Benutzer
Benutzername: 
Viola
Wohnort: 
Stuttgart

Bewertungen

Insgesamt 161 Bewertungen
Bewertung vom 11.06.2021
Preston, Douglas;Spezi, Mario

Die Bestie von Florenz


sehr gut

INHALT: Die Bestie (oder auch das Monster) von Florenz hat über ein Jahrzehnt lang Liebespärchen um Florenz ermordet, die während des Mordes Sex in ihrem Auto hatten. Danach wurden die Frauen in fast allen Fällen verstümmelt und primäre und sekundäre Geschlechtsorgane mitgenommen. Während den Ermittlungen werden verschiedene Täter festgenommen und verurteilt, um dann später wieder entlassen zu werden. Irgendwann übernimmt ein neuer Ermittler die Fälle, er ist der Meinung, die Morde geschehen aufgrund eines Satanskultes und so gerät auch der Kriminaljournalist und Autor dieses Buches Mario Spezi in den Fokus der Verdächtigen.

MEINE MEINUNG: Ich wusste nur, dass dieses Buch auf einer wahren Mordserie beruht (die ich davor tatsächlich nicht kannte, obwohl ich Sendungen wie Medical Detectives wirklich sehr gerne schaue), weshalb ich dachte, die Fälle waren nur eine Vorlage für einen Thriller. Tatsächlich handelt es sich hier allerdings eher um einen Bericht, der verschiedene Aspekte der Fälle, Unmengen an Beweisen und vermeintlichen Beweisen, Verurteilungen, Entlassungen, neue Verdächtigungen und Verhinderung der Pressefreiheit aufzeigt. Eigentlich liest sich das Buch, welches zunächst die Erlebnisse des Journalisten und später des Autors von Douglas Preston erzählt wird, tatsächlich wie ein langer Bericht einer Sendung wie Medical Detectives, weshalb mir das Buch, obwohl ich etwas vollkommen anderes erwartet habe, doch ziemlich gut gefallen hat.

FAZIT: Eine ziemlich gute Berichterstattung zu einem realen Fall.

Bewertung vom 31.05.2021
Decker, Anika;Berlin, Katja

Nachrichten von Männern


ausgezeichnet

INHALT: Wer kennt es nicht: man schreibt mit einem Mann und eigentlich ist auch alles in Ordnung und deutet darauf hin, dass sich etwas Ernstes entwickeln könnte, doch plötzlich schickt er eine seltsame Nachricht und man versteht nicht so ganz, was er damit sagen möchte. Die beiden Autorinnen präsentieren uns in diesem Buch 37 verschieden Typen von Nachrichten - die einem zum Teil bestimmt bekannt vorkommen - und erläutern deren Sinn.


MEINE MEINUNG: Das Cover des Buches hat mich zunächst gar nicht angesprochen, da die Schrift doch sehr an Bücher aus dem 80ern und 90ern erinnert. Tatsächlich ist es aber doch hübscher als gedacht, da es silber ist und zudem schimmert.
Den Inhalt mochte ich tatsächlich ziemlich gerne. Viele Arten von Nachrichten kenne ich definitiv und oft wusste ich auch selbst nicht, was man darauf antworten sollte. Einige Kapitel haben mir definitiv auch geholfen, alte, falsche Verhaltensweisen zu entdecken und hoffentlich in Zukunft zu vermeiden. Besonders gut hat mir der Schreibstil gefallen, da die beiden Autorinnen eine unfassbare ironische Art an den Tag legen, ich musste tatsächlich häufig lachen, was mir sonst beim Lesen nie passiert.


FAZIT: Ein wirklich tolles, kurzes, unterhaltsames Buch, das für viele Frauen sicher auch sehr lehrreich sein kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.05.2021
Bekker, Alfred

Alfred Bekker Grusel-Krimi #3: Biss zur Auferstehung (eBook, ePUB)


weniger gut

Petra Brunstein hat sich vorgenommen, Chase Blood, den Vizechef der New Yorker Vampire - nach Fürst von Radvanyi - aus dem Weg zu räumen und so an seine Position zu gelangen. Dafür macht sie sich den Nazi Kelly gefügig und schon bald ist die ganze Aryan American Front hinter Chase her. Gleichzeitig jagt ihn auch noch ein anderer Feind: Rob Malloy, dessen Tochter er vor einiger Zeit getötet hat und der sich seither der Vampirjagd verschrieben hat.
Als ich bemerkt habe, dass es in dieser Geschichte um die selben Personen gehen soll wie in 'Blutige Tränen', war ich kurz davor, sie einfach zu überspringen. Hier hat mir Gott sei Dank die Story aber deutlich besser gefallen, der rote Faden war dieses Mal einfach klar erkennbar. Die immer gleichen Formulierungen (es gab sehr viele mörderische Schläge und Tritte) haben mich leider gestört, ebenso wie sehr viele und ausführliche Kampfszenen, die letztendlich alle nach einem ähnlichen Schema abgelaufen sind.

Bewertung vom 31.05.2021
Bekker, Alfred

Blood Empire - Blutige Tränen (eBook, ePUB)


schlecht

Petra Brunstein ist eine Vampirin, die zunächst mit Franz, Fürst von Radvanyi liiert, wechselt später dann allerdings auf die Seiten des Comte Jean-Aristide Leroque. Die beiden sind mächtige Männer und bekämpfen sich seit Ewigkeiten. Petra soll nun zu diplomatischen Zwecken eingesetzt werden...
Die Geschichte hat mir leider gar nicht gefallen. Sie war sehr wirr (dementsprechend war auch meine Beschreibung) und absolut nicht spannend, somit hab ich ewig für die 100 Seiten gebraucht.

Bewertung vom 27.05.2021
Carter, Eva

Zwischen zwei Herzschlägen (eBook, ePUB)


gut

INHALT: Kerry und Tim leben in Brighton und treffen sich mit einigen ihrer früheren Klassenkameraden an Silvester, um in das neue Jahr zu starten. Kurz vor Mitternacht bricht Kerrys Schwarm Joel, ein angehender Fußballstar, zusammen und erleidet einen Herzstillstand. Kerry ist die einzige, die aktiv wird und dafür sorgt, dass Joels Blut bis zum Eintreffen des Krankenwagens weiter strömt. Nachdem sich die beiden nach Joels Wiederbelebung zunächst näher kommen, werden sie durch verschiedene Schicksale immer wieder voneinander getrennt, doch vergessen können sie sich doch nicht.

MEINE MEINUNG: Generell fand ich das Buch eigentlich ganz gut, vor allem die Szenen, in denen medizinische Vorgänge beschrieben wurden, fand ich super, allerdings interessiere ich mich dafür privat auch sehr. Insgesamt hat mich das Hin und Her mit Joel und Kerry aber dann doch etwas genervt. Die einzelnen Handlungen fand ich immer schlüssig und auch interessant, aber irgendwann gab es einfach zu viele Schicksalsschläge, die jede erneute Annäherung versaut haben. Das Ende mochte ich leider überhaupt nicht, es kam ziemlich plötzlich und blieb leider auch komplett offen. Bei so viel Drama hätte ich mir eine schlüssige Auflösung gewünscht.

FAZIT: Ein netter Zeitvertreib mit einigen guten Stellen, aber einem schwachen Ende.

Bewertung vom 10.05.2021
Brown, Sandra

Kein Alibi


schlecht

WORUM GEHT ES?: Die erfolgreiche Psychologin Alex Ladd wird des Mordes angeklagt, Hammon Cross soll Beweise sammeln, um sie verurteilen zu können, obwohl er genau weiß, dass sie unschuldig ist und sich sofort nach dieser einen Nacht in sie verliebt hat. Das bemerkt auch seine Partnerin und ehemalige Geliebte Stefanie Mundell recht schnell und versucht umso mehr, Dr. Ladd dranzukriegen. Beiden könnten dieses Problem leicht beheben, doch dann würden sich schon wieder neue ergeben, die so groß sind, dass Alex Ladd es riskiert, ihren ausgezeichneten Ruf zu verlieren und ins Gefängnis zu gehen.


MEINE MEINUNG: Leider wieder ein sehr langatmiges Buch, wie ich es schon von dem letzten von Sandra Brown gewohnt war. Es passierte einfach schon wieder ewig nix und das was passierte, war nicht sonderlich interessant. Es gab immer wieder kurze Passagen, die ganz passabel waren, bei einem Buch mit über 500 Seiten reicht das aber leider bei Weitem nicht aus.