Benutzer
Benutzername: 
Musteplume

Bewertungen

Insgesamt 368 Bewertungen
Bewertung vom 14.01.2024
Köhler, Karen

Himmelwärts


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ganz großartig geschrieben, es fängt die Lebenswelt von den Protagonisten wunderbar ein, in Erleben, Ausdruck und Sprache ist es absolut authentisch.

Allerdings ist das Thema des Buches, der Tod der Mutter für mich sehr schwierig. Es ist für mich eine grauenvolle Vorstellung meine Kinder zurückzulassen.
Und gerade durch diese hundertprozentig authentische Darstellung hat mich dieses Buch nicht einfach berührt, es hat mich geradezu geschreddert.
Es behandelt ja nicht nur meine Urangst, sondern lässt mich sehr direkt und ungefiltert den Schmerz und das Erleben des zurückgelassenen Kindes fühlen.

Ich kann mir nicht vorstellen, es einem meiner Kinder zu empfehlen, diese würden genauso sehr weinen wie ich.

Natürlich ist das Buch deshalb nicht schlecht, und durch die Freundschaft und die Neugier und die Lebensfreue liegt über allem auch Trost und Mut und ganz viel Kraft.

Aber das Thena ist ganz einfach schrecklich schwierig und schlimm.

Bewertung vom 10.01.2024
Watchers, Weight

Weight Watchers - der neue 4 Wochen Powerplan


gut

Weight watchers war für mich eher eine Selbsthilfegruppe zum Abnehmen und Gruppengeschichten sind nichts für mich.

Hier finde ich die Einführung in das Punktesystem ganz interessant, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles so funktioniert, besonders bei den Zero Point Lebensmitteln bin ich skeptisch, Eier und Obst ohne Beschränkung?

Auch als Rezeptbuch taugt dieses Buch nichts für mich, mich hat kein einziges Rezept auf Anhieb angesprochen, es ist mir zu modern, ich mag weder Glasnudeln noch möchte ich eine Bowl kochen.

Ich glaube, ich bewege mich lieber etwas mehr und nasche etwas weniger, als hier zu planen und zu rechnen und mich mit diesem seltsamen System wirklich auseinanderzusetzen. Es scheint mir doch viele Regeln zu geben, die ich nicht adhoc im Alltag umsetzen könnte ohne immer wieder nachlesen zu müssen.

Weight watchers mag funktionieren, mich hat das Konzept auch nach diesem Buch immer noch nicht überzeugen können.

Bewertung vom 10.01.2024
Stern, Anne

Lindy Girls


sehr gut

Lindy Girls ist ein solider historischer Roman, der im Berlin der 1920er Jahre spielt.

Die Tanztruppe um die Lehrerin Wally tanzt den Charleston und beginnt Erfolge auf öffentlichen Bühnen zu sammeln.

Dieses Buch strotzt vor Lebensfreude und Tanzlust, es hat mir sehr gute Laune bereitet.

Die Charaktere sind sehr interessant, vor allem, da sie so unterschiedlich sind und verschiedene Lebenswirklichkeiten abbilden, von der armen Waise aus den Sophienhöfen bis zur verhätschelten Unternehmerstochter ist alles dabei.

Interessant fand ich auch den Einblick in die Verbreitung von Kokain und Morphium während dieser Epoche.

Ein wenig tue ich mich schwer mit Büchern, die in den Zwanzigern spielen. Lauert hinter dem Schein doch schon die Schrecklichkeit der nächsten Jahrzehnte! Genau dieses Dilemma hat das Buch aber gut gelöst, die Ereignisse werden nicht negiert, sondern sind durchaus schon fühlbar.

Bewertung vom 10.01.2024
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11


ausgezeichnet

Monster ist der nunmehr elfte Fall des Ermittlerduos Oliver Bodenstein und Pia Sander.
Auch dieses Mal besticht vor allem der Schreibstil von Nele Neuhaus, sie schreibt einfach unfassbar spannend.

Hintergrund dieses Buches ist die aktuelle Flüchtlingskrise, das Thema ist hier gut umgesetzt worden, auch die Problematik mit sich selbst überholenden Informationen in den sozialen Medien ist gut dargestellt.

Dieses recht dicke Buch vereint sehr, sehr viele Handlungsstränge, so richtig zusammenbekommen habe ich das alles erst ab ungefähr der Mitte des Buches, ab dann wurde die Geschichte jedoch unglaublich spannend und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen.

Ein wenig fehlten mir dieses Mal die persönlichen Hintergründe und Entwicklungen der Protagonisten, aber trotzdem würde ich dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen, es ist ein gelungenes Gesamtpaket.

Bewertung vom 08.01.2024
Falch, Malin

Nordlicht 02


ausgezeichnet

Dieses Buch hat sich meine dreizehnjährige Tochter zu Weihnachten gewünscht, da sie den Vorgängerband absolut großartig fand.

Das Cover und generell das Layout hat sie sehr angesprochen.
Ich finde das Cover ganz stimmig, die Zeichnung nett, den Comic jedoch allgemein sehr düster.

Die Art der Zeichnungen finden wir beide ansprechend, es erinnert an Disney und ich finde es ein wenig mangaartig.

Die Geschichte an sich ist ganz nett, erinnert an Peter Pan, das Setting in der norwegischen Sagenwelt finde ich gut gewählt und stimmig umgesetzt. Meine Tochter fand es sehr spannend, sie war nach zwei Stunden durch.
Ich finde es sehr textarm. Lotta als neuer Charakter ist allerdings durchaus bereichernd.

Fazit: Das Zielgruppenkind ist komplett überzeugt und möchte schnellstmöglich den Nachfolger lesen, ich denke, für das Geld ist es ein recht kurzes, düsteres Lesevergnügen. Aber die Hauptsache ist, dass das Kind gerne liest und das hat wunderbar geklappt!

Bewertung vom 05.01.2024
Campisi, Stephanie

Warrior Fairies. Die Macht der Jahreszeiten-Krone


gut

Dieses Buch hat meine dreizehnjährige Tochter gelesen, der Titel Warrior Fairies hat sie als Fan der Warrior Cats direkt angesprochen. Die Werbung: „Empfehlenswert für Fans der Keeper of the Lost Cities“ war ein weiterer Anreiz dieses Buch zu lesen.

Allerdings lautet ihr Fazit, das Buch sei bestenfalls mittelmäßig.
Im Vergleich zu den beiden anderen Reihen ist es wenig actionreich, zwar so locker und ansprechend geschrieben, dass sie es innerhalb weniger Stunden beendet hat, aber sie fand es vergleichsweise langweilig.
Die Hauptcharaktere sind detailliert beschrieben und gut vorstellbar, die Nebencharaktere zahlreich, bleiben aber blass und ohne Substanz.

Die Welt dagegen ist wunderschön und gut vorstellbar dargestellt, diese und das hübsche Cover begeistern sie sehr.

Die langen und meiner Meinung nach Interesse weckenden Kapitelüberschriften hat sie einfach ignoriert, derlei Dinge stören ihrer Meinung lediglich den Lesefluss.

Bewertung vom 29.12.2023
Diel, Svenja

Der Mentor


sehr gut

Der Mentor ist ein solider Thriller mit interessanter Hintergrundgeschichte.

In Heidelberg werden tote, nummerierte Mädchen entdeckt, gibt es Verbindungen zu Burschenschaften und Logen?
Die LKA Profilereinheit unterstützt die Heidelberger Mordkomission bei der Aufklärung des Falles.

Verdächtige gibt es viele, ebenso wie unerwartete Wendungen.
Dieses Buch ist sehr spannend, dass wird auch durch den Aufbau in sehr kurze, Perspektiven wechselnde Kapitel unterstützt.

Die Ermittler sind interessante Charaktere mit ihren eigenen Geschichten und Beziehungen.

Die Hintergrundinformationen zu modernen Studentenverbindungen finde ich sehr interessant.

Diese Mischung aus Geschichte, Charakteren und dem abwechslungsreichen Aufbau macht diesen Thriller zu einem rundum gelungenen Gesamtpaket, dass ein fesselndes Leseerlebnis garantiert.

Bewertung vom 28.12.2023
Kling, Marc-Uwe

Das Klugscheißerchen


ausgezeichnet

Dieses Buch handelt von dem kleinen Klugscheißerchen, das auf dem Dachboden der Familie Theufel lebt und nur von echten Klugscheißern erkannt werden kann.

Die Geschichte hat meine recht lesemuffelige Drittklässlerin innerhalb von zwei Tagen durchgelesen.
Der Schreibstil und die Gestaltung mit den vielen Illustrationen werden den Leseanfängern gerecht.

Aber durch den Wortwitz macht dieses Buch auch einem erwachsenen Vorleser Freude.

So erkennt man in der Geschichte durchaus us sich selbst und auch steinige andere Familienmitglieder wieder.

Ein schönes, humorvolles Buch, ansprechend illustriert und altersgerecht gestaltet, ein klare Empfehlung, sowohl zum Vorlesen als auch zum selber lesen für Grundschüler.

Auch wenn meine Tochter zum Schluss ein wenig enttäuscht war, das mit dem Haustier hat einfach nicht geklappt.

Bewertung vom 28.12.2023
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich wider Erwarten begeistert.

Bei der Erwähnung von enemies to lovers und booktok war für mich eigentlich klar, dass das hier nur Schund sein kann.

Aber weit gefehlt, trotz der seicht und simpel erscheinenden Aufmachung und Anpreisung fand ich diese Geschichte durchaus durchdacht und vor allem angenehm geschrieben und sehr fesselnd.

Die idyllische Kleinstadt, ungleiche und unzertrennliche Schwestern, gutaussehende Einheimische, an sich bedient dieses Buch durchaus jedes Klischee. Aber das geschieht auf ganz angenehme, humorvolle Weise, als würde sich diese Geschichte selbst nicht allzu ernst nehmen, mitunter erscheint sie mir als Parodie des typischen Liebesromanes.

Das Buch unterhält und die Geschichte berührt, ich mag sie weiterempfehlen. Book lovers ist ein entspannendes Zwischendurchbuch.

Bewertung vom 28.12.2023
Pinnow, Judith

Der Schacherzähler


ausgezeichnet

Der Schacherzähler ist eines meiner Jahreshighlights.
Dieses Buch hat alles, was ich an Geschichten schätze.

Es hat ganz wunderbar ausgeformte Charaktere, die sich authentisch verhalten und sich weiterentwickeln.
Jeder Einzelne von ihnen ist absolut liebenswert, im Zusammenspiel bilden sie die Quintessenz dieser wunderbaren Geschichte.

Der Schacherzähler ist fast ein bisschen märchenhaft.
Die elfenhafte Malu, der grimmige Oldman, der freche Zwerg Janne, die gute Fee ist auch dabei.

Diese Geschichte über Beziehungen, mitten aus dem Leben und doch fern von jeglichem Klischee, ich bin total begeistert.
Die Gefühle werden großartig transportiert, aber zu keiner Zeit wird es kitschig.

Der Schreibstil ist mitreißend und sehr angenehm zu lesen.

Ich möchte dieses Buch unbedingt weiterempfehlen, endlich mal wieder ein Buch, das nachhaltig im Gedächtnis bleibt.