Benutzer
Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 241 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2023
Skybäck, Frida

Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1


ausgezeichnet

Ungleiches Ermittlerduo auf den Spuren der Vergangenheit

Die junge Polizistin Fredrika Storm kehrt nach einem Vorfall aus Stockholm in ihre Heimat zurück, wo noch ihre gesamte Familie lebt. Bei ihrer neuen Stelle ermittelt sie direkt in dem Fall einer ertrunkenen Frau, die aus unerfindlichen Gründen im Eis eingebrochen ist. Gemeinsam mit dem eigentümlichen, aber sehr intelligenten Henry Clemont beginnt sie zu ermitteln und muss dabei auch ihrer eigenen Familie auf die Füße treten.

Das Ermittlerduo Fredrika und Henry ist trotz - oder gerade wegen - ihrer äußerst ungleichen Herkunft und Persönlichkeiten ein gutes Team. Beide Charaktere sind facettenreich und interessant dargestellt. Der Fall reicht bis tief in die Vergangenheit und zeigt die Dynamik einer Dorfgemeinschaft deutlich auf. Der Schreibstil trägt dazu bei, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ich bin gespannt auf den zweiten Fall.

Bewertung vom 09.10.2023
Humberg, Christian

Mord kennt keine Feiertage / Timothy Smart Bd.1


sehr gut

Krimi mit britischem Charme

Chief Inspector Timothy Smart ist schon auf dem Sprung in den Weihnachtsurlaub. Doch dann wird er von seinem Freund Robin Chandler nach Crannock Hall gebeten, einem Anwesen, das auf einer Insel liegt. Dort wird er eingeschneit und muss dann auch noch, abgeschnitten von der Außenwelt, in einem Mord ermitteln.

Inspector Smart ist sehr sympathisch und authentisch. Der Krimi ist spannend, aber humorvoll und auch der Schreibstil und die gestochene Sprache sind passend. Zudem kreiert das gesamte Setting eine tolle Atmosphäre.

Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten und es gibt eine unvorhergesehene Wendung. Ein Stern Abzug, weil mir das Ende etwas zu schnell ging und hier durchaus noch ein paar Seiten mehr passend gewesen wären.

Für Liebhaber von Cosy Crime, britischem Charme und Inspector Barnaby.

Bewertung vom 09.10.2023
Caspian, Hanna

Schloss Liebenberg. Hinter dem goldenen Schatten


ausgezeichnet

Spannendes Finale

Im letzten Band der Trilogie muss Adelheid ihre bisherige Position gegenüber der Fürstenfamilie überdenken. Auch Hedda und Viktor haben mit ihren Schicksalen zu kämpfen und im Schloss geht so einiges vor. Zudem muss sich der angeschlagene Fürst weiterhin gegen die gegen ihn vorgebrachten Anschuldigungen wären.

Wie bereits in den ersten beiden Teilen sind auch im letzten Teil Geheimnisse, Intrigen und Skandale an der Tagesordnung. Die historischen Elemente werden dabei wie gewohnt geschickt in die Geschichte eingebaut. Zum Schluss werden die Schicksale der Hauptpersonen aufgelöst und die Zukunft aufgezeigt. Der tolle Schreibstil, die authentischen Charaktere und die spannenden Ereignisse machen das Buch absolut lesenswert.

Ich habe die gesamte Trilogie geliebt und kann sie nur weiterempfehlen! Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin!

Bewertung vom 09.10.2023
Marquis, Krystal

Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle


sehr gut

Unterhaltsamer Historienroman

Die Geschichte um die schwarze, zu Wohlstand gekommene und angesehene Familie Davenport basiert auf einer wahren Geschichte und hat dadurch meine Aufmerksamkeit geweckt. Sowohl die Davenport-Töchter Olivia und Helen, die in die Gesellschaft eingeführt werden sollen, als auch das Dienstmädchen und Olivias Freundin stehen im Mittelpunkt dieser Geschichte, die in Chicago im Jahr 1910 spielt.

Schnell erhält man einen Einblick in das damalige Leben und welchen gesellschaftlichen Vorgaben sich die vier jungen Frauen stellen müssen. Jede der eigenwilligen Frauen hat ihre eigenen Träume und Vorstellungen, die sie verfolgen. Der Schreibstil ist dabei sehr unterhaltsam und die wechselnden Perspektiven sowie verschiedene Vorfälle gestalten die Geschichte abwechslungsreich. Ich konnte mich gut in die damalige Zeit versetzen und habe mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 29.09.2023
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung

Die Fortsetzung der Reihe um Ermittlerin Hanna Ahlander und ihren Kollegen Daniel Lindskog hatte ich schon erwartet und ich wurde nicht enttäuscht.

Der Mord an dem in Are bekannten Johann Andersson schlägt einige Wellen. Parallel wird die Geschichte von Rebekka erzählt, die einer christlichen Gemeinschaft namens Licht des Lebens angehört. Obwohl schnell recht offensichtlich wird, wie die Zusammenhänge sind, und der Krimi somit kaum einen Überraschungseffekt hat, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Die persönlichen Geschichten von Hanna und Daniel, ihre Charaktere und die Zusammenarbeit zwischen den beiden tragen für mich zu einem großen Teil dazu bei. Zudem mag ich den flüssigen Schreibstil der Autorin und die kurzen Kapitel.

Toller Krimi, ich freue mich bereits jetzt auf den dritten Fall für Hanna Ahlander!

Bewertung vom 22.09.2023
Cline, Emma

Die Einladung


sehr gut

Das Leben einer Hochstaplerin

Das Buch erzählt die Geschichte von Alex. Alex ist eine junge Frau, die ihr bisheriges Leben in der Stadt ruiniert hat und nun bei dem sehr viel älteren Simon logiert und sich von ihm aushalten lässt. Doch auch Simon wird ihrer bald überdrüssig. Da sie jedoch der festen Überzeugung ist, Simon zurückgewinnen zu können, muss sie eine Woche ohne Bleibe in den Hamptons verbringen.

Der Charakter Alex ist verabscheuungswürdig und faszinierend zugleich. So scheut sie nicht vor Lügen und Manipulationen zurück, nutzt Personen und deren Gefühle für ihre Ziele aus, stiehlt und ist stets auf ihren Vorteil bedacht. Dennoch möchte man wissen - obwohl nicht viel geschieht - wie es weitergeht und wie Alex sich weiter durchschlägt. Die Tatsache, dass sie mit ihren ausgedachten Geschichten Leute geschickt manipulieren kann, zeigt, wie wenig viele Menschen ihre Umwelt hinterfragen oder sich Gedanken machen.

Abgründig und fesselnd!

Bewertung vom 22.09.2023
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin


sehr gut

Warmherzige Geschichte

Janice arbeitet als Putzfrau. Bei ihrer Tätigkeit lernt sie viele verschiedene Menschen kennen, die ihr gerne ihre Geschichten erzählen. So sieht Janice sich selbst als Geschichtensammlerin. Erst als sie die ältere Mrs B kennenlernt, die kein Blatt vor den Mund nimmt, erkennt sie, dass es noch mehr geben muss.

Mit ihrem Roman hat Sally Page eine warmherzige und charmante Geschichte geschaffen. Wohin die Geschichte führt, erkennt man erst im Laufe des Buches. Zuvor werden verschiedene Charaktere eingeführt, deren gesammelte Geschichten ebenfalls einfließen. Besonders die Charaktere Fiona und ihr Sohn Adam sowie Mrs B haben mir sehr gut gefallen. Die Dialoge zwischen Janice und Mrs B sind zugleich witzig, aber auch ernst und tiefgründig.

Ein lesenswerter Wohlfühlroman für entspannte und unaufgeregte Lesestunden.

Bewertung vom 21.09.2023
Stehn, Malin

Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung


ausgezeichnet

Tödliches Wiedersehen

Emily Brandt wird ihre große Liebe William heiraten - trotz des Unmutes ihrer Familie. Vor acht Jahren geschah etwas, mit dem beide Familien noch leben müssen und Emilys Familie gibt William die Schuld. Die Hochzeit wird zu einem tödlichen Aufeinandertreffen.

Malin Stehn legt einen würdigen Nachfolger für Happy New Year nach. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Emily, ihrem Bruder Erik, und Emilys Eltern, Mats und Annika, erzählt. Außerdem wird in Rückblenden auf die Ereignisse vor achte Jahren eingegangen. Dadurch erhält der Leser verschiedene Sichtweisen und Eindrücke über die Geschehnisse, so dass er immer tiefer in Geschichte eintaucht. Der Autorin gelingt es, den Leser immer wieder zu täuschen und in neue gedankliche Richtungen zu schicken.

„Nur eine Lüge“ ist undurchsichtig und spannend und auf jeden Fall lesenswert!

Bewertung vom 03.09.2023
Menger, Ivar Leon

ANGST


sehr gut

Gruseliger Gedanke

Mia hat ein Date mit Viktor, was sie aber schnell abhakt. Im Gegensatz zu Viktor, der auf einmal unter fadenscheinigen Gründen in ihrer WG steht. Es folgen einige merkwürdige Vorfälle und irgendwann beginnt Mia, Viktor, der ständig an denselben Orten wie sie auftaucht, zu misstrauen. Doch so richtige Beweise hat sie nicht.

„Angst“ ist das erste Buch des Autors für mich und hat mir im Grundsatz sehr gut gefallen. Die Idee und das Thema Stalking sorgen für den richtigen Gruselfaktor. Der Schreibstil ist zudem flüssig. Der Handlungsort Berlin wurde gut einbezogen und hat zur Atmosphäre des Buches beigetragen.

Für mich persönlich war das Ende etwas vorhersehbar, insbesondere eine der Wendungen kam nicht so überraschend, so dass mir hier der Überraschungseffekt gefehlt hat. Dennoch ein guter Thriller für spannende Lesestunden!

Bewertung vom 02.09.2023
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlogen / Mörderisches Island Bd.2


ausgezeichnet

Spannend mit überraschendem Ende

Verlogen ist der zweite Teil der Island-Krimis rund im die Ermittlerin Elma und ihren Kollegen Saevar. In ihrem neuen Fall wird eine Leiche in einem Lavafeld gefunden. Es handelt sich um die alleinerziehende Marianna, die vor sieben Monaten vermisst gemeldet wurde und deren Fall als vermutlicher Selbstmord zu den Akten gelegt wurde. Nun muss der Fall neu ermittelt werden, was nach so langer Zeit gar nicht so einfach ist.

Der zweite Band ist genauso atmosphärisch wieder der erste. Sowohl Elma als auch Saevar wirken sympathisch und kompetent. Die Errmittlungen sind aufgrund der Faktenlage langwierig und kleinteilig und vermitteln Authentizität. Die Handlung wechselt zudem zwischendurch in die Vergangenheit, so dass die Geschichte spannend bleibt.

Einige Wendungen und insbesondere das Ende waren überraschend, haben mich aber von der Geschichte überzeugt. Ich freue mich bereits jetzt auf den dritten Band.