Benutzer
Benutzername: 
Bookgirl21

Bewertungen

Insgesamt 135 Bewertungen
Bewertung vom 14.01.2023
Hübner, Véronique

HIRNSALAT


sehr gut

Ein wichtiges Buch über Vielfalt!

Cover: Ein sehr ansprechendes Cover, die gezeichneten Kinder sind ganz unterschiedlich und so ist auch die Geschichte und die Moral dahinter. Hirnsalat ist ein interessanter Titel und macht Lust zu erfahren, was sich dahinter verbirgt. Durch den weißen Hintergrund kommt das bunte Hirnsalat richtig gut zur Geltung.

Inhalt: In der Geschichte werden verschieden Kinder vorgestellt, die alle zusammen in eine Schule gehen. Und alle haben besondere Bedürfnisse. Nancy, Lea, Noah und Oskar beschreiben verschiedene Situationen, in denen sie sich nicht verstanden fühlen. Doch dann sagt Lea zu Nancy, ob sie auch Hirnsalat manchmal hat. Und damit beginnt eine Freundschaft, ein Club. Der Hirnsalatclub ist für alle, die sich manchmal nicht verstanden fühlen und in diesem harten alle zusammen.

Meinung: Ein wichtiges Buch, das zeigt auch wenn wir alle ein bisschen unterschiedlich sind und an manchen Tagen wirklich Hirnsalatalarm herrscht, wir sind nicht allein. Viele schöne Illustrationen runden diese schöne Geschichte perfekt ab!

Bewertung vom 07.01.2023
Hinekure, Wataru;Aruko

Mixed-up first Love Bd.1


ausgezeichnet

Ein lustiges Liebesdreiek

Cover: Ich finde das Cover sehr sehr ansprechend und hübsch, die Pastelltöne gefallen mir besonders gut.

Inhalt: Aoki ist in seine Sitznachbarin verliebt, als sie ihm einen Radiergummi sieht er, dass auf dem Radiergummi der Name seines Mitschülers Ida steht. Vor Schreck fällt ihm der Radiergummi aus der Hand, doch ausgerechnet Ida hebt den Radiergummi auf und denkt dann, dass Aoki auf ihn steht. Weil Aoki dem Mädchen versprochen hat Ida nicht von ihren Gefühlen zu sagen, kann er die Situation auch nicht einfach aufklären und das Chaos nimmt seinen Lauf.

Meinung: Ich fand den Zeichenstill super hübsch. Die Story fand ich sehr lustig und süß. Aoki war wirklich ein liebenswürdiger Kerl, der seine Gefühle unter die Gefühle des Mädchen was er mag gestellt hat. Durch das Missverständnis kamen sehr lustigen Situation. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 02.01.2023
Weinberg, Juliana

Cäcilias Erbe / Gut Erlensee Bd.2


ausgezeichnet

Beruf oder Liebe?

Spoiler zum ersten Band!


Cover: Ich finde das Cover schlicht, aber hübsch und passend zum Inhalt.

Inhalt: Das Buch spielt 1922 bei Kiel. Es geht um Cäcilia, die eine Ausbildung zur Lehrerin gemacht. Lehrerin zu werden war schon immer Cäcilias Traum, auch wenn sie dafür in Kauf nehmen muss, nie zu heiraten und Kinder zu bekommen. Als Cäcilia wieder nach Gut Erlensee zu ihre Ziehfamilie geht, wo sie wartet, bis sie ihre Stelle antreten kann lernt sie den charmanten Physika Jakob kennen lernt steht ihre Welt kopf.

Meinung: Ich fand den Schreibstill sehr angenehm zu lesen und Cäcilia von Anfang an sympathisch. Man hat ihre Beweggründe und Zwiespalt gut nachvollziehen können. Die Liebesgeschichte könnte man auch spüren. Die Beziehung zwischen Cäcilia und ihren Vater hat die Geschichte sehr spannend gemacht.

Fazit: Ein toller Historischer Roman, mit witzigen Stellen.

Bewertung vom 20.12.2022
McFarlane, Mhairi

Fang jetzt bloß nicht an zu lieben


ausgezeichnet

Cover: Das Cover gefällt mir mit seinen Pastelltönen gut, auch wenn ich die Personen etwas abstrakt gezeichnet sind.

Inhalt: Es geht um die Anfang dreißig jährige Hochzeitsfotografin Harriet, die selber nicht Heiraten möchte. Dann aber einen Heiratsantrag von ihren Freud bekommt, den sie zu erst annimmt. Als sie dann, aber doch merkt, dass sie keine tiefen Gefühle für ihn empfinden trennen sie sich. Durch diesen Umstand braucht Harriet eine neue Wohnung, deswegen zieht sie bei Cal ein. Zwischen ihr entwickeltet sich langsam eine Freundschaft.
Doch Harriet hat eine schlimme Erfahrung in ihrer Vergangenheit gemacht, die sie jetzt einholt.

Meinung: Ich fand das Buch sehr angenehm zu lesen. Harriet hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Auch fand ich die Themen ihrer Vergangenheit gut erzählt. An manchen Stellen war ich sehr berührend.

Fazit: Das Buch ist ein etwas anderer Liebesroman, mit viel Tiefgang.

Bewertung vom 19.12.2022
Fislage, Anja

Die Polidoris und der Pakt mit der Finsternis / Die Polidoris Bd. 1


ausgezeichnet

Cover: Das Cover finde ich mit seinen eher düsteren Farben sehr interessant und es hebt sich dadurch von der Masse ab.
Die Zeichnung, die auf fast jeder Seite sind finde ich sehr schön und liebevoll gestaltet.

Inhalt: Es um Petronella Polidori und ihre drei Geschwister, deren Eltern Tiefseeforscher sind und bei einer Expedition verschollen sind. Dorsch diesen Umstand müssen die drei Geschwister zu ihren Großeltern ziehen, die sie noch nie gesehen haben. Die Drei merken schnell, dass sich merkwürdige Dinge sich im Haus abspielen. Können sie das Rätsel lösen und besteht so gar eine Verbindung zum Verschwinden ihrer Eltern?

Meinung: Ich fand das Buch sehr flüssig zu lesen. Die unterschiedlichen Charaktere der Geschwister fand ich sehr lustig und liebenswürdig.
Vor allem Petronalla ist mir sehr ans Herz gewachsen. Das Rätsel ums Haus war auch sehr spannend.

Fazit: Das Buch ist sehr humorvoll, mit liebenswürdigen Charakteren. Auch wenn es ein Kinderbuch ist finde ich, dass es für alle Altersgruppen geeignet ist.