sehr genossen habe. Manchmal fand ich es etwas langgezogen, dennoch hatte ich viel Freude beim Lesen. Das Eintauchen in unterschiedliche Zeitebenen und das Kennenlernen der vielen spannenden Charaktere war einfach klasse. Opaline und Martha haben mich mit ihrer Geschichte tief berührt und auch Henry ist ein ganz sympathischer Protagonist, der perfekt hineinpasste. Für mich ein gelungenes Buch, das die Liebe zur Literatur ganz wundervoll beschreibt. Ich kann es wirklich von Herzen empfehlen.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.09.2024
Ellinger, K. J.

Die Achte Linie


ausgezeichnet

Ein Kriminalroman mit Thriller-Charakter

Der Klappentext machte mich direkt neugierig und auch das Cover fand ich interessant. Mit dem Lesen begonnen, befand ich mich schon mittendrin und habe das Klingeln von Kriminalhauptkommissar Lukas Marsollek‘s Telefon förmlich gehört. Er bekam einen Anruf seines Kollegen Aki, der ihn über einen neuen Fall informiert. Schnell ist klar, dass Dietmar, der Einsatzleiter, eine Sonderkommission gründen wird. In diesem Buch geht es um eine Mordserie, die es echt in sich hat und für schwache Nerven nicht so wirklich gut geeignet ist. Die Gewalttaten werden, wie auch alles andere, sehr bildlich beschrieben.
Der Täter sucht sich immer wieder brünette Frauen aus, die zierlich sind. Anschließend betäubt er sie, fügt ihnen spezielle Schnitte zu und… Nun ja, ich möchte nicht zu sehr spoilern.
Hier geht es aber nicht nur um den Fall, der übrigens unfassbar spannend und echt krank ist, sondern man bekommt auch einiges aus dem Privatleben der Ermittler serviert. Die Mischung ist nahezu perfekt und macht das Lesen noch abwechslungsreicher. Dieser Kriminalroman ist irre spannend, super durchdacht und echt wahnsinnig packend.
Volle Punktzahl von mir und natürlich gibt es somit auch eine absolute Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 30.09.2024
Beller, Linda

Der Rand der Welt : Wenn die Zeit verschwindet


ausgezeichnet

Eine magische Geschichte mit viel Gefühl

Nachdem ich die ersten beiden Bände bereits komplett verschlungen habe, konnte ich auch bei diesem hier nicht aufhören zu lesen. Auch, wenn es keine Fortsetzung ist, sondern eher die Vorgeschichte zu den anderen beiden Bänden erzählt, hat mich die Story sofort gefesselt und mich direkt in die Welt der Geschichte katapultiert.

In diesem Teil lernen wir Uson, den viel zu kleinen Jungen kennen. Uson ist einsam und traurig, denn eine tödliche Seuche hat ihm seine Liebsten genommen und die Anzahl der Dorfbewohner drastisch reduziert. Als er durch die schneebedeckte Gegend streift, auf der Suche nach Nahrung, findet er eine magische Pforte. Neugierig auf das, was ihn dahinter wohl erwarten wird, stellt er fest, dass er niemanden hat, dem er sich anvertrauen oder nach Rat fragen kann. Lediglich die kriegerischen Wyk, seine letzten lebenden Verwandten, wären noch eine Option. Ob er sich auf den Weg dahin begeben soll?
Was Uson allerdings nicht ahnt, ist, dass jeder seiner Wege zu jemandem führen wird, dessen Schicksal, prophetisch mit seinem verbunden ist.

Die Geschichte ist wahnsinnig spannend, gefühlvoll und magisch. Die Autorin hat einen fantastischen Schreibstil und sorgt dafür, dass ich die beschriebene fantasievolle Welt direkt vor Augen habe. Da mir die Protagonisten bereits aus den anderen Bänden bekannt sind, war die Freude groß, sie nun erneut zu treffen.

Die Bände können übrigens unabhängig voneinander gelesen werden, ich kann aber alle drei wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 30.09.2024
Jaenicke, Hannes

Mukiza


ausgezeichnet

Ein beeindruckendes, packendes und ganz besonderes Kinderbuch

In diesem Buch geht es um den Berggorilla Mukiza, der uns mitnimmt, auf seine ganz besondere Reise.
Mukiza wächst wohl behütet bei seinen Eltern im Bwindi Nationalpark auf, wo er sich wohl und geborgen fühlt. Der Alltag besteht aus Futtersuche, mit den anderen zu spielen und rumzutollen oder einfach nichts tun. Erst als Mukiza nicht mehr gestillt wird, ist er auch mal alleine unterwegs und schläft in einem eigenen Schlafplatz. Leider ist das Leben aber nicht so harmlos und friedlich, wie er es gern hätte. Immer wieder kommen Menschen, Wilderer. Sie legen Fallen aus, in denen sich die Tiere verfangen und verletzen. Zudem wird der Machtkampf zwischen den Gorillas immer stärker, je größer und erwachsener sie werden. So kann der beste Freund leider zum größten Feind werden. Mittlerweile ist Mukiza ein großer Gorilla, der viele unterschiedliche Abenteuer erlebt und überstehen muss. Manche davon sind leider nicht so schön, doch das was zählt ist, dass er dabei nie alleine ist…

Das hier ist viel mehr, als einfach „nur“ ein Kinderbuch. Es steckt voller Botschaften, Liebe und Gefühlen und regt ganz arg zum Nachdenken an. Die Illustrationen sind atemberaubend schön, zudem ist diese Geschichte berührend, tiefgründig und tatsächlich wahr, denn Mukiza gibt es wirklich. Am Ende der Geschichte, kann man sich die Bilder vom echten Mukiza anschauen und auch seine Geschichte lesen. Er ist einer von ca. 1000 Berggorillas, die es heute noch gibt. Sie leben in freier Wildbahn und sind stark bedroht. Zum Glück gibt es Menschen, die sich für diese wundervollen Tiere einsetzen. Tausend Dank dafür. 🙏🏻

Bewertung vom 27.09.2024
Giebichenstein, Cornelia

Meine Sticker + Karten + Box - Wichtelwelt


ausgezeichnet

Ich bin echt schockverliebt. Was für eine zauberhafte Box. Schon von aussen ein absoluter Blickfang. Im Inneren erwartete mich dann eine toll gestaltete Box mit vielen tollen Karten. Sie zeigen so knuffige Wichtel, da ich mich für die Wichtelwelt-Box entschieden habe. Da kommt direkt Vorfreude auf die Weihnachtszeit auf.

Die Karten liegen prima in der Hand, sind super stabil und bieten verschiedene Möglichkeiten zum Gestalten. Da auch noch eine Menge Stickerkarten mit dabei liegen, kann man die Karten richtig schön bekleben und wenn man Stifte zur Hand hat, kann man sie auch noch ausmalen und auf der Rückseite beschriften, so kann man sie prima verschenken. Die Motive sind herrlich weihnachtlich und es macht einen riesigen Spaß, sie anzuschauen und zu gestalten. Selbstverständlich gibt es hier auch eine Menge zu entdecken, was den Lerneffekt mit sich bringt.

Insgesamt bietet dieses wundervolle Set 30 verschiedene Wichtelkarten, die nur darauf warten, beklebt und kreativ gestaltet zu werden. Es gibt sogar Karten mit Puzzle und Rätsel und jede Karte hat einen herrlich weihnachtlichen Hintergrund. Geeignet sind sie ab 4 Jahren.

Die Karten sind nicht nur perfekt für unterwegs oder zuhause geeignet, sondern lassen sich auch prima als Adventskalender nutzen. So kann man täglich eine Karte gestalten und vielleicht an Weihnachten der Familie oder ein paar Freunden eine Freude machen.

Ich bin absolut begeistert und bin mir ganz sicher, dass das nicht meine letzte Box gewesen ist. Von mir gibt es an dieser Stelle eine 5+ Sterne Bewertung!

Bewertung vom 25.09.2024

Das Tipi nach Tharros


ausgezeichnet

Sommerferien voller Magie und Abenteuer

Ein fantasievolles Kinderbuch, mit vielen tollen Abenteuern und Lerneffekt. Prima zum Vorlesen ab 6 Jahren, aber auch als Erstlesebuch geeignet.

Ella und Henri packen ihre Rucksäcke und machen sich auf den Weg in den nahegelegenen Wald, denn sie haben endlich Sommerferien und überlegen, wie sie diese gestalten können. Im Wald kommt ihnen die Idee, ein Tipi zu bauen. Voller Begeisterung fangen sie an zu bauen und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Von nun an, können sie sich jeden Tag dort treffen. Quasi ein neuer Beste-Freunde-Treffpunkt.
Als die beiden Freunde am nächsten Tag gemeinsam zum Tipi gehen, finden sie dieses allerdings ganz anders vor, als noch am Tag zuvor. Das Tipi ist nicht nur aus einem ganz anderen Material, sondern auch die Farben im Inneren beginnen, sich zu verändern. Alles dreht sich, doch die Zeit bleibt stehen und zack, finden sie sich in Tharros wieder. Einer geheimen Welt, die für die Freunde ganz besondere Abenteuer bereithält.

In dieser zauberhaften Geschichte, die in viele kurze Kapitel unterteilt ist, stolpert man durch ein magisches Portal, denn das selbstgebaute Tipi verwandelt sich täglich in eins und nimmt die Freunde mit, auf eine magische Reise. Sie lernen unterschiedliche Wesen kennen und erleben gemeinsam viele spannende Abenteuer.
Die Freundschaft der beiden Kinder festigt sich und gemeinsam helfen sie nicht nur anderen, sondern auch sich selbst. Sie entdecken eigene Stärken, machen sich gegenseitig Mut und nehmen sich die Angst. Sie halten zusammen und lernen, für den jeweils anderen auf etwas zu verzichten.

Das Buch steckt voller Magie und ist liebevoll und fantasievoll geschrieben. Die farbenfrohen Illustrationen runden das Ganze ab und machen das Lesen und Anschauen zu einem ganz tollen Erlebnis. Nebenbei lernt man so viel über Freundschaft, Mut, Zusammenhalt, Stärke und vieles mehr. Klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 24.09.2024
Schojer, Nadine

Tage des Zweifels / Die Telefonistinnen Bd.2


ausgezeichnet

Eine großartige Fortsetzung

Mittlerweile ist es Spätherbst im Jahr 1948 und es steht eine Veränderung an, in der Kölner Versicherung Pering. Der Inhaber übergibt seinem Sohn, Viktor Pering die Zügel in die Hand und lässt ihn das Geschäft von nun an führen. Leider ist er anders als sein Vater und achtet mehr auf Profit, statt auf das Wohl seiner Mitarbeiter. Natürlich sind auch die Telefonistinnen der Firma betroffen, die in ihrer Zentrale für die richtige Verbindung sorgen. Es wäre alles halb so wild, wenn sie nicht eh schon voller Sorgen wären. Gisela steht vor der schweren Entscheidung, ihren Mann für tot erklären zu lassen, weil er als verschollen gilt. Hanni hätte gern ein eigenes Handschuh-Atelier, doch sie hat auch noch Verpflichtungen gegenüber der Familie. Charlie schließt sich einer Frauenbewegung an und Julia, hat einen heimlichen Verehrer. Jede einzelne von ihnen muss ihren Weg finden, doch welcher ist der Richtige?

Für mich wieder ein großartiger Roman, der unfassbar unter die Haut geht und mich wieder tief berührt hat. Die Geschichte steckt voller Emotionen und ist packend von Anfang an. Die fantastische Recherche Arbeit merkt man definitiv. Die Hauptcharaktere sind mir aus Band 1 schon bekannt und ich finde sie nach wie vor richtig klasse und die weitere Reise mit ihnen, äußerst spannend. Der Schreibstil ist sehr bildlich und flüssig und lässt einen wunderbar in die Geschichte eintauchen.
Auch hier möchte ich eine absolute Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 24.09.2024
Diemer, Sandra

Café Seelenzauber am See Liebe auf Umwegen (Band 2)


ausgezeichnet

Eine wunderschöne Fortsetzung

Was für eine blöde Situation, in der sich Sarah befindet. Eigentlich wollte sie Quirin, mit dem sie eine Freundschaft Plus führt, nur einen kurzen Besuch abstatten, doch dabei hat sie ein Telefonat belauscht, das sie lieber nicht hätte hören wollen und sollen. Bisher dachte Sarah, dass Quirin zufrieden ist, mit dem was die Beiden verbindet, doch danach hörte sich das nicht an. Vielleicht ist es an der Zeit, selbst mal darüber nachzudenken, ob diese Freundschaft Plus überhaupt das ist, was sie und auch Quirin glücklich macht. Nicht nur das, sie braucht auch einen neuen Job, denn sie hat ihren verloren.
Fest entschlossen, ihr Leben neu zu ordnen, beginnt sie einen neuen Job, hat ganz andere Pläne und zieht das mit neuem Selbstwertgefühl durch. Ihre neue Freundin und Chefin, hilft ihr dabei. Die Frage ist nur, ob sie und Quirin einen Weg finden, vielleicht eine ganz normale Beziehung führen zu können, oder ob nun alles verloren ist…

Ein weiterer Band, den ich einfach verschlungen habe. Der Schreibstil ist gewohnt locker und modern und auch die bildliche Schreibweise ist wieder grandios. Der Walchensee ist ein fantastisches Plätzchen und die Autorin hätte sich kaum einen schöneren Ort für ihr Café Seelenzauber aussuchen können.
Das Zusammenspiel zwischen negativen und positiven Gedanken und Gefühlen ist super gelungen. So sind Gefühle wie Herzschmerz oder Niedergeschlagenheit schnell zu Neuentdeckung und Umstrukturierung mit viel Selbstwertgefühl geworden. Auch die wunderschönen Affirmationen, die zum Nachdenken und Umdenken einladen, haben mir richtig gut gefallen. Das Wiedersehen mit den liebenswerten Protagonisten habe ich sehr genossen und ich hoffe wirklich so sehr, dass noch viele weitere Teile folgen werden!

Bewertung vom 23.09.2024
Parker, Claire

Tee auf Windsor Castle


sehr gut

Beuteltee aus royalem Porzellan, herrlich!

Kate hat überhaupt keine Lust auf diese Schlossbesichtigung. Das ist mal so gar nichts für sie, aber sie lässt sich von ihrer Freundin zu einer Führung auf Windsor Castle überreden. Als sie eigentlich nur die Toilette aufsuchen möchte, verläuft sie sich tatsächlich in diesem Labyrinth des Schlosses. Augenblicke später, steht sie einer freundlichen älteren Dame gegenüber. Ihr Name ist Betty und sie kennt das Schloss ganz besonders gut. Betty serviert Kate doch tatsächlich einen Beuteltee im royalen Porzellan. Sie verstehen sich auf Anhieb, haben sich viel zu erzählen und schauen sich das Leben, aus der Sicht der jeweils anderen an. Dabei stellen sie fest, was wirklich im Leben zählt.

Dieser Roman ist nostalgisch, kurzweilig und sehr amüsant. Ich habe mich wirklich köstlich amüsiert und die Lesezeit mit einem Tässchen Tee, sehr genossen. Eine wirklich unterhaltsame königliche Geschichte, auf die ich mich schon sehr gefreut habe. Anhand des Klappentextes lässt es sich ja bereits vermuten, dass es sich um die Queen handelt. Dieses Buch zeigt ganz zauberhaft, wie sich zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zusammenfinden und eine Menge Spaß zusammen haben. Es wäre zu schön, wenn diese herzerwärmende Geschichte der Wahrheit entspräche. Das Ende war wenig überraschend, dennoch ganz zauberhaft, berührend und wunderschön zu lesen.
Nicht nur für Royal-Fans ein absolutes Lesevergnügen.