Benutzer
Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 384 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2024
Hamberg, Emma

Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1


ausgezeichnet

Als schwedischer Besteller bezeichnet, liegt die Latte für dieses Buch schon etwas höher. Ich war sehr gespannt.

Agneta ist gefangen in ihrem Leben, die Kinder sind aus dem Haus, ihr Mann interessiert sich eigentlich nur für sich und seine Hobbys, möchte ihr Vorgaben im Bezug auf ihre Ernährung machen und insgesamt fühlt sie sich eher unsichtbar. Als sie eine sehr seltsame Zeitungsannonce entdeckt, lockt sie das nach Frankreich, ein Land, das ihr aus ihrem TV Konsum als Sehnsuchtsort bekannt ist.

Nach einem holprigen Start wandelt sich ihr Leben immer weiter. Es macht großen Spaß das als Leser zu verfolgen. Man kann sich wunderbar einfühlen in das Setting und die Protagonisten. Ein wunderbares, inspirierendes Buch über verschiedene Generationen und das pralle Leben. Ich mochte das Buch sehr gerne und kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 24.04.2024
Clasemann, Stephanie

Denkende Affen?


ausgezeichnet

Dieses Buch befasst sich in ganz unterschiedlichen Themenbereichen mit uns als Menschen. Denken, Fühlen, Religion,... Was macht uns aus, was unterscheidet uns von unseren Vorfahren usw. Die Kapitel sind übersichtlich und in einer angenehmen Länge. Nicht immer fand ich das Lesen ganz einfach, man muss schon wirklich konzentriert bei der Sache sein. Alles in allem sehr interessant und empfehlenswert.

Bewertung vom 20.04.2024
Hofer, Severin

Als das Dromedar in meinem Garten stand


ausgezeichnet

Plötzlich ist das Dromedar im Garten aufgetaucht und man fragt sich, wie es dorthin gekommen ist. Gemeinsam wird gerätselt...

Kurze, prägnante Texte und großformatige Fotografien machen dieses Buch besonders. Es gefällt mir sehr gut und nachdem ich ein Kind habe, das Kuscheltiere liebt, wird es bei uns sicher häufig gelesen.

Bewertung vom 16.04.2024
Neumayer, Silke

Keine Spaghetti sind auch keine Lösung


gut

Das Cover und der Klappentext verspricht Italienfeeling pur und eine locker leichte Lektüre rund um Pasta und Freundschaft.

Nachdem Amelie, eine der vier Freundinnen in Italien sehr plötzlich verstirbt, fahren die anderen drei Hals über Kopf in die Toskana um sich um die Beerdigung und das Haus zu kümmern. Hier geht es dann hoch her und es kommen viele Themen zu Tage, die die Freundinnen nicht übereinander wussten. Jede war gefangen im Alltag. Doch ob der Geschehnisse werden nun auch die Freundschaften der verblieben drei wiederbelebt.

Der Schreibstil ist einfach und gut zu lesen, die Kapitel sind ungewöhnlich kurz. Leider konnte mich das Buch nicht so recht packen, ein wenig Spannung oder Witz habe ich echt vermisst. Es ist alles so dahingeplätschert und auch das Italienfeeling hat mich nicht erreicht. Wirklich schade.

Bewertung vom 16.04.2024
Guidara, Will

Unvernünftige Gastfreundschaft


ausgezeichnet

Wie kann ich meinen Gästen mehr bieten, als sie erwarten und wie mache ich den Aufenthalt in meinem Restaurant zu einem einmaligen, unvergesslichen Erlebnis?! Diesen Fragen widmet sich der Autor in diesem Buch.

Neben dem Werdegang des Autors erfahren die Leser spannende Aktivitäten der ganzen Crew in einem der besten Restaurants der Welt. Bisher kannte ich weder den Autor, noch das Restaurant in dem sich das meiste abspielt.

Auch auf viele andere Bereiche lassen sich viele der Ansätze Guidaras übertragen und so fand ich die Lektüre unglaublich spannend und inspirierend. Gerne empfehle ich das Buch weiter.

Bewertung vom 14.04.2024
Wurster, Sandra

Bring dein Herz zum Tanzen


gut

Die Autorin kennt man vielleicht schon von Bauchfrauen, das scheint ihre große Leidenschaft zu sein, auch wird im Buch sehr häufig darauf verwiesen.

Daa wirklich schön und ansprechend gestaltete Sachbuch behandelt vorallem die Themen Bodypositivity, Selbstliebe und Achtsamkeit. Das alles natürlich insbesondere im Bezug auf Tanzen, die große Passion von Sandra Wurster. Wer vor hat, aber sich bislang nicht getraut hat, zu tanzen, für den ist das Buch ein toller Mutmacher. Es gibt auch viele Tipps, wie man beginnen kann einen geeigneten Ort für sich zum Tanzen zu finden. Einige Bewegungen werden auch als Bilderfolgen gezeigt.

Für mich selbst habe ich vorallem mitgenommen wie man mit seinem Körper ins Reine kommt, sich selbst liebt. Allerdings ist es auch nicht das erste Buch in diese Richtung. Daher mein Fazit: schön gestaltet, schön geschrieben aber kein Must Have.

Bewertung vom 13.04.2024
De Paoli, Nicola

England for kids


ausgezeichnet

Dieser Kinderreiseführer für England hat mir gut gefallen. Die Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Sprache, Geschichte und Hintergrundinformationen ist super. Man kann sich damit toll auf einen Urlaub vorbereiten. Auch gibt es einiges zum Ausmalen oder freie Felder für Zeichnungen.

Abgesehen von einigen Rechtschreibfehlern gefällt mir das Buch sehr gut und ich war überrascht wie viele Kinderreiseführer es in dieser Reihe schon gibt.

Bewertung vom 06.04.2024
Schlüter, Andreas

Eine explosive Entdeckung / Young Guardians Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem Robin im vorherigen Band herausgefunden hat, dass sein Vater am Leben ist, macht er sich zusammen mit seiner Freundin Ronja auf die Suche nach ihm. Dabei decken sie auch immer mehr über die Hintergründe auf, was sehr spannend ist.

Auch der zweite Band ist sehr spannend und altersgerecht erzählt. Die Figuren sind gut gewählt und anschaulich beschrieben. Es wird einfach nicht langweilig. So kann ich auch diesen Band auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 01.04.2024
Amojo, Ireti;Borcak, Melina;Boussaoud, Yassamin-Sophia

Unlearn Patriarchy 2


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich gleichzeitig begeistert wie auch erschreckt. Wie tief das Patriarchart in unserer Gesellschaft verankert ist und welche Folgen es hat, hätte ich mir in diesem Ausmaß nicht vorstellen können.

Den ersten Teil kenne ich bislang nicht, bin nun aber sehr neugierig geworden.

In verschiedenen Essays wurde das Thema mit unterschiedlichen Schwerpunkten aufgearbeitet. Es geht um Literatur, Körper, Rassismus,... Die einzelnen Kapitel sind von unterschiedlichen Experten geschrieben, entsprechend differiert auch der Schreibstil etwas und sie lassen sich mehr oder weniger leicht lesen. Insgesamt fand ich den Schreibstil jedoch sehr gut verständlich und einfach zu lesen.

Ich bin froh, dass mir das Buch an vielen Stellen die Augen geöffnet hat und ich nun mein neues Wissen und andere Blickwinkel auch weitergeben kann.

Eine absolute Weiterempfehlung.

Bewertung vom 30.03.2024
Kilubi, Irène

Du bist mehr als eine Zahl


sehr gut

Bisher kannte ich die Autorin noch nicht, auch auf den gängigen Social Media Plattformen auf denen sie aktiv ist, ist sie mir noch nicht begegnet.

Ihr Plädoyer nicht nach Alter andere Menschen vor zu verurteilen finde ich gut, denn wie immer bei Themen wie Vorurteile und Schubladendenken muss man sich zuerst an die eigene Nase fassen. Hier gibt es sehr viele, gute Ansatzpunkte, auch kleine Denkspiele und Übungen. Das hat mir ganz gut gefallen. Der klare Hauptaspekt des Buches ist der Bereich des Berufslebens und so erfahren wir auch einiges über den Werdegang der Autorin. Sehr hilfreich kann auch das Glossar am Ende sein, obwohl mir viele Begriffe bereits geläufig sind.

Was mir nicht gefallen hat ist die unruhige Gestaltung des Buches. Unterschiedliche Schriftgrößen, fett, kursiv unterstreichen, mal links- mal rechtsbündig...